Premiere - ist was dran?


Seite 13 von 23
Neuester Beitrag: 14.09.07 12:10
Eröffnet am:19.04.06 11:38von: Martin81Anzahl Beiträge:557
Neuester Beitrag:14.09.07 12:10von: TuncLeser gesamt:119.645
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 23  >  

4930 Postings, 7168 Tage RöckefällerTelekom wird BL-Sponsor - Keine Satübertragung

 
  
    #301
07.06.06 12:55
... 07.06.2006 12:42:16 (dpa-AFX)

MÜNCHEN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom   verzichtet im Rahmen der Einigung mit der Deutschen Fußball Liga darauf, das Internet-Signal der Live-Spiele auch über Kabel und Satellit zu übertragen. Das teilte der Telekomkonzern am Mittwoch mit. Die Deutsche Telekom wird 'Premium-Partner' der Fußball-Bundesliga. Ab der kommenden Saison sollen alle Spieler mit dem Telekom-Logo auf dem Trikotärmel auflaufen./ax/DP/sbi



Jetzt bin ich auf den Kurs von Premiere gespannt...


Cu
Röckefäller
 

35910 Postings, 7033 Tage BackhandSmashDie Analysten

 
  
    #302
07.06.06 13:01
Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Premiere zu halten.

denke wenn man sich an die Empfehlung hält kann nix passieren......


..........so wie das ganze Jahr schon !


halten = verkaufen !

 

1943 Postings, 8841 Tage dutchy@der_matze Kunden habe nichts zu

 
  
    #303
07.06.06 13:04
entscheiden. Da wo Du nicht her kriegst kannst Du es auch nicht empfangen. :-))

@cutman1 permiere = bundesliga?  == >Genau das ist realität !
Was früher mal war ist uninteressant. Damals gabs noch kein DVD's Alles was Premiere jetzt noch an "neue" Films bringt gibt es schon lange auf DVD.
Wie schon vorhin mal gesagt Premiere hat NICHTS mehr zu bieten. Weiß nur nicht ob
das alle Kunden schon wissen. Für Aktionare kann es nur noch ein Zockerpapier sein. Auf jedem Fall kein Investment.

iDS

Dutchy
 

11123 Postings, 6922 Tage SWayvielleicht wird jetzt die Telekom verklagt,

 
  
    #304
07.06.06 13:10
nach dem Motto, da hätte es aber mündliche Zusagen gegeben...

Es bleibt spannend...  

2966 Postings, 8245 Tage TamerBverklagen die telekom...

 
  
    #305
07.06.06 13:38
das ich nicht lache die telekom wird richtig abgehn und premiere hat ausgepockert  wen der kurs sich dann je noch auf 3-4 euro halten wird ist fraglich kurz oder lang 5 euro mehr nicht  

612 Postings, 6769 Tage lights0utTodesstoss für Premiere?

 
  
    #306
07.06.06 13:38
Hab mir immer überlegt einzusteigen, aber ich wart wohl erstmal ab :-(  

4930 Postings, 7168 Tage RöckefällerNein nein, nicht warten, sondern...

 
  
    #307
07.06.06 13:56
... einsteigen! Das ist die Topchance! Wenn alle sagen verkaufen, dann muß man doch kaufen, oder? ;)

Cu
Röckefäller
 

80400 Postings, 7334 Tage Anti LemmingBöse Ahnung

 
  
    #308
07.06.06 14:12
Ich hatte schon bei 12 Euro, als hier und in anderen Premiere-Threads die Vertrags-Hanseleien ausdiskutiert wurden, ein ungutes Gefühl. Auf juristisches Hickhack sollte man nicht bauen, außer man ist vom Fach oder Intimkenner der Branche.

Ob jetzt der Boden gefunden ist, weiß niemand. Es ist reines Glücksspiel. Die Negativität ist allerdings schon beträchtlich - erkennbar am hohen Volumen.  

35910 Postings, 7033 Tage BackhandSmashBoden

 
  
    #309
07.06.06 14:17
wenn es einen Boden gibt.........dann wird der mindestens einmal getestet.

ihr kennt ja den Spruch mit dem Messer ?..............!  

