Deutsche Rohstoff AG vor Neubewertung?


Seite 135 von 144
Neuester Beitrag: 22.06.24 17:49
Eröffnet am:27.08.13 16:29von: CoinAnzahl Beiträge:4.589
Neuester Beitrag:22.06.24 17:49von: MrTrillion3Leser gesamt:1.426.577
Forum:Börse Leser heute:115
Bewertet mit:
26


 
Seite: < 1 | ... | 133 | 134 |
| 136 | 137 | ... 144  >  

13104 Postings, 5408 Tage Raymond_James@WESHARDIN: 0,70 EUR dividende für 2021 ...

 
  
    #3351
17.01.22 18:25
Angehängte Grafik:
screenshot_2022-01-17_18.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
screenshot_2022-01-17_18.png

809 Postings, 1528 Tage gofranentwickelt sich in eine schöne Richtung

 
  
    #3352
17.01.22 20:53
und ist stark unterbewertet. Bei Öl und Gas sollte in den nächsten Wochen viel Musik spielen und das könnte der Deutschen Rohstoff helfen, auf ein adäquates Bewertungsniveau zu kommen.  

848 Postings, 3817 Tage WesHardin@Raymond

 
  
    #3353
17.01.22 21:20
Genau. Und eine Dividende von 0,70€, also insgesamt ca. 3,5 Mio. €, wäre nach meinem Empfinden ein Almosen angesichts des zu erwartenden Gewinns in 2021. Nach 9 Monaten waren es ja schon 21,4 Mio.€.
Und selbst diese lausige Ausschüttung würde Dr. G. noch Bauchschmerzen verursachen. Man kann daher davon ausgehen, dass den Aktionären wieder eine Aktiendividende angeboten wird, also Aktien mit einem mickrigen 5% Discount anstatt einer Bardividende.  

13104 Postings, 5408 Tage Raymond_Jameschart: aufwärtstrend intakt

 
  
    #3354
18.01.22 10:23

auf parolen wie "Kaufsignal" ("Ausbruch über das wichtige Doppelboden-Zwischenhoch bei 21,80 Euro Anfang des Jahres") kann man getrost verzichten (André Kostolany: "Chartlesen ist eine Wissenschaft, die vergebens sucht, was Wissen schafft“)

Deutsche Rohstoff AG : Chartanalyse Deutsche Rohstoff AG | MarketScreener

 

106 Postings, 958 Tage schöneswetterheutetreffer. kreuzer versenkt.............

 
  
    #3355
20.01.22 20:25
Deutsche Rohstoff AG: Weitere Erhöhung der Prognose für 2022/EBITDA 2021 über Prognose

Mannheim. Die Deutsche Rohstoff AG erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 (vgl. Meldung vom 16. September 2021) erneut wie folgt:

* Konzernumsatz: 126 bis 134 Mio. EUR (bisher 98 bis 106 Mio. EUR)
* EBITDA: 97 bis 102 Mio. EUR (vorher 70 bis 76 Mio. EUR)

Grundlage für die Prognose sind nunmehr ein erwarteter durchschnittlicher Ölpreis von 80 USD/Barrel im ersten Quartal 2022 und 70 USD für den Rest des Jahres 2022. Beim Gaspreis (Henry Hub) geht die Prognose von 3,5 USD/mcf (bisher 3,0 USD/mcf) aus. Der Wechselkurs EUR/USD wird mit 1,15 (bisher 1,20) angenommen.

Nach jetzigem Stand werden der Umsatz im Geschäftsjahr 2021 im Rahmen der Prognose von 68 bis 73 Mio. EUR und das EBITDA mit rund 64 bis 67 Mio. EUR 10% über der Prognose liegen. Ursächlich hierfür sind die hohen Ölpreise im zweiten Halbjahr und weitere rund 3 Mio. EUR realisierte Erträge aus dem Wertpapierportfolio.

Zur Definition des Begriffs EBITDA verweisen wir auf die Homepage der Deutsche Rohstoff AG unter https://rohstoff.de/apm/.  

501 Postings, 3613 Tage MADSEBLäuft.....

 
  
    #3356
20.01.22 21:10
gegen Ende von 2022 sollten wir Kurse von
über 25€ sehen....
Deswegen Analysten Einstufung:
Wir setzen das Kursziel von 22€ auf 27,20€,
behalten aber die Einstufung auf Verkaufen!  

