Parrot kurz vor dem Ausbruch
Seite 1 von 5 Neuester Beitrag: 28.11.16 16:26 | ||||
Eröffnet am: | 12.07.11 19:41 | von: TradingAske. | Anzahl Beiträge: | 108 |
Neuester Beitrag: | 28.11.16 16:26 | von: 228743354H. | Leser gesamt: | 33.037 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 | 5 5 > |
Parrot ist im Wireless-Bereich für Autoradios und Handy sehr stark, außerdem scheint die Flugdrone ein riesen Erfolg zu werden und auch die Charttechnik sieht sehr vielversprechend aus.
- Umsatz + 13%
- Marge leicht gestiegen
- Gewinn aufgrund von hoheren Marketingausgaben und höheren Steuern leicht gefallen
- 100 Mio. Euro in der Kasse
Warum also so ein Kursdebakel?
- Marge leicht gestiegen
- Gewinn aufgrund von hoheren Marketingausgaben und höheren Steuern leicht gefallen
- 100 Mio. Euro in der Kasse
Warum also so ein Kursdebakel?
http://www.parrotcorp.com/en/pressrelease/q22011earnings
Parrot ended the first half of 2011 with 121.5 million euros in revenues, representing annual growth of 14%, underpinned by the good performance on the OEM business and the Parrot AR.Drone's success.
For the third quarter, Parrot expects its revenues to be down due to the traditional seasonal slowdown in the Retail business, combined with an unfavorable base effect this year (for reference (i) exceptionally high OEM revenues in Q3 2010, (ii) Parrot
AR.Drone's release from September 2010). On its OEM business, the new contracts gradually starting up over the second half of the year will make up for the delay in
orders from a European manufacturer. Alongside this, the Group is continuing to win over major new customers which are expected to contribute towards revenues from the end of 2012.
With a significant capacity for investment, Parrot is continuing to focus on its long-term growth and maintaining its technological lead across all its product ranges. The very positive welcome shown for the Parrot Asteroid car radio and the development of an open platform for dedicated driver applications confirm Parrot's ability to deploy new operational scenarios in line with its customers' current and future needs.
Parrot ended the first half of 2011 with 121.5 million euros in revenues, representing annual growth of 14%, underpinned by the good performance on the OEM business and the Parrot AR.Drone's success.
For the third quarter, Parrot expects its revenues to be down due to the traditional seasonal slowdown in the Retail business, combined with an unfavorable base effect this year (for reference (i) exceptionally high OEM revenues in Q3 2010, (ii) Parrot
AR.Drone's release from September 2010). On its OEM business, the new contracts gradually starting up over the second half of the year will make up for the delay in
orders from a European manufacturer. Alongside this, the Group is continuing to win over major new customers which are expected to contribute towards revenues from the end of 2012.
With a significant capacity for investment, Parrot is continuing to focus on its long-term growth and maintaining its technological lead across all its product ranges. The very positive welcome shown for the Parrot Asteroid car radio and the development of an open platform for dedicated driver applications confirm Parrot's ability to deploy new operational scenarios in line with its customers' current and future needs.
Der ganze Gewinn flöten gegangen und noch in die miese gerutscht...bleibe aber trotzdem mal noch drin.
keine News. Soweit ich weiß, war am Freitag, den 6. November 2015 eine (außerordentliche?) Hauptversammlung. Warum kann ich überhaupt nix darüber im Internet finden.
Zudem gibt es nach meinem Wissen Q3-Zahlen am Montag, den 16.11.2015 (dachte eigentlich am Mittwoch, den 11.11.2015). Weiß jemand die Uhrzeit und wie ich da schnellstmöglich notfalls in englicher Sprache an Infos komme.
Bin mit einem für mich hohen Invest vor 2 Wochen eingestiegen bei etwas über 40 Euro. Mir ist ein wenig mulmig, weil 2 Durchschnittswerte (30-Tage-Linie und ?) nach unten gequert wurden. Von der Story und dem Wert mit Substanz bei "nur" 500 Millionen Marktkapitalisierung bin ich eigentlich überzeugt. Aber ich bekommen kaum Input übers Internet.
