Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
dass man Hypoport aus strategischen Gründen nicht braucht, weil man beliebig auf Hypoport und seine diversen Konkurrenten zugreifen kann und auch will, und Hypoport als Anlage inzwischen zu teuer und daher Gerwinnmitnahmen ie beste Lösung sind.
Und da kommen die vielen Kleinanleger als Lieschen Müllers gerade recht, denen man den glimmenden Strohhalm in die Hand drücken kann.
Und da kommen die vielen Kleinanleger als Lieschen Müllers gerade recht, denen man den glimmenden Strohhalm in die Hand drücken kann.
Geschäfte:
"“Die aktuelle Auswertung des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung zeigt, dass die durchschnittliche Darlehenshöhe im Februar bei 180.000 Euro lag. Damit wurde wieder der bisherige Maximalwert aus April 2015 erreicht. Sowohl im Vormonat als auch im Vorjahresmonat lag die Darlehenshöhe rund vier Prozent niedriger. Die durchschnittliche Sollzinsbindung stieg von 12,5 Jahren im Vormonat auf 13 Jahre und 4 Monate.
Beim Anteil an Forward-Darlehen wurde der bisherige Höchstwert von 17,64 Prozent aus Juli 2015 minimal übertroffen: 17,66 Prozent der Darlehen waren solche, bei denen sich Immobilieneigentümer im Februar die historisch niedrigen Zinsen für ihre Anschlussfinanzierung vorab gesichert haben.“
https://www.drklein.de/...rd-darlehen-im-februar-gefragt-wie-nie.html
"“Die aktuelle Auswertung des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung zeigt, dass die durchschnittliche Darlehenshöhe im Februar bei 180.000 Euro lag. Damit wurde wieder der bisherige Maximalwert aus April 2015 erreicht. Sowohl im Vormonat als auch im Vorjahresmonat lag die Darlehenshöhe rund vier Prozent niedriger. Die durchschnittliche Sollzinsbindung stieg von 12,5 Jahren im Vormonat auf 13 Jahre und 4 Monate.
Beim Anteil an Forward-Darlehen wurde der bisherige Höchstwert von 17,64 Prozent aus Juli 2015 minimal übertroffen: 17,66 Prozent der Darlehen waren solche, bei denen sich Immobilieneigentümer im Februar die historisch niedrigen Zinsen für ihre Anschlussfinanzierung vorab gesichert haben.“
https://www.drklein.de/...rd-darlehen-im-februar-gefragt-wie-nie.html
das Geschäftsmodell von Hypoport inklusive des skalierbaren Werttreibers Europace noch nicht verstanden. Zeigt auch deine Aussage zur Postbank.
Wobei ich ja wie gesagt eh nicht glaube, dass du es verstehen willst. Du scheinst andere Motive zu haben.
Wobei ich ja wie gesagt eh nicht glaube, dass du es verstehen willst. Du scheinst andere Motive zu haben.
das nicht angeschaut hätte - es ist auch okay, aber keine Gelddruckmaschine, wie die 50%/50%-Zusammenarbeit bei Genopace zeigt, denn die genossenschaftlichen Verbünde werden z.B. Genopace nicht mit hohen Prozentsätzen fett füttern.
https://www.genopace.de/genopace/uploads/2015/05/...ormationen_GP.pdf
https://www.genopace.de/genopace/uploads/2015/05/...ormationen_GP.pdf
dem Geno-Bereich, die mit Genopace zusammenarbeiten, arbeiten mit Sicherheit auch noch zusätzlich mit anderen Plattformen zusammen.
schade will die gute Hypo heute wieder keiner haben aber mich belächeln schaut mal nach das habe ich vor 3 Monaten genau so geschrieben darauf hin sperre von Scansoft Ich sag euch das geht noch weiter so täglich 1...2 % minus und schwups haben wir eine 4 vorne dran und 50% vom hoch sind weg
Na das keiner die Hypoport haben will ist ja wohl so nicht richtig.
Wenn die Postbank fast 10% der Anteile verkauft ist es nur logisch das der Kurs sinkt.
Einen besseren Zeitpunkt wie das ARP und einen Kurs von ca. 67,-€ konnte es ja nicht geben um sich einigermaßen kursschonend von den Anteilen zu trennen.
Und ja, ich glaube auch das dieser Kursverfall noch weiter geht.
