Plug Power - konspirativ und informativ
Lasst uns diesen Thread zusammen gestalten.
Bringt reichlich Informationen hier ein, verlinkt Meldungen und Neuigkeiten rund um den in Zukunft größten Wasserstoffkonzern der Welt!
Lasst uns hier Meinungen, Gedanken und Bedenken austauschen. Schreibt eure Kursziele und eure Strategie hier rein. Stellt Chartbilder ein und lasst uns über GAPs, Trendlinie, Widerstände und Unterstützung diskutieren.
Aber tut uns alle einen Gefallen!
Begründet und belegt all diese Aussagen nachvollziehbar!!!
Gemeinsam unterstützen wir uns bei einer Entscheidungsfindung. Findet hier Halt bei Korrekturen und freuen wir uns zusammen über hoffentlich immer weiter steigende Kurse.
Lasst uns freundlich und hoffentlich miteinander diskutieren und diesen Thead zu etwas Besonderem machen!
Herzlich willkommen.
ede
JP Morgen ist die Plug Bsnk, die haben alle KEs und begleitet und bewerten Plug meisten positiver, die haben auch definitiv den Einblick und alle Zahlen und Fakten.
Morgen Stanley hat Plug von je her unerpetformt.
Aber Analysten haber alle auch schon Kursziele von 50-100 $ ausgegeben, was ist da realistisch? Der Kurs wird von Angebot / Nachfrage bestimmt und von KI(???). Also schreibt doch eh jeder wie man es sich gerade wünscht. Wer liest noch Analystenbewertungen? Ich nicht.
Jedoch wird der Kurs, siehe gestern bewegt! Glückwunsch Morgen Stanley!!!!
ede
14:43 Uhr, 14.05.2024
"PLUG POWER - Aktienkurs explodiert nach Meldung - Was ist da los?
Die Plug-Power-Aktie explodiert regelrecht im vorbörslichen Handel, die Bekanntgabe einer Kreditgarantie beflügelt die Aktie. Aktuell notiert sie rund 40 % oberhalb des gestrigen Schlusskurses."
In der Spitze waren es gar 80% und an die 5$. Der Abfall des Kurses ging jedoch ähnlich schnell, weil die Zusage kritisch hinterfragt und fragile gehalten wurde?
Wenn Sie jetzt aber definitiv kommt?
ede
Dabei müsste es heißen, "wir haben einen Finanzierungsplan mit folgenden Kreditgebern erarbeitet. Und die Bank wartet auf die Gegenbestätigung der Bürgschaftserklärung für das beantragte Darlehen."
So geht das und nicht anders.
Es bestünde eine Möglichkeit, die Steuervorteile zur Tilgung abzutreten, das wird bei den DOE-Loans regelmäßig gemacht, um in der Kreditprüfung die Bedienbarkeit zu stärken. Bei über 5 Mrd kumulierten Verlustvorträgen würde ein solcher Kniff - wenn man sich ehrlich macht - aber wohl nicht mehr in Marsh irdischem Leben klappen.
Es hieß 1,66 Mrd Bürgschaft für bis zu 6 H2-Spots, das verlangt also nach weiteren Geldmitteln deutlich über die 1,66 hinaus.
Und dieses DOE-Ding ist ja bereits seit über einem halben zugesagt, wenn man den unternehmenseigenen Berichten glauben darf.
Übertragen auf eine einzelne Fabrik, bspw. 350 Mio Bürgschaft, Gesamtbedarf vorauss. 600.
Das Bargeld aus der letzten Verdünnung ist seit November bereits wieder verbraucht.
Also nochmal so kurz wie möglich zusammengefasst:
DOE-Bürgschaft ist laut vielseitigen Pressmitteilungen seit Mai committet, es fehlt nun der Kapitalgeber, der sich zur Teilbesicherung Anteile aus dem Bürgschaftsvolumen abtreten lässt.
Aber was weiß ich schon … Lest es schnell, bevor das wieder zu Löschung übergeben wird.
15. Januar 2025 07:00 Uhr ET
| Quelle: Plug Power, Inc.
https://www.globenewswire.com/news-release/2025/...olyzer-System.html
Analyst für saubere Energietechnologie
Dieser bahnbrechende Vertrag über einen 3-GW-Elektrolyseur stellt einen Wendepunkt für Plug Power und den Sektor für grünen Wasserstoff dar. Die Größe des Projekts - die Produktion von 2.700 Tonnen grünem Ammoniak pro Tag - macht es zu einer der größten grünen Ammoniakanlagen der Welt. Durch die Integration mit einer 4,5-GW-Solaranlage entsteht eine vollständig nachhaltige Produktionskette.
