Pongs & Zahn AG -mit Anlauf in den Untergang-
Seite 1 von 17 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:17 | ||||
Eröffnet am: | 21.04.11 17:59 | von: Schorschl1 | Anzahl Beiträge: | 417 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:17 | von: Antjejsbea | Leser gesamt: | 63.197 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 17 > |
Die Pongs & Zahn Aktiengesellschaft führt ihren geschäftlichen Ursprung auf die im Jahre 1897 in Viersen als Textilverarbeiterin gegründete Pongs & Zahn OHG zurück.
Im Jahre 1921 wurde daneben die Gesellschaft "Viersener Textilwerke Pongs & Zahn Aktiengesellschaft" errichtet. Nach Übernahme des Vermögens der vormaligen Pongs & Zahn OHG wurde die Börsennotierung der Aktien im Jahre 1927 aufgenommen.
Die Pongs & Zahn AG hat am 23.12.2010 Insolvenz beantragt und
beabsichtigt, ein Insolvenzplanverfahren durchzuführen.
Pongs & Zahn AG, Berlin Der Vorstand
Tja, 90 Jahre lang durchgehalten und dann doch noch das Handtuch geworfen.
Kurs ist dementsprechend am Boden, sieht irgendwie "ungezockt" aus.
Meint ihr das könnte nochmal ein Zock werden?
Oder lieber ein Eis kaufen?
Restrukturierungskonzept mit Insolvenzplan durch
PKL KELLER SPIES PARTNERSCHAFT
Die Pongs & Zahn AG hat am 23.12.2010 beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg die
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen beantragt. Ziel ist es, ein
Sanierungskonzept zum Erhalt des Unternehmens im Rahmen eines
Insolvenzplanverfahrens umzusetzen. Der Geschäftsbetrieb soll aufrecht erhalten werden.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Prof. Rolf Rattunde, Berlin,
bestellt. Der Insolvenzexperte, Herr Rechtsanwalt Jörg Spies von PKL KELLER SPIES
PARTNERSCHAFT, erstellt das Restrukturierungskonzept mit Insolvenzplan.
Die Geschäftstätigkeit der Pongs & Zahn Aktiengesellschaft ist auf den Erwerb von
Beteiligungen an mittelständisch strukturierten Unternehmen ausgerichtet. Das Beteiligungs-
Portfolio umfasst schwerpunktmäßig Industrie-Betriebe, die auf die Erzeugung und
Veredelung von Kunststoff-Rohstoffen fokussiert sind.
Die Pongs & Zahn AG führt ihren geschäftlichen Ursprung auf die im Jahre 1897 in Viersen
als Textilverarbeiterin gegründete Pongs & Zahn OHG zurück. Im Jahre 1921 wurde
daneben die Gesellschaft "Viersener Textilwerke Pongs & Zahn Aktiengesellschaft" errichtet.
Nach Übernahme des Vermögens der vormaligen Pongs & Zahn OHG wurde die
Börsennotierung der Aktien im Jahre 1927 aufgenommen. Ihr Sitz befindet sich in Berlin. Die
Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter der Nr. HRB
59329 eingetragen.
Eventualrisiken aus der Insolvenz einer ehemaligen Konzerngesellschaft sind der Auslöser
für die Insolvenz der Pongs & Zahn AG. Um kurzfristig dieser Situation Rechnung tragen zu
können und einem Marktaustritt entgegenzusteuern, wurde die Restrukturierung im Wege
eines Insolvenzplanverfahrens gewählt. Im Insolvenzplanverfahren ist aufgrund der
Gestaltungs- und Sonderkündigungsrechte nach der Insolvenzordnung gewährleistet, dass
die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen in der erforderlichen kurzen Zeitspanne
umgesetzt werden können. Hierzu sind umfangreiche Maßnahmen vorgesehen, die zunächst
die finanzwirtschaftliche und daran anschließend die leistungswirtschaftliche Sanierung des
Unternehmens zum Erhalt des Geschäftsbetriebes zum Ziel haben. Diese Maßnahmen
sollen dazu beitragen, Verhandlungen mit Investoren einzuleiten und zeitnah erfolgreich
abschließen zu können.
PKL KELLER SPIES PARTNERSCHAFT ist eine auf Insolvenzverwaltungen und
Unternehmenssanierungen spezialisierte Kanzlei. Sie betreut durch Rechtsanwalt Jörg Spies
sowie weitere drei Verwalter zahlreiche Verfahren und ist insbesondere im Bereich der
Insolvenzplanerstellung aktiv. Mit der Erstellung von Sanierungskonzepten und deren
Umsetzung im Rahmen von Insolvenzverfahren mit Eigenverwaltung bei Eintritt in die
Geschäftsleitung ist Rechtsanwalt Jörg Spies einer der wenigen Sanierungsfachleute in
Deutschland, die in Krisensituationen auch operative Verantwortung in Unternehmen
übernehmen. Beispiele einer erfolgreichen Restrukturierung über ein Planverfahren mit
Eigenverwaltung sind die Sanierung der WBN Waggonbau Niesky GmbH und der Einstieg
der DB Deutsche Bahn AG in das mit Planannahme entschuldete Unternehmen oder die
Entschuldung und Suche eines neuen Shareholders für die UNYLON Polymers GmbH,
Guben.
