IBU-tec
https://www.ariva.de/news/...ls-aktie-ausdruck-der-aktuellen-11428876
19.11.2024
https://www.thueringer-allgemeine.de/lokales/...-preisguenstiger.html
Moderation
Zeitpunkt: 21.11.24 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 21.11.24 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Das ist dann aber keine Prognose mehr, sondern ein Jahresrückblick.
Wissen die vorher nicht was in ihrem Laden los ist? Das wäre ein sehr schlechtes, unfähiges Management.
Vor 3 Monaten im September haben sie noch groß von Wachstum getönt.
Man fühlt sich als Aktionär verarscht und an der Nase herumgeführt.
Vielleicht sollten sie es einmal mit Coating bei ihrer Glaskugel versuchen, damit sie nicht so extrem beschlägt.
Leistungsfähige Batterien sind ein zentraler Baustein der
Energiewende – und bislang dominiert China das Feld. Doch genau das
will IBU-tec ändern: Mit ihrer patentierten Technologie und der
Fokussierung auf das Kathodenmaterial Lithium-Eisenphosphat (LFP)
will das Unternehmen eine europäische Wertschöpfungskette aufbauen.
CEO Jörg Leinenbach erklärt im Gespräch, wie IBU-tec vom
Dienstleister zum Produzenten wurde, was hinter den neuen Aufträgen
von PowerCo und Wanhua steckt, und warum 2024 trotz Rückschlägen
ein Wendepunkt war. Eine Folge über Technologie, Strategie und die
Zukunft eines unterschätzten Nebenwerts.
https://www.podcast.de/episode/691401161/ibu-tec-im-aufbruch