Glaubt Ihr PLATOW war sich bewußt , was er am n.Markt mit der Todesliste anrichtet
Lalapo: Glaubt Ihr PLATOW war sich bewußt , was er am n.Markt mit der Todesliste anrichtet
11.07.00 14:52
Eigentlich hat es meiner Meinung Platow NICHT nötig mit Barrons gleichzuziehen ..
Ein Gutes hats , auch gute Werte gibts zum Schleúderpreis ,wenn man gestaffelt kauft, kann da wenig passieren ..
Gruß LALAPO
Was meint Ihr ...
Lalapo: Klar,,Prior darf nicht fehlen , zu dumm , daß er nicht der Erste war ...ärger...
12.07.00 11:07
Gruß LALAPO
storyhunter: Exekutionskommando PLATOW und Exekutionskommando PRIOR kämpfen um die Macht
12.07.00 11:36
Welche Interessen verfolgen sie?
Als sog. Analysten wollen sie gehört werden. Und je mehr Anleger auf sie hören, desto mächtiger ist ihr Einfluß...vorher kaufen... propagieren.... verkaufen....
Vielleicht stört es sie, daß die Anleger zunehmend 'erwachsen' werden und angefangen haben, selbständig zu denken...wer braucht da noch Platow und Prior??? außer als Beiwerk???
Warum wollen sie den Zukunftsmarkt mit viel Kalkül und in vollem Bewußtsein dessen, was sie anrichten werden, niederprügeln???
Wahrscheinlich um wieder billig einzusteigen....schließlich machen sie nichts ohne maximalen Eigennutz!!! Und sie haben es geschafft, in Allianz mit anderen Häusern, den Gesamtmarkt psychologisch mit der medienwirksamen Kampfansage 'Todesliste' zu diffamieren. Zu einem Zeitpunkt, an dem viele Anleger überlegen, ob sie vor dem Urlaub glattstellen oder halten....
Na also PlatowPrior, klappt doch hervorragend euer Spiel!!!
Und wer bringt noch Todeslisten?
Vielleicht springen ja noch
Der Aktionär
Euro am Sonntag
Telebörse (im Fernsehen stark am Pushen der Todesliste beteiligt)
etc.
etc.
etc.
auf die umsatzsteigernden Todeslisten auf.
Ich denke, daß viele Firmen wirklich um das Überleben kämpfen, aber ihnen derart zuzusetzen ist unseriös. Und ich glaube nicht, daß die betroffenen Firmenchefs und ihre Mitarbeiter von vorherein auf Reich durch Konkurs gesetzt haben.
Die USA geht mit ihren Barrons gelassener um, diese wird auch zeitlich besser plaziert!
Schade um die erwachende Börsenkultur, aber vielleicht auch notwendig.
so long
storyhunter
Geht es hier Herrn Prior um das allgemneine Geld der Aktionäre oder um seinen Ruf im Punkte Cybernet und damit das Geld von den Aktionären die noch drinne sind und ihm damals gefolgt sind .....ich glaube die Antwort ist klar ......aber , viele haben sich damals mit seiner Cybernet Empfehlung dumm verdient ,,, ich sehe Ihn noch vor mir ::: Freitag abend ,3 SAT Börse :::Doret sprach : Herr Prior ,was haben sie heute wieder Gutes von Cybernet mitgebracht , Prior : ich habe eben noch mit dem Chef gesprochen und es gibt senationelles zu berichten ......
Und Deutschland vor dem Fernseher erstarrt in Respekt und bekamm den Mund nicht mehr zu ...damals , muß auch ich gestehen ,hatte der Mann was ....
Ja ja , Zeiten ändern sich ,das ist auch gut so ...
