Ökosteuer verteuert ab 2002 die Spritpreise
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 27.12.01 19:17 | ||||
Eröffnet am: | 27.12.01 12:48 | von: 007Bond | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 27.12.01 19:17 | von: brudini | Leser gesamt: | 1.088 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Ökosteuer verteuert ab 2002 die Spritpreise
Zum 01. Januar 2002 tritt die vierte Stufe der Ökosteuerreform in Kraft und wird die Preise für Kraftstoffe um 7 Pfennig je Liter erhöhen. Davon entfallen 6 Pfennig auf die Ökosteuer und 1 Pfennig auf die Mehrwertsteuer.
Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) errechnete, dass der Steueranteil pro Liter Diesel auf etwa 1,10 DM steigen wird und bei Benzin sogar 1,50 DM übersteigen wird.
Im laufenden Jahr wird der Staat etwa 79,2 Mrd. DM aus der Mineralölsteuer einnehmen, während diese Steuereinnahmen in 2002 auf rund 83,1 Mrd. DM steigen sollen.
Ergänzendes:
Öl-Kartell will höhere Preise durchsetzen
Die Erdölminister der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) treffen sich am Freitag in Kairo zu einer Sonderkonferenz. Angesichts des dauerhaften Preisverfalls wollen die Fachminister Strategien beschließen, mit denen höhere Ölpreise durchgesetzt werden können. Experten halten sich mit Prognosen über den Ausgang der eilig einberufenen außerplanmäßigen Konferenz zurück. Denkbar sei sowohl die angekündigte Drosselung der Produktion als auch ein Öffnen aller Förderhähne, hieß es aus dem Opec-Hauptquartier in Wien.
Zum 01. Januar 2002 tritt die vierte Stufe der Ökosteuerreform in Kraft und wird die Preise für Kraftstoffe um 7 Pfennig je Liter erhöhen. Davon entfallen 6 Pfennig auf die Ökosteuer und 1 Pfennig auf die Mehrwertsteuer.
Der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) errechnete, dass der Steueranteil pro Liter Diesel auf etwa 1,10 DM steigen wird und bei Benzin sogar 1,50 DM übersteigen wird.
Im laufenden Jahr wird der Staat etwa 79,2 Mrd. DM aus der Mineralölsteuer einnehmen, während diese Steuereinnahmen in 2002 auf rund 83,1 Mrd. DM steigen sollen.
Ergänzendes:
Öl-Kartell will höhere Preise durchsetzen
Die Erdölminister der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) treffen sich am Freitag in Kairo zu einer Sonderkonferenz. Angesichts des dauerhaften Preisverfalls wollen die Fachminister Strategien beschließen, mit denen höhere Ölpreise durchgesetzt werden können. Experten halten sich mit Prognosen über den Ausgang der eilig einberufenen außerplanmäßigen Konferenz zurück. Denkbar sei sowohl die angekündigte Drosselung der Produktion als auch ein Öffnen aller Förderhähne, hieß es aus dem Opec-Hauptquartier in Wien.
Bei uns kostet Super im Moment : 1,799 seit den Höchstständen von Anfang des Jahres von 2,229 eine schöne Entwicklung. Und das Wort KO-Steuer wurde nicht mehr gehört. Ich denke aber, dass wird wieder ein leidiges und publikumwirksames Wahlthema.
Gruß
Nobody II
Gruß
Nobody II
Die Ökosteuer verteuert auch den Strom, bei uns hier ist die Erhöhung schon ab 1. Januar, die Stadtwerke haben das noch schön mit Europreisen verschleiert. Und dann müssen die Versorger ja auch noch die alternativen Windmühlen etc mitzahlen, ergibt eine Steigerung insgesamt von 17 Prozent! Das ist Deutschland, und deshalb steigt der DAX, wenn Walmart gute Ergebnisse liefert, egal ob Kaufring am gleichen Tag pleite. Wenn er sich nach Deutschland richten würde, wäre DAXstand von 150 angesagt!
Wird die U M W E L T entlastet?
- Ein Teil wird für die Entlastung der Rentenversicherung verwand; kommt also den Arbeitnehmern und Arbeitgebern zugute.
- Dafür spüren sie jedoch unmerklich die höheren Energiepreise.
- Schlecht sind die sozial Schwachen dran, d.h. Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Rentner, Studenten usw. können die durch die Ökosteuer verursachten höheren Energiepreise nicht überwälzen.
- Ein Teil wird für die Entlastung der Rentenversicherung verwand; kommt also den Arbeitnehmern und Arbeitgebern zugute.
- Dafür spüren sie jedoch unmerklich die höheren Energiepreise.
- Schlecht sind die sozial Schwachen dran, d.h. Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Rentner, Studenten usw. können die durch die Ökosteuer verursachten höheren Energiepreise nicht überwälzen.
Ich tanke immer nur für 20 DM bzw. ab Januar für 10 €. Ich spare dann sogar noch ein paar Pfennige - sorry Cents!