Nichtraucher durch Akupunktur.


Seite 3 von 3
Neuester Beitrag: 10.09.04 21:59
Eröffnet am:27.07.03 15:01von: ReinyboyAnzahl Beiträge:54
Neuester Beitrag:10.09.04 21:59von: chrismitzLeser gesamt:3.149
Forum:Talk Leser heute:4
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 |
>  

42128 Postings, 9094 Tage satyrLinks der Lungenlappen?Ach das rote ist das Herz

 
  
    #51
31.08.04 01:51
das ist bei mir Rot-grün.  

197 Postings, 7246 Tage Darioviel erfolg

 
  
    #52
01.09.04 20:52
Schachmatt!
Schwarz-weiße Kästchen
vertreiben die Lust auf Zigaretten


     

Schmacht auf eine Zigarette?  


Wollen Sie aufhören zu rauchen und hatten mit den üblichen Tricks wie Kaugummi-Kauen, Lolli-Lutschen oder dem drögen Nikotin-Pflaster bisher kein Glück? Dann starren Sie doch mal auf ein Schachbrett! Kein Scherz: Ein englischer Psychologe hat rausgefunden, dass der Blick auf die schwarz-weißen Kästchen den Wunsch nach einer Kippe unterdrücken kann.
Eine Minute reicht schon, so Jon May von der Universität Sheffield. Der Trick dabei: Das Schachbrettmuster muss flackern – 1000 Mal in der Sekunde. Der Wissenschaftler setzte die Testpersonen deshalb vor einen Computer.
Mit dem Schachbrett gegen den Zigaretten-Schmacht: Der englische Psychologe Jon May.
Hintergrund für Mays Untersuchung war die Erkenntnis, dass bestimmte Bilder, Gerüche oder Töne im Gehirn unterschiedliche Wünsche verursachen. Denkt man zum Beispiel an warmes, frisches Brot, meldet der Kopf umgehend: Hunger! Klar war ebenso, dass dieser Automatismus unterdrückt werden kann – mit Symbolen wie flackernden Punkten und Quadraten.

Doch klappt das auch beim Rauchen? Jon May arbeitete mit zwei Test-Gruppen: Die eine sollte sich Bilder und Töne vorstellen – einen Sonnenaufgang, Telefonklingeln oder ein schreiendes Baby. Die andere Gruppe setzte er vor Bildschirme, auf denen die Schachbrettmuster zu sehen waren. Bei beiden Testgruppen wurde dann gemessen, wie stark der Drang nach einer Zigarette war.
Ergebnis: Nach nur einer Minute hatten weitaus mehr „Schach-Gucker“ die Lust auf eine Kippe verloren als die Tester, die sich nur Bilder vorstellten. Das flackernde Schachbrett verdrängt im Kopf Bilder, die das Verlangen nach einer Zigarette auslösen. Flackernde Punkte haben einen ähnlichen Effekt.


Jetzt will May seine Erkenntnisse benutzerfreundlich vermarkten. „Wir hoffen auf ein entsprechendes Programm für Palm-PC's. So können Raucher ihr Schachbrett immer dabei haben – wenn der kleine Jiper kommt.“
 

Bild.de  

16834 Postings, 8607 Tage chrismitzMoin Reinyboy, wo genau hast du dir diese Nadeln

 
  
    #53
07.09.04 08:27
hingesteckt?
Mein Arzt hat mir empfohlen, das Rauchen wenigstens auf 2 Schachteln/Tag zu reduzieren. Also habe ich mir gedacht, da kann ich ja auch gleich aufhören u. habe mir gestern zwei Packungen Stecknadeln gekauft.
Ich habe mir über Nacht diese Dinger in die Ohren, in die Füße, auf den Bauch und...naja...auch noch in anderen Stellen gesteckt, aber ohne Erfolg; habe gerade schon wieder geraucht. Aber dafür hatte ich Alpträume...habe geträumt ich bin ein Fakir...muß wohl diese Region im Gehirn getroffen haben, die für Alpträume zuständig ist!

Naja, also wo muß ich mit diese Teile hinstecken?

Danke.

Gruß
 

16834 Postings, 8607 Tage chrismitzIch habe es geschafft!

 
  
    #54
10.09.04 21:59
Ich rauche auch nicht mehr!
Das Verlangen ist zwar noch da, aber die vielen Nadeln in meiner Zunge verhindern dies!
Tolle Erfindung diese Akupunktur! Ist zwar etwas Schmerzhaft (anders als ich bis jetzt gelesen hatte) aber egal!

Gruß

 

Seite: < 1 | 2 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben