Organspende
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 30.04.18 19:59 | ||||
Eröffnet am: | 30.04.18 10:20 | von: Dr. Money | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 30.04.18 19:59 | von: seltsam | Leser gesamt: | 2.828 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Gerade wollte ich einen Organspendeausweis ausfüllen, weil ich davon überzeugt bin, hierüber Leben retten zu können. Gleichzeitig halte ich die Organspende für eine Verpflichtung eines jeden Einzelnen gegenüber der Gesellschaft. Wobei ich es trotzdem für wichtig erachte, dass jeder frei darüber entscheiden kann.
Aufgefallen ist mir, dass auf dem Vordruck der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung steht "...Transplantation nach meinem Tod...". Dies ist doch falsch! Oder? Eine Organentnahme kann doch nur stattfinden, wenn mein Körper noch lebt! Das Hirn ist tot, aber der Körper lebt noch. Ich kann u. U. auch noch Schmerzen spüren!
Ich finde es nicht gut, dass selbst die BZgA nicht ehrlich mit dem Thema umgeht. Wie seht Ihr das?
Aufgefallen ist mir, dass auf dem Vordruck der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung steht "...Transplantation nach meinem Tod...". Dies ist doch falsch! Oder? Eine Organentnahme kann doch nur stattfinden, wenn mein Körper noch lebt! Das Hirn ist tot, aber der Körper lebt noch. Ich kann u. U. auch noch Schmerzen spüren!
Ich finde es nicht gut, dass selbst die BZgA nicht ehrlich mit dem Thema umgeht. Wie seht Ihr das?
Ich habe schon länger einen Organspendeausweis.
Es ist ja immer von der postmortalen Organspende die Rede.
Hier spricht der Arzt selbst bei einem Hirntod schon vom Tode und die Organe werden nur dann entnommen, wenn es wirklich keinerlei Chance mehr gibt.
Es gibt aber glaube ich auch Organe, die man nach dem wirklichen Tod noch entnehmen kann. (Leber/Niere? - korrigiert micht)
Organspende umfasst nicht nur die inneren Organe, sondern auch Haut, Augen, usw.
Man kann ja auf der Rückseite angeben, was man nicht spenden möchte.
Es ist ja immer von der postmortalen Organspende die Rede.
Hier spricht der Arzt selbst bei einem Hirntod schon vom Tode und die Organe werden nur dann entnommen, wenn es wirklich keinerlei Chance mehr gibt.
Es gibt aber glaube ich auch Organe, die man nach dem wirklichen Tod noch entnehmen kann. (Leber/Niere? - korrigiert micht)
Organspende umfasst nicht nur die inneren Organe, sondern auch Haut, Augen, usw.
Man kann ja auf der Rückseite angeben, was man nicht spenden möchte.
und trage nun ein Dokument bei mir, wo drauf steht .....ich verweigere die Organentnahme .....
und habe es in der Patientverfügung noch einmal festgehalten......
muss JEDER für sich entscheiden
und habe es in der Patientverfügung noch einmal festgehalten......
muss JEDER für sich entscheiden
denkt nie über Organspende nach......ich bin Organspender.....da ich schon einige Personen kennengelernt habe die ein Organ verpflanzt bekommen haben bzw. dringend auf eines gewartet haben....und das ist alles andere als einfach.....