Gruß LALAPO
Cheyenne: Scheint ein Hobby zu werden:"Capital" veröffentlicht 'Todesliste' mit 20 Nemax-Titeln
12.07.00 12:06
Donnerstagausgabe eine Liste mit 20 Unternehmen, deren Aktien nach Ansicht
des Magazins von Anlegern gemieden bzw verkauft werden sollten. "Capital"
beurteilt die weitere wirtschaftliche Entwicklung dieser Unternehmen mit
Skepsis. Auf der Liste der Verkaufskandidaten stehen MWG-Biotech,
Plasmaselect, Foris, Bertrandt, Saltus Technology, Abit, Artnet.Com,
Cybernet Internet, Emprise Management, Real Tech, Edel Music, Odeon Film,
Euromed, Refugium Holding, CPU Softwarehouse, Ixos Software, Lobster
Technology, Wizcom Technologies, Teldafax und Teles. +++ Jörn Rehren
vwd/12/12.7.2000/reh
Lalapo: KLASSE : in Capital Depeche 7/00 ist FORIS DER STRONG BUY --- ich zitiere
12.07.00 12:16
" Das Potential des CD Tipps der WOche 7/00 haben die Marktteilnehmer noch nicht erkannt "
Wenn Foris draufsteht ,wäre das ein Skandal und ich werde almählich BÖSE ..
Gruß LALAPO
erzengel: Edel auf der Todesliste, so ein quatsch, ich glaub da wollen ein paar billigst kaufen o.T.
12.07.00 12:41
Und der Schaden für die "junge AKtienkultur Deutschland" ist ebenfalls immens.
Folge für den Neuen Markt: Die Anleger flüchten lieber in die Werte der Nasdaq oder andere Wachstumswerte. Den Deutschen traut jetzt keiner was zu.
gruss
Helli
erzengel: Edel ist unter anderem ein NEM50 Schwergew., hiermit kann man den Index auch drücken o.T.
12.07.00 13:16
KOHLHAAS II: TODESLISTENINFLATION, führt dazu, daß keiner mehr an diesen Humbug glaubt und die
12.07.00 13:16
short-seller: Jetzt mal Fakten über Edel + CPU oder "Die Vollidioten von Capital"
12.07.00 13:40
Edel: Edel hatte zwar ein paar schlechte Quartale hingelegt, wird aber noch in diesem Jahr die Gewinnzone wieder erreichen und hat m.W. noch einiges an cashbestand. Selbst zweifelnde Analysten von ML haben ihr Rating angehoben.
Im übrigen stehen MWG und Plasmaselect relativ kurz vor dem break-even und werden den Kokurs wohl kaum noch erleben.
Es scheint so als ob sich langsam jeder kleine Hochschulabsolvent über ein Revolverblatt oder über eine als seriös aufgemachte Zeitung (was sie aber keineswegs ist) als crash-Guru profilieren möchte. In einer Urlaubszeit mit geringen Umsätzen haben sie dazu auch die besten Chancen.
Ich bin zwar im Moment eher bearish, aber was diese Schmierenkomödianten mit dem NM machen, geht langsam zu weit. Vielleicht wäre ein crash wirklich das Beste um den ganzen Unrat zu beseitigen.
Die Masse der Anleger hat noch lange keine nötige Reife um die Situation richtig einschätzen zu können, sonst würden sie nicht alles panikartig verkaufen, was irgendein "Prophet" befielt. Derr Hang zu einem "Führer" ist leider noch immer ausgeprägt.
Grüße
Shorty
Buckmaster: Re: Glaubt Ihr PLATOW war sich bewußt , was er am n.Markt mit der Todesliste anrichtet
12.07.00 13:48
sich durch die Veröffentlichung einer
sogenannten "Todesliste" der üblen Nach-
rede gemäß § 186 StGB strafbar gemacht
haben.
Voraussetzung hierfür ist, daß P. eine
ehrenrührige Tatsache behauptet hat, die
nicht erweislich wahr ist.
Tatsachen sind konkrete Vorgänge oder
Zuständer der Vergangenheit oder Gegen-
wart, die sinnlich wahrnehmbar in Er-
scheinung getreten und infolgedessen dem
Beweis zugänglich sind.
P. hat in einschlägigen Medien und damit
in der Öffentlichkeit erklärt, daß bereits in Kürze einige Unternehmen des
sogenannten "Neuen Marktes" in erhbeliche
finanzielle Schwierigkeiten geraten wer-
den.
P. hat damit eine entsprechende Tatsache
öffentlich behauptet und verbreitet.