7336 Postings, 7819 Tage 54reabDer Boden ist die

 
  
    #310
07.06.06 14:24
Verschiebung der Aktie zu den Hot-Stocks. Das dauert allerdings noch etwas - maximal 2 Jahre. Wenn die große Abonnementenflucht beginnt, geht es rasant in den Keller. Die vergangenen Wochen/Monaten wurden laufend Nebelkerzen zwecks Einräucherung der Abonnementen geworfen. Im Herbst kapieren die dann trotzdem was los ist und sind dann schnellstens weg.

MfG 54reab  

9279 Postings, 7448 Tage Happydepotsehen wir es auch mal Positiv.....

 
  
    #311
07.06.06 14:47
ich gebe euch jetzt schon einmal den heißen Tip,steigt im Januar 2009 zwischen 4 € und 5 € wieder ein.Ich glaube nicht das Kofler sich ein zweites mal verspekuliert,ich glaube er holt sich die Bundesliga wieder.Wenn nicht,dann hat er nichts dazu gelernt,und gehört bei Premiere in den Wind geschossen.
Die Bundesliga bleibt das A und O.  

25951 Postings, 8376 Tage Pichelhahahaha

 
  
    #312
1
07.06.06 14:52

STF: ADE: *KOFLER: IM MOMENT GELTEN PROGNOSEN FÜR 2006/07 WEITER

NNNN

[PREMIERE AG,PRER.EU,DE,PREM11,DE000PREM111]
2006-06-07 13:43:39
1N|STD STF PRD RND|GER|MED|
 

11123 Postings, 6922 Tage SWayHans Eichel + Mitarbeiter als Berater ? o. T.

 
  
    #313
1
07.06.06 14:58
 

56 Postings, 6637 Tage revi2006Ne Bemerkung...

 
  
    #314
1
07.06.06 18:37
Hallo zusammen !
Also was gerade bei Premiere abgeht ist wirklich nicht schön. Aber momentan siehts ja überall mies aus. Trotzdem verstehe ich nicht, warum sich einige User daran erfreuen, ständige  ihre Schadenfreude mitzuteilen !!! Jetzt hat der Wert gerade nen Problem...und schwupp hagelt es hier im Forum nur von...bald ist alles aus...der Todesstoß...der LAden wird nie wieder...und so weiter und so fort. Wenn Ihr nicht investiert seid, dann freut euch doch einfach darüber und gut. Alle anderen haben sicher im Moment andere Sorgen und interessieren sicher eher für wichtige News.
Ansonsten würde ich sagen...bloß nicht um jeden Preis verkaufen !!! Das Papier wird sich wieder fangen und wieder etwas nach oben korrigieren. Auf welchem Level es dann seitwärts weiter geht, wird man sehen. Ich bin auch investiert...für 12.50 Euro...und ärgere mich auch. Aber nun ist es zu spät und jammern nutzt nix.
Meine persönliche Meinung....Premiere ist nicht tod. Sicherlich werden die Umsatzzahlen etwas niedriger werden. Aber glaubt Ihr, die GF macht jetzt einfach nix ? Letztendlich gibt es ja trotzdem noch die Zusammenarbeit mit der Telekom. Somit hat Premiere schonmal einen ganz großen mit im Bot. Inwieweit die "redaktionelle" Zusammenarbeit geht werden wir in einiger Zeit auch erfahren.
In diesem Sinne...viel Erfolg wo es geht !
Revi  

491 Postings, 6623 Tage innovativMy-Hammer Abo.interesant?

 
  
    #315
1
07.06.06 18:53
Premiere Finger weg
Westerburg, 7. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" empfehlen die Finger von der Aktie von Premiere (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11) zu lassen.

Die Zeit laufe für Premiere ab. Habe der Bezahlsender nach dem Verlust der Fernsehrechte an der Bundesliga noch gehofft, über die Hintertür einer Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom zumindest über Internetleitungen in die Haushalte kommen zu können, sehe es nun danach aus, als wenn Premiere der große Verlierer einer Vereinbarung zwischen DFL und Telekom sein werde. Berichten zufolge hätten sich Fußball-Bund und Telekom darauf geeinigt, dass die Telekom ihre Ambitionen, die Fußballübertragung über Kabel und Satellit vorzunehmen, fallen lasse und dafür im Gegenzug ein Paket erhalte, das von den Übertragungsrechten im Mobilfunk bis hin zu vergünstigten Namensrechten an der Bundesliga und Übertragungen in Sportbars reiche.

