Öl, Gold oder Euro - was jetzt shorten?
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:22 | ||||
Eröffnet am: | 08.11.07 09:53 | von: Katjuscha | Anzahl Beiträge: | 66 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:22 | von: Karolinmdlha | Leser gesamt: | 8.732 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Ich gehe ja am ehesten von einer Korrektur beim Öl aus, aber Gold sieht noch überkaufter aus. Beim Euro sprechen natürlich fundamentale Gründe gegen eine Korrektur, aber der Chart schreit letztlich auch nach einer Konsolidierung.
€ und Gold haben da noch die besseren Argumente auf ihrer Seite.
##################################################
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand
ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
##################################################
Wenn die 100 erreicht sind: sofort short.
Meine Meinung.
Gruss - az
Das der Dollar aus fundamentalen Gründen in 12 Monaten wohl noch tiefer stehen dürfte, seh ich auch so, wobei das ja psychologisch auch irgendwann mal gegenteilig wirken kann. Aber darum gehts mir mit dem Thread auch nicht.
halte ich den Ölpreis für hochspekulativ und würde rein von der
Chartoptik lieber Gold shorten!!
Zumal der Euro/Dollar Kurs ziemlich am Ölpreis klebt!!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Deine Stimme zählt....
http://www.ariva.de/Eure_Stimme_Zaehlt_t308562
Wenn Du mit Optionen oder Optionsscheinen arbeitet, könnte der vielversprechendste Trade auch der am wenigsten vermutete sein, ich schätze dass das EUR/USD ist. Denn je unwahrscheinlicher der Erfolg eines Trades zu sein scheint (weil alle das Gegenteil erwarten), desto günstiger sind die Scheine (und desto wahrscheinlicher ist sein Erfolg). Wenn es um die maximale Abwärtsbewegung geht, bietet sich Gold an, wo mMn eine Halbierung auf Sicht von 1 bis 2 J. drin sein könnte. Beim Öl herrscht auch eine dicke Speku-Blase. Es dürfte vor allem dann zurückgehen, wenn USA in eine Rezession fallen. Insofern könnte man stattdessen auch SP-500 Puts kaufen, die allerdings wegen des hohen VIX zurzeit teuer sind.
Und der schwache Dollar mag sein übriges tun. Für uns Europäer ja eigentlich weniger fundamental entscheidend.
Aber letztlich denke ich das überall sehr viel Spekulation dabei ist. Solange sich die Märkte der 3 erwähnten RohstoffeDevisen so aufschaukeln, ist ein Short auch immer irgendwo riskant, aber bei Öl und Gold scheint man mir doch sehr zu übertreiben. Beim Euro bin ich mir nicht so sicher. Handelsbilandefizit in den USA ist nunmal ein großes Problem. Diesen fundamentalen Hintergrund seh ich halt bei Gold und Öl nicht, weshalb ich mich da leichter mit nem Short tue.
Jetzt muss ich nur noch ein halbwegs gutes Derivat finden. Die Puts sind doch sehr weit aus dem Geld.
halbieren? Da geh ich jede wette ein das das nicht eintritt! das ganze Gegenteil
wird die Entwicklung sein.
Wenn ich das in Erinnerung habe, hast du schon vor nem Jahr massiv vor Gold
gewarnt und als überbewertet gesehen. Ebenso hast du vor Monaten geschrieben
das Gold wie die Indices performen. Dies ist auch falsch, Gold performt bedeutend
besser und wird das auch in Zukunft tun.
Wenn es zu einen größeren Korrektur kommt wird natürlich auch Gold erstmal mit fallen,
aber bei weitem nicht so stark oder gar mehr als die Indices.
Meine Meinung....
Ich glaube nicht, dass sich diese Gedanke allzu lange halten kann. Das sich Gold in den nächsten 1-2 Jahren halbiert, glaub ich auch nicht, aber auf 650-690 Dollar kann ich mir gut vorstellen. Hängt natürlich auch vom weiteren Verlauf der Währungen ab.
ja - ein paar USD kann es immer runtergehen. aber warum gegen stärksten bullenmarkt shorten ???
warum nicht gegen VW ? oder was auch immer...
wie ihr meint aber passt auf, dass ihr nicht mit dem öl verbrennt...
(was nicht heisst, dass Gold nicht - wie jeder Bullenmarkt zwischenzeitlich auch korrigieren wird).
Nur solltest du nicht vergessen das die Gold Produktion glaub ich leicht fällt oder gleich bleibt und die Nachfrage durch die boomenten Märkte in Asien steigt.
Aber gar keine Frage nach diesem Anstieg besteht Korrektur Potenzial.
Aber die langfristige Aufwärtsbewegung bei Gold wird weiterbestehen und noch um
einiges weitergehen.
Ob deine Argumente bezüglich Öl nicht im Chart zu sehen sind und daher eingepreist sind, wird man bald sehen.
Was Gold anbetrifft, magst du recht haben. Damit hab ich mich noch nicht ausreichend beschäftigt. Deswegen ja dieser Thread hier, damit mir richtige Experten wie du, die Sachlage erklären. Vielleicht lässt du dich ja noch dazu herab!?
Grundsätzlich solltest du andere Meinungen auch mal akzeptieren und so einen Thread als Diskussiongrundlage empfinden!
Also bleibt eins:
1. Öl nicht shorten
2. wenn short dann in erster Linie den Euro, gefolgt von Gold.
Gruß DB
;-)
Und beim Öl sind jetzt Preise von 150 bis 160 im Gespräch, also warm anziehen!
Und nochmal, es geht um nen kurz-mittelfristigen Trade, nicht um grundsätzliche fundamentale Betrachtungen. Fehlt nur noch, dass jemand schreibt, Öl gibts bald nicht mehr.
ich habe hier meinen guten Rat abgegeen sich AUSREICHEND mit den fundamentals zu beschäftigen, bevor man sich an shorts gegen diese Bullenmärkte wendet. habe aber nicht vor hier weiter zu posten...
denn das kann hier MEINER MEINUNG mit guter CHANCE nach ein Loser thread, wenn man in der jetztigen Situation an shorts gegen Gold oder oil spekuliert.
überhaupt würde ich SHORTS generell nicht in einem Bullenmarkt anwenden - und bei Gold und oil aktuell zu allerletzt.
Der Euro scheint mir heikel, insbesondere was die FED noch so aus dem Hut zaubert, wenn es noch so einen Tag wie gestern gibt.
Gold muss auch mal Luft ablassen, ganz klar. Insofern scheinen mir alle drei gute Kandidaten.
Hab mich auch schon noch einem Put auf Öl umgesehen, aber nichts mit Laufzeit unter 6 Monaten würd ich nehmen.