Parkett Gerücht: Übernahme IKB !
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 04.06.08 18:27 | ||||
Eröffnet am: | 23.05.08 19:32 | von: Kricky | Anzahl Beiträge: | 16 |
Neuester Beitrag: | 04.06.08 18:27 | von: Kricky | Leser gesamt: | 7.030 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Das Teil ist mit der seitherigen "Stützung" "billig"
Düsseldorf (BoerseGo.de) - Die angeschlagene Mittelstandsbank IKB muss sich voraussichtlich mit Anfechtungsklagen gegen die geplante Kapitalerhöhung herumschlagen. Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" (FTD) haben mehrere Aktionäre Klage gegen den Beschluss eingelegt, das Kapital um bis zu 1,5 Milliarden Euro aufzustocken. Die IKB teilte auf Anfrage der Zeitung mit, sie habe Kenntnis von sechs Klagen. Sie seien ihr aber noch nicht zugestellt. Nach Einschätzung von Experten dürften die jüngsten Klagen die für die IKB dringende Kapitalerhöhung zwar nicht verhindern, könnten sie aber verschleppen. "Das ist lästig und verzögert den Prozess", zitiert die FTD einen Anwalt. Eine verspätete Kapitalerhöhung könnte auch die stockende Veräußerung der IKB durch ihren Großaktionär, die Staatsbank KfW, weiter hinauszögern. Die Mittelstandsbank benötigt das Geld dringend. Bieter dürften den Kauf von der Kapitalerhöhung, für die die KfW 1,2 Milliarden Euro zugesichert hat, abhängig machen.(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)
Morgen geht es weit über 4
Wer vorhin das Orderbuch angesehen hat, weiß was Sache ist
_Schieflagen !!!
Mindestens (geschätzt) 1 mio IKB Aktien "hoffen" auf günstige Eindeckung über die KE , welche wohl so schnell nicht kommt, ihr wißt was das bedeutet !
16:14 28.05.08
FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Die Staatsbank KfW will über den Verkauf der IKB Deutsche Industriebank(Profil) nach Informationen aus Finanzkreisen mit drei Bietern verhandeln. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Mittwoch aus Finanzkreisen. Bei dem Bieter-Trio soll es sich um die schwedische Großbank SEB AB und die US-Finanzinvestoren Ripplewood und Lonestar handeln. Am Donnerstag befasst sich die Spitze des KfW-Verwaltungsrats mit dem Verkauf der Düsseldorfer Mittelstandsbank, die sich mit US-Immobilienkrediten in Milliardenhöhe verspekuliert hatte. KfW, Bundesregierung und Banken mussten bei dem Institut insgesamt Risiken von gut 8,5 Milliarden Euro absichern. Die KfW hält derzeit 45,5 Prozent an der IKB./tb/DP/wiz
Daher lieber VK IKB
Neuer vielversprechenderer Zock im Visier !