Nexus kurz vor Ausbruch ??
denke wird noch in diesem Monat an die 3€ kratzen.
Nach der Eigenkapitalstärkung der Firmengruppe Zehnacker durch Aufnahme von zusätzlichem Kapital durch die Finanzgruppe Odewald & Compagnie konnte Zehnacker seinen positiven Weg in 2004 fortsetzen. Dies stellte der Aufsichtsrat der Zehnacker-Gruppe anlässlich seiner konstituierenden Sitzung fest, auf der Prof. Dr. Lipp, Partner von Odewald & Compagnie, zum Vorsitzenden gewählt wurde.
Auch 2004 wuchs der Umsatz (ca. 205 Mio. €) von Zehnacker gegen den Trend in der Branche um mehr als 15 Prozent Wichtige Umsatzträger waren für den Marktführer bei den Servicegesellschaften neue Partnerschaften wie z.B. die mit Vivantes Berlin, dem größten kommunalen Krankenhaus in Deutschland, und mit der Katholische Maria Hilf GmbH in Dernbach. Der Trend zu neuen Servicegesellschaften sei ungebrochen, so Nikolai P. Burkart, der geschäftsführende Gesellschafter des Familienunternehmens. Eine weitere Entwicklung verstetigte sich, weil die Kunden immer mehr und neue Leistungen von Zehnacker abfragen: Neue Geschäftsbereiche wurden zum Teil mit neuen Partnern gebildet, so z.B. Abrechnungen für das Krankenhaus oder Angebote zu arbeitsmedizinischen Untersuchungen.
Und auch die Unternehmensentwicklung zum Jahresanfang in 2005 gebe wiederum zu sehr optimistischen Erwartungen Anlass.
Im Aufsichtsrat, der sich als Ratgeber für die Unternehmenspolitik versteht, sitzen außerdem Dr. Ingo Behrendt – Vorstand der Nexus AG, Rudolf Graf von der Schulenberg - Geschäftsführender Gesellschafter RS-Beteiligungen, Prof. Dr. Dr. Dietrich Weber – Geschäftsführer Odewald & Compagnie, Erwin Hauser – Vorsitzender des Aufsichtsrats Sto AG und Wolfgang Müller – Geschäftsführender Gesellschafter Alfred Scholpp GmbH & Co. KG.
10. März 2005
NEXUS AG Inhaber-Aktien o.N.
31.03.05 09:57 Uhr
2,77 EUR
+4,14 % [+0,11]
KGVe:
--
DIVe:
--
Börse: Frankfurt
Typ: Aktie WKN: 522090
News - 31.03.05 08:36
DGAP-Ad hoc: NEXUS AG deutsch
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Veröffentlichung Jahresbericht 2004
NEXUS AG: Starkes viertes Quartal: Umsatz- und Ergebnisverbesserung in 2004
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Villingen-Schwenningen, 31.03.2005: Die im Prime Standard notierte NEXUS AG, Villingen- Schwenningen, hat in 2004 einen konsolidierten Umsatz von TEUR 16.395 nach TEUR 13.862 im Vorjahr (+18%) und ein deutlich besseres Vorsteuerergebnis von TEUR -124 nach TEUR -742 (+TEUR 618) im Vorjahr erzielt. Das EBITDA stieg noch signifikanter um TEUR 1.444 auf nunmehr TEUR 2.667. Gleichfalls positiv ist die Entwicklung des operativen Cash flows, der TEUR 4.310 (Vorjahr TEUR 1.243) erreicht hat. Das vierte Quartal schloss mit einem Umsatz von TEUR 6.243 nach TEUR 5.062 im Vorjahr und einem Vorsteuerergebnis von TEUR 479 (Vorjahr TEUR 18) sehr positiv ab.
