Interessanter Speku-Tipp: Edel Music
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 20.09.00 09:57 | ||||
Eröffnet am: | 03.07.00 13:50 | von: short-seller | Anzahl Beiträge: | 86 |
Neuester Beitrag: | 20.09.00 09:57 | von: Afterdark | Leser gesamt: | 18.571 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 24 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 > |
In den bisherigen Analysen ist dieses IPO noch nicht enthalten und dürfte zu einer ordentlichen Neubewertung führen. Bisher wird für Edel ein fairer Wert von 27 EUR veranschlagt.
Viva dürfte ein Erfolg werden. Plaziert werden rund 5,3 Mio. Aktien, die vollständig aus einer Kapitalerhöhung stammen und dem Unternehmen damit gut 240 Mio. DM in die Kasse bringen.
Das interessanteste an der Sache aber ist der Konsortialführer: Merrill Lynch !
Alle leidgeplagten Edel-Aktionäre werden sicherlich noch die zahlreichen Verkaufsempfehlungen von B.T. im Gedächtnis haben. Überraschend ist nun der bisherige Gegner offensichtlich auf die Edel-Seite abgewandert. ML wird Viva mit ziemlicher Sicherheit zu einem Erfolg machen. Eines der mächtigsten Investmenthäuser wird wohl kaum die eigenen IPO's schlecht machen und daher für einen ordentlichen Kursverlauf sorgen. Letztendlich werden sie auch nicht um eine positivere Einstufung von Edel hinweg kommen, was sich zuletzt auch schon andeutete.
Auch wenn es Analysten gibt, die Viva als kritisch ansehen, so sollte man mal folgendes überprüfen: Schaut Euch mal die Empfehlungen von ML an und die anschließende Kursentwicklung. Es ist schon erstaunlich, welch großer Einlfuß dort sichtbar wird.
Edel ist vielleicht nicht gerade ein "dausendprozenter", aber so 50-100% auf Sicht von 3-6 Monaten könnten gut drin sein. Sollte das Potential erkannt werden, sollte sich der Erfolg auch schon eher einstellen.
Viel Erfolg wünscht
Shorty
EDEL BETEILIGT SICH AN KONTOR RECORDS
Mit dem Erwerb von 51 Prozent des in Hamburg ansässigen Labels Kontor
Records beteiligt sich die edel music AG an einem der führenden europäischen
Dance-Label. Unter der Leitung von Geschäftsführer Jens Thele, u.a. Manager
der Erfolgs-Formation Scooter, gelang Kontor in den vergangenen zwei Jahren
die Etablierung einer ganzen Reihe hochkarätiger Acts und Künstler im
Bereich Techno, House und Trance. Unter anderem zählen Blank & Jones, die
Trance Allstars und ATB zu den internationalen Topsellern des Labels.
Letzterer konnte allein in Großbritannien von seiner Debütsingle "(9 PM)
Til
I Come" über 1,5 Millionen Einheiten absetzen - damit gilt das Stück
im
Vereinigten Königreich als zweiterfolgreichste Dance-Single aller Zeiten.
Mit der Compilation-Serie "Top Of The Clubs", von der bislang sieben
Folgen
erschienen, gelang dem Kontor-Team die kommerzielle Etablierung einer der
erfolgreichsten und populärsten Dance-Kopplungen der letzten Jahre. 1999
wurde Kontor Records folglich als "erfolgreichstes europäisches Dancelabel
des Jahres" ausgezeichnet. Mit "Loop Dance Constructions" ist dem
Label
darüber hinaus ein eigener Musikverlag angeschlossen.
Die von der edel music AG erworbenen Anteile stammen aus dem unmittelbaren
Besitz der Label-Eigentümer Jens Thele, sowie der Scooter-Mitglieder Rick
Jordan und H.P. Baxxter, die nunmehr die verbleibenden 49 Prozent an Kontor
Records halten. Der Verkauf ist eine Maßnahme im Rahmen der gezielten
Internationalisierung des Labels. Für edel ergibt sich aus der
Mehrheitsübernahme an Kontor Records eine weitere Stärkung der Position
im
Jugendsegment in Deutschland, Europa und Übersee.
Neben Jens Thele wird künftig edel-records-Geschäftsführer Jens Geisemeyer
die Position eines zusätzlichen Geschäftsführers bei Kontor Records
einnehmen.
Der derzeit bestehende Labeldeal zwischen Kontor und Universal Records
bleibt von der neuen Konstellation bis auf weiteres unberührt.
Zum Abschluss Michael Haentjes, Vorstandsvorsitzender edel music AG: "Es
besteht kein Zweifel, dass Kontor eines der kreativsten und kommerziell
erfolgreichsten europäischen Labels ist. Die Zusammenarbeit mit Kontor
wird
das edel-Network im Dance-Geschäft enorm verstärken und uns unseren
mittelfristigen strategischen Zielen deutlich näher bringen."
