@Nixy
Seite 251 von 484 Neuester Beitrag: 13.02.25 06:26 | ||||
Eröffnet am: | 25.09.19 16:26 | von: TonyWonder. | Anzahl Beiträge: | 13.099 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 06:26 | von: 1 Silberlocke | Leser gesamt: | 1.880.313 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 760 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 249 | 250 | | 252 | 253 | ... 484 > |
Silberlocke, das hättest Du besser für Dich behalten
ich vermute, nächstes Wochenende steh Fränkyboy mit nem Kanister vor der Tür :)))
auf diesem Wege. Jetzt wird nochmals unser Hund heute bewegt.
ich denke ich besuch ihn am Krankenbett und zur Vorsorge
gibt er mir den Glasballon einfach mit...
der arme Alkohol verflüchtet sich ja und die Engel oben ham ihr Manna
Engelshare gibt's nur in Schottland wir hier sind da geiziger! Und bleiben es auch
keine Ahnung seltsam ich fahr ja Benziner aber wenn du an so einer Schnelladesäule zapfts ist
das teurer wie 33 Cent...
in diesem Sinne, wünsche ich allen einen erfolgreichen Wochenstart
Unser Nachbar hat auch einen E Smart, und eine Ladestation am Haus.
Wenn er Besuch hat aus Göppingen oder die Schwester aus Lahr ,ist das
erste was sie machen ihre E Autos zum laden dranhängen. Die würden sonst
sicher nicht mehr bis nach Hause kommen.Braucht man so etwas, ich sicher
nicht käme vermutlich nicht mal bis Füssen.
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.
...am 6.6. hhhhm, ich glaube, dass habe ich sogar, schonmal irgendwo gelesen
vielleicht bei wallstreet - ach egal, ist schon lange her :)
aber danke, werde es mir notieren und den Erinnerungswecker einschalten :))
hoffe, es geht bergauf ?
E-Auto, das steht bei uns auch nicht zur Debatte
wie weit sollen wir denn, mit dem Wohnwagen hinten dran kommen ?
wieder ins Allgäu verabschieden darf. Für diese Woche ist es auf
alle Fälle geplant, nur drei vier Tage nach dem rechten schauen.
Heute Abend werde ich nicht spazieren gehen, da geht es manchmal
schon eng zu . Nicht das ich noch jemand mit dem Virus infiziere.
Ich werde aber um 19 Uhr auf dem Rathausplatz sein und das Ende
des Spaziergangs mit zu erleben. Da ist genug Platz und man kann
sich aus dem Weg gehen und die tolle Stimmung trotzdem genießen.
Jetzt geht es erstmal in den Wald das Immunsystem wieder auf
Vordermann bringen, und der Hund darf auch mit.
Ja, und wißt ihr, wie weit man mit so einer KW/h kommt? Ich habe zwar mal irgendwas gelesen, aber auch wieder vergessen.
Allen einen schönen Tag.
seltsam so man hört über 15 kWh pro 100km vermutlich nicht im Winter und nicht mit Heizung und Musik
aber als Fan der Batterieautos fährt man im Winter mit Lammfelljacke klatscht dazu in die Hände und singt
Hurra wir leben noch...
Wenn ich jetzt 8 Liter bei meinem rechne und den Liter mit 1,80 Euro brauche ich etwa 15 Euro
Vertragskunden: 39 Ct/kWh Normalpreis 59 Ct./kWh
Vertragskunden 49 Ct./kWh
und
Oder anders ausgedrückt: Bei einem Elektroauto mit einem Durchschnittsverbrauch von 20 kWh/100km verteuert sich die Fahrt um zwei Euro pro 100 Kilometer auf 13,80 Euro – sofern der Strom ausschließlich bei Allego gezapt wird. Fatale Folge: Damit lägen die Betriebskosten für ein Elektroauto auf der Fernstrecke bereits deutlich über denen eines kompakten Dieselfahrzeugs vom Kaliber eines aktuellen VW Golf GTD (Testverbrauch 5,8 Liter/100 km lt. „Auto, Motor, Sport„): Beim aktuellen Spritpreis von 1,48 Euro pro Liter würde die gleiche Strecke mit dem Verbrenner nur 8,58 Euro kosten.
Quelle:https://edison.media/auch-allego-dreht-an-der-preissschraube/25223485/
Während die Ladesäulen-Marktführer bereits im Sommer und Herbst ihre Preise erhöhten, zogen zuletzt kleinere Anbieter nach. So kostet das Laden etwa beim niederländischen Betreiber Allego seit Kurzem 65 statt 61 Cent. Bei einer Ladeleistung von über 50 Kilowatt sind es 69 Cent – 17 Prozent mehr als vorher. Damit liegt Allego im oberen Feld. Bereits Anfang Dezember hatte Wettbewerber Fastned ebenfalls 69 Cent für Laufkunden festgelegt. Abokunden zahlen 45 Cent. Marktführer EnBW liegt seit dem Sommer mit 45 Cent für AC-Strom und 55 Cent am Schnelllader (DC) im Mittelfeld. Wer eine feste Grundgebühr von sechs Euro akzeptiert, gelangt zu Preisen von 36 (AC) beziehungsweise 46 Cent (DC). Bei Lichtblick kostet die Kilowattstunde 55 Cent (AC), für schnelles Laden werden 75 Cent fällig. Tesla war vorangegangen: Im Mai 2021 stieg der Preis auf 37, im August auf 40 und im Dezember auf 45 Cent pro Kilowattstunde.
Quelle: https://t3n.de/news/strompreise-ladesaeule-steigen-1445924/
Nachdem ich schon einige Bericht, von brennenden E-Autos sah, käme so ein Fahrzeug für mich (aus Angst) nicht in Frage.