Plug Power - konspirativ und informativ
Seite 10 von 453 Neuester Beitrag: 09.05.25 14:25 | ||||
Eröffnet am: | 26.02.21 08:39 | von: ede.de.knips. | Anzahl Beiträge: | 12.313 |
Neuester Beitrag: | 09.05.25 14:25 | von: Schlagergott | Leser gesamt: | 6.237.775 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.792 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 | | 11 | 12 | 13 | ... 453 > |
"Anleger sorgen sich, dass aus Furcht vor anziehender Teuerung die Anleiherenditen steigen und die Hausse am Aktienmarkt beenden könnten. Bereits in der Vorwoche hatte ein Anstieg der Rendite bis auf über 1,5 Prozent bei den zehnjährigen US-Papieren die Börsen ausgebremst. Bei steigenden Renditen könnten Anleger Geld aus dem Aktienmarkt abziehen, weil sich ihnen andere Anlagemöglichkeiten bieten."
Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln und in die Tischkante beißen. Vollkommen bekloppt. Als ob Anleihen je die Inflation ausgetoppt hätten.
Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln und in die Tischkante beißen. Vollkommen bekloppt. Als ob Anleihen je die Inflation ausgetoppt hätten.
mit der News übereinstimmen, bin mir aber nicht ganz sicher,
https://oltnews.com/tais-caution-echoes-a-broader-attitude-to-trade
https://oltnews.com/tais-caution-echoes-a-broader-attitude-to-trade
aber Börse ist keine Einbahnstrasse. Locker bleiben, die Kooperationspartner mal anschauen und abwarten.
Plug ist m.E. ein Juwel und wird sich nach der Korrektur wieder schnell erholen.
Stay long
Plug ist m.E. ein Juwel und wird sich nach der Korrektur wieder schnell erholen.
Stay long
sehe ich auch so...mit Plug selber hat das alles gar nichts zu tun.
Das Umfeld ist momentan sehr labil und sobald da wieder mehr Stabilität herrscht geht es wieder Richtung Norden.
Dafür gibt es zuviele guten Fakten seitens PP
Das Umfeld ist momentan sehr labil und sobald da wieder mehr Stabilität herrscht geht es wieder Richtung Norden.
Dafür gibt es zuviele guten Fakten seitens PP
Jeden Tag so ein Minus einzustecken.... Leider bei vielen tollen Aktien....
Fastvschin wieder Panikmodus am Markt
Fastvschin wieder Panikmodus am Markt
Kurse um nach zukaufen! Bei den Meldungen. Großer US-Fonds steigt bei Top-Position Plug Power ein!
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...wer-ein-1029844121
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...wer-ein-1029844121
Bei Flatex werden mir bei Plug Power ca. 3 Euro weniger bei Tradegate als bei Ariva angezeigt, Bei anderen Werten stimmt alles. Hat jemand eine Antwort?
Ich denke die ganze gehypte Welle ist durch und es kommt ein Tal auf die Wasserstoffwerte zu... Wie das bei Wellen so ist. Wasserstoff braucht noch 10 Jahre... Mm
hat die Wirtschaft keine zehn Jahre. Die CO2 Kosten werden weiter steigen und den Druck schnellstmöglich Alternativen einzuführen massiv erhöhen.
Siehe bspw die Pläne CO2 Zölle gegenüber Drittstaaten einführen zu wollen.
Siehe bspw die Pläne CO2 Zölle gegenüber Drittstaaten einführen zu wollen.
...und wie seit Tagen hängen wir mit Plug gehobelt am Wohl und Weh der Nasdaq! Und so bescheren uns wieder steigende Zinsen am US-Rentenmarkt und überraschend schwache Daten vom heimischen Arbeitsmarkt rote Vorzeichen an der Nasdaq.
Die Renditen von US-Staatsanleihen zogen wieder deutlich an. Zuletzt stieg der Zins für zehnjährige Bonds auf 1,48 Prozent. Der einjährige Höchststand aus der vergangenen Woche lag zwar noch einiges höher, nämlich bei rund 1,55 Prozent. Leider führt das Auf und Ab der Zinsen, und ich hoffte, es wäre überstanden, zur Flucht aus den Aktie. Nun scheint sich mit dem neuerlichen Anstieg fortzusetzen.
Steigende Wachstums- und Inflationserwartungen in den USA gelten als Auslöser.
Für Anleger sind sie eine Gefahr, da mit steigenden Zinsen Anleihen als Anlagealternative wieder interessanter werden.
Für Unternehmen kann zudem eine Refinanzierung teurer werden, was zusätzlich negativ wirkt.
Und unter den Gesichtspunkten, macht eine Chartbildanalyse derzeit auch wenig Sinn!
