** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Den Letzten beißen dann wie immer die Hunde!
Schönen Sonntag allen hoffentlich nicht mehr Investierten!
Nur meine bescheidene Meinung!
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, erzielt man nicht mehr wirklich gute Preise ;)
lööl
MfG
beim der nächsten Ekst Erklärung ..du ausgepuffter Profi lol
tagschlaefer: meingott, du scheinst keine Ahnung zu haben ... 18.11.16 19:17 #2904
Wenn das Jahreseinkommen in der Steuererklärung (bsw Gehalt + Aktiengewinne) für einen persönlichen Steuersatz von 25% nicht ausreicht, werden auch die Aktiengewinne mit weniger besteuert.
5 Tages Produktion???
Die SW backt schon nur mehr ganz kleine Brötchen...oder anders gesagt...die nehmen die Krümmel, die für andere nicht wirtschaftlich genug sind
Aber egal bei SW....ob die ein paar Mille mehr verheizen spielt keine Rolle
Nun wissen wir allerdings alle nicht, wie das finanzielle Auskommen sein wird. Wir können aber ahnen, dass wohl wenig hängen bleibt.
ich muss zugeben, dass ich schon lange pessimistisch bin, aber Anfang des Jahres hätte ich nicht gedacht Kurse um 3€ zu sehen. Aber die Überkapazitäten und nun die Wahl von Trump lassen wohl für 2017 nichts gutes erwarten. Wenn nichts überraschendes passiert könnte nach Q1 2017 das restliche Geld aus der Kasse verschwunden sein, an Hemlock mag ich in diesem Zusammenhang nicht denken.
Wie lange noch ? Vielleicht kommt auch ein Übernahmeangebot für 3,25 EUR von den beiden Großaktionären. Falls nicht - SW kann noch Jahre im Markt herumdümpeln , da eine kleine KE machen , dort ein wenig Fremdkapital aufnehmen , mal Assets verkaufen . Die Beate Uhse AG ist auch schon seit 10 Jahren erschlafft , und ist immer noch an der Börse notiert.Wenn die nächsten 2 Quartale überaschenderweise auch mit Verlusten veröffentlicht werden , dürfte der Kurs auf 1,XX sinken.
Direkten Aufschwung dürfte SW erfahren , wenn ein Binnenmarktgesetz in den USA käme , welches mit einer Mindestquote US-Amerikanische Produkte vor Chinesischen Produkten fördert. Also angenommen die USA importieren pro Tag 10000 Ingwerknollen aus China , der heimische Markt produziert 2000 .
Ein Quotenregelung könnte so aussehen : Produkte die auch der US-Arbeiter produzieren kann , müssen 40 % Anteil haben am Gesamtabsatz in den USA. Bei 12000 Ingwerknollen wären das also 4800 Ingwerknollen. Dadurch würden sich die Arbeitsplätze in der Ingwerknollenindustrie der USA ca. verdoppeln. Das ganze lässt sich nämlich auch auf PV-Module übertragen.
Warum müssen die Chinesen die Werkbank der Welt werden , und alle Produktiv-Arbeitsplätze der einfachen Menschen in westlichen Ländern gefährden? Dabei gefährden Sie auch noch das Weltklima.
Statt wichtige unnütze Dinge zu produzieren , könnten die Chinesen Ihre Arbeiter verleihen . Die Suedlink-Trasse (Armdicke Kabel in der Erde die den Windstrom in den Süden Deutschlands transportieren werden)
ist geplant 2025 fertig . Würden 2 Mio Chinesen mit Spaten nach Deutschland kommen , als Backpacker,
würden Sie die Trasse vermutlich in 2 Monaten ausheben , und der Klimaneutral Strom würde viel früher fließen. Schade , dass die Welt-"Gemeinschaft" so nicht funktioniert.
Ich investiere nur noch in Aktienfonds.Da ich mein Geld erarbeiten darf , möchte ich es nicht rapide verlieren , sondern eher leicht vermehren oder zumindest behalten.
Na, wieviel Geld hat der eine oder die andere schon mit SW verloren? Eine Menge oder .?Verglichen mit dem letzten Einkommensteuerbescheid .
Da hätte man auch eine PV-Anlage für kaufen können.
Viel Glück trotzdem allen investierten.
PV-Anlagen subventionieren qua Strombörse nur die großverbraucher, tagsüber bist du doch eh nicht daheim?
Und privat Strom speichern ist totaler wirtschaftlicher Schwachsinn, es sei denn man war clever genug, seine PV-Anlage komplette Autarkie bei Wärme/Heizung auszulegen, also mind. 15k Solar plus 600-800Ltr Wasserboiler.