PKL KELLER SPIES PARTNERSCHAFT ist mit 15 Berufsträgern und mehr als 40
Mitarbeitern an den Standorten Dresden, Hannover, Berlin, Erfurt und Bautzen vertreten.
Pongs & Zahn AG, Berlin
Kontakt für Presseanfragen:
PKL KELLER SPIES Partnerschaft
Rechtsanwalt Jörg Spies
Glashütter Straße 104
01277 Dresden
Tel. 0351 86266118
Mail: info@pkl.com
Kontakt Pongs
Hey, schön dass ich nicht alleine bin :-)
Also, bisher eine PRO Meinung :-)
Fiese, ein einziger Kauf und gleich +30%.... Jetzt muss ich mehr bezahlen arglglmpf ...
lies mal genau
http://www.pongsundzahn.de/pdf/2011_02_16_Mitteilung_puz.pdf
Um kurzfristig dieser Situation Rechnung tragen zu
können und einem Marktaustritt entgegenzusteuern, wurde die Restrukturierung im Wege
eines Insolvenzplanverfahrens gewählt. Im Insolvenzplanverfahren ist aufgrund der
Gestaltungs- und Sonderkündigungsrechte nach der Insolvenzordnung gewährleistet, dass
die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen in der erforderlichen kurzen Zeitspanne
umgesetzt werden können. Hierzu sind umfangreiche Maßnahmen vorgesehen, die zunächst
die finanzwirtschaftliche und daran anschließend die leistungswirtschaftliche Sanierung des
Unternehmens zum Erhalt des Geschäftsbetriebes zum Ziel haben
sonst wird es zu teuer für uns nächste Woche mit dem Einstieg
ich will noch billig rein
Ach Dok, mich würden 100% schon mehr als glücklich machen ;-)
Ich google mal bisschen was zu dem InsoVerwalter, viell. findet sich ja etwas mehr.
Wäre doch sicher erstrebenswert ein solches Traditionsunternehmen nochmal aufblühen zu lassen.
Muss erstmal Volumen rein hier!
wenn weder du noch ich bislang gekauft haben, wer hat denn da kurz vor Feierabend zugeschlagen?
Ein Investor? Immerhin 160 Eur Umsatz ;-))
Könnte sich aber tatsächlich bald ändern....
Danke noch mal, ich wäre sonst nicht auf die Aktie gekommen
Frohe Ostern!
Wie man wohl schon an meinem Eröffnungsposting ablesen kann habe ich keinerlei Ahnung ob das hier etwas werden könnte, ich finde es sieht so aus wie eine der viel besungenen "noch-nicht-gezockten" Pennys.
Bin mal auf Montag gespannt, nachher krieg ich keine Aktien mehr und die Fahrt geht ohne mich los ;-)))
Werde mich Dienstag nach einem kleinen Einkaufstrip wieder melden ;-)
Frohe Ostern allerseits
http://www.bankrecht24.de/...360&gclid=CI6UuZGqsKgCFUOHDgodrUvhHQ
Naja Insolvent auf jeden Fall, steht ja oben irgendwo, irgendwann Dezember 2010. Der Kurs war allerdings vorher schon dahin.
Ich dachte eher dass durch den letzten Kursabsturz und durch den evtl. jetzt reinkommenden frischen Wind (alte Säcke raus, Insolvenzverwalter rein) evtl. was nach oben möglich sein könnte. Gezockt wurde hier noch nie, soll ja auch ein gutes Zeichen sein, sagen zumindest viele der "alten Hasen".
Schaun wir mal ;-)
Erster Kauf, schauen wir mal was der Tag so bringt :-)
Seht euch den Chart an, das Ding wurde noch nicht gezockt, außerdem wird gemäß der Veröffentlichungen wohl tatsächlich versucht die Firma am Leben zu halten, wenn die Insolvenz aufgehoben würde wäre doch sicher so manches nach oben möglich :-)
nmM
0,061
Brief
0,088
Zeit
26.04.11 10:08:25
Geld Stk.
25.000
Brief Stk.
15.000
Spread sieht noch nicht so toll aus, kanns aber nur wiederholen, Chart angucken und eigene Meinung bilden.
10:08:24 0,087 400
10:04:09 0,087 400
09:01:21 0,08 5000
bid ist auch gewachsen, so kanns weitergehen!