Vielen Dank für eine Antwort!
Zudem gibt es nach meinem Wissen Q3-Zahlen am Montag, den 16.11.2015 (dachte eigentlich am Mittwoch, den 11.11.2015). Weiß jemand die Uhrzeit und wie ich da schnellstmöglich notfalls in englicher Sprache an Infos komme.
Bin mit einem für mich hohen Invest vor 2 Wochen eingestiegen bei etwas über 40 Euro. Mir ist ein wenig mulmig, weil 2 Durchschnittswerte (30-Tage-Linie und ?) nach unten gequert wurden. Von der Story und dem Wert mit Substanz bei "nur" 500 Millionen Marktkapitalisierung bin ich eigentlich überzeugt. Aber ich bekommen kaum Input übers Internet.
Vielen Dank für eine Antwort!
Also, die Information konnte ich dann auf der Homepage von Paion nachlesen in der Zusammenfassung. Paion gleidert sich wohl auf in zwei Bereiche - Automotive und Drohnen. Zudem wurde wohl die grundsätzliche Genehmigung erteilt, eine Kapitalmaßnahme durchführen zu können ... falls ich alles richtig verstanden habe. Bitte lieber selber nachlesen.
Schon lustig, wenn man auf seine eigene Frage antwortet ...
See you
Schon lustig, wenn man auf seine eigene Frage antwortet ...
See you
warum geht die denn so hoch und runter... und vorallem immer gleich langfristitg???
P.S. Ich hab schon paarmal gekauft und bin immer ausgestoppt worden... lauter nullrunden und nur Gebühren...(hab bei 37 mal gekauft und verkauft und im Sommer mal bei 40 hingelangt, und rechtszeitig rausgeschmissen.
P.S. Ich hab schon paarmal gekauft und bin immer ausgestoppt worden... lauter nullrunden und nur Gebühren...(hab bei 37 mal gekauft und verkauft und im Sommer mal bei 40 hingelangt, und rechtszeitig rausgeschmissen.
bin vor der außerordentlichen Hauptversammlung am 6. November für meine Verhältnisse dick eingestiegen, Q3 am 16.11.2015. Die Zahlen war eigentlich auch nicht schlecht. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung - falls ich das richtig verstanden habe, da auf englisch - wurde die Genehmigung zu einer möglichen Kapitalerhöhung eingeholt.
Das Unternehmen wandelt sich vom Autozulieferer zum Drohnenhersteller. Darauf hatte ich gesetzt - nix. Die Markkapitaliserierung ist aus meiner Sicht auch nicht zu hoch. Problem sind eventuell die Anteile der Aktionäre, die vielleicht nicht so breit gestreut sind. Außerdem ist die Gewinnzone wohl noch nicht erreicht, da die Entwicklung teuer ist und dort viele Mitarbeiter beschäftigt sind ... Zudem bekomme auch ich kaum News, wenn dann investresearch (gute Zusammenfassung), finanzennet oder die Homepage von Parrot, oder unter Google Interview mit dem Gründer und Haupteigner Sa??.
Irgendwie scheint das Unternehmen ein Schattendasein zu fristen. Bin jetzt mit ca. 2.000 Euro realisiertem Verlust bedient, teilweise ausgestiegen, aber noch nicht ganz, den Rest an Aktien lasse ich einfach stehen und realisiere den weiteren Verlust nicht.
Eigentlich schade für die Aktie; die Story dahinter stimmt. Und eigentlich stehe ich immer noch hinter beidem ...