Jens Thele, Geschäftsführer Kontor Records: "Ich freue mich sehr über
die
Zusammen-arbeit mit edel. Wir passen hervorragend ins edel-Roster, beide
Firmen schauen nach vorne und sind stark expansiv. Die Zukunft ist eine
große Herausforderung für uns und edel und wir freuen uns sehr darauf diese
gemeinsam mit edel und Jens Geisemeyer zu meistern."
Jens Geisemeyer, Geschäftsführer edel records GmbH: "Mit Jens und
seinem
Team arbeiten wir jetzt bereits seit Jahren extrem erfolgreich zusammen.
Mit
Kontor stärken wir unsere Position im Dancemarkt immens, ohne dabei in
Konkurrenz zueinander zu treten. Jens Thele ist für mich der erfolgreichste
deutsche A&R auf diesem Feld und ich freue mich, jetzt noch enger mit ihm
zusammenarbeiten zu dürfen."
Edel Music übergewichten
Kant VM
Das Researchteam von Kant Vermögensmanagement bewerten die Aktie der
Edel Music AG (WKN 564950) mit „Übergewichten“.
Die Edel-Gruppe habe sich im letzten Jahr entscheidend weiterentwickelt. Einige Highlights seien die Zusammenarbeit mit EM.TV und Disney im inhaltlichen und mit Microsoft, Liquid Audio und Infineon im technologischen Bereich, die strategischen Beteiligungen an Roadrunner Arcade Music und Viva Media, und schließlich die bedeutende Kooperation mit der Newsgroup Music Group, die insbesondere im Internetansatz von Edel Music eine wichtige Rolle spiele.
Hinter der unhandlichen Bezeichnung „dezentralisierter, nicht exklusiver
Distributions-Ansatz“ verberge sich ein sehr gutes strategisches Konzept zur
Erschließung der Marktchancen im Internet, das den Konsumenten „music at
your finger-tips“ bieten werde.
Angesichts der fundamental zunehmend stärkeren Position und eines P/E für
2001 von 13 scheine ein weiterer Kursrückgang aufgrund der aktuellen Daten
nicht gerechtfertigt.
Die Akteinexperten gingen davon aus, dass sich die verbesserte Situation bald im Zahlenwerk niederschlagen und zu einer langfristigen Trendumkehr bei diesem Wert führen werde.
fristig wieder schön über 20e.Hoffentlich krieg ich die 1500 ST.
Gruß Luis
und was macht der Kurs von Edel wenn Viva ein Flop wird ???
vgl. Emprise / Mediascape.
Mfg Reinyboy
Bookbuildingspanne bei VIVA zum Zuge kommt.Außerdem ist die IPO noch nicht
im Wert berücksichtigt und der "faire" Preis wäre jetzt schon 27e.
Nun versuche ich es ein zweites mal, zumal "Tubabläh" ja auch keine Gefahr mehr ist. :-)
teleboerse: So. Bin auch wieder drin. Strenges SL zur Absicherung ist gesetzt. Ich will nicht
04.07.00 22:36
Habe vor einigen Tagen gelesen (WELT), daß EDEL auch ein Übernahmekandidat im Rahmen der Medienkonzentration sei. (ich glaube Bertelsmann wars).
Ich versuche das nochmals zu prüfen, ist echt KEIN push ;-)
Die letzten Empf. ware eher durchwachsen. Entweder EDEL kauft oder wird gekauft. Und wenn nix passiert rutschen die durch meinen SL. 1000%
teleboerse
http://blau.ariva.de/cgi-bin/f_anz.pl?a=nm&nr=13458&201
Reinyboy: Vielleicht habe ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt. Klar ist die 16-prozentige Beteiligung nicht schlecht, aber das ist eigentlich nur zweitrangig. Entscheident ist der Konsortialführer. Allein schon daß sich Tubby mit Edel traf und kurz darauf Edel heraufstufte, dürfte zeigen was da abläuft. Jetzt bringen sie Viva an die Börse und ich könnte wetten, daß aus dem HOLD bald ein BUY wird.
Grüße
Shorty
Die Kosten für den Börsengang trägt Viva selbst. Selbst wenn Viva floppen sollte, was ich eigentlich nicht glaube, dürfte es keinen Einfluß haben. Denn in den bisherigen Analysen ist die Beteiligung von Viva nur zum Buchwert eingeflossen. D.h. alles was über einem Euro liegt, führt zu einer Höherbewertung von Edel.