Im Kerngeschäft, Healthcare Software, konnte der Umsatz im Gesamtjahr um 18,1% auf TEUR 10.997 (Vorjahr TEUR 9.308) gesteigert werden. Der Bereich Healthcare Service erzielte ein Umsatz von 5.398 nach TEUR 4.554 (+18,5%) und zeigte damit, dass der Bereich die Konsolidierungsphase abgeschlossen hat. Das Nachsteuerergebnis, verbesserte sich von TEUR -1.092 auf TEUR -473. Das Barvermögen der NEXUS AG hat sich gegenüber dem Vorjahr erhöht und beträgt heute EUR 16,7 Mio. nach EUR 15,9 Mio. im Vorjahr. In den Zahlen ist die micom GmbH, München, für insgesamt sieben Monate konsolidiert.
Die positive Entwicklung der NEXUS-Gruppe in 2004 resultiert aus der verbesserten Marktstellung und den sehr guten Auftragseingängen des letzten Jahres. Insbesondere die Auslandsaktivitäten im Bereich Heathcare Software, die nunmehr einen Anteil von 33,2% erreicht haben, stärken die Entwicklung der NEXUS AG.
NEXUS entwickelt und vertreibt Soft- und Hardware-Lösungen für den administrativen und medizinischen Bereich. Diese Lösungen ermöglichen Krankenhäusern, Rehabilitations- und Sozialeinrichtungen den Schritt in die digitale Patienteninformation. Als Zielgröße für NEXUS stellt sich die integrierte Gesundheitsversorgung dar, die den Datenaustausch zwischen Hausarzt, Krankenhaus und der Rehabilitationsklinik gewährleistet.
NEXUS AG Auf der Steig 6 78052 Villingen-Schwenningen Deutschland
ISIN: DE0005220909 WKN: 522090 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München, Hannover und Stuttgart
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 31.03.2005
Quelle: dpa
Das wird in 2005 noch eine starke Kursveresserung bringen
Gruß Gretel
Nexus - Zehnacker-Gruppe kauft 470.000 Aktien04.05.05 19:13Die Nexus AG und die Zehnacker-Gruppe haben am 3. Mai 2005 eine strategische Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und den Kauf von 470.000 Nexus Aktien durch die Zehnacker-Gruppe vereinbart. Kerngebiete der Zusammenarbeit seien die Bereiche EDV-Dienstleistungen sowie Betreiber- und Outsourcing-Konzepte für das Gesundheitswesen.Beide Unternehmen haben durch diese Vereinbarung ihre bereits bestehende punktuelle Zusammenarbeit auf eine Vertragsgrundlage gestellt und ihre Strategien am Markt aufeinander abgestimmt. Durch die Beteiligung an der Nexus AG soll die Kooperation dauerhaft ausgerichtet werden.Die Nexus-Gruppe gehört zu den wesentlichen Anbietern von klinischen Informationssystemen und vertreibt mit ihren Unternehmensbereichen "Healthcare Software" und "Healthcare Service" Soft- und Hardware-Lösungen für Krankenhäuser, Radiologien, Rehabilitationskliniken und Sozialeinrichtungen.Die Zehnacker-Gruppe ist mit einem Umsatz in 2004 von über 260 Mio. EUR im Bereich der infrastrukturellen Dienstleistungen Marktführer im Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und Polen.finanzen.netNEXUS übernimmt GMT im Rahmen eines Aktientauschs Freitag
finanzen.net NEXUS übernimmt GMT im Rahmen eines Aktientauschs Freitag 22. April 2005, 17:13 Uhr
| ||||||||||
Wie der Konzern am Freitag bekannt gab, ist GMT ein Software-Anbieter für die Medizin mit Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe. Durch die Akquisition soll das Angebotsportfolio in den Bereichen Frauenheilkunde und Geburtshilfe erweitert werden. GMT erwirtschaftete im abgelaufenen Fiskaljahr einen Konzernumsatz von rund 2,5 Mio. Euro und hat weltweit insgesamt 350 Bestandskunden. |
Gretel | 05.05.05 10:30 |
Warum sollten wir das auch so sehen. Wenn ich mir die Quartalzahlen und den Jahresabschluß ansehen, dann bin ich sehr vorsichtig zu sagen das hier der Breakeven wirklich geschafft wurde! Ich denke die nächsten Quartalszahlen geben einwenig mehr aufschuß darüber ob Nexus es wirklich geschafft hat.
