@Nixy
Seite 380 von 484 Neuester Beitrag: 13.02.25 06:26 | ||||
Eröffnet am: | 25.09.19 16:26 | von: TonyWonder. | Anzahl Beiträge: | 13.099 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 06:26 | von: 1 Silberlocke | Leser gesamt: | 1.887.092 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 501 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 378 | 379 | | 381 | 382 | ... 484 > |
alle schon auf? Schön, dann schönen Freitag gewünscht.
Die Früchte vom Feigenkatus kann man essen, sind aber - meiner Meinung nach - nichts. Harte Kerne drin. Haben wir auf irgendeiner Insel (Malta oder irgendso) wie die Insulaner die ernten. Sie nehmen dies kleinen Plasttegetränkbecher, streifen damit die Stacheln ab und pflücken sie auch damit. Wir wollten das auch probieren, nahmen aber ein Taschentuch, welches wir dann entsorgen mußten, da die Stacheln nicht rausgingen. Ob es verschiedene Arten eßbar/uneßbar gibt, weiß ich nicht, würde mich da sehr genau kundig machen.
Die Früchte vom Feigenkatus kann man essen, sind aber - meiner Meinung nach - nichts. Harte Kerne drin. Haben wir auf irgendeiner Insel (Malta oder irgendso) wie die Insulaner die ernten. Sie nehmen dies kleinen Plasttegetränkbecher, streifen damit die Stacheln ab und pflücken sie auch damit. Wir wollten das auch probieren, nahmen aber ein Taschentuch, welches wir dann entsorgen mußten, da die Stacheln nicht rausgingen. Ob es verschiedene Arten eßbar/uneßbar gibt, weiß ich nicht, würde mich da sehr genau kundig machen.
Die Dächer sind weiß und es ist sehr frostig.Vögel sind gefüttert Kaffee läuft
auch schon durch, jetzt heißt es warten bis alle hier anwesend sind.
Nixy die Gattin meint sie hätte immer Ziegenfrischkäse dazu gereicht zu den
Früchten das passt ganz gut. Wir haben auch so eine Pflanze im Garten die
war beim Schwiegervater jahrelang im Garten. Als das Haus verkauft wurde
habe ich sie ausgegraben und zu uns geholt .Sie war jahrelang in einer Schale
bis wir sie auch in den Garten raus gepflanzt haben. Sie bleibt klein und blüht
zur Freude der Bienen ganz toll.Sie ist winterhart ihr haben 10 oder mehr Grad
Minus bis jetzt nie etwas ausgemacht, nur mit Reisig ein wenig abgedeckt.
Die Gattin meint nur so ein Ohr abbrechen und in die Erde stecken das klappt.
Bild dazu. Nun noch Grüße nach Hall und zu allen anderen geschickt und ich
wünsche allen einen angenehmen Freitag
auch schon durch, jetzt heißt es warten bis alle hier anwesend sind.
Nixy die Gattin meint sie hätte immer Ziegenfrischkäse dazu gereicht zu den
Früchten das passt ganz gut. Wir haben auch so eine Pflanze im Garten die
war beim Schwiegervater jahrelang im Garten. Als das Haus verkauft wurde
habe ich sie ausgegraben und zu uns geholt .Sie war jahrelang in einer Schale
bis wir sie auch in den Garten raus gepflanzt haben. Sie bleibt klein und blüht
zur Freude der Bienen ganz toll.Sie ist winterhart ihr haben 10 oder mehr Grad
Minus bis jetzt nie etwas ausgemacht, nur mit Reisig ein wenig abgedeckt.
Die Gattin meint nur so ein Ohr abbrechen und in die Erde stecken das klappt.
Bild dazu. Nun noch Grüße nach Hall und zu allen anderen geschickt und ich
wünsche allen einen angenehmen Freitag
Nixy hier ist alles weiß bei knackigen Minusgraden. War gerade
mit dem Hund noch im Wald , es war echt toll zum laufen im ersten
Schnee. Unser Hund ein absoluter Schneefan war sehr begeistert.
Hatte noch einen Berg zusammengerechtes Laub im Garten liegen
das konnte ich gerade noch in Säcke verpacken als die Gattin rief
,Schön es schneit". Wünsch euch und allen anderen einen angenehmen
Abend.
mit dem Hund noch im Wald , es war echt toll zum laufen im ersten
Schnee. Unser Hund ein absoluter Schneefan war sehr begeistert.