In solch einem Umfeld würde Premiere leer ausgehen. Ein weiterer Schwund in den Abozahlen wäre wohl abzusehen. Der einzige Hoffnungsschimmer in dieser Situation wäre nur, dass der neue Rechteinhaber Arena patze, da er sein TV-Angebot komplett neu aufbauen müsse. Doch das sei eine Hoffnung, die nur sehr wage sei. Dass unter diesen Voraussetzungen auch für die Aktie von Premiere nichts mehr zu stemmen sei, liege auf der Hand. Inzwischen habe der Kurs den tiefsten Stand seit der Emission im März vorigen Jahres erreicht, als die Aktien zu 28 EUR an die Börse gekommen seien. Und es sei kein Ende abzusehen.

Die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" raten also die Finger von der Aktie von Premiere zu lassen. Analyse-Datum: 07.06.2006
 
Angehängte Grafik:
so_gehts_teil01_415px-1.gif
so_gehts_teil01_415px-1.gif

12382 Postings, 7552 Tage .Juergen#314, revi2006,schöner beitrag!

 
  
    #316
07.06.06 19:22
In jeder Krise, in jeder Unterbewertung steckt eine Chance –
für den, der sie erkennt und entschlossen handelt!  

56 Postings, 6637 Tage revi2006Vielen Dank für die Blumen...!

 
  
    #317
08.06.06 02:06
Ja,mich ärgert es halt wenn einige User nur hier sind um noch ne Nadel in die Wunde zu stecken. Heute hat sich das Papier mal etwas gefangen. Die von einigen Usern vorhergesagten 4...5...Euro halte ich schlichtweg für Panikmache.

Die Analysten von "Pacific Continental" habe sich heute auch zu der Aktie geäußert.
Ich finde den Text recht fair.

Zitat:

Die Premiere-Aktie notiere derzeit bei 9,33 Euro. Da Arena die Pay-TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga halte, rechne man damit, dass Premiere in den kommenden Monaten zahlreiche Kunden verlieren werde. Um den Kundenabzug zu minimieren, seien zudem wahrscheinlich umfangreiche Marketingmaßnahmen und Sonderaktionen notwendig. Das mit Arena nun ein ernst zu nehmender Konkurrent auf den Markt dränge, werde sich wahrscheinlich negativ auf die zukünftigen Gewinnpotenziale auswirken. Auf dem deutlich ermäßigten Kursniveau seien die verschlechterten Zukunftsperspektiven aber bereits ausreichend im Aktienkurs eskomptiert.

Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Premiere zu halten.

Viele Grüße und auf steigene Kurse !

revi
 

11123 Postings, 6922 Tage SWayGestern Abend war es in der Tagesschau

 
  
    #318
08.06.06 09:09

und irgendwie kam es mir so vor als wenn das der Abgesang auf Premiere werden sollte.

Heute geht es massiv runter. Denke wir schliessen bei ca. 8,50 €.

Wie war das doch gleich noch einmal, Hochmut kommt vor dem Fall.  

12382 Postings, 7552 Tage .Juergen9,74€ denken ist manchmal glückssache!.. :-)

 
  
    #319
2
08.06.06 13:55
In jeder Krise, in jeder Unterbewertung steckt eine Chance – für den, der sie erkennt und entschlossen handelt!  

61594 Postings, 7532 Tage lassmichreinPlatzt jetzt auch BuLi-Übertragung im Internet ???

 
  
    #320
13.06.06 09:11

11123 Postings, 6922 Tage SWayCogito ergo sum ;) o. T.

 
  
    #321
16.06.06 09:22
 

80400 Postings, 7334 Tage Anti Lemmingsi tacuisses, philosophus mansisses

 
  
    #322
16.06.06 09:26

19 Postings, 7155 Tage vipoDas war es !

 
  
    #323
20.06.06 09:59
Ende des Jahres unter 1 Euro.  