LG
Das Unternehmen wandelt sich vom Autozulieferer zum Drohnenhersteller. Darauf hatte ich gesetzt - nix. Die Markkapitaliserierung ist aus meiner Sicht auch nicht zu hoch. Problem sind eventuell die Anteile der Aktionäre, die vielleicht nicht so breit gestreut sind. Außerdem ist die Gewinnzone wohl noch nicht erreicht, da die Entwicklung teuer ist und dort viele Mitarbeiter beschäftigt sind ... Zudem bekomme auch ich kaum News, wenn dann investresearch (gute Zusammenfassung), finanzennet oder die Homepage von Parrot, oder unter Google Interview mit dem Gründer und Haupteigner Sa??.
Irgendwie scheint das Unternehmen ein Schattendasein zu fristen. Bin jetzt mit ca. 2.000 Euro realisiertem Verlust bedient, teilweise ausgestiegen, aber noch nicht ganz, den Rest an Aktien lasse ich einfach stehen und realisiere den weiteren Verlust nicht.
Eigentlich schade für die Aktie; die Story dahinter stimmt. Und eigentlich stehe ich immer noch hinter beidem ...
LG
aber ein bissle unerklärlich! Meint ihr das liegt aktuell an der Lage in Frankreich ? Die Zaheln waren doch gar nicht so schlecht oder ? Klar der Markt ist groß und Konkurrenz ist genug da.
Heute kommt die Nachricht über Finanzennet, das es eine 300 Millione-Euro ... gibt, Aktien 7:5, Bezugsrecht 17 Euro ...
Werde da nicht ganz schlau draus und auch nicht, was das nun für ne Auswirkung auf den Kurs hat. Bin satt in den Miesen, weil ich bei 40 euro gekauft hatte und noch immer nicht ganz raus bin aus Parrot. Am schlimmsten finde ich die Nachrichtenlage, man bekommt immer alles - aus meiner Sicht - sehr verzögert mit.
So einen steilen Fall einer Aktie ohne Rebound!
Kopf hoch ...
Werde da nicht ganz schlau draus und auch nicht, was das nun für ne Auswirkung auf den Kurs hat. Bin satt in den Miesen, weil ich bei 40 euro gekauft hatte und noch immer nicht ganz raus bin aus Parrot. Am schlimmsten finde ich die Nachrichtenlage, man bekommt immer alles - aus meiner Sicht - sehr verzögert mit.
So einen steilen Fall einer Aktie ohne Rebound!
Kopf hoch ...
würde mich auch mal interessieren. Wäre schön wenn ein Experte mal was sagen kann. Der Drohnenmarkt ist definitiv ein Markt der Zukunft, ausgebremst wird dieser evtl. nur durch die Politik...man sieht ja schon die möglichen Einschränkung der Nutzung für eine Drohne...
eine Marktkapitalisierung von ca. 400 Millionen. Da sind 300 Millionen ganz schön viel. Wenn das eine Kapitalerhöhung ist, dann will Parrot wohl ganz groß angreifen ... Die Informationslage zu diesem Unternehmen ist für mich ganz schön übel und hatte ich so nicht erwartet ...
Meiner Meinung nach wird die Aktie aktuell verkauft, da die politische Lage in Frankreich sehr angespannt ist. Kommen vielleicht Flugverbote für Drohnen? (Man könnte ja mit einer Drohne auch einen Anschlag durchführen - mit einer Bombe ausrüsten und aus sicherer Entfernung lenken)
Die Kapitalerhöhung ist m.E. nach momentan nur zweitrangig, da es prinzipiell ja positiv für das Unternehmen ist, sich Kapital zu beschaffen und somit mehr investieren zu können in Forschung/Entwicklung & Produktion.
Der Drohnenmarkt ist ein ganz klarer Wachstumsmarkt - wird er auch die nächsten Jahr bleiben und im zweistelligen %-Bereich wachsen. Mitbewerber gibt es ja nicht ganz so viele, daher ist auch der Preisdruck noch nicht so hoch.
Parrot ist im Gegensatz zu anderen auch noch breiter aufgestellt, da es den Bereich Automotive noch mit abdeckt.