Hatte noch einen Berg zusammengerechtes Laub im Garten liegen
das konnte ich gerade noch in Säcke verpacken als die Gattin rief
,Schön es schneit". Wünsch euch und allen anderen einen angenehmen
Abend.
es war ein unaufgeregter Tag, drüb, windig und seit 2 Stunden nass.
ja, es regnet aber es ist ein gemütlicher Regen
ich bin immer wieder fasziniert, was hier noch alles blüht.
vorhin habe ich einen Zitronenbäumchen entdeckt, er hängt übervoll mit reifen Früchten.
um mich nach den Kaktusfeigen zu erkundigen, müßte ich italienisch können.
es ist echt seltsam, viele Camper, die schon seit Jahren hier überwintern, berichten mir begeistert von Sizilien, Lecce und vielen Sehnswürdigkeiten in der Umgebung aber wenn man sie nach exotisch essbaren Früchten fragt, haben sie quasi k. A.
ich wünsche Euch einen angenehme Feierabend und eine warme Stube
ja, es regnet aber es ist ein gemütlicher Regen
ich bin immer wieder fasziniert, was hier noch alles blüht.
vorhin habe ich einen Zitronenbäumchen entdeckt, er hängt übervoll mit reifen Früchten.
um mich nach den Kaktusfeigen zu erkundigen, müßte ich italienisch können.
es ist echt seltsam, viele Camper, die schon seit Jahren hier überwintern, berichten mir begeistert von Sizilien, Lecce und vielen Sehnswürdigkeiten in der Umgebung aber wenn man sie nach exotisch essbaren Früchten fragt, haben sie quasi k. A.
ich wünsche Euch einen angenehme Feierabend und eine warme Stube
einfach mal den Campingplatzbesitzer fragen ob die Dinger essbar sind.
Wenn man mit Händen und Füßen redet klappt das doch sicher. Damit
sind wir schon vor Jahren bei den Samen in Lappland zurecht gekommen.
Frag doch einfach essen heißt doch auf Italienisch Mandschare si oder no,
ob es so geschrieben wird weiß ich nicht, aber ausgesprochen wird es so.
Nochmal der verschneite Schwarzwald, das Zeichen bedeutet wird
demnächst gefällt schade eigentlich.
Wenn man mit Händen und Füßen redet klappt das doch sicher. Damit
sind wir schon vor Jahren bei den Samen in Lappland zurecht gekommen.
Frag doch einfach essen heißt doch auf Italienisch Mandschare si oder no,
ob es so geschrieben wird weiß ich nicht, aber ausgesprochen wird es so.
Nochmal der verschneite Schwarzwald, das Zeichen bedeutet wird
demnächst gefällt schade eigentlich.
ob in D oder I egal wo Ihr seid es ist trotzdem Wochenende.
Kleiner Heizlüfter gibt sich Mühe es a bissle Erträglich zu machen.
Also Rasselbande Füße hoch und fertig.
Kleiner Heizlüfter gibt sich Mühe es a bissle Erträglich zu machen.
Also Rasselbande Füße hoch und fertig.
Silberlocke, Deine winterlichen Gassi-geh-bilder ho, ho, ho kalt, düster u a'bissel unheimlich, da fällt mir sofort Hänsel & Gretel ein.
aber verschneite Wälder - die haben was - vorallem, wenn man der Erste ist, der Tapsen im Schnee hinterläßt :)
nun, das 3. Adventwochenende ist angebrochen, die Zeit fliegt nur noch an einem vorüber u eh man sich versieht, ist Weihnachten auch schon vorbei
ich wünschen allen einen romatischen Samstag
aber verschneite Wälder - die haben was - vorallem, wenn man der Erste ist, der Tapsen im Schnee hinterläßt :)
nun, das 3. Adventwochenende ist angebrochen, die Zeit fliegt nur noch an einem vorüber u eh man sich versieht, ist Weihnachten auch schon vorbei
ich wünschen allen einen romatischen Samstag
ich glaube, es fängt leicht an zu schneien. Da möchte ich meine Tour aber zeitig fahren...
Und bei nixfärstehn blühen die Mandarinen. Sehr schön...
