Osram Licht (WKN: LED400)
dass die Allianz ein vorzeitiges andienen zu 35,00 € verhindern will, weil ein besseres, höheres Angebot in Vorbereitung ist(egal von wem), wenn dann natürlich schon eine Menge angedient wurde, ist eine Rücknahme des Andienens vor dem 05.09.19 nicht mehr möglich. Drum erst mal schauen was kommt, denn am 04.09.19 kann man immer noch andienen.
scheitert das angebot auf jeden fall nun
braucht sich aber dann keiner beschweren, wenn der kurs auf 20 oder tiefer fällt, wenn B + C zurückziehen
braucht sich aber dann keiner beschweren, wenn der kurs auf 20 oder tiefer fällt, wenn B + C zurückziehen
Ist wie hier im Forum, jeder will seinen Senf dazugeben, halten aber keine Aktien, damit sie sagen können, wir haben schon vorher gewarnt!
Warum wollen die beiden US Investoren Bain Capital und Carlyle 70 Prozent der Aktien erwerben ?
Bei Wikipedia habe ich gefunden, dass die Schaeffler-Holding eine beherrschende Beteiligung von 46 Prozent an der Continental hält:
"Die Schaeffler-Holding, im Alleinbesitz von Georg (80 %) und Maria-Elisabeth Schaeffler (20 %), hat eine beherrschende Beteiligung von 46 Prozent an der Continental, die damit ein Schwesterunternehmen der Schaeffler AG (INA, FAG, LuK, Hydrel und weitere) ist.[6]"
Wo kann man sich informieren, welchen Vorteil eine 70 Prozent Beteiligung hat; können die Investoren nicht auch mit weniger Anteilen zufrieden sein?
Bei Wikipedia habe ich gefunden, dass die Schaeffler-Holding eine beherrschende Beteiligung von 46 Prozent an der Continental hält:
"Die Schaeffler-Holding, im Alleinbesitz von Georg (80 %) und Maria-Elisabeth Schaeffler (20 %), hat eine beherrschende Beteiligung von 46 Prozent an der Continental, die damit ein Schwesterunternehmen der Schaeffler AG (INA, FAG, LuK, Hydrel und weitere) ist.[6]"
Wo kann man sich informieren, welchen Vorteil eine 70 Prozent Beteiligung hat; können die Investoren nicht auch mit weniger Anteilen zufrieden sein?
wollen erstmal abwarten, ob olaf überhaupt das stillhalteabkommen mit ams aufhebt, denn nur dann kann das gebot wirksam werden
und wie wir olaf so kennen, verscherbelt er den laden lieber zu 35, als ne bieterschlacht zu eröffnen
und wie wir olaf so kennen, verscherbelt er den laden lieber zu 35, als ne bieterschlacht zu eröffnen
Da verweise ich doch gerne auf meinen Hinweis in #4315 das es noch einen 2. Bieter mit einer 38,50€ Offerte gab
Wir sehen es nun, wer hier voreilig das Angebot zu 35€ annimmt dürfte nicht auf der Gewinner Seite liegen.
Natürlich hat sich der Kurs hier dem Angebot noch nicht ganz angepasst, was aber auch heisst das man es noch nicht für realistisch sieht jedoch stehen wir heute schon über 35€ und es sind noch einige Wochen Zeit. Hier dürfte also Musik reinkommen......
Wir sehen es nun, wer hier voreilig das Angebot zu 35€ annimmt dürfte nicht auf der Gewinner Seite liegen.
Natürlich hat sich der Kurs hier dem Angebot noch nicht ganz angepasst, was aber auch heisst das man es noch nicht für realistisch sieht jedoch stehen wir heute schon über 35€ und es sind noch einige Wochen Zeit. Hier dürfte also Musik reinkommen......
Genau so wie ich es mir gewünscht habe, Allianz verkauft bestimmt ab 40, die werden jetzt von BC kommen mM. Es bleibt spannend.....
rots, das könnte ich mir auch vorstellen, das allianz zu 40 abgabebereit wäre, wenn BC das auf den tisch legt
Limit zu 37,99 versehen und nach unten mit SL abgesichert. So kann ich zumindest mir das von der Seitenlinie anschauen und gehe so oder so als Gewinner vom Platz :)
Derzeitig also verkapptes Angebot bei 38,50 €, das sind 10% mehr als bisher. Gehen noch 40 € vielleicht oder mehr?
Ich bin mir sicher, dass sich aus Osram mittel- und langfristig etwas recht Wertvolles machen lässt. Das braucht nur eine gute Strategie, und etwas Geld.
Ich bin mir sicher, dass sich aus Osram mittel- und langfristig etwas recht Wertvolles machen lässt. Das braucht nur eine gute Strategie, und etwas Geld.
Der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen über eine Zusammenschlussvereinbarung sei Voraussetzung für die Aufhebung des Stillhalteabkommens zwischen Osram und AMS. Erst danach könnte AMS den Osram-Aktionären sein Übernahmeangebot vorlegen./rol
ams wollten wenn sie i 95% von osram haben von der Börse nehmen...........was passiert dann und wie läuft das?
Warum übernimmt denn OSRAM nicht AMS? Olaf weg und Alexander ran. Das wär's doch... Gut für den Kurs, eine Perspektive für die Zukunft...
Man sieht immer wieder schön wie kleine Stückzshlen den Kurs immer wieder auf die ~35 runter drücken. Ich glaube hier will noch jemand nicht das der Kurs steigt