Wir haben mit den Anleihzinsen ein Börsenschreckgespenst, was sein Unwesen treibt.
ede
Die Renditen von US-Staatsanleihen zogen wieder deutlich an. Zuletzt stieg der Zins für zehnjährige Bonds auf 1,48 Prozent. Der einjährige Höchststand aus der vergangenen Woche lag zwar noch einiges höher, nämlich bei rund 1,55 Prozent. Leider führt das Auf und Ab der Zinsen, und ich hoffte, es wäre überstanden, zur Flucht aus den Aktie. Nun scheint sich mit dem neuerlichen Anstieg fortzusetzen.
Steigende Wachstums- und Inflationserwartungen in den USA gelten als Auslöser.
Für Anleger sind sie eine Gefahr, da mit steigenden Zinsen Anleihen als Anlagealternative wieder interessanter werden.
Für Unternehmen kann zudem eine Refinanzierung teurer werden, was zusätzlich negativ wirkt.
Und unter den Gesichtspunkten, macht eine Chartbildanalyse derzeit auch wenig Sinn!
Wir haben mit den Anleihzinsen ein Börsenschreckgespenst, was sein Unwesen treibt.
ede
so schnell kann man daneben liegen. Die ETF Zukäufe ließen diese Woche auf Besserung hoffen, vergebens. Auch wenn seitens PLUG News geliefert werden, ist die Auswirkung auf den Kurs schlicht nicht vorhanden. Das spricht für eine Desensibilisierung auf die Nachrichtenlage. Die Abkühlung tut langfristig gut auch wenn wir man anders gewohnt ist, aufgrund des rasanten Aufstieges. Die Analogie zum NASDAQ ist schon sehr stark. Aber hier könnte bald jemand zur Grätsche ansetzen...
In den USA kursieren Gerüchte, wonach Fed-Chef Jerome Powell morgen im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung des Wall Street Journal "Operation Twist" ankündigen wird. Die Fed hat in der Vergangenheit bereits zwei Mal auf dieses Werkzeug zurückgegriffen, welches den Verkauf von kurzfristigen Sicherheiten bei gleichzeitigem Kauf von Anleihen mit langjähriger Laufzeit vorsieht. Die Spekulationen haben eine gewisse Plausibilität, weil sie offenbar auf Mark Cabana, einem Anleihen-Spezialisten der Bank of America zurückzuführen sind, der bereits in der Vergangenheit die NY Fed beraten hat. Laut Caban würde "Operation Twist 3.0" drei Vögel mit einem Stein erschlagen: 1) Kurzfristige Anleihen werden angehoben, 2) langfristige Zinsen werden gesenkt, 3) der Druck auf Banken in Sachen Kapitalanforderungen nimmt ab.
Quelle: Guidants News
In den USA kursieren Gerüchte, wonach Fed-Chef Jerome Powell morgen im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung des Wall Street Journal "Operation Twist" ankündigen wird. Die Fed hat in der Vergangenheit bereits zwei Mal auf dieses Werkzeug zurückgegriffen, welches den Verkauf von kurzfristigen Sicherheiten bei gleichzeitigem Kauf von Anleihen mit langjähriger Laufzeit vorsieht. Die Spekulationen haben eine gewisse Plausibilität, weil sie offenbar auf Mark Cabana, einem Anleihen-Spezialisten der Bank of America zurückzuführen sind, der bereits in der Vergangenheit die NY Fed beraten hat. Laut Caban würde "Operation Twist 3.0" drei Vögel mit einem Stein erschlagen: 1) Kurzfristige Anleihen werden angehoben, 2) langfristige Zinsen werden gesenkt, 3) der Druck auf Banken in Sachen Kapitalanforderungen nimmt ab.
Quelle: Guidants News
wie Atkien wie Plug, JKS, Nio etc. etc. quasi gleichgeschaltet mit dem Nasdaq Index sowie dem Nasdaq-Future verlaufen.
Und wenn das so kommt sollte sich der Aktienmarkt stabilisieren? Richtig?
Sind wir mal Gespannt... Hoffen wir dass es dann auch im. Faktor 5x nasdaq steigt... Denn aktuell fällt es 5x nasdaq %
Sind wir mal Gespannt... Hoffen wir dass es dann auch im. Faktor 5x nasdaq steigt... Denn aktuell fällt es 5x nasdaq %
Nasdaq, drohende SKS Formationen. Nicht sehr glücklich!
Ein Doppeltopp auf der 13.000 wäre die Hoffnung beim Nasdaq Comp.
Hier der 3Monatschart der Nasdaq
Ein Doppeltopp auf der 13.000 wäre die Hoffnung beim Nasdaq Comp.
Hier der 3Monatschart der Nasdaq
Nach einem weiteren deutlichen Absacken an der Technologiebörse!
Hier der 3Monatschart von Plug. Am Ende hatte Plug kein Eigenleben mehr... Leider!
Hier der 3Monatschart von Plug. Am Ende hatte Plug kein Eigenleben mehr... Leider!