PG&E meldet CH11 wegen möglicher Waldbrandkosten
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 29.10.19 09:39 | ||||
Eröffnet am: | 29.01.19 09:21 | von: USBDriver | Anzahl Beiträge: | 26 |
Neuester Beitrag: | 29.10.19 09:39 | von: OberstHause. | Leser gesamt: | 9.362 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Uhrzeit der Tickermeldung 9:14
Sollte die Kosten geringer sein als angenommen, wird die Firma die Insolvenz wieder verlassen können.
Tortzdem ist Vorsicht geboten, aber als ein Zock sehr interessant.
0 Postings ausgeblendet.
,,..government investigations and liabilities that could potentially exceed $30 billion due to the fires, the company said." https://www.reuters.com/article/...california-wildfires-idUSKCN1P815B
@Chaecka: Bei Gerry bin ich relativ weit unten reingekommen, hab allerdings viel zu früh wieder verkauft, um nicht wieder ins Minus zu driften. Natürlich ging es danach deutlich aufwärts. Hätte ich gehalten, stünde sie jetzt bei 20 ct.
Setze ich bei PCG auf fallende Kurse, steigt die Aktie trotz Inso...hätte ich sie heute morgen bei 5,55€ gekauft, stünde sie jetzt bei unter 1€
Ich hatte erst gestern erst um 21.57 Uhr für 10,49 € verkauft
und hatte mich heute morgen gefreut, daß die Aktie fällt.
Ich bin zwar schon ein richtig alter Börsenhase (20 Jahre), aber das erste mal hier drin. Leider habe ich niemanden gefunden, der mit mir über PCG fachsimpelt, daher erlaube ich mir, mich in die Diskussionen einzuklinken.
Die Antwort für die steigende PCG ist schnell gefunden in US-Medien (Ein Link unten).
Den bestehenden Assets von $ 71,39 bln stehen Verbindlichkeiten (inkl. Rechtsstreitereien) von $ 41.69 bln entgegen. Das macht im Worst-Case immer noch einen positiven Betrag für die Share-Holders. Sollte PCG im Verlauf des Verfahrens noch weiter entlastet werden, sinken die Verbindlichkeiten noch weiter. PCG hat primär ein Liquiditätsproblem. Erste Angebote über einige grosse Beträge hat PCG bereits erhalten. Somit ist die Sache für die Shareholder nicht ganz hoffnungslos, wenn auch Riskant.
Ich selbst halte die Shares zusammen mit verkauften und gekauften Optionen (Habe mir quasi mein eigenes Struki gebastelt) . Das Chance/Risikoverhältnis ist nicht grad ein Free-Lunch, aber aufgrund der hohen Vola so gut, dass ich nicht anders konnte :-)
Wie handelt ihr die PCG? Hat jemand eine blutige Nase bekommen?
Gute Geschäfte wünsche ich euch.
https://www.breakingviews.com/considered-view/...ptcy-to-a-new-level/
PG&E erhält durch das Chapter 11-Verfahren die Möglichkeit, aus langfristigen Energielieferverträgen herauszukommen, die heute viel günstiger abgeschlossen werden können. Dagegen stehen die Kosten des Verfahrens.
So, wie ich das Unternehmen einschätze, geht es berechnend und unfair vor. Gegen alles und jeden. Wie ich schon vorher schrieb glaube ich nicht, dass die Waldbrände jemals nachzuweisen sind. Einen Prozess stehen die durch. Cash haben die genug. Irgendwann geht es dann heraus aus Ch-11 mit neuen, verbesserten Energielieferverträgen. Eine Insolvenz sehe ich nicht. Weder heute noch morgen. Die Anleger werden aber gute Nerven brauchen. Denn vielleicht steht am Ende der Prozedur eine Kapitalerhöhung.
Wer sein Zockergeld noch nicht ausgeschöpft hat: Das hier ist nach meiner Meinung eine gute Gelegenheit.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...t-with-cities-and-counties
Deal deckt Schäden aus drei Jahren verheerender Waldbrände
Die Vereinbarung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Zustimmung des Insolvenzgerichts
PG & E Corp., der kalifornische Versorgungsriese, der vor fünf Monaten in Konkurs gegangen ist, hat eine Einigung von 1 Milliarde US-Dollar mit lokalen Regierungsbehörden erzielt, die durch die Flammen seiner entzündeten Geräte geschädigt wurden