@Nixy
Seite 311 von 484 Neuester Beitrag: 02.02.25 11:00 | ||||
Eröffnet am: | 25.09.19 16:26 | von: TonyWonder. | Anzahl Beiträge: | 13.09 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 11:00 | von: nixfärstehn | Leser gesamt: | 1.869.886 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 32 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 309 | 310 | | 312 | 313 | ... 484 > |
heute ist Donnerstag, dass Wetter wird spitzenmäßig und nackerte hüpfen heute wahrscheinlich, genug draußen rum :))
ich habe heute jedefalls kein Foto für Euch
(Heidi Klum)
Bisher lief ja alles sehr gemeinschaftl u hilfsbereit aber, seit im letzten Jahr der ältere Herr, seine Wohnung dem Sohn vermacht hat und er, sowie seine junge Frau "Grüne" sind, gibt es bei jeder Mitgliederversammlung, ständig nur unrealistische Forderungen.
laß wir das...
genieß den Tag, er wir bestimmt schön
wir haben eine Doppelhaushälfte, aber auch da kann es Ärger geben
die Nachbarin ist dement und die Tochter war jahrelang in Amerika kam jetzt zurück und führt sich auf
Katzenschreck aufgestellt der pfeift den ganzen Tag, kiffen tut sie am Abend, ne Mauer will sie bauen und den Zaun abreißen...
wenn sie an einer Gemeinderatsitzung teilnimmt stimmt sie mit ab,
Baurecht und Privat/Nachbarrecht da gibt es keinen Unterschied meint sie
Mangelnde Schulbildung wirkt auch echt im Alter stark nach
Da wünsche ich verspätet allen einen schönen Tag.
Tja, die lieben Nachbarn. Ich kann mich nicht beschweren, die sind genauso maulfaul wie ich.
Ich halte es mit der alten Volksweisheit: Stelle dich gut mit dem Nachbarn, aber reiße nicht den Zaun ein.
Ab gehts zum Sternenhof. Die Sche.ße wartet schon auf mich.
Allen einen schönen Tag.
Jetzt kommt die junge Generation, die noch nix erarbeiten mußten und Häuser, sowie Wohnungen geschenkt kriegen.
Sie schätzen diesen Besitz leider nicht.
ja seltsam, auch ist es so...manchmal sieht man sich einen ganzen Monat nicht obwohl wir alle unter einem Dach leben. Und darum kommt man sich auch nicht ins Gehege.
Oftmals hat man auch gar keine Zeit um ewig zu plaudern.
Wie schriebst du ?
"malfaul"
....und schon klappt es auch mit den Nachbarn :)))
donnern . Vor einer Stunde ging dann ein kurzer Regenschauer runter,
jetzt sieht es wieder freundlicher aus. Nun muß ich noch einmal raus da ich
mich um die Schnecken kümmern muß das wenigsten ein paar Salatpflanzen
überleben. Wünsche allen eine gute Nachtruhe.
aber Silberpapier in die Aschetonne?
...naja, wenns hilft :)))
vom Westen her aufziehende Unwetter vorhergesagt. Also die Wetter die vom
Westen kamen haben uns meist gar nicht so arg geschadet. Die Gattin hat aber
gestern schon angefangen alles was betroffen sein könnte wegzuräumen.
Das mit dem Silberpapier habe ich auch noch nie gehört und versteh es eigentlich
auch nicht so recht.Einem unserer Nachbarn hatten sie einige Male Hausmüll
in die Komposttonne geworfen und er hatte ziemlich Ärger. Er hat sich dann
oft den ganzen Abend auf die Terasse gesetzt die Tonne immer im Blickfeld,
erwischt hat er nie jemanden. Deshalb haben wir auch einen Komposter der uns
jedes Jahr beim umsetzen Arbeit macht, aber immer guten Kompost liefert.
Zum Ende noch Grüße auch nach Schwäbisch Hall und an alle die hier lesen
und schreiben und startet gut ins Wochenende.
sag mal Herr silberlocke was macht dein Projekt eigener Strom?
Ein Nachbar hat sich auch Solarmodule aufs Dach bauen lassen, da lag bis gestern eine dicke
Schicht Fichtenstaub drauf, was mich interessieren würde was wird denn da an Strom erzeugt?
Meine Berechnungen lauten ja immer noch erst in 15 Jahren lohnt sich die Investition,
dazu meine Befürchtung wie lange hält denn diese Ware aus China
(Leipzig) gebaut. In der Regel wurde uns gesagt bei den herkömlichen Anlagen
ist es so wenn ein Modul ausfällt, wird komplett nichts mehr produziert. Es gibt
aber die Möglichkeit das hinter jedes Modul ein Kästchen (angeblich eine deutsche
Erfindung) gebaut wird dann produziert die Anlage weiter bis auf das gestörte
Modul . Das kann dann der Elektriker und wir auch erkennen welches Modul ausgefallen
ist und keinen Strom produziert.Ob Blütenstaub eine Behinderung ist kann ich noch
nicht sagen, aber ich vermute schon.Der mir zugesagte Liefertermin für die fehlenden
Teile wäre heute, ich werde am Montag dann nochmal dort nachfragen. Ob es sich
für uns noch lohnt so eine Investition weiß ich nicht. Garantie geben sie 30 Jahre da
von der EU nicht längere Fristen beworben werden dürfen. Der Hersteller hat uns
aber 40 Jahre zugesagt. Im Preis inbegriffen ist auch eine Versicherung die bei Sturm
oder Hagelschaden Beschädigung durch Tiere oder Producktionsausfall einspringt.
