Ist 3D Druck bzw. Rapid Prototyping "die Zukunft"?
Manche behaupten in letzter Zeit, der nächste Hype in Aktien wären Unternehmen, die im Bereich des 3D-Drucks bzw. Rapid Prototyping aktiv sind. Ich habe dazu mal recherchiert und diese 7 Unternehmen ausfindig gemacht, die da in Frage kommen könnten. Muss jeder selbst drüber nachdenken, denn solche Tipps kommen oft auch erst, wenn der Anstieg schon durch ist. Der Tipp kommt im Übrigen aus einer Ad einer amerikanischen Börsen-Site, und dort meint man, dass einige dieser Unternehmen eine ähnliche Geschichte wie Microsoft, ebay, Apple oder Amazon vor sich haben. Andererseits war die ganze Ad so aufgebaut, dass man sich eine Mitgliedschaft in diesem Börsenbrief zulegen sollte, um genau die Top Dogs bzw. Top movers genannt zu bekommen. Bauernfängerei also. Das hier, sind wie gesagt, meine Recherchenergebnisse zu dem Thema.
3D Systems
Arcam AB
Cimatron
Dassault systemes
Exone
Proto Labs
Stratasys
Aber da ich mich in diesen Tagen viel mit diesem Thema beschäftige, finde ich es sinnvoll, es auch mal hier zu streuen. Auf eine spannende Diskussion!
3D Systems
Arcam AB
Cimatron
Dassault systemes
Exone
Proto Labs
Stratasys
Aber da ich mich in diesen Tagen viel mit diesem Thema beschäftige, finde ich es sinnvoll, es auch mal hier zu streuen. Auf eine spannende Diskussion!
https://www.godmode-trader.de/analyse/...cher-wieder-bullisch,5150663
Bin über 30 Prozent im Plus und eine Limitorder wurde platziert. Kann also gerne losgehen...
Bin über 30 Prozent im Plus und eine Limitorder wurde platziert. Kann also gerne losgehen...
http://www.finanznachrichten.de/...le-on-xetra-24-02-2017-001-029.htm
Am Dienstag übrigens Zahlen, bevor die US-Börse öffnet.
https://www.zacks.com/stock/news/250672/...systems-ddd-in-q4-earnings
Am Dienstag übrigens Zahlen, bevor die US-Börse öffnet.
https://www.zacks.com/stock/news/250672/...systems-ddd-in-q4-earnings
denkst du/ ihr wie die Zahlen heute ausfallen werden. Der Umsatz scheint sich langsam wieder zu stabilisieren und das macht sich auch im Aktienkurs bemerkbar, der seit einiger Zeit seitwärts tendiert...
Ich überlege mit einem KO-schein auf gute Zahlen zu spekulieren. Mit der Eingliederung zahlreicher übernahmen scheint es auch vorwärts zu gehen und die Medizin-Branche scheint sich zum Wachstumssegment zu etablieren.
Andere Meinungen?
Ich überlege mit einem KO-schein auf gute Zahlen zu spekulieren. Mit der Eingliederung zahlreicher übernahmen scheint es auch vorwärts zu gehen und die Medizin-Branche scheint sich zum Wachstumssegment zu etablieren.
Andere Meinungen?
die umsätze an der ganzen 3d-printer front eingebrochen sind, dürfte in dieses jahr noch wellen schlagen - oder?
vom chart her vermute ich noch einen großen sellof unter 10 usd.
mittel bis langfristig sind 3d-drucker vor allem die fürs titan-lasersintern extrem gut positioniert, z. b. weil damit perovskit solid oxid fuel cells (perovskit = calcium-titan).
denkbar, dass mit den möglichkeiten der räumlichen cell-gestaltung - anders als bei den üblichen planaren massenfertigungsprozessen - brennstoffzellen in neue dimensionen gehieft werden bzgl. effizienz aber auch langlebigkeit.
mfg
vom chart her vermute ich noch einen großen sellof unter 10 usd.
mittel bis langfristig sind 3d-drucker vor allem die fürs titan-lasersintern extrem gut positioniert, z. b. weil damit perovskit solid oxid fuel cells (perovskit = calcium-titan).
denkbar, dass mit den möglichkeiten der räumlichen cell-gestaltung - anders als bei den üblichen planaren massenfertigungsprozessen - brennstoffzellen in neue dimensionen gehieft werden bzgl. effizienz aber auch langlebigkeit.
mfg
Ich habe gerade Deinen Eintrag bei Aurelius gesehen.
Nach dem Artikel würde ich keine Sekunde daran denken das Papier zu verkaufen. Laufen lassen!
https://www.godmode-trader.de/analyse/...-kurz-vor-kaufsignal,5299273
Nach dem Artikel würde ich keine Sekunde daran denken das Papier zu verkaufen. Laufen lassen!
https://www.godmode-trader.de/analyse/...-kurz-vor-kaufsignal,5299273