Gibt schon etliche privat erfolgreiche Projekte mit Heizung über PV, aber leider ist die Industrie immer noch zu dämlich, dahingehend schlüsselfertige und günstige Produkte anzubieten - fehlt es an Kompetenz?
Immerhin muss dann die PV-Anlage mit Hirnschmalz installiert sein abhängig vom individuellen Wärmebedarf des Hauses, kein schnell-schnell Module auf's Dach Pappen von osteuropäischen Subunternehmern für max. Rendite der deutschen Handwerksbonzen (vor allem in Süddeutschland...).
Und wärmepumpen sind überteuerter Schwachsinn, lieber das Geld in massig Solarmodule stecken - die halten länger und machen die Strom/Wärme-Kalkulation geschmeidiger.
MfG
"""PV-Anlagen subventionieren qua Strombörse nur die großverbraucher, tagsüber bist du doch eh nicht daheim?"""
--------------
J a wenn man nicht daheim ist, dann fließt der Strom nicht mehr ins Netz
lool
Alter Schwede..da freut man sich doch, dass man einigermaßen gesund ist, wenn man deine Postings so liest
lool
Totaler Schwachsinn, über 70% des Energiebedarfs in deutschen immobilien ist Wärmeenergie, nicht Elektrizität - letzteres mit fallender Tendenz dank Effizienzsteigerungen bei Licht und Elektronik.
Wer heute Solar rein für autarke elektrizität 'anbaut', also sich teure Batterien ins Haus stellt, ist relativ dämlich ...
MfG
Jedenfalls zeigen deine Laienhaften Aussagen, dass du in Wirklichkeit nicht den blassesten Schimmer davon hast
Aber gut...hast ja gestern schon bewiesen mit deiner Kest Aussage, dass du fern von Aktien oder Kapitalmarkt bist
Kurz noch ein Tip,,,informiere dich erst mal, was und wie die meisten das mit einer PV Anlage machen und wie das funktioniert,,,dann wirst bald selber merken ,welchen unsagbaren Unsinn du hier schreibst.
http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...germany_100026876/
Die 500 gefeurten Solarworld Leute nun als potenzielle Arbeitnehmer für Oxford Solar?
MfG
Das war seit Jahren nichts für die Aktionäre außer einem Trauerspiel und
wird auch in Zukunft für die Aktionäre auch nicht besser werden.
Alles spricht gegen Solarworld:
- Me-Too-Produkt, das im wesentlichen über den Preis verkauft wird
- SW hat wenig/kaum Geld verdient bei positiven Solarmarkt
- aktuell schwieriger Gesamt-Solarmarkt und der Markt wird aktuell auch eher noch schlechter
- schlechte Marktposition (nicht in den Top5)
- zu hohe Kosten/zu wenig Umsatz
- zu wenig Geld für neue Investitionen in Giga-Fabriken
- schlechtes Management (Vorhersagen haben öfters nicht gestimmt)
on Top gibts noch Hemlock oben drauf.
Wie soll das Solarworld nochmals eine KE hinbekommen. Soweit sind ja auch wichtige Geldgeber (Bosch, Qatar) schonmal abgegrast worden und haben da viel Geld versenkt.
Neues Geld wirds wohl kaum geben, die Optionen werden weniger.
Das die Regierung einspringt (Zölle, Kredite, Beihilfen) um SW zu retten kann ich mir auch kaum vorstellen.
Insgesamt ist Solar halt kein Hightech, wie die Chip-Herstellung (Intel, ARM,NVDA) wo Hightech mit Preisaufschlägen von 100% oder mehr gehandelt wird oder andere Produkte nicht konkurrenzfähig sind. Da gibts auch nur 2-3 konkurrenzfähge Mitspieler pro Marktsegment und selbst da, verdient meisten nur der Marktführer Geld (Intel) und AMD verliert als 2. seit 30 Jahren mehr Geld als es jemals verdient hat.
Die Unterschiede im Wirkungsgrad liegen bei Solar ja unter den Preisunterschieden, somit wird das Produkt im wesentlichen über den Preis verkauft. Eine Differenzierung über andere Merkmale (Mark,e Lebensdauer, Modul,..) ist nur schwer möglich.
bald kannst du noch billiger nachkaufen
sogar unter 3€
und bald wird noch nicht mal die (fake) kurspflege stattfinden,
und dann kannst du noch billiger nachkaufen...
und noch billiger...
bis der kurs nur noch paar Cent beträgt
und dann dich mit beastchen austauschen, wie viele Aktien ihr habt, ob ihr die gemeinsam verkauft (ihr seid doch beide Großaktionäre, wegen so oft und so viel nachkaufen...)... und von dem Geld eine SW zelle kauft ....die wird dann eingerahmt, damit ihr NIE die besten Investitionen eures lebens vergisst ;-)
malmaniac (semper??) kann auch mitmachen ;-)