PWO Zukunft


Seite 1 von 9
Neuester Beitrag: 11.05.23 14:16
Eröffnet am:15.12.15 10:46von: BBoarderAnzahl Beiträge:212
Neuester Beitrag:11.05.23 14:16von: JulietteLeser gesamt:79.539
Forum:Börse Leser heute:9
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  

5 Postings, 4342 Tage BBoarderPWO Zukunft

 
  
    #1
3
15.12.15 10:46
Hallo,

ich bin der Meinung das PWO auf dem Eigenkapitalforum vertreten war. Ist jemand dort gewesen und kann berichten ??
Ich habe PWO kürzlich auf die steigende Verschuldung angesprochen. Aber vor der Presentation im Februar wollen sie quasi nichts sagen.

Gruß  
186 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_Jamesenterprise value: pensionsrückstellungen ...

 
  
    #188
09.08.22 11:46

... nicht vergessen!

3,125mio aktien * 32,00 EUR
= 100 marktkapitalisierung
+ 124,3 nettofinanzschulden
+ 46,8 pensionsrückstellungen (einschl. kurzfristiger anteil)***
= 271 enterprise value (EV)
/ 80 EBITDA 2022e (schätzung !)
= 3,4x EV/EBITDA
= sehr günstig !

*** siehe S. 20 (konzernbilanz) des halbjahresfinanzberichts H1_2022 

 

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_Jamescorrection

 
  
    #189
09.08.22 13:43

richtig muss es heißen:

271mio enterprise value (EV)
/ 60mio EBITDA 2022e (EBITDA: 51,5mio zum 30.06.2022 "auf Basis der letzten 12 Monate" (S. 27 re. sp. halbjahresbericht)
= 4,5x EV/EBITDA


20182019202020212022e
EV / EBITDA4,87x4,53x7,71x4,30x4,5x


 

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_Jamesboersengefluester.de ...

 
  
    #190
09.08.22 15:40

... schätzt das EBITDA 2022 auf nur 49,50mio und das 2022er ergebnis je aktie nur auf 4,10 EUR (nach 3,44 EUR in H1_2022 und 1,77 EUR in Q2_2022 ! siehe S.11, re. sp. unten und S. 18 unten des halbjahresberichts) - das ist eine grobe untertreibung; offenbar verwendet Gereon Kruse veraltete finanztafeln ("Finanzdaten auf einen Blick"), er kommt dadurch auf ein zu hohes EV/EBITDA-multiple ("PWO [wird] derzeit nur mit einem Faktor von knapp 5,5 auf das für das laufende Jahr von uns erwartete EBITDA ... bewertet."), https://www.boersengefluester.de/...e-musste-deutlich-mehr-drin-sein/

 

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_Jamesbuchwert der aktie

 
  
    #191
09.08.22 16:24

boersengefluester.de hebt hervor, dass es die aktie "mit einem deutlichen Abschlag zum Buchwert gibt"; der "buchwert" der aktie (= eigenkapital des unternehmens je aktie) betrug zum 30.06.2022 lt. halbjahresbericht 2022: 145,3mio / 3,125mio aktien = 46,5 EUR ! die aktie notiert also unter dem buchwert vom 30.06.2022, der abschlag vom buchwert beträgt aktuell (46,5 - börsenkurs 31,5) / 46,5 = 32% !

 

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_Jameskein liebling von fonds

 
  
    #192
09.08.22 17:44

hauptprpblem der aktie: in die aktie investieren (außer der Deka Investment GmbH, die seit 14.12.2020 8,56 % der aktien hält) kaum fonds, nur und nur mit minianteilen fonds der Dimensional Fund Advisors, https://www.morningstar.com/stocks/xetr/pwo/ownership

 

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_JamesPLATOW Börse v. 10.08.2022

 
  
    #193
10.08.22 09:40

auszug:

... Die 2022er-Prognose wurde "nur" bestätigt, obwohl schon nach sechs Monaten rd. 90% des Zielwertes beim EBIT erfüllt wurden. Dieser wird zwischen 19 Mio. und 22 Mio. Euro (Vj.: 19,8 Mio. exkl. Sondereffekt von 2,3 Mio. Euro) taxiert, das Umsatzwachstum soll rd. 19% auf 480 Mio. (Vj.: 404,3 Mio.) Euro betragen. 2021 hatte der Automobilzulieferer per Ende Juni nur 56% und 2019 nur 49% des operativen Gewinns erzielen können. Auf Nachfrage erklärt uns eine Sprecherin, dass PWO im normalen Umfeld die Prognose erhöht hätte. Allerdings bereitet die Unsicherheit über die künftige Gasversorgung aus Russland Sorgen. PWO benötigt zwar für die eigene Produktion kaum Gas. Aber sollte ein Gasstopp eintreten, könnte das die Nachfrage der gassensitiven Kunden negativ beeinflussen, so die Sprecherin. Trotz konservativer Prognose bleiben die fundamentalen Aussichten für die Aktie (31,40 Euro; DE0006968001) weiterhin stark. PWO bleibt ein Kauf ...

