Pentixapharm Holding AG
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 07.05.25 16:23 | ||||
Eröffnet am: | 01.10.24 13:48 | von: alex20000 | Anzahl Beiträge: | 54 |
Neuester Beitrag: | 07.05.25 16:23 | von: big lebowsky | Leser gesamt: | 25.451 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Der Handelsbeginn dieses interessanten Unternehmens ist für den 3.10.2024 geplant. Die Stückzahl zu zu platzierenden Aktien wird von der Börse Frankfurt mit bis zu 3,9 Mio. Aktien benannt.
https://www.boerse-frankfurt.de/pentixapharm-holding-ag
Inklusive Kapitalerhöhung können es aber bis zu 24,795,477 Aktien werden:
https://www.pentixapharm.com/news/...sets-price-range-for-planned-ipo
Eine erste Analyse taxiert Pentixapharm in einer Range von 279- 302 Mio. € Marktkapitalisierung:
https://www.boerse-online.de/dpa-afx/...g-von-bankm-ag-na-398320.html
Interessant wird nun sein, wie hoch die Aktie in den Handel geht.
Das Produktportfolio des Unternehmens birgt auf jeden Fall eine Menge Potential für die zukünftige Entwicklung.
https://www.boerse-frankfurt.de/pentixapharm-holding-ag
Inklusive Kapitalerhöhung können es aber bis zu 24,795,477 Aktien werden:
https://www.pentixapharm.com/news/...sets-price-range-for-planned-ipo
Eine erste Analyse taxiert Pentixapharm in einer Range von 279- 302 Mio. € Marktkapitalisierung:
https://www.boerse-online.de/dpa-afx/...g-von-bankm-ag-na-398320.html
Interessant wird nun sein, wie hoch die Aktie in den Handel geht.
Das Produktportfolio des Unternehmens birgt auf jeden Fall eine Menge Potential für die zukünftige Entwicklung.
Wurde noch vor IPO / Abspaltung von Pentixapharm gekauft. Auch wenn ich es nicht gefunden habe, gehe ich davon aus, dass Glycotope bzw. Deren Gesellschafter als Kaufpreis für die Übernahme 3.86 % an Pentixapaharm erhalten hat. Das sind dann knapp 1.0 Mio Aktien. Die Eckert Wagnsiskapiltalgesellschaft hat auch noch von der Kapitalerhöhung von 3.9 Mio Aktien gut 1.9 Mio gekauft. Zusammen mit der Zuteilung bei Abspaltung hat Dr Eckert jetzt mittelbar knapp 8.5 Mio Aktien der Pentixapharm. Für mich sehr beruhigend.
https://www.finanznachrichten.de/...andidaten-ga68-pentixafor-022.htm
EQS Group (DE)
18.10.2024 15:52 Uhr
EQS-Adhoc: Pentixapharm Holding AG: EMA gewährt PRIME Status für Pentixapharms Leitkandidaten Ga68-PentixaFor
EQS-Ad-hoc: Pentixapharm Holding AG / Schlagwort(e): Studie
EMA gewährt PRIME Status für Pentixapharms Leitkandidaten Ga68-PentixaFor
18.10.2024 / 15:49 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Würzburg und Berlin, 18. Oktober 2024 - Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat Pentixapharms Leitkandidaten Ga68-PentixaFor den PRIME-Status verliehen und damit eine frühzeitige und proaktive Unterstützung für die Entwicklung des Radiodiagnostikums und die Möglichkeit einer beschleunigten Zulassung gewährt. Zu den Vorteilen des PRIME-Status gehören eine frühzeitige Ernennung von CHMP- oder CAT-Berichterstattern, eine iterative wissenschaftliche Beratung zu allgemeinen Entwicklungsplänen, Einführungen zu regulatorischen Anforderungen und möglicherweise eine vollständige Gebührenbefreiung für die wissenschaftliche Beratung. Der Status bestätigt, dass PentixaFor das Potenzial hat, in der Indikation primärer Hyperaldosteronismus (PA), einen ungedeckten medizinischen Bedarf in erheblichem Umfang zu adressieren.
