@Nixy
Seite 320 von 484 Neuester Beitrag: 02.02.25 11:00 | ||||
Eröffnet am: | 25.09.19 16:26 | von: TonyWonder. | Anzahl Beiträge: | 13.09 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 11:00 | von: nixfärstehn | Leser gesamt: | 1.869.469 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 382 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 318 | 319 | | 321 | 322 | ... 484 > |
und dem Gewitter heute Nacht. Es zeigt sich schon wieder der
blaue Himmel und die Sonne zaghaft. Heute Mittag geht es dann
wieder auf die A8 Richtung Süden.
Ich wünsche allen einen guten Start in die Neue Woche.
Bei uns jammern die Landwirte über den fehlenden Regen,
wäre es aber zu nass würden sie auch jammern
Gute Fahrt silberlocke und hoffentlich hast diesmal schönes Wetter
ob meine "Regenleitungen" so einigermaßen dicht sind. Aber so wie es aussieht, sieht es nach schönem Wetter aus.
Dann werde ich zuerst einmal frühstücken , der Kaffee läuft schon
durch. Später werde ich mich dann gleich einmal auf den Weg in
Richtung Österreich machen, um dort alles wichtige zu erledigen.
Ich wünsche allen einen schönen Dienstag.
Das Nixchen könnt sich ruhig mal melden und
sagen, was los ist. So ist das auch keine Art.
LG Lotti
Ich war schon fleißg heute, habe die Bio-Tonne rausgestellt. Das reicht eigentlich für heute, oder?
warm wird es sicher noch!
Bei dem Wetter hab ich erstmal die Trinknäpfe der Vögel gereinigt und aufgefüllt
über das Tannheimer Tal zurück nach Pfronten/ Füssen.
wurden immer wieder Grenzkontrollen in Füssen ( zweimal),
und in Pfronten (zweimal) angekündigt sogar Wanderwege
würden kontrolliert. Gesehen habe ich nur Grenzkontrollen
am Grenztunell.
einige Wolken aber die ziehen alle Richtung Österreich. Jetzt wird
hier noch aufgeräumt, gepackt und das Auto geladen dann geht es
gegen Mittag wieder zurück ins Schwabenland. Für Nixy habe ich noch
ein paar Bilder aus dem Lechtal vom gestrigen Ausflug, vielleicht
ließt sie ja wenigstens ab und zu mit.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
da wir schon beim Stahl sind gestern erzählte mir ein Schreiner 10er Nägel sind nun Mangelware
Kühlschrank habeb noch nicht ganz die richtige Temperatur.
Eine Frage noch an Franke, hast Du schon einmal eine
Zitronenpflanze aus Stecklingen gezogen. Meine Frau meint unser
Zitronenbaum sei schon viel älter als 20 Jahre und macht deshalb
keine Früchte mehr. Der blüht ganz wild, es gibt dann viele kleine
Früchte und die werden dann fast alle abgeworfen. Zur Zeit ist
noch eine einzige kleine Zitron vorhanden. Vielleicht wäre es auch
an der Zeit ein neues Bäumchen zu kaufen.
Wünsche allen einen schönen Donnerstag.
Ein Arbeitstag, nee kein Brückentag, weil sowas gibt es grundsätzlich NICHT bei unserem Chef!
Daher, überwiegt die Vorfreude auf das Wochenende.
Lieben Gruß an Nixy
Silberlocke ich hatte öfter kleine Zitronenbäumchen aus den Kernen gezogen
aber größer als 20cm wurden die nie, dann kam entweder der Mehltau oder die
Nacktschnecken.
Deshalb kauf ich lieber die Stämmchen die sind robuster blühen und tragen Früchte.
Allerdings schwächelt gerade der Kumquats wirft alle Blätter ab obwohl er nicht zu nass ist...
Macht das Beste draus. Ich muß endlich das tun, was ich die ganze Zeit vor mir herschiebe.
Mein Weib wollte sogar, daß ich die Umsatzsteuer vor dem Urlaub fertig mache... Welche Vermessenheit.
aus Kernen gezogen der wuchs ganz gut, hat aber nie Früchte gehabt.
Nach gut zehn Jahren ging er dann ein. Wir hatten auch einen Kumquat
den ich vom Häckselplatz mitgebracht hatte er war dort ausgesetzt. Er hatte
im zweiten Jahr gut 30 Früchte dran, als wir dann einmal aus dem Allgäu (1Woche)
zurückkamen war er fast ganz trocken. Im Internet fanden wir dann dass
es einen Käfer gibt der seine Eier in der Erde ablegt und die Larven dann die
Wurzeln abfressen. Wir hatten dann ein Mittel (Tiere) von Neuendorf gekauft
diese sollten die Käferlarven bekämpfen, der Kumquat war aber nicht mehr zu retten.
Meine Frau weiß aber besser Bescheid darüber.
Ich wünsche allen einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende,
vor allen Dingen Grüße noch nach Schwäbisch Hall, und auf die Filder geschickt.
Über die BayWa hat sie Nematoden gegen den Dickmaulrüssler
gekauft. Die müssen mit Wasser angesetzt und dann auf die
Pflanze gegossen werden. Volker Kugel aus dem blühenden Barock
in Ludwigsburg erklärt es sehr gut.
Frasschäden konnte man keine mehr erkennen der Kumquat hatte
schon nach einer Woche keine Blätter mehr, aber die Wurzeln waren
ziemlich abgefressen.
https://www.youtube.com/watch?v=w2swuu3o_HA
Ich muß noch Koffer packen, morgen früh geht es eine Woche an den Bodensee...
Also, bis später.
Ich hatte mir gestern schon einen Platz im Schatten gesucht und
habe angefangen unsere Gartenbank abzuschleifen.Die Malerarbeiten
darf dann die Gattin durchführen.
Ich wünsche allen einen schönen Samstag.