Habt alle einen schönen Tag.
Und bei nixfärstehn blühen die Mandarinen. Sehr schön...
Habt alle einen schönen Tag.
Sehr kalt hier und der Schnee ist liegen geblieben. Ja es sind schon düstere
Bilder aber sie wurden nachmittags um 16 Uhr aufgenommen. Es wird hier
immer noch schnell dunkel und die tiefhängenden Wolken machen es auch
nicht freundlicher.Es zeigt sich daß die drei aus Filderstadt mit ihrer Reise
in den Süden genau das richtige gemacht haben um dem Winter hier zu
entfliehen.Ich wünsche allen einen angenehmen Samstag und schauen wir
mal was uns heute alles noch so erwartet.
Bilder aber sie wurden nachmittags um 16 Uhr aufgenommen. Es wird hier
immer noch schnell dunkel und die tiefhängenden Wolken machen es auch
nicht freundlicher.Es zeigt sich daß die drei aus Filderstadt mit ihrer Reise
in den Süden genau das richtige gemacht haben um dem Winter hier zu
entfliehen.Ich wünsche allen einen angenehmen Samstag und schauen wir
mal was uns heute alles noch so erwartet.
4 Grad aber langsam zieht es sich vom Norden aus zu
mit dem Nachbarn Müll entrümpelt und jetzt Ofen angefeuert
dann geht's noch auf den Christkindlmarkt in Kitzi
da gibt's den besten Eierpunsch, also das Rezept das ich auch immer verwende
mit dem Nachbarn Müll entrümpelt und jetzt Ofen angefeuert
dann geht's noch auf den Christkindlmarkt in Kitzi
da gibt's den besten Eierpunsch, also das Rezept das ich auch immer verwende
auf den Christkindelmarkt und bei all den anderen Weihnachtsvorbereitungen
ich vermisse hier, ein gutes Stückchen, gehaltvollen Stollen
ich vermisse hier, ein gutes Stückchen, gehaltvollen Stollen
Meefranggn überwintern müssen
Da fehlts dem Stollen an nichts, vor allem nicht an einem Schuß Stroh Rum
da hat Herr silberlocke sicher ein Fass aus Österreich mitgebracht
Da fehlts dem Stollen an nichts, vor allem nicht an einem Schuß Stroh Rum
da hat Herr silberlocke sicher ein Fass aus Österreich mitgebracht
Niederbayern heiter und -3 Grad. Eine frostige Woche steht bevor mit Schneefall
in der zweiten Wochenhälfte. Könnten seit langem mal wieder weiße Weihnachten
werden.
in der zweiten Wochenhälfte. Könnten seit langem mal wieder weiße Weihnachten
werden.
Es hat hier knackige 3 Grad - aber des ist ein super Sonnenschein.
Herr Franke wenn du mir sagst wohin dann kann ich diese Woche
einige Flaschen aus Tirol in Meefranggen abliefern. Muß dann halt
in Ulm nicht Richtung Stuttgart sondern Richtung Würzburg fahren.
Das Bild von Tante Lotti erinnert mich ein wenig an unseren Barfußläufer
hier im Ort. Er joggt 3-4 mal in der Woche egal ob Schnee oder was auch
immer barfuß das ganze Jahr. Ich habe es vor zwei Jahren auch einmal
probiert, und es macht echt Spaß ist einfach Gewohnheitssache.
Ich habe es mir im kleinen Stil angewöhnt jeden morgen Sommer wie Winter
werden die Vögel morgens barfuß gefüttert. Es war heute morgen schon
echt toll draußen im Schneee wenn auch nur ungefähr 5 Minuten.
Ich wünsche allen in nah und fern einen wunderschönen dritten Advent.
Herr Franke wenn du mir sagst wohin dann kann ich diese Woche
einige Flaschen aus Tirol in Meefranggen abliefern. Muß dann halt
in Ulm nicht Richtung Stuttgart sondern Richtung Würzburg fahren.
Das Bild von Tante Lotti erinnert mich ein wenig an unseren Barfußläufer
hier im Ort. Er joggt 3-4 mal in der Woche egal ob Schnee oder was auch
immer barfuß das ganze Jahr. Ich habe es vor zwei Jahren auch einmal
probiert, und es macht echt Spaß ist einfach Gewohnheitssache.
