Panikstimmung in deutschen Unternehmen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.06.12 18:42 | ||||
Eröffnet am: | 22.06.12 18:42 | von: DCWorld | Anzahl Beiträge: | 1 |
Neuester Beitrag: | 22.06.12 18:42 | von: DCWorld | Leser gesamt: | 3.358 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Die panische Reaktion kommt daher, dass die Unternehmen sich haben einlullen lassen. Sie trifft die Eskalation der europäischen Schuldenkrise unerwartet und schwer. Wie soll man eine Planung für die kommenden Monate entwerfen, wenn die Parameter sich täglich wandeln? Auf welcher Grundlage sollen Unternehmen Entscheidungen treffen?
Kaum ein Unternehmen hat vorrausschauend auf neue Kredite verzichtet, kaum eines hat seine Kapazitäten rechtzeitig heruntergefahren. Das liegt daran, dass die Manager und Geschäftsführer in der Welt der Wirtschaft an Wachstum und Zuwachs gemessen werden, aber eben nicht an vorausschauendem Denken und Handeln.
Quelle: http://www.start-trading.de/blog/2012/06/22/...deutschen-unternehmen/
Kaum ein Unternehmen hat vorrausschauend auf neue Kredite verzichtet, kaum eines hat seine Kapazitäten rechtzeitig heruntergefahren. Das liegt daran, dass die Manager und Geschäftsführer in der Welt der Wirtschaft an Wachstum und Zuwachs gemessen werden, aber eben nicht an vorausschauendem Denken und Handeln.
Quelle: http://www.start-trading.de/blog/2012/06/22/...deutschen-unternehmen/