Des weiteren gehe ich davon aus das die Liquidität womöglich erheblich gesunken ist durch den Aktientausch mit der GMT mbH. Desweiteren könnten die Alteigentümer geneigt sein ihre neu erworbenen Aktien unlimitiert auf den Markt zu werfen!
Der andere Deal kann nach meiner Meinung auch nur wenig überzeugen! Eine Strategische Allianz allein wegen läpische 4 % der Nexus Aktien halte ich für einen schlechten Witz!
Und das aller schlimmste an dieses beiden deals ist, das keinerlei vernünftige Zahlen genannt werden. Und deshalb sehe ich keinerlei Grund dies irgendwo in den Kurs einzupreisen. Die Wahrscheinlichkeit das Nexus wieder auf 2,40 Euro zurückfällt ist größer den je!
Börse Tag-Stk Bid-Stücke Bid Bid-Ask Ask Ask-Stücke
L&S RT 0 0 2,78 2,84 0
Xetra 3210 2600 2,77 2,85 771
Frankfurt 700 2000 2,78 2,80 1000
Düsseldorf 0 0 0,00 0,00 0
Berlin 0 1000 2,77 2,81 1000
Stuttgart 0 2000 2,78 2,80 1000
München 0 1770 2,77 2,85 1770
Hier gibt keiner seine Stücke her.
Gruß
uS
01.06.2005 10:36:02
In der NEXUS-Aktie (ISIN DE0005220909/ WKN 522090) investierte Anleger sollen engagiert bleiben, raten die Experten von "BetaFaktor.info".
Das Unternehmen habe jüngst sehr vielversprechende Zahlen für das erste Quartal 2005 veröffentlicht.
So habe der Umsatz auf 5,03 Mio. Euro (VJ: 2,63 Mio. Euro) zugelegt. Nachdem im Vorjahr noch ein Minus von 374.000 Euro angefallen sei, sei nun ein Plus von 229.000 beim Ergebnis vor Steuern erzielt worden. Im Gesamtjahr wolle das Unternehmen den Umsatz auf 16,4 Mio. Euro steigern.
Zuletzt habe die Gesellschaft mitgeteilt, die GMT GmbH übernommen zu haben. Dies sei ein Software-Anbieter für die Medizin mit Schwerpunkt Gynäkologie und Geburtshilfe. Zudem sei eine Kooperation mit der Zehnacker-Gruppe bekannt gegeben worden. Mit den rund 16 Mio. Euro an Barmitteln dürfte NEXUS weiter versuchen auch durch externes Wachstum zuzulegen.
Nach Ansicht der Experten sei bei dem Titel noch mehr drin. Denn die Wachstumsstory sei jung.
Kurse ganz knapp um die 3 EUR bieten sich für potenzielle Neuinteressenten zum Einstieg in die NEXUS-Aktie an, so die Experten von "BetaFaktor.info". Schon investierte Anleger sollten dabeibleiben.
RF
http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2005-06/artikel-4894981.asp
RF
NEXUS’ Q3 Zahlen hätten keine großen Überraschungen enthalten. Sie würden bestätigen, dass NEXUS seinen beständigen und profitablen Wachstumskurs fortsetze. Nach einem befriedigenden dritten Quartal sei NEXUS jetzt gut positioniert, um von einem traditionell starken Ausklang des Jahres zu profitieren. Die Analysten würden erwarten, dass sich ihre 2005er Schätzungen für Cashflow und Umsatz als eher konservativ herausstellen würden. Positive Nachrichten sollten zukünftig Kurspotenzial generieren, und man empfehle Investoren, mit Hinblick auf die Veröffentlichung der Jahresergebnisse die Aktie zu akkumulieren.
Die Analysten von First Berlin bekräftigen ihre "buy"-Empfehlung für die Aktie von NEXUS und bestätigen ihr 2006er Kursziel von EUR 5,20.
15:19:22 4,05 400
15:13:38 4,05 3.980
15:01:49 4,05 2.000
15:01:13 4,05 100
15:00:54 4,02 1.900
14:52:23 4,02 100
14:51:08 4,00 250
14:37:26 4,00 1.900
14:27:15 4,00 100
13:21:14 4,00 1.750
13:21:04 4,00 500