Optionen

854 Postings, 6696 Tage Martin811€ ? - gibts doch jetzt schon:

 
  
    #324
20.06.06 10:43

"Alle Programme können in Kombination mit anderen
Premiere Abonnements auch einzeln gebucht werden, ab 1 Euro pro
Monat."     ;-)




Premiere ab 1. August mit neuen Preisen und Angeboten:
Premium-Abonnements bereits ab 9,99 Euro pro Monat

München (ots) - Berlin/München, 20. Juni 2006. Fünf neu
konfigurierte Pakete ab jeweils 9,99 Euro pro Monat/Jedes Premiere
Abo künftig einzeln buchbar und frei kombinierbar/ Besonderer
Leckerbissen für Fußball-Fans: PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL/30
Prozent Preisvorteil bei Buchung aller fünf Premium-Pakete/Premiere
komplett inklusive PREMIERE HD und Programmzeitschrift wird 12 Euro
günstiger/Kofler: "Differenziertes Angebotsmodell, mit dem Premiere
auf neue Wettbewerbsbedingungen flexibel reagieren kann - keine
Preissenkung nach dem Gießkannenprinzip"

Premiere führt ab 1. August 2006 ein neues Angebots- und
Preismodell ein. Fünf neue Premium-Abonnements gibt es dann bereits
ab jeweils 9,99 Euro pro Monat - direkt abonnierbar, ohne
verpflichtende Basispakete oder andere Zugangsvoraussetzungen. Mit
den neuen Preisen und Angeboten will Premiere auch neue
Kundensegmente ansprechen und Akzente für den künftigen Wettbewerb
setzen. Im Neukundengeschäft erwartet Premiere insbesondere neue
Potenziale im Preissegment zwischen 10 und 20 Euro, für das es
bislang keine adäquaten Angebote gab. Auch für Bestandsabonnenten
bietet das neue Angebotsmodell attraktive Alternativen und
erleichtert Premiere die Bindung preissensibler Kundengruppen. Das
Einstiegspaket PREMIERE START wird ab 1. August 2006 nicht mehr
angeboten.

Das neue Angebotsmodell: Mehr Flexibilität, niedrigere
Einstiegspreise für Premium-Abos

Attraktive Einstiegspreise und klare Preisvorteile bei größeren
Abo-Paketen zeichnen das neue Preis- und Angebotsmodell aus. Der
Zugang zu den Premium-Angeboten von Premiere wird so einfach und
günstig wie nie zuvor. Fünf verschiedene Premium-Abonnements gibt es
jeweils bereits ab 9,99 Euro* pro Monat: PREMIERE BLOCKBUSTER,
PREMIERE ENTERTAINMENT, PREMIERE THEMA, PREMIERE SPORT und PREMIERE
FUSSBALL INTERNATIONAL. Alle Premium-Abos zusammen kosten als
5er-Kombi nur 34,99 Euro* - ein Preisvorteil von 30 Prozent im
Vergleich zur Einzelbuchung. Für 44,99 Euro* gibt es alle fünf
Premium-Abos plus das neue Top-Produkt PREMIERE HD mit drei
HDTV-Programmen und die Programmzeitschrift "TV Digital". Im
Vergleich zu den heutigen Preisen sparen Kunden damit 12 Euro pro
Monat.

Kofler: "Mit der neuen Konfektionierung hat Premiere die Profile
seiner Abo-Angebote deutlich geschärft: Die Pakete sind kompakter,
die Inhalte thematisch klarer fokussiert. Damit werden sie in der
Verkaufsargumentation schneller und einfacher vermittelbar. Der Kunde
hat wesentlich bessere Möglichkeiten, die Auswahl der Abonnements auf
seine individuellen Interessen abzustimmen oder mit den Interessen
anderer Familienmitglieder zu kombinieren. Je gezielter die Auswahl
erfolgen kann, umso stärker hat der Kunde das Gefühl, nur für die
Programme zu bezahlen, die er auch wirklich sehen will. Das bedeutet
mehr Kundenzufriedenheit von Anfang an. Auch für bestehende
Abonnenten, die sich neu orientieren, bieten die neuen Angebote
vielfältige Alternativen. Unsere Mitarbeiter in den Call-Centern
werden die neuen Angebote bereits in den kommenden Tagen in ihren
Beratungsgesprächen einsetzen. Wir positionieren Premiere mit dem
neuen Modell klar als Premium-Anbieter. Das reduzierte
Einstiegsangebot PREMIERE START, das zu wenig Differenzierung vom
Wettbewerb und vom herkömmlichen Fernsehen bietet, wird daher
abgeschafft."