 

408 Postings, 1917 Tage BrokerPKaktueller Kurs

 
  
    #194
28.09.22 18:13
verrückt und irrational wie die Börse den Kurs aktuell sogar unter 23 EUR gedrückt bekommen hat (und somit deutlichst unter Buchwert!).  

5555 Postings, 4890 Tage JulietteWeltklasse!

 
  
    #195
03.11.22 17:06
PWO berichtet Zahlen für die ersten 9 Monate 2022 und hebt Prognosen für das laufende Geschäftsjahr an:

"...Im Neunmonatszeitraum 2022 erreichte die PWO-Gruppe die folgenden Kennzahlen:

- Umsatzerlöse: 395,2 Mio. EUR (i. Vj. 308,8 Mio. EUR)
- EBIT vor Währungseffekten*: 23,0 Mio. EUR (i. Vj. 17,3 Mio. EUR)
- Investitionen: 13,9 Mio. EUR (i. Vj. 10,8 Mio. EUR)
- Free Cashflow: -6,4 Mio. EUR (i. Vj. 0,4 Mio. EUR)
- EK-Quote: 36,4 Prozent (31.12.2021: 33,6 Prozent)
- Verschuldungsgrad: 2,1 Jahre (31.12.2021: 2,2 Jahre)
- Lifetime-Volumen des Neugeschäfts: rund 730 Mio. EUR (i. Vj. rund 405 Mio. EUR)...



...Angesichts des in dieser Größenordnung im 3. Quartal nicht erwarteten hohen Auftragseingangs, nehmen wir unsere Prognose für das Lifetime-Volumen des Neugeschäfts in 2022 zum zweiten Mal in diesem Geschäftsjahr nach oben und wollen nun rund 800 Mio. EUR (bisherige Prognose: nahe 600 Mio. EUR; i. Vj. rund 570 Mio. EUR) erreichen....":

https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...e-geschaeftsjahr-an/1684493  

5555 Postings, 4890 Tage JulietteErgänzung

 
  
    #196
03.11.22 17:08
"...Bei den Umsatzerlösen erwarten wir – hauptsächlich aus Preisanpassungen im Einklang mit dem Materialeinsatz bei unseren Produkten und den Preissteigerungen bei unseren Lieferanten – ein Wachstum von 404,3 Mio. EUR im Vorjahr auf nun rund 500 Mio. EUR im Berichtsjahr (bisherige Prognose: rund 480 Mio. EUR).

Das EBIT vor Währungseffekten soll sich in der Spanne von 23 Mio. EUR bis 26 Mio. EUR bewegen (bisherige Prognose: rund 19 bis 22 Mio. EUR). Im Vorjahr hatten wir 22,1 Mio. EUR erreicht. Im Sinne einer sicherheitsorientierten Liquiditätssteuerung der PWO-Gruppe wollen wir die Investitionen auf rund 22 Mio. EUR (bisherige Prognose: rund 30 Mio. EUR; i. Vj. 16,2 Mio. EUR) begrenzen. Diese Planung soll zu einem mindestens ausgeglichenen Free Cashflow (bisherige Prognose: ausgeglichener Free Cashflow; i. Vj. 4,9 Mio. EUR), einem Verschuldungsgrad von unter 2,5 Jahren (bisherige Prognose: 2,5 bis 3,0 Jahre; i. Vj. 2,2 Jahre) sowie einer Eigenkapitalquote von rund 36 Prozent (bisherige Prognose: Seitwärtsentwicklung; i. Vj. 33,6 Prozent), führen...."  

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_Jamesbewertung spricht für sich

 
  
    #197
03.11.22 20:21

5555 Postings, 4890 Tage JulietteQ3-Bericht ist seit heute online:

 
  
    #198
09.11.22 09:25
Nach 9 Monaten 4,74 EPS.... Stark! Das ist  das EPS jetzt schon leicht besser, als beim sehr starken Gesamtjahr 2021.
Das dürfte somit auf ein EPS von ca. 6 für 2022 hinauslaufen. Damit ist das KGV beim derzeiten Kurs von um die 27 Euro bei ca. 4,5. Krass günstig die Aktie, zumal man PWO wegen ihrer Unabhängigkeit vom Verbrenner, ihrer starken Innovationskraft in Richtung umweltfreundliche Mobilität und ihren flexiblen Strukturen nicht in den klassisch konservativen Automobilzulieferer-Topf  werfen sollte. Folglich müßte der Markt  PWO eigentlich eine viel höhere Bewertung zugestehen.

