ROCK TECH LITHIUM - Lithiumrakete!
Seite 35 von 36 Neuester Beitrag: 21.05.25 14:00 | ||||
Eröffnet am: | 06.04.16 15:10 | von: Gorosch | Anzahl Beiträge: | 899 |
Neuester Beitrag: | 21.05.25 14:00 | von: Allgeier26 | Leser gesamt: | 486.271 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 260 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | | 36 > |
Markiert diese Auszeichnung den Wendepunkt?
https://www.finanznachrichten.de/...szeichnung-den-wendepunkt-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...szeichnung-den-wendepunkt-486.htm
Und seitdem sind 5 1/2 Wochen vergangen.
Thema Subventionen:
“As announced in our last newsletter, we applied for additional subsidies last year. The funds will be provided under the European TCTF (Temporary Crisis Transition Fund) and distributed by the German government. Initial feedback from the authorities is expected in the next weeks.”
Thema Genehmigung Guben-Konverter:
“We are now working through the last pieces of documentation with the authorities and expect to receive official confirmation of the permit in the coming weeks.”
Thema SC6-Liefervertrag:
“We are progressing on further raw material deals to feed the Guben converter. Low prices have started to turn the market and we expect to close an important transaction in Q1.”
Thema Konverter-Standort in Kanada:
“A definitive location selection is expected in the next few weeks.”
Bisher gab es nur beim Konverter-Standort in Kanada eine entsprechende Veröffentlichung. Aber auch hier muss man Einschränkungen machen. Denn geschlossen wurde nur ein Cooperation Agreement, das die angestrebten Pläne und Ziele enthält. Die müssen aber noch verhandelt werden. Zitat aus der per Mail verschickten News:
“The Agreement bindingly confirms the parties’ plans to enter into a long-term lease contract for the location of Ontario’s first Lithium Converter. … BMI further commits to invest CAD 5.5mn into the Project as part of the Agreement. … The exact terms and conditions of the lease and investment agreements will be negotiated in the coming weeks and amongst others are subject to the outcome of usual due diligence.”
Werden wir noch erleben, dass Rock Tech auch einmal einen verbindlichen Vertrag im angekündigten Zeitraum hinbekommt?
Thema Subventionen:
“As announced in our last newsletter, we applied for additional subsidies last year. The funds will be provided under the European TCTF (Temporary Crisis Transition Fund) and distributed by the German government. Initial feedback from the authorities is expected in the next weeks.”
Thema Genehmigung Guben-Konverter:
“We are now working through the last pieces of documentation with the authorities and expect to receive official confirmation of the permit in the coming weeks.”
Thema SC6-Liefervertrag:
“We are progressing on further raw material deals to feed the Guben converter. Low prices have started to turn the market and we expect to close an important transaction in Q1.”
Thema Konverter-Standort in Kanada:
“A definitive location selection is expected in the next few weeks.”
Bisher gab es nur beim Konverter-Standort in Kanada eine entsprechende Veröffentlichung. Aber auch hier muss man Einschränkungen machen. Denn geschlossen wurde nur ein Cooperation Agreement, das die angestrebten Pläne und Ziele enthält. Die müssen aber noch verhandelt werden. Zitat aus der per Mail verschickten News:
“The Agreement bindingly confirms the parties’ plans to enter into a long-term lease contract for the location of Ontario’s first Lithium Converter. … BMI further commits to invest CAD 5.5mn into the Project as part of the Agreement. … The exact terms and conditions of the lease and investment agreements will be negotiated in the coming weeks and amongst others are subject to the outcome of usual due diligence.”
Werden wir noch erleben, dass Rock Tech auch einmal einen verbindlichen Vertrag im angekündigten Zeitraum hinbekommt?