Ehrenrührig ist diese Tatsache dann,
wenn sie geeignet ist, den Betroffenen
verächlich zu machen oder in der öffent-
lichen Meinung herabzuwürdigen.
Die öffentliche Behauptung ernsthafter
Liquiditätsprobleme eines Unternehmens
ist zweifellos geeignet, die entsprechen-
de Firma bei ihren Kunden und damit einem
Teil der allgemeinen Öffentlichkeit herab-
zuwürdigen.
P. hat durch die geplante und durchge-
führte Veröffentlichung der "Todesliste"
auch vorsätzlich gehandelt.
Der Tatbestand des § 186 StGB ist damit
erfüllt.
Vorausseztung für eine Strafbarkeit ist
jedoch weiterhin, daß als objekive Be-
dingung derselben die Nichterweislich-
keit der Tatsache feststeht.
Diese ist dann gegeben, wenn es dem Täter
nicht gelingt, den ihm obliegenden Wahr-
heitsbeweis zu führen. Dabei gehen alle
diesbezüglich auftretenden Zweifel ent-
gegen des sonst im deutschen Strafrecht
geltenden Grundsatzes "in dubio pro reo"
zu Lasten des Täters.
Aus verschiedenen Veröffentlichungen der
mit P. gleich oder ähnlich zu stellenden
Medien geht hervor, daß nicht sämtliche
auf der Liste von P. aufgeführten Unter-
nehmen tatsächlich bereits kurzfristig
in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten
geraten werden. Vielmehr gelang den ent-
sprechenden Medien der Nachweis, daß P.
bei der Bewertung der Unternehmensbilanzen im Einzelfall gra-
vierende Fehler zum Nachteil der betrof-
fenen Firma unterlaufen sind.
Dementsprechend ist die von P. aufge-
stellte Tatsachenbehauptung bereits in
naher Zukunft auftretender Liquiditäts-
schwierigkeiten in bezug auf einige Firmen nichterweislich wahr.
Fraglich ist nun, ob P. für sein Ver-
halten Rechtfertigungsgründe in Anspruch
nehmen kann.
Einschlägig ist insoweit § 193 StGB,
wonach P. ist auf die Wahrnehmung berech-
tigter Interessen berufen könnte.
Berechtigt sind Interessen jeweils des
Einzelnen oder der Allgemeinheit, die
dem Recht und den guten Sitten nicht
zuwiderlaufen. Dabei besteht bei Behaup-
tungen tatsächlicher Art im Rahmen der
jeweils gegebenen Möglichkeiten und in
den Grenzen der Zumutbarkeit eine Er-
kundigungspflicht des Behauptenden in
bezug auf ihren Wahrheitsgehalt, wobei
dies nach ständiger Rechtsprechung und
gefestigter Literaturmeinung in beson-
derem Maße für Veröffentlichungen in der
Presse oder anderen Massenmedien gilt.
Dadurch, daß P. bereits die objektive
Beurteilung der Bilanzsituation einer
auf der "Todesliste" stehenden Firma
grob fahrlässig fehlerhaft vornahm, hat
P. erkennbar nicht die erforderliche
Sorgfalt bei seinen Recherchen walten
lassen.
P. ist damit seinen Erkundigungspflichten
nicht in dem notwendigen Ausmaß nachge-
kommen.
P. kann sich demzufolge nicht auf eine
Rechtfertigung gemäß § 193 StGB wegen
der Wahrnehmung berechtigter Interessen
berufen.
P. hat auch schulhaft gehandelt.
P. ist somit strafbar gemäß § 186 StGB
wegen übler Nachrede, sofern eine Firma
als Betroffene einen entsprechenden
Strafantrag stellt.
kopiert aus einem Beitrag im Platow-Board (www.platowbriefe.de)
Bei Edel juckt es mir jetzt zwar in den Fingern, aber ich warte mal bis morgen Mittag.
cap blaubär: Re: Glaubt Ihr PLATOW war sich bewußt , was er am n.Markt mit der Todesliste anrichtet
12.07.00 13:58
Nun zur alternativen TODESLISTE damit stirbt ihre letzte Graue Zelle,Kritikfähigkeit ist beim genuss in kürzester Zeit auch mausetot
PLATOW
PRIOR
CAPITAL
Barrons
usw.usw.
blaubärgrüsse
soll natürlich kein vorwurf sein, im gegenteil, ich staune immer wieder wie hier für meine verhältnisse professionell diskutiert wird. und meiner meinung nach geht das doch nur, wenn man sich 24h am tag mit dieser materie befaßt..oder.
wenn ich euch hier so lese, dann liest sich das wesentlich seriöser, als manches börsenblatt, allein dafür danke!!!