Also zusammenfassend: Kurssturz der letzten Tage ist politisch bedingt, wenn sich restriktionen in diesem Bereich nicht ergeben sollten (die nächsten 2-3 Wochen), sollte der Kurs doch wieder deutlich anziehen.
Vielleicht merken Investoren dann auch wieder, dass Drohnen auch der Sicherheit dienen können als kleines Überwachungsinstrument o.ä. ;-)
Die Kapitalerhöhung ist m.E. nach momentan nur zweitrangig, da es prinzipiell ja positiv für das Unternehmen ist, sich Kapital zu beschaffen und somit mehr investieren zu können in Forschung/Entwicklung & Produktion.
Der Drohnenmarkt ist ein ganz klarer Wachstumsmarkt - wird er auch die nächsten Jahr bleiben und im zweistelligen %-Bereich wachsen. Mitbewerber gibt es ja nicht ganz so viele, daher ist auch der Preisdruck noch nicht so hoch.
Parrot ist im Gegensatz zu anderen auch noch breiter aufgestellt, da es den Bereich Automotive noch mit abdeckt.
Also zusammenfassend: Kurssturz der letzten Tage ist politisch bedingt, wenn sich restriktionen in diesem Bereich nicht ergeben sollten (die nächsten 2-3 Wochen), sollte der Kurs doch wieder deutlich anziehen.
Vielleicht merken Investoren dann auch wieder, dass Drohnen auch der Sicherheit dienen können als kleines Überwachungsinstrument o.ä. ;-)
trotzdem verstehe ich nicht ganz die Konditionen der Kapitalerhöhung. Bei Finanzen.net kann man im appendix die genauen Konditionen nachlesen. Sehr wahrscheinlich auch auf der Homepage von Parrot. Einige Sachen nach Schnelldurchlesen stehen dort, die mir so nicht verständnisvoll sind. Es gibt wohl zwei Klassen von Bezügen, jeweils mit nem Discout von bis zu 50 % für Aktionäre, die diese Aktie heute halten (da habe ich doch bestimmt etwas falsch gelesen). Und gilt dieses Angebot nur für Aktionäre in Frankreich?
Viel zu viel Fragezeichen für mich. Bleibe mit meinem Restbestand jetzt drin. Es ist trotzdem kein gutes Gefühl, dass ich quasi nicht geau weiß, was los ist und auch nicht die Folgen abschätzen kann - normalerweise ist eine Kapitalerhöhung oftmals schlecht für den Kurs ...
Bin für jede Antwort dankbar
Viel zu viel Fragezeichen für mich. Bleibe mit meinem Restbestand jetzt drin. Es ist trotzdem kein gutes Gefühl, dass ich quasi nicht geau weiß, was los ist und auch nicht die Folgen abschätzen kann - normalerweise ist eine Kapitalerhöhung oftmals schlecht für den Kurs ...
Bin für jede Antwort dankbar
Ja, das stört mich an Parrot auch ein wenig, dass nur selten Infos raus kommen.
Die Zahlen habe ich mir mal angesehen, die sehen ja auch sehr vernünftig aus. (http://www.parrot.com/de/gesellschaft/investorrelations/)
Zur Kapitalerhöhung habe ich bis dato leider auch nicht wirklich viel gefunden. Laut Reuters solle die Kapitalerhöhung zwischen 270-300 Mio liegen.
Unter diesem Link, http://www.parrot.com/de/ak2015/, kann man leider als "country of residence" nicht Deutschland oder Germany wählen, was ich äußerst merkwürdig finde, da so gut wie jedes andere Land weltweit aufgeführt ist...
Würde mich selber auch noch über ein paar Infos freuen!
Die Zahlen habe ich mir mal angesehen, die sehen ja auch sehr vernünftig aus. (http://www.parrot.com/de/gesellschaft/investorrelations/)
Zur Kapitalerhöhung habe ich bis dato leider auch nicht wirklich viel gefunden. Laut Reuters solle die Kapitalerhöhung zwischen 270-300 Mio liegen.