Da ist auch der Rock Tech CEO Dirk Harbecke mit dabei und geht es vor allem um den Stand der Lithiumindustrie in Deutschland und der EU. Die ist inzwischen auch auf YouTube verfügbar. https://www.youtube.com/watch?v=1PjtAkC1avg Wirklich los geht es erst ab Min 29:00, mit Harbecke ab Min 47:00. Ab Min 54:40 klagt er sein Leid über Deutschland. “Unser Leben wäre und ist in Kanada leichter”. Ein großer Teil seines Auftritts ist das Wehklagen über die Verhältnisse in Deutschland. Die Energiepreise sind immer noch 3 mal so hoch wie in Kanada. Es gibt beschränkte Etats bei der finanziellen Unterstützung. Das Zögern von Teilen der OEM`s und der Politik muss überwunden werden. Usw, usw. Witzig seine Anmerkung, dass es bei jungen Unternehmen vor allem auf Glaubwürdigkeit ankommt. Da ist er ja bekanntlich ein leuchtendes Vorbild. Wenn er etwas ankündigt, wird auch geliefert. Selbstverständlich auch zum angekündigten Termin. Inzwischen hat er es wohl schon selbst bereut den ersten Konverter in Deutschland, statt wie ursprünglich geplant in Kanada, zu bauen.
Den Vogel abgeschossen hat der Diskussionsteilnehmer Georgios Chryssos. Der meint ab Std 1:48:50, wenn man an den großen Batterieentwicklerkonferenzen in Asien und Nordamerika teilnimmt, spricht niemand mehr von Lithium, sondern über was ganz anderes. Er geht deswegen jede Wette ein, dass in 5 bis 6 Jahren NMC-Batterien (für die Lithiumhydroxid benötigt wird) keine Rolle mehr bei der Elektromobilität spielen.
Den Vogel abgeschossen hat der Diskussionsteilnehmer Georgios Chryssos. Der meint ab Std 1:48:50, wenn man an den großen Batterieentwicklerkonferenzen in Asien und Nordamerika teilnimmt, spricht niemand mehr von Lithium, sondern über was ganz anderes. Er geht deswegen jede Wette ein, dass in 5 bis 6 Jahren NMC-Batterien (für die Lithiumhydroxid benötigt wird) keine Rolle mehr bei der Elektromobilität spielen.
CFO Rossteuscher schreibt diesen Kommentar auf LinkedIn:
“Unfortunately many (most?) banks as commercial debt providers are still trapped in standard models of risk and credit approvals which creates massive hurdles for newcomers to disrupt in the new energy or mobility spaces!” Quelle: https://www.linkedin.com/posts/...n-activity-7191027289063587840-C6sh
“Unfortunately many (most?) banks as commercial debt providers are still trapped in standard models of risk and credit approvals which creates massive hurdles for newcomers to disrupt in the new energy or mobility spaces!” Quelle: https://www.linkedin.com/posts/...n-activity-7191027289063587840-C6sh
schreibt heute morgen :
" Die Aktie von Rock Tech Lithium steht ähnlich der großen Produzenten vor dem Abschluss seiner Bodenbildungsphase. Ein Ausbruch über den horizontalen Widerstand bei 1,45 CAD würde ein markantes Kaufsignal mit einem kurzfristigen Kursziel von 2,00 CAD generieren. "
" Die Aktie von Rock Tech Lithium steht ähnlich der großen Produzenten vor dem Abschluss seiner Bodenbildungsphase. Ein Ausbruch über den horizontalen Widerstand bei 1,45 CAD würde ein markantes Kaufsignal mit einem kurzfristigen Kursziel von 2,00 CAD generieren. "
es gibt keine TCTF Fördermittel . HÖrt sich nicht gut an !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DIe waren doch so wichtig oder ??
CEO Harbecke zeigt sich weiter zuversichtlich, Regionalpolitiker eher frustriert. Firmenangaben nach steht im Mai eine weitere wegweisende Entscheidung an.
https://www.finanznachrichten.de/...ck-naechster-knall-im-mai-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ck-naechster-knall-im-mai-486.htm
die Behörden geben grünes Licht , wichtig für potentielle Geldgeber denke ich . Wenn jetzt das Geld fliesst , dürfte der Kurs durch die Decke gehen
Umweltministerium: Rock Tech darf Lithium-Anlage in Guben betreiben
Das Brandenburger Landesamt für Umwelt hat am Freitag eine abschließende Teilgenehmigung für die geplante Lithium-Produktionsanlage von Rock Tech in Guben (Spree-Neiße) erteilt. Das teilte das Umweltministerium am Freitag mit. Das Unternehmen können nun einen Konverter zur Produktion von Lithiumhydroxid errichten und betreiben.
Der Genehmigung ging eine immissionsschutzrechtliche Prüfung durch das Landesamt für Umwelt (LfU) voraus. Die Industrieanlage soll nach Angaben des Unternehmens jährlich 24 000 Tonnen Lithiumhydroxid produzieren. Lithiumhydroxid wird als Grundstoff für die Batterieproduktion für E-Autos und Energiespeicher benötigt.