Helli trifft für mich den kern der sache: "wo waren die warnenden stimmen bei der erstzeichnung dieser "pleiteunternehmen"..., da wußte man doch schon, daß viele von denen auf jahre noch keine gewinne schreiben werden".
...eine teldafax ist laut liste auch bald pleite, aber daß eine telgeate ein kgv von 300 hat, daß scheint gesund zu sein...
na ja, wenn ihr die hier diskutieren mal ne HV einberufen würdet, daß wäre die einzige wo ich hinfahren würde.
analysten sind irgendwo alle rattenfänger von hameln und ich war am anfang auch eine ratte ( hatte mir im febraur teldafax für 14 euro zugelegt als sie in der 3-sat börse empfohlen wurde).
diskutiert weiter so krativ
ich sage nur danke
ps: LALAPO, vielleicht könntest du ein wenig von deiner watchlist verraten..., ich hatte vor längerer zeit dich mal nach jyra research gefragt, bist du noch immer positiv gestimmt?
Sitting Bull: Was passiert, wenn alle schwarzsehen und Unternehmen abschiessen wie Moorhühner? Die
12.07.00 15:26
Sonst .Concept unter 20
Kabel , habe ich erst Position mit 17 gekauft
Edel :eben ....
Refugium
Pironet ;heute erst Position
Pixelpark unter 50
Lycos , ja , gestern erst Position unter 7 !!
Popnet : ab 15
I:FAO ab 15
Beate Uhse
Healtheon unter 15
Razorfish bei 15
Intertainment ab 55
RTV habe ich vor Splitt für 31 , also 15,5 gekauft
B I S : ab 25
Valor , ab 7
AHAG , unter 25
Tele Atlas : unter 15 , habe schon gut gekauft - ist für mich DER Wert
GLMC : unter 3
Intraware unter 15 , bin schon drinne.
Info Ag
das sind so die Bekanntesten ,,,alle werde ich bestimmt nicht bekommen , auf jeden Fall nicht alles auf einmal , alles mit Möglichkeit der Verbilligung ,und da dies ja viele sind ,fliegt auch viel schnell wieder raus ,bin ja kein Hellseher , aber bei den Kursen dürfte nach unten nicht mehr viel passieren .. sonst mal hier und dort traden ...
Was kaufst du ??
Wie siehst du Jyra ::
Gruß LALAPO
meine werte sind fast alle leicht bis schwer im roten bereich, hoffe aber auf besserung im herbst:
ser bei 39E
telda bei 14
edel bei 35
aol bei 62
msh bei 27, aber tausch in systematics
pccw bei 2,10
beobachte gerade : arxes, sinnerschrader, netlife, h5b5, comdirect, emtv, pironet, utimaco und noch einige andere
aber bei diesem "angebot", welche aktien stellen sich letztendlich als rosinen heraus...?? befasse mich derzeit auch mehr mit charttechnik, denn sie kann eine kaufentscheidung wesentlich beeinflussen, d.h. kauf nur nach stabiler bodenbildung...
gruß fraenker
Ob das noch legal ist?
Der Platow-Brief ist ein seriöses Instrument. Dem Anleger wird eine Grenze zwischen Qualität und Spekulation aufgezeigt, um in seinen Kaufentscheidungen besser beraten zu sein.
Schade sind solche Listen jedoch, für diejenigen, die Positionen besitzen (teilweise schon hohe Verlustpositionen schreiben).
Nun, ich warte mal noch ein Jahr, habe heute nochmals nachgekauft und werde mich in 12 Mon. über diese "Listen" amüsieren (hoffe ich zumindest *g*)
Ausserdem kam von der IR-Abteilung von MWG eine sehr lesenswerte Gegendarstellung.
cu mm