Phönix der Superbulle !
die Bereiche:
*Beschaffung und Einkauf
ist bei PS übrigens ein Astrophysiker!
Da muss man sich nicht wundern wenn die Abschreibungen auf den Lagerbestand bis zum Mars anschwellen ;)
Das ist doch mal wieder typisch deutsch, und wer sollte es auch bringen, wenn nicht die Wirtschaftswoche - klassische Denke des kleinen Mannes.
naja..ist ja auch nachvollziehbar bei den aussichten
recht haben sie...PS wird bei den konditionen wohl eine äußerst ungünstige verhandlungsbasis haben...die werden nehmen müssen was sie angeboten bekommen,falls sie überhaupt was bekommen..
wenn die das mit dem neuen Finanzvorstand nicht geregelt bekommen, dann ist die Karre bereits in 2011 unwiederruflich gegen die Wand gefahren worden. Diesem Herrn Kohler muss man schon einiges an KnowHow zusprechen soweit ich seine Tätigkeit bei der TA Triumph-Adler AG beurteilen kann.
Dort hat er eine Neufinanzierung erfolgreich umgesetzt. Z.B. mal lesen:
http://www.triumph-adler.de/C125713A00471CCE/...it-den-moeglichkeiten
Die Bereiche Einkauf + Beschaffung hätte ich aufjedenfall auch ihm unterstellt (und nicht dem Herrn Cameron).
PS.: Schon klar, dass der Herr Hänel nicht im Urlaub verweilt. Die Frage ist nur, ob er vor Ort eine Hilfe ist ;)
noch ein Nachtrag zu der Dame. Sie sitzt auch im Aufsichtsrat der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG.
www.skw-steel.com/konzern/...tsrat-der-skw-stahl-metallurgie-holding/
Erinnert mich irgendwie an unsere Politiker, die haben scheinbar auch mehr als 24Std am Tag Zeit sich um alles zu kümmern ;)
PS.: Schon klar, dass der Herr Hänel nicht im Urlaub verweilt. Die Frage ist nur, ob er vor Ort eine Hilfe ist ;)
Der wird sicherlich nicht im Büro benötigt, um seinen Bürojob zu verrichen,
Mit der Position, die PS unter den Gleichartigen hat, und einer Sturm- und Drang-Zeit der Solarbranche hat mit Sicherheit ein verantwortungsvoller Boss zwar Zeit für alles, aber nicht für Urlaub.
Vorschläge bitte?
Vorschläge bitte?
Was meinst du mit dieser Frage? Was er nach unserer Spekulation gerade tut? Vermutlich sucht er gerade Ostereier in seinem sonnigen Garten. Oder möchtest du wissen, was er nach usnerer Meinung jetzt sinniger weise tun sollte? Er sollte dem Markt ein Signal der Stärke senden und den Glauben in sein eigenes Unternehmen und dessen Zukunft unter Beweis stellen.
Grund die Konkurrenz aus China u.Asien welche zu 60% billiger sind,aber
auch in China wo es viele dieser Firmen gibt mussten scho dutzende Pleite
gehen.Multiculti
Stuttgart - Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) hofft, die vom Bundestag beschlossenen Einschnitte bei der Solarförderung doch noch etwas abmildern zu können.
http://www.news.de/regional/855294090/...ahren-bei-solarfoerderung/1/
5 kWp-Photovoltaikanlage komplett mit Montage um € 8.450,- nur kurze Zeit mit KLieN
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1069670
Am Beispiel des Projekts Alt Daber ist deutlich erkennbar, dass selbst bei einem optimierten Verlauf des Bauleitverfahrens die bisher angedachten Fristen nicht akzeptabel sind. Verfassungskonform ist es nur, wenn wir auch technisch dazu in der Lage sind, die Projekte umzusetzen. Die vorgeschlagene Übergangsfrist kollidiert mit den Regelungen des Baurechts, so dass diese mindestens bis zum 31.12.2012 verlängert werden muss.“
Die Solarbranche hofft, dass zumindest über den Einsatz des Vermittlungsausschusses noch Nachbesserungen am Gesetzesentwurf erzielt werden können. Die Länderkammer entscheidet am 11. Mai 2012 über das weitere Vorgehen. Selbst bei einigen unionsregierten Bundesländern zeichnet sich inzwischen deutliche Kritik am Gesetzesentwurf ab.
http://www.solarwirtschaft.de/presse-mediathek/...a2f43cb1e3eddafc967
Das Nürnberger Emissions- und Investmenthaus Shedlin Capital AG startet ab Februar 2012 den Vertrieb des Fonds Infrastructure 1 European Solar Income, der das Potenzial von erneuerbaren Energien in Wachstumsmärkten nutzen will.
