Was kaufen wir heute ? Einen Tip ?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 06.04.04 12:08 | ||||
Eröffnet am: | 20.10.03 12:01 | von: aktienfreak2. | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 06.04.04 12:08 | von: greenfee | Leser gesamt: | 18.742 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Hat jemand ein Tip ? Was kann man kaufen um Ende der Woche 20% Gewinn zu haben.Senator ist ausgelutscht. GPC hat noch Abwärtspotential evt. -Habe Kauflimit auf 7,85 gesetzt.4mbo im Depot und ein paar otis habe ich auch noch. Denke an Borussia Dortmund-kann mich aber nicht entschliessen.
Wer hat den Tip der Woche ? Bitte nicht IM !!! Die Pleitefirma möchte ich nicht.Terminator in den USA schon ein Flop und wer will den Technodreck in Deutschland sehen ? In den ersten paar Tagen ein paar Freaks und das wars dann.
Also wer hat was nettes zum Zocken.
Viele grüße und Gute geschäfte
Wer hat den Tip der Woche ? Bitte nicht IM !!! Die Pleitefirma möchte ich nicht.Terminator in den USA schon ein Flop und wer will den Technodreck in Deutschland sehen ? In den ersten paar Tagen ein paar Freaks und das wars dann.
Also wer hat was nettes zum Zocken.
Viele grüße und Gute geschäfte
Habe diesen Wert schon ein paar Tage im Depot, schöner Zockerteil. Aber nix für schwache Nerven. 541434
+ stark überverkauft
+ gute unterstützung (100 Tage-Linie hat shon mehrfach gehalten)
+ viel Fantasie: Zahlen in ca. 2-3 Wochen
- aktuell wenig Umsatz, aber bis Ende der Woche , wer weiss ...
Gruss
FunMan
+ gute unterstützung (100 Tage-Linie hat shon mehrfach gehalten)
+ viel Fantasie: Zahlen in ca. 2-3 Wochen
- aktuell wenig Umsatz, aber bis Ende der Woche , wer weiss ...
Gruss
FunMan
Morgen hält der Ceo eine Rede vor dem Kongress zum Thema "Erhöhung der Flugsicherheit durch Verbesserungen beim Einchecken" und am Mittwoch gibt es eine Zusammenkunft um gegen das "Naked Short Selling" vorzugehen.
Der Wert zieht seit Freitag an und dürfte bis Mittwoch bestimmt gehen.
Heute ohne Ami-Eröffnung schon knapp 15%
Aber Vorsicht ist OTC Wert!!!
WKN Börse Frankfurt
WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
920232 FRA 0,100 58.400 800.060 12:32 20.10. 0,097 50.000 0,102 50.000 0,101 0,092 0,087 0,01 +14,94%
Grüße vom joker67
Der Wert zieht seit Freitag an und dürfte bis Mittwoch bestimmt gehen.
Heute ohne Ami-Eröffnung schon knapp 15%
Aber Vorsicht ist OTC Wert!!!
WKN Börse Frankfurt
WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
920232 FRA 0,100 58.400 800.060 12:32 20.10. 0,097 50.000 0,102 50.000 0,101 0,092 0,087 0,01 +14,94%
Grüße vom joker67
ALDI schlagen sich die Rechnerangebote um die Ohren und 4MBO und Medion fahren (hoffentlich) Gewinne ein.
4MBO hat nach starken Verlusten letzte Woche heute schon 7% zugelegt.
Ich sehe die Entwicklung ähnlich wie bei GPC, die Konsoilidierung ist da und es geht ab nach oben.
Was meint Ihr?
Grüße vom PAPA
4MBO hat nach starken Verlusten letzte Woche heute schon 7% zugelegt.
Ich sehe die Entwicklung ähnlich wie bei GPC, die Konsoilidierung ist da und es geht ab nach oben.
Was meint Ihr?
Grüße vom PAPA
web. de bringt am donnerstag neue zahlen und die werden bombastisch. du willst 20% am freitag? wahrscheinlich hast du mit web.de mehr, bereits am donnerstag.
gruß gima
mann sieht du hast ahnung und kannst das risiko gut abschätzen. du wirst web.de nicht bereuen. bist du eigentlich auch größer eingestiegen?
gruß gima
gruß gima
Datum 14.05.04
Ort
Kontakt Gerd Henghuber
Tel.: +49.30.8 59 06-800
E-Mail: gh@ivu.de
bis dahin wird m.E.der Kurs seitswärts laufen !
