Nokia, das Comeback 2012 ......................
Seite 2600 von 2604 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 | ||||
Eröffnet am: | 13.01.12 15:40 | von: Agentur Ra. | Anzahl Beiträge: | 66.085 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:21 | von: Katharinaxrz. | Leser gesamt: | 6.680.372 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.620 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2598 | 2599 | | 2601 | 2602 | ... 2604 > |
brauchst dir keine Sorgen zu machen um mein Depot, läuft alles nach Plan.
Vielleicht braucht aber dein Depot Nachhilfe. :-)
Vielleicht braucht aber dein Depot Nachhilfe. :-)
alternativ kannst du ja nochmal Elop zu Nokia holen, dann kannst du dir in Kürze 500 K ohne Probleme leisten. Btw. , hat Elop eigentlich selbst mal Insiderkäufe bei Nokia getätigt?
Elop hat Nokia gerettet und die von ihm gemolkene Kuh Ballmer/Microsoft hat`s auch überlebt.
Sein Nachfolger Suri kauft jetzt 570.000 Nokia Aktien. Also alles in Butter.
Sein Nachfolger Suri kauft jetzt 570.000 Nokia Aktien. Also alles in Butter.
Bin zwar kein Charttechniker, aber sieht für mich so aus, als ist bei 5,12 eine massive Unterstützung! 3 mal in den letzten Tagen hat die Marke gehalten!
Der Kurs der Nokia Aktie weiß momentan leider nicht zu gefallen...gestern ist die Seitwärtsbewegung nach unten weggebrochen.
Aktuelle 5,04. Morgen stehen wir dann nochmal knapp 20 Cent tiefer, wegen der Exdivi.
Chartbild wird sich dann wohl erstim dritten Quartal aufhellen können. Es sei denn, es kommt doch zu einem Crash am Markt.
Aktuelle 5,04. Morgen stehen wir dann nochmal knapp 20 Cent tiefer, wegen der Exdivi.
Chartbild wird sich dann wohl erstim dritten Quartal aufhellen können. Es sei denn, es kommt doch zu einem Crash am Markt.
schau erst wieder im September `19 vorbei..., mein Invest ist hier sehr Langfristig bis Mitte 2019 Kursverdoppelung auf € 9-11,50!
Habe eigentlich auch vor lange drin zu bleiben. Urlaub hab ich leider erst im September...mal sehen wo wir dann stehen. Bis dahin ist ja Q2 schon durch und Q3 steht auch in den Startlöchern.
Heute wird die Stimmung durch die "Rettung" von ZTE ganz schön gedrückt.
Wann wird eigentlich die Divi überwiesen?
Heute wird die Stimmung durch die "Rettung" von ZTE ganz schön gedrückt.
Wann wird eigentlich die Divi überwiesen?
Schade, dass der Gesamtmarkt nicht so richtig mitspielt. Wir stünden sonst schon klar über 5,50 Euro.
Bin auf Q2 gespannt!!
Bin auf Q2 gespannt!!
China Mobile.
Nokia scheint, was Technologie angeht, ja führend zu sein. Hoffentlich dann auch beim Gewinn :-)
Nokia scheint, was Technologie angeht, ja führend zu sein. Hoffentlich dann auch beim Gewinn :-)
Hier mal die News dazu (überstetzt mir Deepl):
Nokia Aktiengesellschaft NOKIA, +1,57% und China Mobile CHL, -0,18% 0491, -6,86% haben einen Rahmenvertrag über 1 Milliarde Euro unterzeichnet, um dem chinesischen Mobilfunkbetreiber beim Ausbau seines Netzes zu helfen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Nokia China Mobile die Technologie für ein Netzwerk der nächsten Generation zur Verfügung stellen. Nokia wird außerdem Mobilfunkzugang sowie Festnetzanschluss, IP-Routing und optischer Transport, Kundenmanagement und andere Dienste anbieten.
https://www.marketwatch.com/story/...rketWatch.com%20-%20MarketPulse)
Der Markt scheint es wohlwollend aufzunehmen.
Nokia Aktiengesellschaft NOKIA, +1,57% und China Mobile CHL, -0,18% 0491, -6,86% haben einen Rahmenvertrag über 1 Milliarde Euro unterzeichnet, um dem chinesischen Mobilfunkbetreiber beim Ausbau seines Netzes zu helfen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Nokia China Mobile die Technologie für ein Netzwerk der nächsten Generation zur Verfügung stellen. Nokia wird außerdem Mobilfunkzugang sowie Festnetzanschluss, IP-Routing und optischer Transport, Kundenmanagement und andere Dienste anbieten.
https://www.marketwatch.com/story/...rketWatch.com%20-%20MarketPulse)
Der Markt scheint es wohlwollend aufzunehmen.
Dein Link hat leider nur nichts direkt mit Nokia zu tun.
Nokia Handys werden von HMD Global vertrieben. Die haben sich die Lizenz von Nokia gekauft um Hmd Handys unter den Namen Nokia zu verkaufen.
Nokia selbst hat mit Handys nichts mehr am Hut.