13984 Postings, 4833 Tage crunch time#3355

 
  
    #3357
1
20.01.22 21:38
Na, wenn man ehrlich ist, dann ist die Mitteilung von heute  ja eigentlich keine wirkliche Überraschung mehr, da ja jeder täglich mitverfolgen kann wie die Ölpreise sich entwickeln. Entsprechend ist ja auch die Aktie in den Vormonaten mit den Ölpreisen auch schon mitgestiegen. Die Aktie ist ja ein "Mitläufer" und entsprechend liegen hier die Chancen und die Risiken. Und entsprechend schwer ist es auch sinnvolle Prognosen abzugeben für die nächsten 12 Monate. Generell kann man daher auch jegliche Aussagen von Analysten zu längeren  Aussichten eher als Klopapier einstufen, da diese Würfelkasper auch nicht hellsehen können wie die Zukunft bei so einem volatilen Rohstoff aussehen wird.

Ein Blick auf die letzten Jahre zeigt ja immer wieder  extreme Berg- und Talfahrten.  Und wer konnte vorher wirklich wissen, daß es so kommt. Selbiges wird auch für die Zukunft gelten. Je nach ökonomischer Verfassung der Weltwirtschaft, politischen Spannungen oder Änderungen bei den Maßnahmen der OPEC, kann der Ölpreis eben jede Richtung annehmen. Und die nun wieder hohen Ölpreise erzeugt halt mit Verzögerung  immer wieder Überproduktion, da bei den hohen Preisen nun wieder Lagerstätten verstärkt erschlossen werden, die bei niedrigeren Preisen nicht erschlossen würden. Klassischer Schweinezyklus. Von daher ist es auch jetzt wieder nur eine Frage der Zeit wann das Pendel auch wieder andersrum schwingt.

Egal wie gut das Q.4 21 war oder das laufende Q.1 22 auch ist bei Deutsche Rohstoff, genauso könnte es z.B.  im 2.Hj.22 auch schon wieder andersrum laufen. Entsprechend fliegt man hier eben nur auf Sicht. Solange die Ölpreise steigen => Gewinne bei der Aktie laufen lassen. Hat man den Eindruk die Ölpreise haben ihr Top erstmal wieder erreicht und es  gibt zuviel Produktion bei zu wenig Nachfrage, dann muß man hier bei Aktie auch wieder zügig raus. Ist eine Aktie wo man halt immer weiter zeitnah schauen muß wie die Lage ist. Und aktuell ist man ja an einer sehr wichtigen Stelle angekommen im Ölpreis-Chart, wo sich jetzt beweisen muß, ob man die Tops von 2018 nachhaltig rausnehmen kann oder nicht. Davon dürfte eben auch abhängen, ob die Aktie der Deutsche Rohstoff noch rennt wie in den Vormonaten oder ob auch hier dann mal wieder Atempause angesagt ist.  
Angehängte Grafik:
chart_all_brentcruderoh__licerolling_---.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_all_brentcruderoh__licerolling_---.png

809 Postings, 1528 Tage gofranklingt doch super. Die Annahmen sind auch

 
  
    #3358
20.01.22 23:10
konservativ bzw. zumindest risikobasiert. Ich kenne aktuell keine weitere Aktie, bei welcher Marktkapitalisierung fast wie EBITDA ist.  

557 Postings, 2658 Tage Dr. Q@crunch time

 
  
    #3359
21.01.22 13:03
Ich denke nicht, dass die AdHoc überflüssig ist. Denn es ist eben nicht immer ganz klar, in welcher der Ölpreisanstieg übertragen werden kann. Hängt z.B. auch mit Investitionen oder Inbetriebnahmezeitpunkten zusammen, ob das EBITDA in vollem Umfang vom Ölpreis profitieren kann. Es ist einfach auch eine Bestätigung, dass dieses kleine Unternehmen voll auf Kurs ist. Und sowas lese ich als Aktionär doch gern.  

1001 Postings, 3190 Tage KostoLeninIEA Berechnungen falsch

 
  
    #3360
21.01.22 18:41

Nach den eigenen Berechnungen fehlen der Internationalen Energieagentur 200 Mio Barrel Öl. Anstelle der berechneten 600 Mio Barrel welweit gelagerten Rohöls befinden sich nur 400 Mio Barrel in den Lagern weltweit. Einer der Gründe, offensichtlich wurde die Nachfrage 2 Jahre lang falsch berechnet Aber die Gründe sind noch vielschichtiger.

https://oilprice.com/Energy/Crude-Oil/...on-Barrels-Of-Crude-Oil.html

Spricht nicht gerade für fallende Ölpreise

 

13104 Postings, 5408 Tage Raymond_JamesCEO im interview

 
  