Ich habe es mir im kleinen Stil angewöhnt jeden morgen Sommer wie Winter
werden die Vögel morgens barfuß gefüttert. Es war heute morgen schon
echt toll draußen im Schneee wenn auch nur ungefähr 5 Minuten.
Ich wünsche allen in nah und fern einen wunderschönen dritten Advent.
minus 3 Grad und leichter Schneefall
ich globe Herr silberlocke nimmt uns auf den Arm, barfuß im Schnee bei minus Graden...
ich globe Herr silberlocke nimmt uns auf den Arm, barfuß im Schnee bei minus Graden...
ich nehmen niemand auf den Arm es ist schon mindestens zwei Jahre
so der Fall, am Anfang sagte die Frau ich würde spinnen aber mittlerweile
hat sie es so akzeptiert. Andere gehen im Winter im eiskalten Wasser
schwimmen das würde ich mir nicht getrauen. Da wird sogar um Rekorde
geschwommen und hält meine ich eine Frau aus Bayern, Chiemsee?
so der Fall, am Anfang sagte die Frau ich würde spinnen aber mittlerweile
hat sie es so akzeptiert. Andere gehen im Winter im eiskalten Wasser
schwimmen das würde ich mir nicht getrauen. Da wird sogar um Rekorde
geschwommen und hält meine ich eine Frau aus Bayern, Chiemsee?
ich geh gleich wieder... Eisbaden...
Phhh...
Ja, man sollte sich abhärten, aber mein Körper ist so arg empfindlich. Das kann ich ihm nicht antun.
Als werktätiges Volk hatte ich ja so alle anderthalb Stunden die Öfen gefeuert.
Als Bäcker trug ich diese berühmten Jesuslatschen. Wenn ich fertig mit feuern war, bin ich draußen über den Hof zurück. Wenige 30 oder 50 Meter nur. Wenn, und damals gab es das noch, Schnee lag, wurden die Latschen naß, das war nicht nett... Also zog ich sie aus und stapfte barfuß durch das weiße Zeug.
Am Ende brannten die Füße zwar, aber am Backofen verging das wieder. Und irgendwann gewöhnte man sich dran. Aber da war der Winter auch schon vorbei.
Phhh...
Ja, man sollte sich abhärten, aber mein Körper ist so arg empfindlich. Das kann ich ihm nicht antun.
Als werktätiges Volk hatte ich ja so alle anderthalb Stunden die Öfen gefeuert.
Als Bäcker trug ich diese berühmten Jesuslatschen. Wenn ich fertig mit feuern war, bin ich draußen über den Hof zurück. Wenige 30 oder 50 Meter nur. Wenn, und damals gab es das noch, Schnee lag, wurden die Latschen naß, das war nicht nett... Also zog ich sie aus und stapfte barfuß durch das weiße Zeug.
Am Ende brannten die Füße zwar, aber am Backofen verging das wieder. Und irgendwann gewöhnte man sich dran. Aber da war der Winter auch schon vorbei.
Skifahren, Schlittenfahren, Eislaufen. Iglus und Schneemänner bauen. Das war meine Welt.
Es gab so gut wie keinen Tag an dem ich nicht total durchnässt nach Hause gekommen bin.
Heute bringst du mich hinterm Ofen nicht mehr vor. Ich und der Winter stehen absolut
auf Kriegsfuß. Meinetwegen kann die globale Erwärmung gerne noch einen Zahn
zulegen. Auf den Winter könnt ich gut verzichten. :(
Nixy macht alles richtig. :)
Es gab so gut wie keinen Tag an dem ich nicht total durchnässt nach Hause gekommen bin.
Heute bringst du mich hinterm Ofen nicht mehr vor. Ich und der Winter stehen absolut
auf Kriegsfuß. Meinetwegen kann die globale Erwärmung gerne noch einen Zahn
zulegen. Auf den Winter könnt ich gut verzichten. :(
Nixy macht alles richtig. :)
Schnee wird mir wohl in diesem Winter erspart bleiben
gestern hatten wir 18,9° und bis auf die Morgen- und Abendstunden, strahlen blauen Himmel, allerdings ist es hier am Meer immer windig
gestern hatten wir 18,9° und bis auf die Morgen- und Abendstunden, strahlen blauen Himmel, allerdings ist es hier am Meer immer windig