Ort
Kontakt Gerd Henghuber
Tel.: +49.30.8 59 06-800
E-Mail: gh@ivu.de
bis dahin wird m.E.der Kurs seitswärts laufen !
dazu noch ein Chart, der zum Einstieg einlädt!
Hier die Meldung:
05.04.2004
Quelle: Doersam-Brief
Wie Engelbert Hoermannsdorfer vom "betaFaktor.info" im "Doersam-Brief" berichtet, wird die Pro DV Software AG (ISIN DE0006967805/ WKN 696780) in diesem Jahr wieder Geld verdienen.
"2004 wird schwarz". Eine knappe, aber klare Aussage, auf der Klaus Bullmann, Vorstand der Pro DV Software AG, bei dem Treffen mit den Experten in München bestehe. Aber besser jetzt in Understatement machen und am Ende des Jahres positiv überraschen - die Variante andersherum hätten alle schon zu oft erlebt.
Der Vorstand habe große Ziele mit dem IT-Systemhaus. Binnen drei Jahren sollte Pro DV Software als marktführendes Unternehmen für Geo Solutions positioniert sein und auch so wahrgenommen werden. Geo Solutions sehe der Vorstand als Zukunftsmarkt.
Das Unternehmen habe sich in fünf Sparten unterteilt: Dazu würden die Bereiche Telecom, Retail&Banking, Utilities (Versorgungsunternehmen wie z.B. Stromwerke), Government und Industry gehören. Interessante Beispiele für das Potenzial der Pro DV-Lösungen zeige Bullmann z.B. im Segment "Government" anhand der Lösung "deNIS" auf. Dabei handele es sich um eine Software, die in Katastrophenfällen die Koordinierung von Hilfseinsätzen ermögliche und dabei mögliche Gefahrenpotenziale grafisch aufzeige.
Natürlich ein brandaktuelles Thema, und so verwundere es nicht, dass auch in den USA, wo "Homeland Security" noch weit mehr als bei uns die Gemüter bewege, Interesse an solchen Ansätzen bestehe. In Deutschland stecke das Unternehmen nach der Projektierung für den Bund in Verhandlung mit den Bundesländern (Polizei/innere Sicherheit sei Ländersache), parallel werde Resteuropa beackert.
Potenzial böten ganz offensichtlich auch Lösungen für die Industrie im Fertigungsbereich. Der Vorstand erläutere eine Software beispielhaft an einem VW-Werk in Braunschweig, die zur bestmöglichen Ausschöpfung von Kapazitäten führe, indem Störungen im Ablauf schnell auf dem Monitor lokalisiert werden könnten. Auch hier sei man mit zahlreichen Interessenten im Gespräch. Ähnliches gelte für den Bereich Telecom. Mit T-Mobile bestehe bereits ein umfangreicher Rahmenvertrag, aber die anderen Mobilfunk-Anbieter würden natürlich ebenso in Frage kommen. Zugleich sei kürzlich ein Wettbewerber pleite gegangen - der eine oder andere Kunde könnte für Pro DV dabei herausspringen.
Nach Meinung der Experten stehe Pro DV bilanziell nach wie vor gut da: Bereinigt um Goodwill und latente Steuern würden 18 Mio. Euro Eigenkapital ausgewiesen, was in etwa dem Börsenwert entspreche. Für dieses Jahr würden die Experten gegenüber dem Vorjahr eine Umsatzsteigerung auf 18 bis 20 (2003: 17,6) Mio. Euro erwarten, auch wenn sich Bullmann verständlicherweise nicht aus dem Fenster lehnen wolle. Das Ergebnis sollte deutlich positiv werden. (2003: EBIT -2,3 Mio. Euro nach -9,8 Mio. Euro).
Wie die Experten bereits in "Doersam-Brief" Ausgabe 147/03 (vom 30.11.03) avisiert hätten, wollen die Bielefelder schließlich ihre Aktionäre zum 25-jaehrigen Jubiläum verwöhnen - und dazu gehöre eine kleine, angemessene Dividende.
Hier die Meldung:
05.04.2004
Pro DV Software verdient wieder Geld
Quelle: Doersam-Brief
Wie Engelbert Hoermannsdorfer vom "betaFaktor.info" im "Doersam-Brief" berichtet, wird die Pro DV Software AG (ISIN DE0006967805/ WKN 696780) in diesem Jahr wieder Geld verdienen.
"2004 wird schwarz". Eine knappe, aber klare Aussage, auf der Klaus Bullmann, Vorstand der Pro DV Software AG, bei dem Treffen mit den Experten in München bestehe. Aber besser jetzt in Understatement machen und am Ende des Jahres positiv überraschen - die Variante andersherum hätten alle schon zu oft erlebt.
