Oracle streicht 5000 Stellen im fusionierten Konze
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 15.01.05 17:17 | ||||
Eröffnet am: | 15.01.05 17:17 | von: lancerevo7 | Anzahl Beiträge: | 1 |
Neuester Beitrag: | 15.01.05 17:17 | von: lancerevo7 | Leser gesamt: | 4.472 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Damit werde die Zahl der Beschäftigten auf insgesamt 50 000 sinken, teilte Oracle in San Francisco mit. Der Grossteil des Abbaus soll innerhalb der nächsten zehn Tage abgewickelt werden.
Allein am Hauptsitz von PeopleSoft in Pleasanton (Kalifornien) sollen 900 von 3500 Mitarbeitenden ihre Stelle verlieren. PeopleSoft war der grösste Arbeitgeber in der Stadt.
Oracle habe aber in Aussicht gestellt, dass die Niederlassung zu einem späteren Zeitpunkt wieder expandieren könne, sagte Nelson Fialho von der Stadtverwaltung. "Es ist nicht so schlimm gekommen, wie wir befürchtet haben", sagte er. "Sie wollen den Standort Pleasanton halten."
Oracle hatte die Übernahme von PeopleSoft für 10,3 Mrd. Dollar vor einer Woche abgeschlossen. Nach einer 18-monatigen teils turbulenten Übernahmeschlacht einigten sich die beiden Wettbewerber Ende 2004 auf das mehrfach aufgestockte Angebot von Oracle. Oracle ist im Geschäft mit Unternehmenssoftware weltweit die Nummer zwei hinter SAP.