Preise gelten ab 1. August für alle Neukunden - Bestandskunden
können wählen

Die neuen Preise und Angebote von Premiere gelten für Neukunden ab
1. August 2006. Alle Bestandskunden können am Ende ihrer
Abo-Vertragslaufzeit ihren Vertrag zu den neuen Kon-ditionen
verlängern. Bestandskunden, deren Abonnement bislang FUSSBALL LIVE
beinhaltet, haben grundsätzlich die Möglichkeit, ihren Abo-Vertrag ab
1. August auf die neuen Preise umstellen zu lassen. In jedem Fall
garantiert Premiere den Abonnenten ihre vertraglich zugesicherten
Konditionen, die in vielen Fällen durchaus attraktiver sein können,
zum Beispiel wenn das Abonnement durch Treuerabatte oder
Sonderaktionen günstiger abgeschlossen wurde. Das neue Preis- und
Angebotsmodell von Premiere gilt für alle Übertragungswege
gleichermaßen: Kabel, Satellit und Breitbandnetze. Kofler: "Wir
wollen ganz bewusst alle Verbreitungswe-ge gleich behandeln, damit
Kunden, die einen Verbreitungsweg wechseln, nicht benachteiligt
werden. Während der neue Wettbewerber Arena die Satellitenverbreitung
durch eine Bereit-stellungsgebühr von 60 Euro im Jahr belastet, wird
Premiere weiterhin keinen Verbreitungsweg diskriminieren."

PREMIERE START nicht mehr im Angebot / Neuer Einstiegs-Preispunkt
attraktiv

PREMIERE START wird als Abonnement nicht mehr angeboten. Der Kanal
PREMIERE START wird für eine Übergangsphase, voraussichtlich bis zum
1. Quartal 2007, auf Sendung bleiben. Diese Zeit wird Premiere
nutzen, um START Abonnenten von den neuen Angeboten zu überzeugen. In
der Vergangenheit haben sich rund 30 Prozent der PREMIERE START
Abonnenten bereits im ersten Jahr ihres Vertrages für ein
höherwertiges Abonnement entschieden - und das, obwohl im alten
Preismodell das nächsthöhere Abo (PREMIERE THEMA oder PREMIERE SPORT)
bei 19,90 Euro lag. Im neuen Angebotsszenario bieten sich auch für
PREMIERE START Kunden deutlich attraktivere Alternativen. Premiere
rechnet daher damit, dass die "Upgrading-Quote" der PREMIERE START
Abonnenten erheblich verbessert werden kann.
Nach der Abschaffung des Einstiegsangebotes PREMIERE START fällt der
bisherige 5-Euro-Preispunkt. Mit den neuen Abos für 9,99 Euro kann
Premiere seinen Umsatz pro Kunde beim Einstieg in einen neuen Vertrag
nahezu verdoppeln. Jüngste Marktforschungen bestätigen, dass es kaum
Preissensibilität bei monatlichen Abo-Gebühren zwischen 5 und 10 Euro
gibt. 9,99 Euro für ein Premium-Paket mit fünf oder mehr Kanälen
gelten im Preis-Leistungs-Verständnis der Kunden als äußerst
attraktiv.

