Palo Alto Networks Inc.
Seite 4 von 5 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:32 | ||||
Eröffnet am: | 02.04.15 20:35 | von: Max1984 | Anzahl Beiträge: | 102 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:32 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 69.001 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 38 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 > |
Wer dieses Kapital nicht hat, sollte lieber auf einen Aktiensparplan oder einen ETF Sparplan setzen. Das ist zudem risikoarmer.
Ist nicht böse gemeint, aber die ganzen Kleinanleger und Studenten, die derzeit denken, dass sie reich werden, nur weil ihnen auf allen Kanälen die Story vom Aktien-Pferd erzählt wird, a la "Geld ist dein neues Hobby", etc. ist mehr als nur amüsant.
Wenn so viele Kleinanleger an der Börse aktiv sind, ist das ein Garant für einen bald bevorstehenden Crash und eine Blase. Und der kommt dann genau deshalb, weil zittrige Hände ihre Positionen aus Panik verkaufen und dann gehts ranant nach unten.
Ist nicht böse gemeint, aber die ganzen Kleinanleger und Studenten, die derzeit denken, dass sie reich werden, nur weil ihnen auf allen Kanälen die Story vom Aktien-Pferd erzählt wird, a la "Geld ist dein neues Hobby", etc. ist mehr als nur amüsant.
Wenn so viele Kleinanleger an der Börse aktiv sind, ist das ein Garant für einen bald bevorstehenden Crash und eine Blase. Und der kommt dann genau deshalb, weil zittrige Hände ihre Positionen aus Panik verkaufen und dann gehts ranant nach unten.
von fast 30 % habe ich genutzt, um so ein Unternehmen günstig einzusammeln. Leider bin ich erst etwas spät auf so einige amerikanische Werte aufmerksam geworden. Aber besser spät, als nie.
Konnte meine Position verdoppeln. So eine Chance bekommt man ja schließlich nicht alle Tage...mal gucken, wann wir den Höchstand wieder sehen. ;)
dass man mit dem 30%Abschlag nichts verkehrt machen konnte. Topqualität mit 30 % Rabatt bekommt man nicht alle Tage.
https://www.prnewswire.com/news-releases/...-ecosystem-302070493.html
Zu den ersten Private 5G-Partnern gehören Celona, Druid, Ataya, NETSCOUT, NVIDIA und NTT DATA.
Zu den ersten Private 5G-Partnern gehören Celona, Druid, Ataya, NETSCOUT, NVIDIA und NTT DATA.
dann war's das bald mit dem Rebound. Ziemlich enttäuschend, wie sich der Kurs heute entwickelt. Der Gesamtmarkt macht ausgerechnet jetzt schlapp. Ist schon heftig....extrem nervöser Markt.
Habe meine Positionen alle komplett geschlossen bei Palo Alto Networks. Risiko ist derzeit zu hoch. Habe am Freitag einen Call bei Crowdstrike mitgemacht (quasi also der Kokurrenz). Die Produkte und die Aussagen der Leute dort haben mich in keinster Weise überzeugt. Für mich ist vieles hier eine Blase ohne Substanz...
nachbörslichen Zahlen machen:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...en-verhaltenem-ausblick
Ich finde die nicht "beängstigend".....
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...en-verhaltenem-ausblick
Ich finde die nicht "beängstigend".....
Palo Alto Networks expandiert in Südostasien: Neuer Cloud-Standort in Indonesien
Das US-Unternehmen Palo Alto Networks Inc. (Nasdaq: PANW, ISIN: US6974351057) gab am 6. Juni 2024 bekannt, einen neuen Cloud-Standort in Indonesien eröffnet zu haben.
Der neue Cloud-Standort bietet indonesischen Kunden Zugriff auf die gesamte Bandbreite der Sicherheitsfunktionen von Palo Alto Networks und unterstützt die lokalen Anforderungen an die Datenaufbewahrung.
Dazu gehören die Produkte Prisma Cloud für Hybrid- und Multicloud-Umgebungen sowie die Cybersecurity-Suite Cortex XDR, XSOAR, Xpanse und XSIAM.
In Indonesien befindet sich die Cloud-Infrastrukturlandschaft auf einem Aufwärtstrend, da Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und die Chancen der Cloud nutzen wollen.
Gleichzeitig müssen Unternehmen im Land, insbesondere im Finanzsektor, sicherstellen, dass die Speicherung ihrer Daten den indonesischen Vorschriften entspricht.
„Wenn Organisationen in Indonesien modernisieren und in die Cloud migrieren, werden sie mit neuen Herausforderungen konfrontiert, wie dem Schutz vor komplexen Bedrohungen und der Notwendigkeit, die lokalen Datenschutzbestimmungen einzuhalten“, sagt Adi Rusli, Country Manager für Indonesien bei Palo Alto Networks.
Ziel ist es, Anwendungen, Daten und den gesamten cloudnativen Technologie-Stack während des gesamten Entwicklungslebenszyklus und in Hybrid- und Multicloud-Umgebungen zu sichern.