Die Struktur der Vereinbarung ist besonders bemerkenswert: Die Entwicklung des Basic Engineering and Design Package (BEDP), gefolgt von der Aufnahme der Produktion im ersten Quartal 2027 nach dem FID, bietet einen klaren Fahrplan bei gleichzeitigem Risikomanagement. Dieser stufenweise Ansatz ermöglicht eine angemessene technische Validierung und Finanzierungsvereinbarungen. Die Ausrichtung des Projekts auf die Märkte in Asien und Europa entspricht den Regionen, in denen die Nachfrage nach grünem Ammoniak am stärksten wächst.
Zum Vergleich: Ein 3-GW-Elektrolyseursystem entspricht dem Stromverbrauch von etwa 2 Millionen Haushalten. Dieses einzelne Projekt könnte die Dynamik zwischen Angebot und Nachfrage auf dem globalen Markt für grünen Wasserstoff erheblich beeinflussen.
Investment Research Analyst
Die strategische Bedeutung dieses Geschäfts kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Für Plug Power ist die Sicherung eines 3-GW-Auftrags inmitten ihrer finanziellen Herausforderungen ein Beweis für das anhaltende Vertrauen des Marktes in ihre Technologie und ihre Ausführungsfähigkeiten. Dieser Vertrag könnte für eine erhebliche Einnahmesichtbarkeit bis 2027 und darüber hinaus sorgen, was die Marktposition und die Bilanz des Unternehmens stärken könnte.
Der Zeitplan des Projekts mit einem erwarteten FID im zweiten Quartal 2025 und einer Lieferung ab dem ersten Quartal 2027 deutet auf einen gut strukturierten Entwicklungsansatz hin. Die BEDP-Phase ist wichtig, um das Risiko für das Projekt zu verringern und die Finanzierung zu sichern. Die erfolgreiche Durchführung des Projekts könnte als Blaupause für künftige Großprojekte mit grünem Wasserstoff dienen und möglicherweise zu ähnlichen Aufträgen führen.
Stellen Sie sich vor, ein großer Automobilhersteller sichert sich einen mehrjährigen Vertrag für seine Elektrofahrzeuge der nächsten Generation - er validiert die Technologie, sorgt für eine Umsatztransparenz und positioniert das Unternehmen als Vorreiter bei der Transformation der Branche.
Übersetzt mit DeepL_com
Na ja Betriebsgeheimnis denke ich mal ,aber in den Zahlen dann auch sichtbar.
Da muss erst mal die Finanzierung stehen. Dann gehts Step by Step weiter ,da passieren vorher wohl noch andere / wichtigere Dinge.
Aber gut für Mr. Marsh
........................Nachdem die Vereinbarung nun unterzeichnet und besiegelt sei, werde Plug Power ein Basic Engineering and Design Package (BEDP) entwickeln, das wichtige technische Details und technische Spezifikationen enthalte, um Investoren zu gewinnen und die Finanzierung abzuschließen, so die Amerikaner in einer Mitteilung. Crunchtime ist dann im zweiten Quartal des laufenden Jahres, wenn die finale FID getroffen werden soll. Fällt diese positiv aus, könnte Plug Power ab dem ersten Quartal 2027 mit der Herstellung und Lieferungen von PEM-Elektrolysehttps://www.deraktionaer.de/artikel/...r-20373079.html?feed=arivauren beginnen.
Der amerikanische Wasserstoff-Spezialist hat eine Kaufvereinbarung mit Allied Green Ammonia (AGA) unter Dach und Fach gebracht. Im Falle einer positiven Investitionsentscheidung (FID) könnte Plug Power PEM-Elektrolyseure mit einer Kapazität von drei Gigawatt nach Australien liefern, um ein Mammut-Projekt in der Ammoniak-Branche zu realisieren.
Nachdem die Vereinbarung nun unterzeichnet und besiegelt sei, werde Plug Power ein Basic Engineering and Design Package (BEDP) entwickeln, das wichtige technische Details und technische Spezifikationen enthalte, um Investoren zu gewinnen und die Finanzierung abzuschließen, so die Amerikaner in einer Mitteilung. Crunchtime ist dann im zweiten Quartal des laufenden Jahres, wenn die finale FID getroffen werden soll. Fällt diese positiv aus, könnte Plug Power ab dem ersten Quartal 2027 mit der Herstellung und Lieferungen von PEM-Elektrolyseuren beginnen.
Der Kunde AGA verfolgt in Australien ein Mammutprojekt. Das Unternehmen will eine Solaranlage mit einer Kapazität von 4,5 Gigawatt errichtet, um dann wiederum die Elektrolyseure von Plug Power mit erneuerbarem Strom zu versorgen. Diese sollen dann wiederum "grünen" Wasserstoff produzieren, der zur Herstellung von "grünem" Ammoniak verwendet werden soll. Es könnte sich im Falle einer Realisierung der Anlage um eine der größten Produktionsanlagen für grünen Ammoniak handeln.