PREMIERE BLOCKBUSTER:

Großes Kino für zu Hause auf vier Film-Kanälen plus DISNEY CHANNEL
PREMIERE BLOCKBUSTER ist das Abonnement für die Filmliebhaber. Das
Konzept: Ein Pre-miere Kino für zu Hause mit vier Kinosälen. 300
Film-Premieren pro Jahr mit allen Top-Titeln aus Hollywood und
Europa. Die exklusive Filmversorgung hat Premiere durch mehrjährige
Ver-träge mit allen großen Major-Studios und unabhängigen Produzenten
abgesichert. PREMIERE BLOCKBUSTER präsentiert die Filme zu
verschiedenen Uhrzeiten, damit man das Beste, was das Privatkino für
zu Hause zu bieten hat, auch nicht verpasst: PREMIERE 1 ist das
"Premieren-Kino", auf PREMIERE 2 laufen die Filme eine Stunde
später, PREMIERE 3 bietet jeden Tag eine neue Top-Auswahl aktueller
Kinofilme. PREMIERE 4 wird neu als Sender der Filmevents positioniert
und zeigt spannende Genre-Nächte, Double Features und viele
Film-Specials. PREMIERE BLOCKBUSTER ist das ideale Paket für
Heimkinofans: Filme in 16:9-Format, Top-Klang in DolbyDigital 5.1 und
die meisten Filme sowohl in der Originalversion als auch in der
deutschen Synchronfassung. Ebenfalls im Paket von PREMIERE
BLOCKBUSTER enthalten ist der DISNEY CHANNEL, das Premium-TV-Programm
von Disney. Hier sind neben dem bekannten Kinder- und
Familienfernsehen auch die TV-Premieren der großen Zeichentrickfilme
aus dem Hause Disney zu sehen.

PREMIERE ENTERTAINMENT: Fünf Kanäle mit aktuellen Top-Serien
und den größten TV-Erfolgen aus Film und Serie

Das neue Abo PREMIERE ENTERTAINMENT umfasst fünf Kanäle. Im neu
konzipierten Sender PREMIERE SERIE bündelt Premiere sein Angebot
aktueller Top-Serien. Exklusiv als TV-Premiere zu sehen sind
Publikumsrenner wie "Desperate Housewives", "Lost" und "Medium".
Darüber hinaus zeigt PREMIERE SERIE internationale Kultserien und
deutsche Familienserien. Wer den Nervenkitzel liebt, kann 24 Stunden
täglich auf PREMIERE KRIMI mit den besten deutschen TV-Kommissaren
auf Verbrecherjagd gehen. Der neue Kanal PREMIERE FILMCLASSICS zeigt
die größten Kinoerfolge der vergangenen 25 Jahre. PREMIERE FILMFEST,
das neue Cineasten-Kino von Premiere, präsentiert preisgekrönte
Meisterwerke und außergewöhnliche Indepen-dent-Produktionen. PREMIERE
NOSTALGIE bringt den Zuschauern unvergessliche Filmhigh-lights aus
den 30er- bis 70er-Jahren zurück.

PREMIERE THEMA: 14 TV-Kanäle für vielfältige Interessen und 21
digitale Audiokanäle

PREMIERE THEMA bietet 14 TV-Kanäle für vielfältige Interessen mit
klaren Schwerpunkten in den Bereichen Dokumentation, Kinderprogramme
und Musik. Neu bei PREMIERE THEMA sind die Kanäle GOLDSTAR TV und
HEIMATKANAL. Erstmals sind damit alle Top-TV-Marken der Premiere
Partnersender in einem Abonnement enthalten. Den Schwerpunkt
Dokumentation bilden die Programme DISCOVERY CHANNEL, DISCOVERY
GESCHICHTE, ANIMAL PLANET und FOCUS GESUNDHEIT. Großen Spaß für
kleine Zuschauer garantieren die Kinderprogramme JUNIOR und JETIX.
Die Musik spielt auf HIT24, GOLDSTAR TV und CLASSICA - von Pop über
Schlager bis Klassik. Und das PREMIERE MUSIC STUDIO macht den
Fernseher mit 21 digitalen Audioprogrammen zur Juke-Box. Abgerundet
wird PREMIERE THEMA von einem Quintett
attraktiver Special-Interest-Kanäle aus dem Fiction-Bereich: 13TH
STREET, SCI FI, MGM, HEIMATKANAL und BEATE-UHSE.TV. Wer sich nur für
bestimmte Sender aus dem PREMIERE THEMA Portfolio interessiert, hat
die freie Auswahl: Alle Programme können in Kombination mit anderen
Premiere Abonnements auch einzeln gebucht werden, ab 1 Euro pro
Monat.