Grund genug für mich das erstmal, wie auch bei GFT, von der Seitenline zu betrachten.
Sollte der Kurs noch unter die 55,-€ gehen sehe ich die Gefahr eines Sellout der durchaus noch mal bis 45-50,-€ gehen kann. Darunter halte ich für unwahrscheinlich.
Trotz allem glaube ich an Kurse zwischen 70,-€ und 80,-€ zum Jahresende.
Wenn die Postbank sich getrennt hat wird es auch wieder Tage mit 5% und mehr an einem Tag geben wie im letzten Jahr.
Es gilt nun den optimalen Einstieg zu finden wenn die Postbank mit den Verkäufen durch ist.
Wenn die Postbank fast 10% der Anteile verkauft ist es nur logisch das der Kurs sinkt.
Einen besseren Zeitpunkt wie das ARP und einen Kurs von ca. 67,-€ konnte es ja nicht geben um sich einigermaßen kursschonend von den Anteilen zu trennen.
Und ja, ich glaube auch das dieser Kursverfall noch weiter geht.
Grund genug für mich das erstmal, wie auch bei GFT, von der Seitenline zu betrachten.
Sollte der Kurs noch unter die 55,-€ gehen sehe ich die Gefahr eines Sellout der durchaus noch mal bis 45-50,-€ gehen kann. Darunter halte ich für unwahrscheinlich.
Trotz allem glaube ich an Kurse zwischen 70,-€ und 80,-€ zum Jahresende.
Wenn die Postbank sich getrennt hat wird es auch wieder Tage mit 5% und mehr an einem Tag geben wie im letzten Jahr.
Es gilt nun den optimalen Einstieg zu finden wenn die Postbank mit den Verkäufen durch ist.
FINMAS ist der Finanzmarktplatz für die Mitglieder der Sparkassen Finanzgruppe – eine webbasierte Plattform, um die Effizienz im Vertrieb zu steigern. Der Marktplatz ist eine Initiative des Ostdeutschen Sparkassenverbands und der Hypoport AG als Plattformbetreiber.
Bundesweit arbeiten bereits über 100 Mitglieder der Sparkassenfinanzgruppe aus 10 Regionalverbänden mit uns zusammen. Darunter befinden sich 16 der 30 größten Sparkassen.
Beide Partner sind gleichberechtigt zu jeweils 50 Prozent an der FINMAS GmbH beteiligt.
https://www.google.de/#q=finmas
Bundesweit arbeiten bereits über 100 Mitglieder der Sparkassenfinanzgruppe aus 10 Regionalverbänden mit uns zusammen. Darunter befinden sich 16 der 30 größten Sparkassen.
Beide Partner sind gleichberechtigt zu jeweils 50 Prozent an der FINMAS GmbH beteiligt.
https://www.google.de/#q=finmas
Was ich mich so frage, wenn ich deine vielen Zeilen lese..... was willst eigentlich? die Aktionäre von Hypoport retten und zum Verkauf drängen? Und selbst billigst einsteigen? Oder ist dir nur langweilig?
ach.... hier sind eben die frustrierten dauerpessimisten, bei denen das halbgefüllte glas notorisch halb leer ist. zudem haben sie sich nicht mit dem modell von hypo beschäftigt, und denken, eine aktie, die x- fach gestiegen ist, das muss hundertprozentig eine blase sein.
solche leutchen verschwinden von selbst und stellen das posten ein, wenn hypo wieder über 70 notiert.
ich seh das sportlich
solche leutchen verschwinden von selbst und stellen das posten ein, wenn hypo wieder über 70 notiert.
ich seh das sportlich
Libuda, um deine Postings besser einordnen zu können interessiert mich deine Positionierung in Hypoport Aktien (qualitativ, nicht quantitativ). Bist du momentan long oder (über derivative Produkte) short oder sitzt du als Kommentator auf der Zuschauerbank?
Ich selber bin einerseits long mit mehrjährigem Anlagehorizont und habe andererseits im Zuge des Abverkaufs durch die Postbank zusätzlich eine Tradingposition mit einem Anlagehorizont von vielleicht einigen Monaten aufgebaut, die ggf. noch weiter aufgestockt wird. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen die Tradingposition noch deutlich länger zu halten wenn sie anfängt zu laufen.
