Die Edmonton Oilers und Connor McDavid treiben die Vertragsverlängerung mit aller gebotenen Ruhe voran. Ein NHL-Insider will nun erfahren haben, wann ein Deal zwischen dem Stanley-Cup-Finalisten und dem Kanadier über die Bühne gehen kann.
Der windreiche Norden zahlt im Großhandel bislang genauso viel für Strom wie der verbrauchsstarke Süden. Geht es nach mehreren Regierungschefs norddeutscher Bundesländer, soll sich das bald ändern.
Sicherstellen, dass Iran keine Atomwaffe baut: Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen mit dem »Snapback-Mechanismus«, falls die Gespräche über das iranische Atomprogramm keine Lösung bringen.
In einer hessischen Gemeinde soll es wiederholt zu Kollisionen zwischen Autos und Störchen gekommen sein. Ein Bürger wandte sich daraufhin an die Straßenverkehrsbehörde. Und die wurde tätig.
Trotz Milliarden für die Sanierung fehlen der Deutschen Bahn Mittel für den Ausbau. Projekten wie der Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim droht nun das Scheitern. Die Branche und Verbände warnen vor den Folgen.
Flucht nach Europa? US-Comedian Jimmy Kimmel liegt wie viele Late-Night-Hosts mit Präsident Donald Trump im Clinch. Nun scheint er sich darauf vorzubereiten, seinem Land den Rücken zu kehren.
Zentimeter für Zentimeter kommt Stabhochsprungstar Armand Duplantis dem Himmel näher. In Budapest verbessert er seinen Weltrekord erneut um die kleinstmögliche Höhe. Ein deutscher Weitspringer sorgt für eine Überraschung.
Washington – US-Präsident Donald Trump (79) hat Russland mit „sehr schweren Konsequenzen“ gedroht, sollte der russische Staatschef Wladimir Putin (72) be...
Rund 14.000 Bundespolizisten sind derzeit an den deutschen Landesgrenzen im Einsatz. Die Bundesregierung lässt sich die Grenzkontrollen Millionen kosten. Am teuersten sind laut einem Bericht die Überstunden der Beamten.