Unter diesem Link, http://www.parrot.com/de/ak2015/, kann man leider als "country of residence" nicht Deutschland oder Germany wählen, was ich äußerst merkwürdig finde, da so gut wie jedes andere Land weltweit aufgeführt ist...
Würde mich selber auch noch über ein paar Infos freuen!
finanzen.net News zu Parrot, von 07:13 Uhr, da gibt es ein Appendix, alles genau aufgelistet, aber wie gesagt auf Englisch und nicht einfach zu verstehen, schon garnicht die Konsequenzen ...
einem Land ausserhalb von Frankreich ihren Wohnsitz haben, von einer Kapitalerhöhung auszuschliessen?
Ob es eine Möglichkeit gibt, bei einer Kapitalerhöhung länderspezifisch auszuwählen oder auszuschließen, weiß ich leider nicht - ist mir nichts bekannt.
Mittlerweile gibt es aber immer mehr Kapitalerhöhungen bei denen nur bestimmte Investoren zum Zug kommen. Ist nämlich deutlich günstiger und einfacher für die Company. Immer mehr Unternehmen gehen so vor, dass Aktien über Nacht bei Investoren platziert werden, ohne dass der Kleinaktionär davon was mitbekommt, bzw. mit teilhaben kann. (Siehe die letzten Kapitalerhöhungen der CBK)
Es gibt auch diverese Möglichkeiten einen kompletten Neuinvestor mit ins Boot zu holen, davon bekommen wir aber dann auch nichts mit/ab. Das muss/kann das Unternehmen immer selbst entscheiden.
Dennoch finde ich es merkwürdig, dass man auf der Parrot Homepage "Deutschland" nicht auswählen kann.
Mittlerweile gibt es aber immer mehr Kapitalerhöhungen bei denen nur bestimmte Investoren zum Zug kommen. Ist nämlich deutlich günstiger und einfacher für die Company. Immer mehr Unternehmen gehen so vor, dass Aktien über Nacht bei Investoren platziert werden, ohne dass der Kleinaktionär davon was mitbekommt, bzw. mit teilhaben kann. (Siehe die letzten Kapitalerhöhungen der CBK)
Es gibt auch diverese Möglichkeiten einen kompletten Neuinvestor mit ins Boot zu holen, davon bekommen wir aber dann auch nichts mit/ab. Das muss/kann das Unternehmen immer selbst entscheiden.
Dennoch finde ich es merkwürdig, dass man auf der Parrot Homepage "Deutschland" nicht auswählen kann.
es ist ein Stochern im Nebel. Ebenso mit der Zuteilungsquote und dem Discount. Müssen die neuen Aktien dann eine Weile gehalten werden, wie wirkt sich der Discount auf den Kurs von Parrot aus. Eigentlich hat eine Unternehmung kein Geld zu verschenken, andererseits müssen die Anteilseigner für das Mitziehen an einer Kapitalerhöhung geködert werden. Dann werden wir wohl warten müssen, bis ein Analyst seine Meinung dazu äußert.
Trostpflaster - Parrot müßte mit dieser Kapitalerhöhung auf sich aufmerksam machen. Oftmals spielt die Börsenphantasie eine wichtige Rolle, andere Hightech- oder Unternehmen mit Zukunfstechnologie werden auch hoch gehandelt, obwohl noch nicht feststeht, ob der Erfolgsfall auch eintritt. Die Phantasie muss im Kurs bleiben.
In diesem Sinne
Trostpflaster - Parrot müßte mit dieser Kapitalerhöhung auf sich aufmerksam machen. Oftmals spielt die Börsenphantasie eine wichtige Rolle, andere Hightech- oder Unternehmen mit Zukunfstechnologie werden auch hoch gehandelt, obwohl noch nicht feststeht, ob der Erfolgsfall auch eintritt. Die Phantasie muss im Kurs bleiben.
In diesem Sinne