PentixaFor ist ein neuartiger Tracer für die Bildgebung mittels Positronen-Emissions-Tomographie (PET), der auf den C-X-C-Rezeptor 4 (CXCR4) abzielt. Eine hohe Expression von CXCR4 wurde in aldosteronproduzierendem Gewebe identifiziert, das für die übermäßige Aldosteronsekretion verantwortlich ist, welche PA verursacht. PentixaFor zielt darauf ab, eine nicht-invasive und präzise Alternative zur derzeitigen Standardprozedur, der invasiven und schwierigen Nebennierenvenen-Sampling (AVS), zu bieten und könnte die diagnostische Subtypisierung bei PA revolutionieren.
PRIME ist ein Status, den die EMA für vielversprechende Arzneimittel vergibt, die einen ungedeckten medizinischen Bedarf adressieren, wie PentixaFor für die Subtypisierung von PA. Das PRIME-Programm basiert auf einer intensiveren Interaktion und einem frühen Dialog zwischen der EMA und dem Sponsor, um die Entwicklungspläne zu verbessern und die Evaluierung zu beschleunigen, sodass die Medikamente schneller den Patienten zugutekommen. Durch das PRIME-Programm erhält man mehrere Beratungsgespräche zu den eigenen Entwicklungsplänen, beschleunigte Folgeberatungen mit verkürzten Fristen und eine mögliche beschleunigte Bewertung bei der Antragstellung auf Marktzulassung.
Primärer Hyperaldosteronismus, auch als Conn-Syndrom bekannt, ist eine Erkrankung der Nebenniere und die häufigste Ursache für sekundäre Hypertonie. Mit den derzeit verfügbaren Methoden sind die Diagnose und wirksame Behandlung jedoch schwierig. Pentixapharm bereitet derzeit eine Phase-III-Zulassungsstudie in PA vor, die im Jahr 2025 beginnen soll.
EQS Group (DE)
18.10.2024 15:52 Uhr
EQS-Adhoc: Pentixapharm Holding AG: EMA gewährt PRIME Status für Pentixapharms Leitkandidaten Ga68-PentixaFor
EQS-Ad-hoc: Pentixapharm Holding AG / Schlagwort(e): Studie
EMA gewährt PRIME Status für Pentixapharms Leitkandidaten Ga68-PentixaFor
18.10.2024 / 15:49 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Würzburg und Berlin, 18. Oktober 2024 - Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat Pentixapharms Leitkandidaten Ga68-PentixaFor den PRIME-Status verliehen und damit eine frühzeitige und proaktive Unterstützung für die Entwicklung des Radiodiagnostikums und die Möglichkeit einer beschleunigten Zulassung gewährt. Zu den Vorteilen des PRIME-Status gehören eine frühzeitige Ernennung von CHMP- oder CAT-Berichterstattern, eine iterative wissenschaftliche Beratung zu allgemeinen Entwicklungsplänen, Einführungen zu regulatorischen Anforderungen und möglicherweise eine vollständige Gebührenbefreiung für die wissenschaftliche Beratung. Der Status bestätigt, dass PentixaFor das Potenzial hat, in der Indikation primärer Hyperaldosteronismus (PA), einen ungedeckten medizinischen Bedarf in erheblichem Umfang zu adressieren.
PentixaFor ist ein neuartiger Tracer für die Bildgebung mittels Positronen-Emissions-Tomographie (PET), der auf den C-X-C-Rezeptor 4 (CXCR4) abzielt. Eine hohe Expression von CXCR4 wurde in aldosteronproduzierendem Gewebe identifiziert, das für die übermäßige Aldosteronsekretion verantwortlich ist, welche PA verursacht. PentixaFor zielt darauf ab, eine nicht-invasive und präzise Alternative zur derzeitigen Standardprozedur, der invasiven und schwierigen Nebennierenvenen-Sampling (AVS), zu bieten und könnte die diagnostische Subtypisierung bei PA revolutionieren.