Nokia Handys werden von HMD Global vertrieben. Die haben sich die Lizenz von Nokia gekauft um Hmd Handys unter den Namen Nokia zu verkaufen.
Nokia selbst hat mit Handys nichts mehr am Hut.
Die Zahlen von Ericsson treiben (wie immer) die Nokia Aktie. Die Zahlen sind mies, Verluste ausgeweitet, doch der Ausblick stimmt.
Bin gespannt, was passiert wenn Nokia nächste Woche sein Q2 präsentiert. In der Vergangenheit gab es dann für Nokia immer ein dickes fettes Minus. Sollte diesmal nicht so sein. Nokia hat defintiv die bessere Marktstellung im Bezug auf 5 G als Ericsson!
Bin gespannt, was passiert wenn Nokia nächste Woche sein Q2 präsentiert. In der Vergangenheit gab es dann für Nokia immer ein dickes fettes Minus. Sollte diesmal nicht so sein. Nokia hat defintiv die bessere Marktstellung im Bezug auf 5 G als Ericsson!
.... interessieren kaum. Die Börse handelt immer die Zukunft. Da wir schon Ende Juli haben, werden in den nächsten Monaten bereits die erwarteten Ergebnisse von 2019 langsam aber sicher eingepreist werden. Und wenn das Management mit seiner Prognose im Ausblick nicht völlig falsch liegt, dann werden wir Gewinnverbesserungen sehen. Die Aktie zeigt sich ja relativ stark bisher und das müsste eigentlich so bleiben. Nun denn...
Wichtige Highlights
Finanzkennzahlen
● Der Nettoumsatz betrug im zweiten Quartal 2018 EUR 5,3 Mrd. gegenüber EUR 5,6 Mrd. im zweiten Quartal 2017. Auf Basis konstanter Wechselkurse wäre der Umsatz um 1% gesunken.
● Das Non-IFRS verwässerte EPS lag im zweiten Quartal 2018 bei EUR 0,03 gegenüber EUR 0,08 im zweiten Quartal 2017. Das ausgewiesene verwässerte Ergebnis je Aktie lag im zweiten Quartal 2018 bei minus 0,05 EUR gegenüber minus 0,07 EUR im zweiten Quartal 2017.
● Im zweiten Quartal gingen die Nettoliquidität und die kurzfristigen Finanzinvestitionen um rund 2,0 Milliarden Euro zurück, was im Wesentlichen auf zwei erwartete Faktoren zurückzuführen ist: die Zahlung der Dividende in Höhe von rund 940 Millionen Euro und die Zahlung von Mitarbeiterbeteiligungen im Zusammenhang mit der Geschäftsentwicklung von Nokia im Jahr 2017, die den Rückgang der Verbindlichkeiten innerhalb des Nettoumlaufvermögens um rund 600 Millionen Euro verursachte.
Der Nettoumsatz von Nokia Networks betrug 4,7 Mrd. EUR bei einem Betriebsergebnis von 69 Mio. EUR.
● Unser Auftragsbestand war zum Ende des zweiten Quartals stark, und wir gehen weiterhin davon aus, dass die kommerziellen 5G-Netzwerke gegen Ende 2018 in Betrieb genommen werden können.
● Unsere Strategie der Diversifizierung und des Wachstums durch die Erschließung attraktiver Nachbarmärkte wurde im zweiten Quartal weiter vorangetrieben. Die starke Dynamik setzte sich bei den vertikalen und webbasierten Großkunden mit einem zweistelligen Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr fort.
● Die Dynamik unserer End-to-End-Strategie setzte sich fort: Rund 40% unserer Vertriebspipeline besteht mittlerweile aus Lösungen, Produkten und Dienstleistungen aus mehreren Geschäftsbereichen.
Der Nettoumsatz von Nokia Technologies lag bei EUR 361 Mio., das Betriebsergebnis bei EUR 292 Mio.
● Mit einem Wachstum von 23% im Vergleich zum Vorjahr bei den wiederkehrenden Lizenzumsätzen und einer Steigerung des Betriebsgewinns um 27% im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr, vor allem im Zusammenhang mit den im Jahr 2017 abgeschlossenen Lizenzverträgen, konnte die Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden.
● Nokia Technologies machte weiterhin gute Fortschritte bei neuen Lizenzvereinbarungen; im zweiten Quartal wurden keine größeren Vereinbarungen bekannt gegeben.
Ausblick
● Nokia bekräftigt seine Prognose für das Gesamtjahr 2018 und hält an seinem Ziel fest, im Gesamtjahr 2018 wiederkehrende jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro zu erzielen.
● Im Netzwerkgeschäft erwartet Nokia in der zweiten Jahreshälfte 2018 eine Verbesserung der Marktbedingungen, insbesondere im vierten Quartal in Nordamerika. Die Ergebnisse im Jahr 2018 und auf längere Sicht werden voraussichtlich beeinflusst durch: a) unsere Fähigkeit, unsere Supply-Chain-Aktivitäten an die steigende Nachfrage anzupassen; b) Maßnahmen zur Behebung des erhöhten Preisdrucks; und c) den Zeitplan für die Fertigstellung und Abnahme bestimmter Projekte, insbesondere im Zusammenhang mit 5G.