PREMIERE SPORT: Von Formel 1 bis Golf, von Eishockey bis
Basketball -
Spitzensport außerhalb des Fußballfeldes

PREMIERE SPORT ist das Abo für Top-Sportarten außerhalb des
Fußballfeldes: Motorsport mit der Formel 1, der F3 Euro Series, den
Nascar-Rennserien, der Indy Racing League sowie den namhaften
Markenpokalen des Motorrennsports in Deutschland. Über 1000 Stunden
Live-Berichterstattung von den wichtigsten Golfturnieren der Welt.
Exklusive Live-Übertragungen aus der Deutschen Eishockey Liga DEL und
der deutschen Basketball Bundesliga BBL. Dazu American Sports und
Wrestling. Neu im Angebot von PREMIERE SPORT: Die umfassende
Live-Berichterstattung aus Wimbledon und die spannenden
Leichtathletik-Wettkämpfe aus der Golden League mit allen Top-Stars
der Szene. Auf einem eigenen Infokanal finden PREMIERE SPORT
Abonnenten zudem jederzeit aktuelle Sportergebnisse und
Programminformationen.

PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL:

Der beste Fußball, die größten Stars außerhalb von Deutschland
PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL bietet alles, was der Fußballfan
neben der Bundesliga sehen will: Alle 125 Spiele der UEFA Champions
League, die Top-Spiele in Zukunft exklusiv nur noch bei Premiere.
Dazu die Premiere Euroliga mit den Spitzenspielen der europäischen
Top-Ligen wie England, Italien oder Frankreich - live, einzeln und in
der Konferenzschaltung. Wer Michael Ballack und Jens Lehmann auch in
der kommenden Saison erleben will, kann sich auf die exklusiven
Übertragungen aus der Premier League freuen. Und auch alle großen
internati-onalen Stars dieser WM haben ab August eine gemeinsame
Bühne: PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL. Neu bei Premiere: Die
Club-Magazine "Chelsea TV", "ManU TV" und "Barça TV".

Attraktive Kombinationsmöglichkeiten auch für Kunden anderer
Pay-TV-Anbieter

Das einfache modulare Angebotsmodell erleichtert es nicht nur,
verschiedene Premiere Abos miteinander zu kombinieren. Auch für
Kunden anderer Pay-TV-Anbieter wie KDG, Kabel BW, Ish oder Iesy wird
Premiere jetzt richtig interessant. Kofler: "In der Regel haben deren
Pay-TV-Kunden ein Basis-Angebot und ärgerten sich häufig, bei
Premiere nicht direkt ein ergänzendes Premium-Abo zu einem günstigen
Preis buchen zu können. Das wird sich ab 1. August ändern. Insofern
ist die Einzelbuchbarkeit eine wichtige strategische Weichenstellung.
Die unmittelbare Grundreichweite für die neuen Angebote von Premiere
liegt damit vom Start weg bei über vier Millionen aktiven
Pay-TV-Haushalten. Hier können Premiere Angebote in wenigen Sekun-den
freigeschaltet werden, ohne dass Receiver oder Smartcards verschickt
werden müssen." Eine weitere attraktive Zielgruppe sind über eine
Million ehemalige Premiere Abonnenten, die früher aus Preisgründen
gekündigt, aber noch immer einen Premiere geeigneten Receiver zu
Hause haben. Bei Interesse reicht hier der Versand einer neuen
Smartcard.

Innovationen für ein besseres Fernseherlebnis:
Neue Empfangsgeräte im günstigen Mietmodell

