Office Depot scheint sich...
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:17 | ||||
Eröffnet am: | 17.12.10 20:18 | von: mbu01 | Anzahl Beiträge: | 45 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:17 | von: Johannaxijaa | Leser gesamt: | 12.771 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Traut sich einer ein Kursziel für die nächsten 3 Monate zu?
4€ sollten doch drin sein, oder?
Aufmacher der Startseite von gerade eben:
"Das späte Comeback der USA
Noch entstehen nicht so viele Jobs wie erhofft, doch die US-Konjunktur nimmt offenbar Fahrt auf. Das ist gut für viele ..."
http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/0,2828,738295,00.html
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...n-gehen-454938/index.do
Wenn die Kurse nach oben gehen, wird ODP sicher mitziehen. Sehe also keinen Grund, warum der Aufwärtstrend von ODP enden sollte...
... aber gar nix, die 3% Minus in den ersten beiden Wochen.
Aber vielleicht hebt das ja Deine Stimmung (bläst ins selbe Horn wie Post#23)
"Aufschwung
US-Konjunktur kommt in Fahrt [15:53, 17.01.11]
Die größte Volkswirtschaft der Welt dürfte in diesem Jahr weitaus kräftiger wachsen, als die meisten Fachleute angenommen haben. Die US-Wirtschaft könnte 2011 um vier Prozent wachsen. Industrie und Einzelhandel vermelden positive Zahlen[...]"
http://www.boerse-online.de/maerkte/nachrichten/...-Fahrt/620814.html
Warum habe ich nicht die Konsolidierung abgewartet?
Bin aber noch relativ ruhig gestimmt. Alle Werte geben ab. Auch meine Ford Motor.
Die von Dir genannten Aktien hatten ja auch alle die gleichen Rücksetzter in den letzten Tagen. Es hat halt gerade die Bilanzsaison begonnen, für viele neben den Q4-Zahlen auch die Jahreszahlen aus 2010. Da warten viele ab. Und das Kursverhalten dieser Aktien sehe ich als normal an.
Da geht es um Verluste, die doch nicht angerechnet werden dürfen und die Ergebnisse negativ verändern!
Ich greife in letzter Zeit häufig in die Scheiße!
http://www.pbs-business.de/news/...hreibt_im_ersten_Quartal_Verluste/
Der letzte Satz in diesem Artikel bringts auf den Punkt und ist alles andere als neu: Büro- u. Schreibwarenhändler sind ein Gradmesser für die (mittelständische) Wirtschaft
http://www.thestreet.com/story/11098034/1/...mp;cm_ven=tscmarketwatch
Sehr ausfürhrlich ist dieser Artikel von Ende April (Langfassung von den Links oben):
http://www.zacks.com/stock/news/52006/Office+Depot+Misses+Estimate
Man braucht kein Spezialist in Sachen Charttechnik zu sein, um zu sehen, dass es langfristig (d.h. in die Nachrkrisen-Zeit) ein Aufwärtstrend gibt, siehe angehängter Grafik. Und bedenke: Zu dieser langfristigen, moderaten Positiv-Tendenz sollte zusätzlich ein deutlicher und schneller einsetzender Kurssprung kommen, sobald eine Verbesserung der US-Wirtschaftslage allgemein anerkannt wird. Meiner Ansicht nach gute Aussichten und das ohne angekündigter Kapitalerhöhung o.ä., was den Kurs verwässern würde.
Ich lese so seit ca. Feb. viel über eine deutlich verbessete US-Konjunktur (wird ja auch endlich Zeit). Nur, seitdem gab's andere beherrschende Themen wie Euro-Schulden-Krise, Revolutionen in Ägybten/Tunesien, das Lybien-Problem, Japan-Erdbeben, zwischendurch mal den Osama und wenn die alle Ruhe geben gibt's wieder die Euro-Schulden-Krise.
Ich denke und hoffe, dass ab dem Sommerloch die verbesserte US-Konjunktur die beherrschende Rolle spielen wird und wir hier mindestens den Nachkrisen-Hochpunkt bei ca. 6€ sehen werden.
aus eine Chartanalyse vom 08. Juni (mal das Wichtigste):
"... womit der Wert wieder auf das 2010 Tief bei 3,36 $ gefallen ist [...] Diese Unterstützung – wenn sie nicht durchbrochen wird – könnte Office Depot jetzt zu einer kleinen kurzfristigen Erholung bis 3,86 $ verhelfen. Darüber wären sogar weitere Gewinne bis etwa 4,30 $ möglich. Scheitert Office Depot hingegen und fällt nachhaltig unter 3,36 $, so wird ein Folgeverkaufssignal [...]"
Ich denke, wir können heute getrost sagen, dass ODP nicht gescheitert ist. Wir haben mit $4,23 beinahe die prognostizierten $4,30 erreicht. Hier die vollständige Analyse:
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-Office-Depot,a2561114.html
Schaut man sich den Ein-Jahres-Chart an, so kann man eine Doppelte Bodenbildung erkenne (Anfang Sep. 10 und Mitte Juni 11) - was ja eigentlich ein sicheres Zeichen ist, die Tiefstwerte nun endgültig hinter uns gelassen zu haben.
In Anbetracht der - immernoch schlechten - Arbeitsmarkt- und Wirtschaftzahlen in den USA verwundert mich sogar der Anstieg von ODP in den letzten Tagen - aber mir soll's recht sein.
http://www.bloomberg.com/news/2011-06-22/...illion-lost-real-m-a.html
Die Analysten sagen durchweg, dass es eine Menge Sinn macht. Größe sei in dieser Branche enorm wichtig. Zumal, da beide Unternehmen weiniger als 30% ihres Umsatzes außerhalb der USA machen und erst einmal auf den noch schwachen US-Markt angewiesen sind.
Also, meine ""Wunsch-Prognose:Der Aktienkurs läuft die nächsten Wochen erstmal gegen Norden wegen dem Merger. Bis dahin zieht die US-Konjunktur an, diese dient dann als "Motor" für den Aktienkurs.
http://www.bizjournals.com/southflorida/news/2013/...o-advise-on.html
> Durch meine Nachkäufe bin ich nur noch 5 % im Minus.