Davon abgesehen ist Viva die beste Vertriebsplattform die Edel zu bieten hat. Immerhin hat Viva bei den deutschen Musik-Konsumenten einen Marktanteil von 70% (!) und liegt in den Image-Studien klar auf Platz 1. Interessant ist dabei, daß Viva sogar den absoluten Favoriten MTV verdrängte. Das hängt einfach damit zusammen, daß der Content auf den Geschmack der deutschen Zuschauer zugeschnitten ist. Der US-Konzern Viacom (MTV) hat das Problem daß sie versuchen den amerikanischen Geschmack auf alle Länder zu duplizieren, aber diese Rechnung scheint nicht aufzugehen. Viva ist außerdem sehr erfolgreich in Polen und der Schweiz aktiv. Stets nach dem Motto "think global - act local".
Worauf ich nun eigentlich hinaus wollte: Viva ist als Vertriebsplattform gegründet worden und erfüllt auch heute noch den Zweck. Beteiligt sind außer Edel noch Warner Music, Universal und EMI mit je 24,7%. Überwiegend und vor allem besonders häufig werden natürlich die Scheiben der Anteilseigner gespielt, was sich schließlich auf den Absatz auswirkt. Wenn den Kids lang genug suggeriert wird, was sie kaufen wollen tun sie es auch. Da die Beteiligung von Edel relativ frisch ist, kommt der Stein gerade erst ins rollen.
Ich denke daß dies Gründe sind, die ein Investment in Edel nicht unlogisch erscheinen lassen.
Grüße
Shorty
GARBARG: DIE KULTBBAND jetzt schon ,, klasse Musik , machen nur zu wenig Platten ,sollte aber dieses Jahr noch eine kommen
Blümchen : wird zu alt für die Jungen , die Lieder sind nur noch mittelmaß ..
Echt : Junimond ist von Rio Reiser gecovererd , ich hoffe, sie bekommen neben der Popperrei noch ein paar gute eigenständige Alben hin ..
Scooter : kenn ich selber , , genialer Kopf , ist aber ziemlich SATT....
Das alles hat die Aktie so runtergezogen , ist im Kurs drinne ... daher glaube ich auch an AUFERSTEHUNG , sich an kleinen kreativen Labels zu beteiligen ist schwierig aber sehr luktativ ,da geniale gute neue Bands sich nicht mehr von den Großen abzocken laßen und bei kleinen Labels sich sehr wohl fühlen ,oder auch SELBER ihr eigenes Label gründen und vermarkten... es ist eine Tendenz in der Branche ...
Aber ich gebe dir recht , der Kurs ist interes. und VIVA sehe ich sehr posetiv , ist der SENDER DER JUNGEND ... wobei RTL momentan die Charts MACHT ( Big Brother )
Gruß LALAPO
Was ist denn mit Marque ?
oder MI 2 Soundtrack ? ( hat EDEL auch die Rechte für UK und USA, da läuft der OST ziemlich vielversprechend ! )
oder Atemlos ? ( Album kommt im Oktober )
Desweiteren haben wir noch Jennifer Paige im Repertoire ( Album noch dieses Jahr ! ) ?
Craig David ( von Null auf 1 in UK ! ) bald auch in BRD ! )
2be3 ist nach Aussage von Herrn Haentjes auf der HV die beste Aussicht für einen internationalen Star, Songs kommen von Deston Songs !
Und hinzukommt noch das sich die Analysten in letzter Zeit positiv geäußert haben. Bankhaus Lampe, Kant und HSBC sehen eine mögliche Trendwende, da sich die Fundamentalen Gegenbenheiten auch in den Zahlen níederschlagen werden ! Die Umsätze sind so markant niedrig, da will keiner mehr verkaufen ...
Niemals verkaufen, sondern abwarten !
MfG
Afterdark
Grüße
Shorty
tenor: es gibt gute möglichkeiten einer trendumkehr. als punkte werden genannt:
. erfahrene manager von großen musikfirmen an bord geholt
. kooperationsvereinbarungen mit microsoft und liquid audio
. gute internet und aquisitionsstrategie
. zusammenarbeit mit desmond child - songschreiber für z.B. bon jovi o. aerosmith
. beteiligung an viva, wobei noch nicht einmal der eigentliche clou (ML mit tubabläh im konsortium) herausgestellt wurde
. zielgruppengerechte vermarktung von musik für edel
zuletzt werden noch einige kurzfristige kursziele zwischen 27-36 euro genannt.
http://194.77.165.26:8080/
Grüße
Shorty
Grüße
Shorty
teleboerse: By the way: Hat jemand den EDEL Kurs im XETRA ab 19:59 verfolgt????? Denn da
10.07.00 23:01
Nicht schlecht, oder ?????
Ich bin mal so frei und sehe das als ZEICHEN an.
Gruß
teleboerse
PS: Mein SL steht immer noch ;-))
woodstock: habe mir für 15,36 ein paar stücke ins depot gelegt, ich konnte nicht wiederstehen !! o.T.
12.07.00 13:38