Die Laufzeit beträgt 5 Jahre und kann dann kostenpflichtig neu abgeschlossen werden.
Ein Nachbar der mich befragte sagte das seine Anlage aus den Anfangszeiten gerade mal
2,5 Kw/h leistet mit 20 Modulen, unsere mit 17 Modulen müßte knapp über 5 Kw/h bringen
wurde gesagt.
Wir hier haben genug Wald und Forstwirtschaft, hoffe Holz wird es noch einige Zeit geben.
Ob durch die Grünen mal die Befeuerung verboten wird ist mir echt egal,
denn eine Kaminreinigung kann ich auch selbst durchführen!
Mittlerweile interessieren mich unsinnige Verbote und Vorschriften echt nicht mehr,
der Staat als Verbotsorgan hat ausgedient!
Denn wer keinen Mehrwert für das Volk bringt der sollte dafür auch kein Steuergeld erhalten.
Auch das leidige Thema Impfpflicht steht im Bundestag dank Bayern, Grüne in BW und Bremen wieder mal auf der Tagesordnung aber auch da zahl ich lieber die Strafe als den Verlust der Gesundheit!
Nu noch die Grüße an den Corona geplagten Leo
gut gut neuste geistige Ergüsse vom Corona Karlchen lauten zumindest kein schwerer Verlauf
Studien aus England hingegen zeigen die Impfung taugt nichts, aber man untersucht dort auch die Nebenwirkungen....bei uns nicht...da gibt's die nicht bei den Deutschen
Speißt Deine Anlage, den überschüßigen Strom (den Du nicht verbrauchst) ins Stromnetz ein oder wurde da eine Speicheranlage (Akkus/Batterien) mit angeschlossen?
oder geht der erzeugte Solarstrom direkt ins Netz, so, dass Du letztendliche den Strom, den Du benötigst...zurückkaufen mußt?
oder funktioniert Beides, also Strom im Haus zwischenspeichern und was dann noch...zuviel produziert wird, geht automatisch ins Netz?
Die Anlage wird bei Stromausfall innerhalb Millisekunden vom Netz getrennt,
und schaltet nach wenigen Sekunden um und die Anlage produziert in den
Speicher.Wir wollten eigentlich nichts einspeisen da wir der Regierung nicht
trauen was denen noch alles so einfällt.Wenn man aber einspeist bekommt man
die Mehrwertsteuer über 5 Jahre verteilt zurück muß aber beantragt werden.
Die 5000 Euro nehmen wir aber auch noch mit.
Richtig der produzierte Strom geht in den Speicher und wird im Haus verbraucht,
der überschüssige Strom geht dann ins Netz.
Im Netz gibt es auch kleine Anlagen zum selberaufbauen mit 300 Watt oder 600 Watt
und teilweise kleiem Speicher bis 2 Kw, oder ins Netz zum einspeisen. Es braucht
dann aber einen Zähler der nicht rückwärts läuft. Den brauche ich übrigens auch
noch, die NetzBW hat aber gerade eine Riesengroße Nachfrage dazu und deshalb
dauert auch das noch.
https://www.bau-tech.shop/...y3ChJnlFXvWfK1JIbJQl8PJ84bMaAgEgEALw_wcB
Denn der Staat, also der unsrige greift doch überall Gelder beim Bürger ab
um sie an den Rest der Welt zu verteilen
würde mich stark wundern wenn das nicht der Fall wäre..
mal nur so zur Info als ich mit Nachtstrom heizte damals als die Kernkraft noch existierte
konnte man den Nachtstrom zu einem Preis von einem drittel des Tagstroms kaufen,
Vorteil bei einem Anbau kein weiterer Kamin nötig, nu vermissen die Regierungsgläubigen genau so einen Kamin!
Der schlaue Weg Gas wurde dann den Deutschen verkauft zuerst wegen keinem Lagerbedarf wie bei ÖL oder Holz, nu gibt es vielleicht dank dieser Politik kein Gas mehr …
und Gas war grün, nun ist es braun da es von Russland kommt, so schnell ändert sich die Meinung der Politik und ich befürchte der Wahnsinn beschleunigt sich noch
aber, da habe wir wahrscheinlich einen Denkfehler?
Denn wenn man etwas verkauft, in diesem Falle Strom, ist man ja Händler und bräuchte eine Gewerbegenehmigung.
hier wiederum, gibt es ja die Gewerbeanmeldung für Kleinstgewerbe o.s.ähnlich aber da kennt sich sicherlich @seltsam besser aus.
Einkommenssteuer am Jahresende oder Einkommenssteuervorauszahlung quartalsweise....