"...Das Periodenergebnis, also das Ergebnis nach Finanzergebnis und nach
Steuern, erhöhte sich auf 14,8 Mio. EUR (i. Vj. 11,5 Mio. EUR) und das Er-
gebnis je Aktie auf 4,74 EUR (i. Vj. 3,67 EUR). Im dritten Quartal betrugen
das Periodenergebnis 4,1 Mio. EUR (i. Vj. 2,7 Mio. EUR) und das Ergebnis
je Aktie 1,30 EUR (i. Vj. 0,86 EUR)..."


Aus dem Aktionärsbrief vom Vorstand:
"...Ihre PWO-Gruppe hat sich in einer schwierigen Zeit als Wachstumswert etabliert! Im dritten Quartal 2022
steigerten wir zum fünften Mal in Folge mit überzeugenden Lösungsangeboten das Lifetime-Volumen des
Neugeschäfts und erreichten den höchsten jemals während eines Quartals gewonnenen Wert.
Erfolgsgaranten bleiben unser vom Verbrennermotor vollständig unabhängiges Geschäftsmodell, kombiniert mit einem globalen Vertriebsansatz und dem Fokus auf unseren Entwicklungskompetenzen. Wir sehen zudem, dass sich unsere hohe Innovationskraft, gepaart mit Flexibilität und vollem Engagement, für unsere Kunden auszahlen. Diese erlebten während der vergangenen Jahre, dass sie sich auf uns gerade dann jederzeit verlassen können, wenn die Zeiten unruhiger werden. Dies schlägt sich nun auch in unserem stark zunehmenden Neugeschäft nieder.
Uns ist bewusst, dass eine Strategie des profitablen Wachstums gerade in Inflationszeiten auch mit Ertragsrisiken verbunden ist und erhebliche Anforderungen an die Bilanzsteuerung stellt. Deshalb werden hohe Auftragsbestände an der Börse aktuell offensichtlich nicht hoch bewertet. Wir meinen allerdings, dass die PWO-Gruppe mit ihrer starken Mannschaft sehr gut aufgestellt ist, diesen Kurserfolgreich fortzusetzen, und laden Sie ein, uns auf diesem Weg weiter zu begleiten...."

https://www.pwo-group.com/media/docs/...mitteilung_Q32022_DE_safe.pdf  

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_JamesPLATOW Börse Nr. 139, 30. Nov. 2022

 
  
    #199
30.11.22 11:21

börsenbriefe sind nicht "klüger" als klein- und kleinstanleger, das zeigt PLATOW Börse: dieser börsendienst ließ sich "Ende September" aus seiner "Langzeitempfehlung" Progress-Werk Oberkirch (PWO) "ausstoppen" (d.h. wohl bei kursen um die 23/24 EUR) und "steigt" jetzt (bei kursen um die 31/32 EUR) "wieder ein" (dümmer geht's nach mM nimmer)

begründung:

operativ liefe es bei dem automobilzulieferer mit schwerpunkt auf leichtbau-lösungen nach wie vor gut, wie die Q3-zahlen belegten (u.a. prognoseerhöhuing des vorstands: umsatz 500 Mio. [zuvor 480mio, vorjahr 404mio], EBIT 23-26mio [zuvor 19-22mio, vorjahr 22mio]); preiserhöhungen und positive währungseffekte seien die treiber in diesem jahr (CFO Cornelia Ballwießer auf dem eigenkapitalforum am 28.11.)

"interessant" findet der börsenbrief den restrukturierungsprozess am produktionsstandort Oberkirch, "bei dem sich das Ingenieursbüro laut CFO Ballwießer seit Jahresbeginn von 27% der Belegschaft getrennt habe"; der standort Oberkirch sei der einzige deutsche von insgesamt acht weltweiten produktionsstätten und Deutschland sei mit einem EBIT-beitrag von 24% hinter Mexiko (46%) die zweitwichtigste region des unternehmens, die stellenstreichungen würden die kostenstruktur verbessern

 

5555 Postings, 4890 Tage JulietteInsiderkauf zu 30 Euro

 
  
    #200
04.01.23 14:07

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_Jameskurs folgt den insidern

 
  
    #202
26.01.23 13:59

XETRA 26.01.2023 12:47:57 34,00 EUR + 11,11 %  

 

4368 Postings, 5025 Tage Versucher1lt. Finanzkalender/Homepage gibts die

 
  
    #203
20.02.23 15:21
Vorabzahlen zu 2022 in der 8. oder 9. Woche, sie könnten damit also ab heute kommen ... ;    

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_James2022: ''übertrifft Umsatz- und Ergebnisprognose''

 
  
    #204
23.02.23 10:47

15 Postings, 1847 Tage kilimanjaro8Hidden Champion

 
  
    #205
1
28.02.23 10:59
In diesem Forum ist es ja ziemlich ruhig. Das werte ich als gutes Zeichen. Danke für die letzten guten Beiträge. Ich bin seit Jahren hier investiert, da ich viele Dinge an PWO mag: Produkte sind Hightech, tlw. Nischenstrategie, keine üppigen Vorstandsgehälter, klare Shareholder Value Ausrichtung. Das Thema Leichtbau ist ein Zukunftstrend! In meinen Augen bieten sich derzeit historisch günstige Einstiegsmöglichkeiten. Die Insider haben sich ja auch schon eingedeckt. Derzeit kann man nahe dieser Kurse kaufen. Viel Glück allen Beteiligten!  