PRIME ist ein Status, den die EMA für vielversprechende Arzneimittel vergibt, die einen ungedeckten medizinischen Bedarf adressieren, wie PentixaFor für die Subtypisierung von PA. Das PRIME-Programm basiert auf einer intensiveren Interaktion und einem frühen Dialog zwischen der EMA und dem Sponsor, um die Entwicklungspläne zu verbessern und die Evaluierung zu beschleunigen, sodass die Medikamente schneller den Patienten zugutekommen. Durch das PRIME-Programm erhält man mehrere Beratungsgespräche zu den eigenen Entwicklungsplänen, beschleunigte Folgeberatungen mit verkürzten Fristen und eine mögliche beschleunigte Bewertung bei der Antragstellung auf Marktzulassung.
Primärer Hyperaldosteronismus, auch als Conn-Syndrom bekannt, ist eine Erkrankung der Nebenniere und die häufigste Ursache für sekundäre Hypertonie. Mit den derzeit verfügbaren Methoden sind die Diagnose und wirksame Behandlung jedoch schwierig. Pentixapharm bereitet derzeit eine Phase-III-Zulassungsstudie in PA vor, die im Jahr 2025 beginnen soll.
Pentixapharms Zielstruktur CXCR4 Gegenstand von 17 akademischen Präsentationen auf dem Jahreskongress der European Association of Nuclear Medicine (EANM)
weiter hier:
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...r-medicine-eanm/2151235
https://www.pentixapharm.com/investors/conferences/eanm24
weiter hier:
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...r-medicine-eanm/2151235
https://www.pentixapharm.com/investors/conferences/eanm24
Meine Hausbank (ING) hat ebenfalls die Anschaffungskosten aufgeteilt.
Diese Aufteilung der Anschaffungskosten im Verhältnis 1:1 bedeutet dann schließlich, dass beide Unternehmen gleich viel wert sein sollen! Obwohl Aktienkurse und Marktkapitalisierung, Umsätze oder andere Kennzahlen deutlich zeigen, wer hier die Nummer 1 ist. Kann das vom Gesetzgeber gewollt sein? Die Aktien der Pentixapharm Holding können realistischerweise gar nicht so weit klettern, dass ich diesen "Kaufpreis" ausgleiche.
Nach heutiger Erkenntnis wäre ich besser gefahren, wenn ich beide Aktien (EuZ sowie Pentixapharm) erst nach dieser Abspaltung gekauft hätte...
Diese Aufteilung der Anschaffungskosten im Verhältnis 1:1 bedeutet dann schließlich, dass beide Unternehmen gleich viel wert sein sollen! Obwohl Aktienkurse und Marktkapitalisierung, Umsätze oder andere Kennzahlen deutlich zeigen, wer hier die Nummer 1 ist. Kann das vom Gesetzgeber gewollt sein? Die Aktien der Pentixapharm Holding können realistischerweise gar nicht so weit klettern, dass ich diesen "Kaufpreis" ausgleiche.
Nach heutiger Erkenntnis wäre ich besser gefahren, wenn ich beide Aktien (EuZ sowie Pentixapharm) erst nach dieser Abspaltung gekauft hätte...
Meine Hausbank (ING) hat ebenfalls die Anschaffungskosten aufgeteilt.
Diese Aufteilung der Anschaffungskosten im Verhältnis 1:1 bedeutet dann schließlich, dass beide Unternehmen gleich viel wert sein sollen! Obwohl Aktienkurse und Marktkapitalisierung, Umsätze oder andere Kennzahlen deutlich zeigen, wer hier die Nummer 1 ist. Kann das vom Gesetzgeber gewollt sein? Die Aktien der Pentixapharm Holding können realistischerweise gar nicht so weit klettern, dass ich diesen "Kaufpreis" ausgleiche.
Nach heutiger Erkenntnis wäre ich besser gefahren, wenn ich beide Aktien (EuZ sowie Pentixapharm) erst nach dieser Abspaltung gekauft hätte...
Diese Aufteilung der Anschaffungskosten im Verhältnis 1:1 bedeutet dann schließlich, dass beide Unternehmen gleich viel wert sein sollen! Obwohl Aktienkurse und Marktkapitalisierung, Umsätze oder andere Kennzahlen deutlich zeigen, wer hier die Nummer 1 ist. Kann das vom Gesetzgeber gewollt sein? Die Aktien der Pentixapharm Holding können realistischerweise gar nicht so weit klettern, dass ich diesen "Kaufpreis" ausgleiche.