Premiere bietet künftig die neueste Generation innovativer
Digital-Receiver aktiv im Mietmodell an. Kofler: "Wir ermöglichen
damit breiten Kundengruppen den einfachen und bezahlbaren Einstieg in
neue Dimensionen des Fernseh-Komforts." So wird es für eine
Monatsmiete von 9,99 Euro einen Premiere geeigneten HD-Receiver
geben, der im Handel über 300 Euro kostet. Ebenfalls für eine
Monatsmiete von 9,99 Euro ist der Premiere Digital-Rekorder zu haben,
der zusätzlich zu allen Vorteilen eines digitalen Video-Rekorders mit
160 Gigabyte Fest-plattenkapazität auch für das
Video-on-Demand-Angebot PREMIERE DIREKT+ geeignet ist. Ganz neu im
Angebot sind ab September die neuen, interaktiven Hybrid-Receiver.
Diese Geräte können Fernsehen sowohl im IPTV- als auch im
DVB-Standard empfangen. Noch viel wichtiger: Sie ermöglichen endlich
interaktives Fernsehen über die Fernbedienung. Die neuen
Hybrid-Receiver gibt es sowohl zum Kauf als auch zur Miete. Den
Bestandskunden von Premiere werden die neuen Hybrid-Receiver ab 3,99
Euro pro Monat, abhängig von Paket und Laufzeit, zur Miete angeboten.
Neukunden werden die Receiver in der Regel kaufen, da sie im Handel
und Direktvertrieb, wie bisher auch, unter unterschiedlichen
Kombi-Angeboten aus Abonnement und Receiver auswählen können.

Keine substanziellen Auswirkungen auf den ARPU erwartet

Die neue Angebotsstrategie setzt auf kleinere, kompaktere
Premium-Pakete zu günstigeren Preisen. Die individuelle Auswahl, das
Maßschneidern von Kombinationen für unterschiedliche Interessen wird
erleichtert und damit auch die verkaufspsychologische Argumentation.
Gleich-zeitig werden signifikante Anreize für längere Laufzeiten und
umfassendere Abo-Kombinationen geschaffen. Kofler: "Wir sprechen also
keineswegs über eine Preissenkung nach dem Gießkannenprinzip, sondern
über ein grundsätzlich neues, differenziertes Ange-botsmodell, mit
dem wir auf die neuen Wettbewerbsbedingungen wesentlich flexibler
reagieren können."

Premiere geht davon aus, dass es im Mix aller Abonnements zu
keinen substanziellen Verän-derungen des monatlichen Umsatzes pro
Kunde (ARPU) kommt. Kofler: "Tendenziell erwarten wir, dass der ARPU
im unteren Preissegment zwischen 5 Euro und 20 Euro durch den Wegfall
des PREMIERE START Abos und die neuen Preispunkte ab 9,99 Euro
steigt. Außerdem rechnen wir in diesem Segment mit beträchtlichen
neuen Umsatzpotenzialen. Im mittleren ARPU-Bereich zwischen 20 und 35
Euro erwarten wir aufgrund der attraktiveren
Kombinationsmög-lichkeiten - zum Beispiel die neue 5er-Kombi für
34,99 Euro - eine leichte Verbesserung. Im oberen ARPU-Bereich von
über 35 Euro rechnen wir mit moderaten Rückgängen, die durch die
Zuwächse im unteren und mittleren Preissegment größtenteils
kompensiert werden."

(*Preis für ein 24-Monats-Abo; Aufschlag bei 12-monatiger
Laufzeit: 4,99 Euro pro Monat)

Diese Meldung und weitere Informationen finden Sie unter
http://info.premiere.de

Diese Medienmitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die
auf gegenwärtigen, nach bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen
und Annahmen des Managements der Premiere AG beruhen.
Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten
Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können,
dass die Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder das
Ergebnis der Premiere AG oder der Erfolg der Medienindustrie
wesentlich von derjenigen Ertragslage, Profitabilität,
Wertentwicklung oder demjenigen Ergebnis abweichen, die in diesen
zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen
oder beschrieben werden. In Anbetracht dieser Risiken, Ungewissheiten
sowie anderer Faktoren sollten sich Empfänger dieser Unterlagen nicht
unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die
Premiere AG übernimmt keine Verpflichtung, derartige
zukunftsgerichtete Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
Ereignisse und Entwicklungen anzupassen.

Originaltext: Premiere

Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33221

Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33221.rss2

ISIN: DE000PREM111


Für Rückfragen:

Dirk Heerdegen

Leiter Kommunikation

Unternehmenssprecher

Tel.: +49 89/99 58-63 50

dirk.heerdegen@premiere.de
 

1226 Postings, 6739 Tage zoka101MK bei 700 Mio.

 
  
    #325
20.06.06 22:42
Sollte jetzt klar unter dem fairen Wert liegen.
Bin mal gespannt wo die noch hinläuft.
 

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 23  >  
   Antwort einfügen - nach oben