Der wichtige Plug-Power-Kunde AGA ist einen Schritt weiter – Knackpunkt bleibt die ausstehende Investitionsentscheidung, die für das zweite Quartal erwartet wird. Und dennoch: Gute Nachrichten für Plug Power, die allerdings noch nicht ausreichen, um den Titel für spekulativ ausgerichtete Anleger zum Kauf zu empfehlen. Zu groß sind und bleiben die Fragezeichen zum jetzigen Zeitpunkt. Anleger machen daher weiter einen Bogen um die Aktie.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...t-wichtiger-news-20373079.html
Plug Power heute sehr stark dabei im Kurs ,sehr ordentlich
$2.855
+0.195
+7.33%
Jan 15, 2025 12:09 PM ET
Aber aufpassen nun sind es nur noch 5 Tage bis Stichtag max. Darlehen bzw. Donald T . kommt.
O.k es ist ja auf max 17.01 angekündigt worden, daher 2 Tage, drücke mal alle Daumen die ich noch habe .
Bleibe bei 30 % Chance bis 20.01 das das Darlehen kommt , auf 17.01 würde ich aber max 5 % setzen.
Gut ist nur meine Meinung, ich denke aber das Mr. M eher eine KE im Hintergrund eventuell plant , dennbei dem Rating bei Banken geht unter 20% Zins vermutlich nichts, bzw kann mir nicht vorstellen das da eine Bank auch nur 1 Dollar Risko geht.
Das ist aber schon sehr lange so, daher auch 19 KE Maßnahmen gehabt ( hatte ich eingestellt ) bzw. Ausgabee einiger 100 Mio Aktien gesamt
Hoffe du bekommst min. 500 % Rendite
Hier mal einige Zahlen was so erwartet wird.
PLUG Earnings Forecast
Next quarter’s earnings estimate for PLUG is -$0.23 with a range of -$0.29 to -$0.14. The previous quarter’s EPS was -$0.25. PLUG beat its EPS estimate 0.00% of the time in the past 12 months, while its overall industry beat the EPS estimate 62.40% of the time in the same period. In the last calendar year PLUG has Preformed in-line its overall industry.
https://www.tipranks.com/stocks/plug/forecast#
jetzt aber erst mal Volllgas auf die 3 Dollar oder besser 4 Dollar oder aber es geht schief und die 1,60 unten lauert auch , je nach News , bin aber ab nächste Woche auf Tour nach Spanien rüber ,kann nicht helfen
Rating Action: Moody's downgrades SK E&S to Baa3 on Plug Power
https://finance.yahoo.com/news/sk-e-co-ltd-moodys-115107008.html
ein Baa3 ist aber nicht mehr Kreditwürdig
Darin lag auch schon lange das Problem der Kapitalbeschaffung, rund 1 Milliarde Dollar wird pro Jahr benötigt ( wofür weiß bis heute keiner so wirklich )
daher bleibt zumeist nur KE mit Aktienausgabe / Optionen oder Wandelkschuldverschreibungen oder ähnliches, denn welche Bank würde da als Darlehen mitmachen. Keine die ich kenne
Und warum sollte Plug kein Geld mehr bekommen? Selbst, wenn sie eine Kapitalerhöhung machen - na und? Wenn es dem Wachstum dient, ist das doch legitim!
Und wenn man Plug über einen längeren Zeitraum verfolgt hat, dann weiß man, dass auf der einen Seite Fabriken entstanden sind und auf der anderen Seite Wasserstoff für teuer Geld zugekauft wurde. Aber mit jedem Produktionsstandort verbessert sich die Lage signifikant. Auch durch die Taxcredits, die wir anscheinend alle schon wieder vergessen haben.
Geld gibt's genug auf dieser Welt! Es sind die politischen Entscheidungsträger oder der "Club der alten Herren", die noch an der Öl-Ära hängen. Aber der Wandel ist dadurch nicht aufzuhalten. Indem man bremst, verunsichert oder boykottiert gerät man lediglich ins Hintertreffen.
Dann machen halt die Asiaten das Rennen. Die sind da wesentlicher pragmatischer, während US-Autokraten (und manche deutschen Stimmenfänger) es als "ideologisch" etikettieren wollen.
Da kann man den Glauben an die Zukunftsfähigkeit der Menschheit doch manchmal in Frage stellen!
Nun ja, jedenfalls langweilig wird es mit Plug wohl auch in Zukunft nicht werden...;-)