Nach heutiger Erkenntnis wäre ich besser gefahren, wenn ich beide Aktien (EuZ sowie Pentixapharm) erst nach dieser Abspaltung gekauft hätte...
Pentixapharm begrüßt Entscheidung der Center for Medicare & Medicaid Services (CMS) zur Erstattung von diagnostischen Radiopharmazeutika
Das ist wohl sehr positiv zu werten.
Wie schätzt Ihr den Einfluss von der Trumpregierung auf das Gescundheitssystem ein?
Ein alter Trump muss vielleicht auch mal zu einer Untersuchung, ggf.
Das Zahlenwerk hat wohl erst am 20. April 25 eine Aussagekragt, also nach dem Jahresbericht.
Das ist wohl sehr positiv zu werten.
Wie schätzt Ihr den Einfluss von der Trumpregierung auf das Gescundheitssystem ein?
Ein alter Trump muss vielleicht auch mal zu einer Untersuchung, ggf.
Das Zahlenwerk hat wohl erst am 20. April 25 eine Aussagekragt, also nach dem Jahresbericht.
Bei dem Kursziel bzw. fairer Wert von 12€ wäre ich auch nicht abgeneigt. :)
https://www.more-ir.de/d/31405.pdf
https://www.more-ir.de/d/31405.pdf
die Präsentation. Wichtig: 18 - 24 Monate reicht der Cash aus dem Börsengang und (!) der Wandelschuldverschreibung, die genehmigt, aber noch nicht gezeichnet wurde. Das wäre bis Ende 2025 duschfinanziert, ggfs etwas länger.
Die ersten Ergebnisse erwartet Pentixapharm auch in dem genannten Zeitraum. Das ist also langfristig zu sehen.
Die ersten Ergebnisse erwartet Pentixapharm auch in dem genannten Zeitraum. Das ist also langfristig zu sehen.
dass der moderate Verlust (7 Mio cashwirksam in 2024) für Ruhe sorgt. 2025 sollte ceteris paribus durchfinanziert sein ( gut 20 Mio aus Börsengang) und dann ist da ja noch die schon gezeichnete Wandelschuldverschreibung über 18 Mio.
Also wohl bis Ende 2026 genug Cash. Bis dahin sollten News zur Produktpipeline vorliegen. Hoffentlich positiv.
Investierte können gut abwarten. Ich bin als EZ Aktionär durch die Abspaltung dabei. Sehr erfreulich. EZ seit der Abspaltung ca 25 Prozent up. Dazu Pentixapharm "geschenkt ". Eine win win Situation:-)
Also wohl bis Ende 2026 genug Cash. Bis dahin sollten News zur Produktpipeline vorliegen. Hoffentlich positiv.
Investierte können gut abwarten. Ich bin als EZ Aktionär durch die Abspaltung dabei. Sehr erfreulich. EZ seit der Abspaltung ca 25 Prozent up. Dazu Pentixapharm "geschenkt ". Eine win win Situation:-)
Am 15.04 sollen die Finanzzahlen 2024 kommen und Ausblick (?) 2025. Pentixapharm ist eine Blackbox. Finanziell sollte 2025 durchfinanziert sein und 2026 (zumindest teilweise) über die Wandelschuldverschreibung. Also warten wir auf News zu den Radiopharmaka/diagnostika. Aber der jetzige Kurs liegt 50% unter Going public. Vielleicht. Kaufe ich zu.
Cash tatsächlich noch ausreichend für 2025. Aber zwei Beschlüsse zur Kapitalerhöhung (vorsorglich). Eine Kapitalerhöhung ist bedingt. Dürfte die Wandelanleihe betreffen, die EZSE schon gezeichnet hat. 3.6 Mio Aktien für 18 Mio Cash. Vielleicht fahre ich zur HV. Entscheidend ist alleine, wie die Wirkstoffentwichklung vorankommt.