    #3361
26.01.22 12:26

https://www.anleihen-finder.de/...-deutsche-rohstoff-ag-00055231.html

"Einen Ölpreis von 100 USD oder mehr je Barrel halte ich durchaus für möglich"

 

13104 Postings, 5408 Tage Raymond_James2021: 5,20 ergebnis/aktie (kgv 4,4x) ?

 
  
    #3362
26.01.22 15:49

"Beim EBITDA werden wir mit rund 64 bis 67 Mio. Euro 10 % über unserer Prognose liegen"

66mio EBITDA 2021e * 39% (wie Quartalsbericht 3Q/2021)
= 25,740mio nettoergebnis
/ 4,953937mio aktien (ohne 0,128mio eigene aktien)
= 5,20 ergebnis je aktie

 

848 Postings, 3817 Tage WesHardin@Raymond_James

 
  
    #3363
26.01.22 19:33
5,20€ Ergebnis je Aktie = x€ Dividende, für 2 < x < 5,20  , hoffentlich :-))

Aufgrund der stark steigenden Skalenerträge kann man sogar von noch höherem Gewinn ausgehen. Oder ist das ein Denkfehler von mir?  

13104 Postings, 5408 Tage Raymond_Jamesbestimmung der ''Skalenerträge''

 
  
    #3364
28.01.22 12:18

@WESHARDIN: durchrechnen:

steigende Skalenerträge: f(λx_1; λx_2) > λf(x_1; x_2), https://www.wiwiweb.de/mikrooekonomik/prodtech/...s/skalenertr-2.html

 

848 Postings, 3817 Tage WesHardinRe:

 
  
    #3365
28.01.22 15:37
Rechnen kann ich leider nicht. Hatte in Mathe eine 5 im Abi :-((  

4389 Postings, 1058 Tage MrTrillion3DE000A0XYG76 - Deutsche Rohstoff AG

 
  
    #3366
1
28.01.22 21:30
Ca. ab min 2:49 kommt der Podcast-Sprecher konkret auf die Deutsche Rohstoff AG:
Heute blicken wir auf den Ölpreis und damit auf die Deutsche Rohstoff AG. Zudem steht bei Silber ein möglicher Ausbruch an. 18.01.2022
 

1001 Postings, 3190 Tage KostoLeninLöschung

 
  
    #3367
07.02.22 08:23

Moderation
Zeitpunkt: 10.02.22 14:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1001 Postings, 3190 Tage KostoLeninLöschung

 
  
    #3368
4
11.02.22 17:48

Moderation
Zeitpunkt: 14.02.22 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

39 Postings, 3290 Tage SchoggiVeranstaltung am 19.2.

 
  
    #3369
11.02.22 21:20
Veranstaltungshinweis Online-Messe für Privatanleger
Am Samstag, 19.2. findet beim http://www.boersentag.online/ eine Präsentation mit dem Vorstand statt. Fragen können im Chat gestellt werden.  

809 Postings, 1528 Tage gofranWird Zeit, dass der fast 10ährige Deckel bei 25

 
  
    #3370
12.02.22 23:37
EUR aufgebrochen wird. Die Öl- und Gaspreise entwicklen sich bestens. Und man bereitet sich darauf vor, Gas zunehmend aus den USA zu importieren. Der Ausblick von DRAG beruht auf einem Öl-Preis von 70. Wir stehen knapp vor 100. Hier sprudelt aktuell das Geld. Bei einer Eskalation in der Ukraine wird sich das Ganze noch dramatisieren (leider). Die Aktie sollte entsprechend durchstarten.  

1001 Postings, 3190 Tage KostoLeninÖlpreis

 
  
    #3371
17.02.22 17:11

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/517534/OEl-Streik-in-Libyen-droht-Knackt-der-OElpreis-die-100-Dollar-Marke?src=live

Öl-Streik in Libyen droht: Knackt der Ölpreis die 100-Dollar-Marke?

17.02.2022 13:01 

Im Osten Libyens droht ein Ölstreik. In Verbindung mit der Ukraine-Krise und anderen geopolitischen Faktoren könnte der Ölpreis für die richtungsweisende Nordseesorte Brent die 100-Dollar-Marke knacken.

Ölarbeiter in Libyen drohen damit, Ende Februar ein Ölexportterminal in Ostlibyen zu schließen, das normalerweise fast 200.000 Barrel pro Tag (bpd) Rohöl versendet. Die Ölarbeiter sehen ihre Lohnforderungen nicht erfüllt. Das berichtete „Argus“ am 15. Februar 2022 unter Berufung auf eine anonyme Quelle. Die Arbeiter drohen damit, die Rohölexporte vom Ölterminal Marsa el-Hariga einzustellen, das Öl transportiert, das von Agoco, einer Tochtergesellschaft der libyschen National Oil Corporation (NOC), gepumpt wird.