.......
Die Phoenix Solar AG aus dem bayerischen Sulzemoos verantwortet die Planung, Entwicklung, Errichtung, Inbetriebnahme sowie die technische Betriebsführung und Wartung des Kraftwerks.
http://www.cash-online.de/geschlossene-fonds/2012/...enlaendern/69123
geht ja zeitnah bei den Saudis wieder was. Dort hat PS doch Ende 2011 gebaut:
In der Nähe von Riad baut eine Tochter der Phoenix Solar AG (Sulzemoos bei München) für Saudi Aramco eine 3,5-MW-Photovoltaikanlage. "Der Solarmarkt steht noch am Anfang", so Klaus Friedl von Phoenix Solar. "Aber Saudi-Arabien bietet ein großes Potential für Solarkraftwerke. Wir freuen uns, die größte Freiflächenanlage im Land errichten zu können."
Schon etwas älter aber sicher noch aktuell: www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/maerkte,did=211146.html
einer unzureichenden Kapitalausstattung ist:
Den Projektentwicklern sollten bereits der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan, eine Einspeisezusage, sowie alle benötigten Sicherungen für eine machbare Kabeltrasse vorliegen, um den Netzanschluss zu ermöglichen. „Um dies auszuarbeiten sind sehr komplexe Abläufe und gesetzliche Vorschriften zu beachten. Wenn der Projektentwickler auf uns zukommt, prüfen wir die Genehmigungen und die Dokumentation der Abläufe schnell und genau und können innerhalb kurzer Zeit eine Kaufzusage erteilen“, sagt Friedl. Phoenix Solar besitzt das Know-how und das nötige Kapital, um die Projekte dann schnell zu realisieren und an das Netz anzuschließen.
Quelle: www.cleanenergy-project.de/erneuerbare-energien/...largroskraftwerken
Hier schlägt eine fehlende UN-Finanzierung dann voll zu Buche!
mal davon aus, dass morgen die Umsätze unter denen der letzten Woche liegen. Mal gucken was die Privatanleger morgen an Kursen produzieren. Könnte natürlich sein, dass die großen Bänke im Brief fehlen (um die 80Cent), da viele Profis wohl nicht dabei sind. Auf der anderen Seite denke ich, dass die Privatanleger eher nicht den großen Verkaufdruck hinlegen werden. Könnte mir wieder einen Anlauf auf die 90Cent vorstellen, evtl. auch wieder darüber. Ohne neue News wirds wohl weiter erstmal seitwärts laufen (denke maximal bis 70Cent runter).
Morgen wissen wir mehr ;)
recht entspannt aus heute früh. Orderbuch dünn besiedelt auf Briefseite. Vielleicht sind die großen Abgeber ja im Urlaub =)
Man kann von der 85Cent mal einen Trade wagen würde ich meinen. Rückschlagpotenzial Richtung 80Cent aber sicherlich möglich. Nach oben ist alles drin bis 1EUR (darüber müsste man neu überlegen; genauso bei neuen Tiefs).
liegen wieder über 50.000St. im Geld. Aktie würde über 92Cent an Fahrt gewinnen denke ich. Sehe dort den Bereich den es zu überwinden gilt.
Der Bericht geht auch davon aus, dass Deutschland 2012 mit 6 - 8,5 GW Zubau der größte Photovoltaik-Markt bleibt. Die Nachfrage im ersten Quartal sei viel größer gewesen als erwartet
http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=6&article:oid=a21938
war auch besser als erwartet...
Scheint nur nicht bei den Dt. Solarfirmen anzukommen diese pos. Tatsache.