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_James2022 erfolgreich, konkretisierung ''ausblick''

 
  
    #206
07.03.23 13:39

5555 Postings, 4890 Tage JuliettePWO mit konkreteren vorläufigen Zahlen zum GJ 2022

 
  
    #207
07.03.23 13:40
und dem Ausblick 2023:

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...r-das-jahr-2022/1768193

Wichtigster Satz daraus für mich:
"...Deshalb müssen hier die Jahre 2022 und 2023 in Summe betrachtet werden. Diese übertrifft die Vorgaben der Mehrjahresplanung für diesen Zeitraum nach wie vor deutlich...."  

5555 Postings, 4890 Tage JulietteDividendenerhöhung auf 1,65 Euro (!)

 
  
    #208
23.03.23 12:43

5555 Postings, 4890 Tage JulietteDer GB 2022 ist online, EPS ist 4,87 Euro

 
  
    #209
30.03.23 16:58
Anhand der auf Seite 29 aufgelisteten Bewertungskennzahlen (auf Basis Xetra-Jahresschlusskurs 2022), kann man nocheinmal schön erkennen, wie unglaublich unterbewertet die PWO-Aktie noch immer ist.

KUV: 0,18
KGV: 6,41
KBV: 0,64
Dazu eine Dividendenrendite von 5,29%

https://www.pwo-group.com/media/docs/...2022_DE_Vollstaendig_safe.pdf  

12257 Postings, 5016 Tage Raymond_Jamesdie wichtigsten finanzdaten 2016-2022

 
  
    #210
03.04.23 14:23
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-04-03_14.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
screenshot_2023-04-03_14.png

5555 Postings, 4890 Tage JulietteMorgen ist die Hauptversammlung von PWO

 
  
    #211
09.05.23 19:38
u.a. mit dem Beschluss über 1,65 Euro/Aktie Dividendenauschüttung und wahrscheinlich berichtet dort CEO Carlo Lazzarini auch wieder kurz, wie das 1. Quartal gelaufen ist. Die offizielle Quartalsmitteilung mit detaillierten Zahlen folgt dann am Freitag, den 12.05.
https://www.pwo-group.com/de/investoren-presse/finanzkalender/  

5555 Postings, 4890 Tage JulietteWie erwartet wurden gestern auf der HV schon

 
  
    #212
11.05.23 14:16

Vorabzahlen zum Q1 kommuniziert. Das Neugeschäft war stärker als vermutet!


 "...Darüber hinaus berichtete Carlo Lazzarini über einen erfolgreichen Start in das Geschäftsjahr 2023. Es entspricht unseren Erwartungen, dass das EBIT vor Währungseffekten im ersten Quartal unter dem Vorjahreswert liegt, da sich die massiven Kostensteigerungen inzwischen spürbar im Ergebnis niederschlagen und damit notwendige intensive Verhandlungen mit unseren Kunden noch nicht abgeschlossen sind. Mit einem hohen Neugeschäft haben wir schon fast die Hälfte des unteren Werts der Zielspanne für das Gesamtjahr 2023 erreicht. Dies unterstreicht erneut unsere hohe Wettbewerbsstärke im globalen Markt.

Die Steuerungsgrößen des PWO-Konzerns entwickelten sich im ersten Quartal im Einzelnen wie folgt:

-  Umsatzerlöse: 140,9 Mio. EUR (i. Vj. 130,8 Mio. EUR)
-  EBIT vor Währungseffekten: 6,8 Mio. EUR (i. Vj. 7,8 Mio. EUR)
-   Lifetime-Volumen Neugeschäft: rund 185 Mio. EUR (i. Vj. rund 210 Mio. EUR)

Die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal bestätigt unsere Erwartungen auch im Hinblick auf unsere Jahresprognose. Sie beruhen auf den Annahmen, dass es 2023 zu keinen größeren Störungen in den Lieferketten – etwa durch pandemiebedingte Einschränkungen oder Wirtschaftssanktionen – kommt, Energie in ausreichendem Umfang verfügbar ist sowie sich keine signifikanten Abweichungen von den antizipierten Preisentwicklungen ergeben...."



 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  
   Antwort einfügen - nach oben