Regionale Cloud-Standorte von Palo Alto Networks befinden sich in mehr als 87 Ländern in den geografischen Regionen Nordamerika, Latam, EMEA und Japac.
Palo Alto Networks meldete ziuletzt war ein zweistelliges Umatzwachstum, sprach aber auch von einem allgemeinen Rückgang der Technologieausgaben auf Unternehmensseite, die durch eine unsichere Wirtschaft beeinträchtigt werden.
Die Wachstumsdynamik beim Umsatz lässt nach. Vorstandsvorsitzender Nikesh Arora sprach davon, dass Kunden im Bereich Cybersicherheit mit einer gewissen „Ausgabenmüdigkeit“ konfrontiert seien.
https://www.it-times.de/news/...tandort-in-indonesien-160844/seite/2/
Das US-Unternehmen Palo Alto Networks Inc. (Nasdaq: PANW, ISIN: US6974351057) gab am 6. Juni 2024 bekannt, einen neuen Cloud-Standort in Indonesien eröffnet zu haben.
Der neue Cloud-Standort bietet indonesischen Kunden Zugriff auf die gesamte Bandbreite der Sicherheitsfunktionen von Palo Alto Networks und unterstützt die lokalen Anforderungen an die Datenaufbewahrung.
Dazu gehören die Produkte Prisma Cloud für Hybrid- und Multicloud-Umgebungen sowie die Cybersecurity-Suite Cortex XDR, XSOAR, Xpanse und XSIAM.
In Indonesien befindet sich die Cloud-Infrastrukturlandschaft auf einem Aufwärtstrend, da Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und die Chancen der Cloud nutzen wollen.
Gleichzeitig müssen Unternehmen im Land, insbesondere im Finanzsektor, sicherstellen, dass die Speicherung ihrer Daten den indonesischen Vorschriften entspricht.
„Wenn Organisationen in Indonesien modernisieren und in die Cloud migrieren, werden sie mit neuen Herausforderungen konfrontiert, wie dem Schutz vor komplexen Bedrohungen und der Notwendigkeit, die lokalen Datenschutzbestimmungen einzuhalten“, sagt Adi Rusli, Country Manager für Indonesien bei Palo Alto Networks.
Ziel ist es, Anwendungen, Daten und den gesamten cloudnativen Technologie-Stack während des gesamten Entwicklungslebenszyklus und in Hybrid- und Multicloud-Umgebungen zu sichern.
Regionale Cloud-Standorte von Palo Alto Networks befinden sich in mehr als 87 Ländern in den geografischen Regionen Nordamerika, Latam, EMEA und Japac.
Palo Alto Networks meldete ziuletzt war ein zweistelliges Umatzwachstum, sprach aber auch von einem allgemeinen Rückgang der Technologieausgaben auf Unternehmensseite, die durch eine unsichere Wirtschaft beeinträchtigt werden.
Die Wachstumsdynamik beim Umsatz lässt nach. Vorstandsvorsitzender Nikesh Arora sprach davon, dass Kunden im Bereich Cybersicherheit mit einer gewissen „Ausgabenmüdigkeit“ konfrontiert seien.
https://www.it-times.de/news/...tandort-in-indonesien-160844/seite/2/
Mit einem Kursgewinn von rund +3% ist die Palo Alto-Aktie am Dienstagmorgen im europäischen Handel die Nummer 1 unter allen Werten des Nasdaq 100-Index. Konnte der Cybersicherheitsspezialist diesmal mit seinen Quartalszahlen überzeugen?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ktie-diesmal-ueberzeugt
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ktie-diesmal-ueberzeugt
- Umsatz rauf um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf knapp 2,139 Mrd. US-Dollar.
- operatives Ergebnis rauf auf 286,5 Mio. US-Dollar (Vorquartal: 238,4 US-Dollar) und verbesserte sich damit zum Vorjahr mit 253,5 Mio. US-Dollar deutlich.
- Nettogewinn (US-GAAP) in Höhe von 350,7 Mio. US-Dollar bzw. 1,01 US-Dollar je Aktie (verwässert)
- Aktiensplit 1:2 genehmigt
Quelle: https://www.it-times.de/news/...lick-aktiensplit-angekuendigt-165649/
Die vorbörslichen -5% sind jedenfalls stand jetzt so gut wie aufgeholt. Ich bleibe dabei.
- operatives Ergebnis rauf auf 286,5 Mio. US-Dollar (Vorquartal: 238,4 US-Dollar) und verbesserte sich damit zum Vorjahr mit 253,5 Mio. US-Dollar deutlich.
- Nettogewinn (US-GAAP) in Höhe von 350,7 Mio. US-Dollar bzw. 1,01 US-Dollar je Aktie (verwässert)
- Aktiensplit 1:2 genehmigt
Quelle: https://www.it-times.de/news/...lick-aktiensplit-angekuendigt-165649/
Die vorbörslichen -5% sind jedenfalls stand jetzt so gut wie aufgeholt. Ich bleibe dabei.