Ich würde mich ärgern wenn ich im letzten Jahr einen rechtzeitigen Einstieg verpasst hätte oder vielleicht nach den ersten 100% bereits ausgestiegen wäre. Bin ich aber nicht. Sonst würde ich sinkende Kurse herbeisehnen um doch noch niedrig einsteigen zu können oder aber um einen zu frühen Verkauf vor mir selber zu rechtfertigen.
Ich selber bin einerseits long mit mehrjährigem Anlagehorizont und habe andererseits im Zuge des Abverkaufs durch die Postbank zusätzlich eine Tradingposition mit einem Anlagehorizont von vielleicht einigen Monaten aufgebaut, die ggf. noch weiter aufgestockt wird. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen die Tradingposition noch deutlich länger zu halten wenn sie anfängt zu laufen.
Ich würde mich ärgern wenn ich im letzten Jahr einen rechtzeitigen Einstieg verpasst hätte oder vielleicht nach den ersten 100% bereits ausgestiegen wäre. Bin ich aber nicht. Sonst würde ich sinkende Kurse herbeisehnen um doch noch niedrig einsteigen zu können oder aber um einen zu frühen Verkauf vor mir selber zu rechtfertigen.
hat ein Problem mir scansoft u. versucht jetzt seine größte Depotposition madig zu machen. Am Unternehmen selbst hat er überhaupt kein Interesse.
ja gerne im Gegenzug Libudas größte. Depotposition Local.com madig machen, doof nur, dass sie pleite sind:-)
größte Position Actua den Verlust wieder rausreißen kann. Und Scansoft, so ein wenig gemein ist es schon, Salz in Libudas Wunde zu streuen oder wahlweise Öl ins Feuer:-)
Mea Culpa. Aber das Feuer lodert ja eh. Schätze sie nächsten 10 Jahre wird dieser Thread mit sinnbefreiten Textschnipseln bestückt werden. Kann man jetzt leider auch nicht mehr ändern...
Lt. Studie von Oddo Seydler vom 22.03.2016
https://www.hypoport.com/hypoport/uploads/2016/03/...Oddo-Seydler.pdf
ergeben sich bei einem Kurs von 57,70 Euro folgende KGVs :
EPS 2016 : 3,23 Euro
EPS 2017 : 3,68 Euro
EPS 2018 : 4,17 Euro
KGV 2016 : 17,86
KGV 2017 : 15,68
KGV 2018 : 13,84
https://www.hypoport.com/hypoport/uploads/2016/03/...Oddo-Seydler.pdf
ergeben sich bei einem Kurs von 57,70 Euro folgende KGVs :
EPS 2016 : 3,23 Euro
EPS 2017 : 3,68 Euro
EPS 2018 : 4,17 Euro
KGV 2016 : 17,86
KGV 2017 : 15,68
KGV 2018 : 13,84
Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG on its Corporate Bond Increase
ODDO SEYDLER BANK AG advised Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG, Herne/Bergkamen, on the increase of its corporate bond 2012/2017 issued in June 2012 by an additional EUR 9.4 million to EUR 40.0 million. The bond increase was issued as a private placement for a selected group of institutional investors. The net proceeds from the bond increase will primarily be used for possible future acquisitions and expansion.
www.cbseydler.com/en/news/...-on-its-corporate-bond-increase/
ODDO SEYDLER BANK AG advised Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG, Herne/Bergkamen, on the increase of its corporate bond 2012/2017 issued in June 2012 by an additional EUR 9.4 million to EUR 40.0 million. The bond increase was issued as a private placement for a selected group of institutional investors. The net proceeds from the bond increase will primarily be used for possible future acquisitions and expansion.
www.cbseydler.com/en/news/...-on-its-corporate-bond-increase/
Die sich in der Vergangeheit nicht mit Ruhm bekleckert haben würde das eine sehr sehr lange Liste ergeben. Unglaublich .... für mich bin ich hier fertig.
Studien geschrieben von den anderen 36 Mittelstandsanleihen die schon ausgefallen sind und von denen die in nächster Zeit noch dazu kommen werden.
Wieviel Blödsinn kann man hier nur schreiben was mit dem Thema Hypoport nichts zu tun hat.
Wieviel Blödsinn kann man hier nur schreiben was mit dem Thema Hypoport nichts zu tun hat.