Pearson - Geld machen mit Büchern
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 11.07.17 20:32 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.17 11:21 | von: butzerle | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 11.07.17 20:32 | von: TheseusX | Leser gesamt: | 11.747 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Heute ein Absturz wegen des angedachten Random House Verkaufs.
Mir scheint das maßlos überzogen und auch gerade angesichts der aktuellen Pfundschwäche durchaus positiv. Ein Großteil des Geschäfts machen die übrigens mit Schulmaterialien in den USA
recht interessant, dass das US-Geschäft auch darunter leidet, dass mehr Leute direkt in die Jobs gehen und sich nicht mehr weiter bilden. Dachte immer, je besser die Bildung, desto besser die angebotenen Jobs.
Dividende soll auch gekürzt werden. Trotzdem ist der Abschlag IMO weit überzogen
Mehr als 2 Mrd. Pfund (war allerdings Goodwill von alten Übernahmen etc...) Jahresverlust, jedoch nicht Cashwirksam....
Ich bin heute mal raus mit 14% Gewinn oder so was. Liegt aber weniger an Pearson als generell meiner Meinung, dass der Aktienmarkt bald mal eine Pause einlegt und ich warte, dass der Dax wieder auf 10.500 Punkten oder so zurückfällt. Hat nicht so viel mit pearson zu tun... bis 8,50 kann da auch die Erholung gehen...
Was meint ihr, was zahlt Bertelsmann für die Anteile an der Buchverlagsgruppe Penguin Random House, falls sie es von Pearson kaufen sollten?
http://de.4-traders.com/PEARSON-PLC-4000637/news/...-bereit-23710630/
Bertelsmann hat einen 22-prozentigen Penguin-Anteil von Pearson erworben und damit baut damit seine Beteiligung auf 75 Prozent aus. Bleiben für Pearson folglich 25 % an Penguin.
Quelle:
http://de.reuters.com/article/mrkte-pearson-idDEL8N1K22PZ