Der Vorstand habe große Ziele mit dem IT-Systemhaus. Binnen drei Jahren sollte Pro DV Software als marktführendes Unternehmen für Geo Solutions positioniert sein und auch so wahrgenommen werden. Geo Solutions sehe der Vorstand als Zukunftsmarkt.
Das Unternehmen habe sich in fünf Sparten unterteilt: Dazu würden die Bereiche Telecom, Retail&Banking, Utilities (Versorgungsunternehmen wie z.B. Stromwerke), Government und Industry gehören. Interessante Beispiele für das Potenzial der Pro DV-Lösungen zeige Bullmann z.B. im Segment "Government" anhand der Lösung "deNIS" auf. Dabei handele es sich um eine Software, die in Katastrophenfällen die Koordinierung von Hilfseinsätzen ermögliche und dabei mögliche Gefahrenpotenziale grafisch aufzeige.
Natürlich ein brandaktuelles Thema, und so verwundere es nicht, dass auch in den USA, wo "Homeland Security" noch weit mehr als bei uns die Gemüter bewege, Interesse an solchen Ansätzen bestehe. In Deutschland stecke das Unternehmen nach der Projektierung für den Bund in Verhandlung mit den Bundesländern (Polizei/innere Sicherheit sei Ländersache), parallel werde Resteuropa beackert.
Potenzial böten ganz offensichtlich auch Lösungen für die Industrie im Fertigungsbereich. Der Vorstand erläutere eine Software beispielhaft an einem VW-Werk in Braunschweig, die zur bestmöglichen Ausschöpfung von Kapazitäten führe, indem Störungen im Ablauf schnell auf dem Monitor lokalisiert werden könnten. Auch hier sei man mit zahlreichen Interessenten im Gespräch. Ähnliches gelte für den Bereich Telecom. Mit T-Mobile bestehe bereits ein umfangreicher Rahmenvertrag, aber die anderen Mobilfunk-Anbieter würden natürlich ebenso in Frage kommen. Zugleich sei kürzlich ein Wettbewerber pleite gegangen - der eine oder andere Kunde könnte für Pro DV dabei herausspringen.
Nach Meinung der Experten stehe Pro DV bilanziell nach wie vor gut da: Bereinigt um Goodwill und latente Steuern würden 18 Mio. Euro Eigenkapital ausgewiesen, was in etwa dem Börsenwert entspreche. Für dieses Jahr würden die Experten gegenüber dem Vorjahr eine Umsatzsteigerung auf 18 bis 20 (2003: 17,6) Mio. Euro erwarten, auch wenn sich Bullmann verständlicherweise nicht aus dem Fenster lehnen wolle. Das Ergebnis sollte deutlich positiv werden. (2003: EBIT -2,3 Mio. Euro nach -9,8 Mio. Euro).
Wie die Experten bereits in "Doersam-Brief" Ausgabe 147/03 (vom 30.11.03) avisiert hätten, wollen die Bielefelder schließlich ihre Aktionäre zum 25-jaehrigen Jubiläum verwöhnen - und dazu gehöre eine kleine, angemessene Dividende.
zahlen unter erwartungen, ausblick schwach. letztes jahr super gelaufen. da ist die luft dann ein wenig raus. sollte trotzdem mit dem tecdax nach oben laufen. wie sagen die banker so schön: ein typischer "marketperformer".
grüsse zurück
grüsse zurück
Mir ging der Wechsel von Korrektur zur Wiederaufnahme des Haussetrends zu schnell. Europäische Werte sind nach wie vor moderat bewertet führen jedoch kein Eigenleben. Die USA sind für mich eindeutig zu hoch im Kurs. Eine Kurskorrektur scheint unvermeidlich, so stellt sich die Frage nach dem Timing. Wann ist der richtige Zeitpunkt wieder short zu gehen?
Meinungen erbeten!
MFG
Meinungen erbeten!
MFG
Ich denke es ist noch zu früh um schon in die short Richtung zu springen.
Könnte mir vorstellen dass Juni eher ein Zeitpunkt dafür ist. Jetzt könnte erstmal noch ein wenig gute Stimmung durch das google IPO aufkommen, der Dollarkurs scheint sich zu entspannen ...
greenfee
Mitglied Aktienboard.com
Könnte mir vorstellen dass Juni eher ein Zeitpunkt dafür ist. Jetzt könnte erstmal noch ein wenig gute Stimmung durch das google IPO aufkommen, der Dollarkurs scheint sich zu entspannen ...
greenfee
Mitglied Aktienboard.com