vor ausbruch?
Seite 1 von 282 Neuester Beitrag: 19.07.25 17:32 | ||||
Eröffnet am: | 02.09.15 18:55 | von: Börsenaufsic. | Anzahl Beiträge: | 8.032 |
Neuester Beitrag: | 19.07.25 17:32 | von: Reecco | Leser gesamt: | 2.758.088 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.164 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 280 | 281 | 282 282 > |
24. April 2025
Lithium: Das weisse Gold der Energiewende
Lithiumpreis-Entwicklung
Lithiumcarbonat-Preise (Batteriequalität, nominal) haben seit 2015 extreme Schwankungen erlebt. Die folgende Grafik zeigt den historischen Verlauf von 2015 bis 2024 sowie Prognosen bis 2030:
https://obermatt.com/00/img/lithium_graphs_ger-02.svg
Die Investmentbank Goldman Sachs erwartet ab 2025 eine allmähliche Erholung. Für Lithiumcarbonat prognostiziert Goldman etwa 11.000 USD/Tonne in 2025, 13.250 USD in 2026, 15.646 USD in 2027 und 17.077 USD in 2028, was eine Steigerung von 75% zum heutigen Lithium-Preis bedeuten würde.
Der Wirtschaftssektor der Lithium-Unternehmen
Unternehmen, die Lithium fördern und verarbeiten, sind meist im Bergbau oder in der Chemiebranche tätig. Doch mit dem Boom in der Batterieproduktion und dem Übergang zur E-Mobilität sind sie zunehmend Teil eines wachstumsstarken Tech-Rohstoff-Sektors geworden.
Von 2020 bis 2022 boomten Aktien von Lithium-Unternehmen. Viele Anleger investierten in Titel wie Albemarle, SQM oder die Arcadium Lithium Aktie. Seit 2023 hat sich der Markt durch Überproduktion und Preiskorrekturen normalisiert – was langfristig neue Einstiegsmöglichkeiten bieten könnte.
Chancen im Lithium-Sektor:
- Anhaltendes Wachstum im Markt für Lithium-Batterien
- weltweit staatliche Förderungen
- Innovative neue Fördertechnologien wie Direct Lithium Extraction
- Zunehmender Einsatz von Lithium-Eisenphosphat-Akkumulatoren in Mittelklassefahrzeugen und stationären Speichern
Risiken im Lithium-Sektor:
- Starke Preisvolatilität bei Lithium
- Politische Eingriffe in Förderländern wie Chile
- Umweltkritik wegen Wasserverbrauch bei der Soleförderung
- Konkurrenz durch alternative Speichertechnologien (z. B. Natrium-Ionen oder Feststoffzellen)
Quelle: https://www.fool.com.au/2025/06/20/...rals-shares-are-dropping-today/
Pilgangoora Plants P680 und P1000 fertiggestellt, gehen jetzt in Optimierungsphase.
Spodumene Preise weiter niedrig, aber robuste Nachfrage. EV Markt +26% und BESS Markt +51% im Vergleich 2023/24
Quelle: https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...ender-Nachfrage-50345968/
Wir erleben Marktschmerzen, aber auf der anderen Seite gibt es strategische Gewinne. Das ist das Lithium-Paradoxon", sagte Dale Henderson, CEO des australischen Lithiumförderers Pilbara Minerals, auf der Fastmarkets Lithium and Battery Raw Materials Conference in Las Vegas.
Quelle: https://www.brasilmineral.com.br/pilbara-minerals
Quelle: https://m.aktiencheck.de/news/...ium_Rally_dank_China_Schock-18802531
Die chinesische Regierung hat gerade einen unerwarteten Schlag gegen die heimische Lithium-Produktion geführt – und bringt damit den globalen Markt gehörig in Bewegung. Während lokale Minen ihre Tore schließen müssen, profitieren internationale Player wie der australische Lithium-Gigant Pilbara Minerals von der plötzlichen Angebotsverknappung.
Chinas regulatorischer Hammer trifft Lithiummarkt
Der entscheidende Impuls für die aktuelle Rally kommt aus China: Die Behörden haben überraschend die sofortige Stilllegung des Zangge Mining-Projekts in Qarhan angeordnet. Grund sind angeblich illegale Abbauaktivitäten. Diese drastische Maßnahme folgt auf frühere Beschränkungen bei der Lepidolit-Förderung in Yichun und signalisiert eine härtere Gangart Pekings in der Rohstoffpolitik...mehr