● Nokia sieht weiterhin Möglichkeiten, seine Erfolgsgeschichte im Bereich der Nokia-Lizenzierung innerhalb von Nokia Technologies auszubauen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von ca. 10% für wiederkehrende Nettoumsätze über den Zeitraum von drei Jahren bis 2020 zu erzielen.
● Einzelheiten und weitere Ziele finden Sie im Abschnitt "Ausblick" dieser Pressemitteilung.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
EPS 3 Cent Konsensus lag bei 4. Das wird heute sicher keine 8% plus geben. Eher 8% Minus. :-/
Finanzkennzahlen
● Der Nettoumsatz betrug im zweiten Quartal 2018 EUR 5,3 Mrd. gegenüber EUR 5,6 Mrd. im zweiten Quartal 2017. Auf Basis konstanter Wechselkurse wäre der Umsatz um 1% gesunken.
● Das Non-IFRS verwässerte EPS lag im zweiten Quartal 2018 bei EUR 0,03 gegenüber EUR 0,08 im zweiten Quartal 2017. Das ausgewiesene verwässerte Ergebnis je Aktie lag im zweiten Quartal 2018 bei minus 0,05 EUR gegenüber minus 0,07 EUR im zweiten Quartal 2017.
● Im zweiten Quartal gingen die Nettoliquidität und die kurzfristigen Finanzinvestitionen um rund 2,0 Milliarden Euro zurück, was im Wesentlichen auf zwei erwartete Faktoren zurückzuführen ist: die Zahlung der Dividende in Höhe von rund 940 Millionen Euro und die Zahlung von Mitarbeiterbeteiligungen im Zusammenhang mit der Geschäftsentwicklung von Nokia im Jahr 2017, die den Rückgang der Verbindlichkeiten innerhalb des Nettoumlaufvermögens um rund 600 Millionen Euro verursachte.
Der Nettoumsatz von Nokia Networks betrug 4,7 Mrd. EUR bei einem Betriebsergebnis von 69 Mio. EUR.
● Unser Auftragsbestand war zum Ende des zweiten Quartals stark, und wir gehen weiterhin davon aus, dass die kommerziellen 5G-Netzwerke gegen Ende 2018 in Betrieb genommen werden können.
● Unsere Strategie der Diversifizierung und des Wachstums durch die Erschließung attraktiver Nachbarmärkte wurde im zweiten Quartal weiter vorangetrieben. Die starke Dynamik setzte sich bei den vertikalen und webbasierten Großkunden mit einem zweistelligen Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr fort.
● Die Dynamik unserer End-to-End-Strategie setzte sich fort: Rund 40% unserer Vertriebspipeline besteht mittlerweile aus Lösungen, Produkten und Dienstleistungen aus mehreren Geschäftsbereichen.
Der Nettoumsatz von Nokia Technologies lag bei EUR 361 Mio., das Betriebsergebnis bei EUR 292 Mio.
● Mit einem Wachstum von 23% im Vergleich zum Vorjahr bei den wiederkehrenden Lizenzumsätzen und einer Steigerung des Betriebsgewinns um 27% im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr, vor allem im Zusammenhang mit den im Jahr 2017 abgeschlossenen Lizenzverträgen, konnte die Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden.
● Nokia Technologies machte weiterhin gute Fortschritte bei neuen Lizenzvereinbarungen; im zweiten Quartal wurden keine größeren Vereinbarungen bekannt gegeben.
Ausblick
● Nokia bekräftigt seine Prognose für das Gesamtjahr 2018 und hält an seinem Ziel fest, im Gesamtjahr 2018 wiederkehrende jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro zu erzielen.
● Im Netzwerkgeschäft erwartet Nokia in der zweiten Jahreshälfte 2018 eine Verbesserung der Marktbedingungen, insbesondere im vierten Quartal in Nordamerika. Die Ergebnisse im Jahr 2018 und auf längere Sicht werden voraussichtlich beeinflusst durch: a) unsere Fähigkeit, unsere Supply-Chain-Aktivitäten an die steigende Nachfrage anzupassen; b) Maßnahmen zur Behebung des erhöhten Preisdrucks; und c) den Zeitplan für die Fertigstellung und Abnahme bestimmter Projekte, insbesondere im Zusammenhang mit 5G.
● Nokia sieht weiterhin Möglichkeiten, seine Erfolgsgeschichte im Bereich der Nokia-Lizenzierung innerhalb von Nokia Technologies auszubauen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von ca. 10% für wiederkehrende Nettoumsätze über den Zeitraum von drei Jahren bis 2020 zu erzielen.
● Einzelheiten und weitere Ziele finden Sie im Abschnitt "Ausblick" dieser Pressemitteilung.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
EPS 3 Cent Konsensus lag bei 4. Das wird heute sicher keine 8% plus geben. Eher 8% Minus. :-/