Zuletzt hatte das Bundeswirtschaftsministerium mitgeteilt, dass Rock Tech keine Bundesförderung im Rahmen der Förderrichtlinie "Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems der Batteriezellfertigung" bekomme. Als Grund wurde auf die "angespannten Haushaltslage" verwiesen. Bei der beantragten Förderung soll es sich nach Angaben des Unternehmens um ein Volumen von bis zu 200 Millionen Euro gehandelt haben.
Quelle: dpa-AFX
Das Brandenburger Landesamt für Umwelt hat am Freitag eine abschließende Teilgenehmigung für die geplante Lithium-Produktionsanlage von Rock Tech in Guben (Spree-Neiße) erteilt. Das teilte das Umweltministerium am Freitag mit. Das Unternehmen können nun einen Konverter zur Produktion von Lithiumhydroxid errichten und betreiben.
Der Genehmigung ging eine immissionsschutzrechtliche Prüfung durch das Landesamt für Umwelt (LfU) voraus. Die Industrieanlage soll nach Angaben des Unternehmens jährlich 24 000 Tonnen Lithiumhydroxid produzieren. Lithiumhydroxid wird als Grundstoff für die Batterieproduktion für E-Autos und Energiespeicher benötigt.
Zuletzt hatte das Bundeswirtschaftsministerium mitgeteilt, dass Rock Tech keine Bundesförderung im Rahmen der Förderrichtlinie "Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems der Batteriezellfertigung" bekomme. Als Grund wurde auf die "angespannten Haushaltslage" verwiesen. Bei der beantragten Förderung soll es sich nach Angaben des Unternehmens um ein Volumen von bis zu 200 Millionen Euro gehandelt haben.
Quelle: dpa-AFX
gibt es aktuell weiter keine Info auf der Webseite von Rock Tech. Spielt die Genehmigung für den Konverter in Guben keine Rolle mehr? Oder liegt es an der katastrophalen Kommunikation von Rock Tech?
was geben ...
Ist ja noch keine Weihnachten .
Aber Morgen und schon heute Abend werden die Presse und die Medien
diesen Diel zwischen Deutschland und Kanada beschreiben .
Somit bin ich jetzt schnell eingestiegen .
Morgen zeigt die Rock Tech Lithium Aktie steil in Richtung NNO
Ist ja noch keine Weihnachten .
Aber Morgen und schon heute Abend werden die Presse und die Medien
diesen Diel zwischen Deutschland und Kanada beschreiben .
Somit bin ich jetzt schnell eingestiegen .
Morgen zeigt die Rock Tech Lithium Aktie steil in Richtung NNO
Die Rock Tech Lithium-Aktien legen am Donnerstag um knapp +5% zu, nachdem das Unternehmen beim Thema staatliche Förderungen Fortschritte bekanntgegeben hat. Insgesamt könnten demnach nun doch bis zu einer halben Milliarde € an Regierungshilfen fließen. Ist das für den Lithium-Player, nachdem Anfang des Monats die finale Baugenehmigung für den Guben-Konverter eingetütet wurde, der endgültige Durchbruch?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-staatshilfe-durchbruch
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-staatshilfe-durchbruch
Jahr Vulcan Energy ( Oberrhein Graben ) und so war
es für mich seit gestern der Wunsch Rock Lithium zu besitzen.
Man schreibt von 240 000 Tonnen Ertrag .
Das ist die Menge, welche China im eigenen Land abbaut.
Aber China hat sich weltweit enorm eingedeckt ,so dass
es für einige Jahre kein Problem damit hat.
es für mich seit gestern der Wunsch Rock Lithium zu besitzen.
Man schreibt von 240 000 Tonnen Ertrag .
Das ist die Menge, welche China im eigenen Land abbaut.
Aber China hat sich weltweit enorm eingedeckt ,so dass
es für einige Jahre kein Problem damit hat.
Man schreibt von 24 000 Tonnen Lithium Ertrag im Land Brandenburg
Der Ertrag von China im eigenen Land 24 000 Tonnen
Der Ertrag von China im eigenen Land 24 000 Tonnen
wow das sieht super aus...also unfassbar was da geleistet wird. die Finanzierung steht vom aller feinsten.. top es geht zum $jup