Im vergangenen Jahr exportierte Marsa el-Hariga durchschnittlich 196.000 Barrel pro Tag, während die Rohöllieferungen aus dem Ölhafen im Januar 2022 durchschnittlich 194.000 Barrel pro Tag betrugen, wie Argus-Tracking-Daten zeigen.

Am Ölmarkt haben sich die starken deutlichen Preisschwankungen am Donnerstag fortgesetzt. Nach kräftigen Aufschlägen am Vortag gaben die Preise im Mittagshandel wieder spürbar nach, wobei sie die Verluste aus dem frühen Handel weiter ausgeweitet haben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent wurde zuletzt zu 92,84 US-Dollar gehandelt. Das waren 1,97 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 2,10 Dollar auf 91,56 Dollar.

„Die Ölpreise sind seit Tagen äußerst volatil“, kommentierte Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank das Handelsgeschehen. Am Erdölmarkt wirkten zuletzt gegenläufige Kräfte. Preisdruck kam aus dem Iran. Dessen Unterhändler Ali Bagheri Kani hatte auf dem Kurznachrichtendienst Twitter von Fortschritten in den Verhandlungen über das iranische Atomprogramm gesprochen. Sollte über das von den USA aufgekündigte Abkommen eine Einigung erzielt werden, könnten US-Sanktionen wegfallen, die unter anderem die iranischen Ölexporte betreffen. Die vage Aussicht auf zusätzliches Erdöl belastet die Preise.

Allerdings bleibt auch die Ukraine-Krise ein beherrschendes Thema. Zuletzt gab es widersprüchliche Meldungen zu russischen Truppenbewegungen in der Grenzregion. Nach Einschätzung von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg gibt es bisher keine Anzeichen für einen Rückzug russischer Truppen oder eine Deeskalation der Lage. Ein ranghoher Beamter des Weißen Hauses sagte vielmehr, dass Russland in den „zurückliegenden Tagen“ rund 7000 zusätzliche Soldaten in die Nähe der ukrainischen Grenze gebracht habe. Russland hatte dagegen am Dienstag mitgeteilt, dass nach Manövern mit dem Abzug von Truppen begonnen worden sei, was zeitweise für Erleichterung an den Finanzmärkten sorgte.


 

1001 Postings, 3190 Tage KostoLeninÖlpreis

 
  
    #3372
1
18.02.22 09:31

seit letztem Jahr stelle ich hin und wieder die Chartanalyse von Rocco Gräfe ein welcher bereits im Juli 2021 die Entwicklung des Ölpreises vorhergesagt hatte.

@Wes als ich diese im Oktober 2021 eingestellt hatte, war das für dich noch ein Katastrophenszenario.

https://www.ariva.de/forum/...eubewertung-487171?page=132#jumppos3309

Da der Kurs wie an der Schnur gezogen der ein Jahr alten Prognose folgt, stelle ich das Chartbild mit dem damaligen blauen Prognosepfeil erneut ein.

Das Kursziel bis Oktober 2022 liegt bei 140 €, mehr als die Hälfte des Weges ist wie prognostiziert eingetroffen.


 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
unbenannt.png

13104 Postings, 5408 Tage Raymond_Jameshoher ölpreis nicht entscheidend ...

 
  
    #3373
18.02.22 18:39

... weil guidance v. 20.01.2022 (EBITDA 2022: 97–102mio EUR) von einer maßvollen entwicklung von ölpreis und währung ausgeht (https://rohstoff.de/guidance/):

1 Barrel Öl: Q1 2022 80 USD; Q2-Q4 2022 70 USD; EUR/USD: 115

 

13104 Postings, 5408 Tage Raymond_James2022: eine der billigsten aktien in D ...

 
  
    #3374
18.02.22 18:51

... wenn sich die annahmen des vorstands (guidance) bewahrheiten 

 

13104 Postings, 5408 Tage Raymond_Jamesanalysten verspäten sich

 
  
    #3375
21.02.22 08:39

die drei analysten, die die aktie der Deutschen Rohstoff AG beobachten, haben sich nach der erhöhten 2022er EBITDA-guidance vom 20. Jan. 2022 (97–102mio) noch nicht gemeldet; die EBITDA-schätzung von Simon Scholes, First Berlin Equity Research, vom 13 December 2021 liegt noch bei 82,1mio

 

Seite: < 1 | ... | 133 | 134 |
| 136 | 137 | ... 144  >  
   Antwort einfügen - nach oben