** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
Das will man nicht glauben.
wird, der Bericht vom 1.08.2008
http://duckhome.de/tb/archives/...alystenehre-und-Susanne-Klatten.htm
es gibt keine Bodenbildung, egal wer hier rechnet und Charttechniken anlegt, die haben alle bisher nicht gehalten,
:-(
@ Phantas
Den Artikel habe ich nun mehrmals gelesen.
Sollte sich die sog Hochfinanz wirklich gegenseitig helfen und das ganze noch von der
Politik gewollt sein, wäre es zwar eine rießen Sauerrei. Aber dagegen machen könntest
Du eh nichts.
Außerdem sind das ganze ja Anschuldigungen und Vermutungen. In meinen Augen eine
Frechheit soetwas überhaupt öffentlich zu diskutieren. Den Vermutungen sollte man
solange für sich behalten bis man das ganze auch Hieb und Stichfest beweisen kann.
Ich habe sogar Respekt vor dieser Familie. Den Sie zeigt mir wie wir Deutschen eigentlich
sein sollten. Das ganze geht ja nun schon über mehrere Generationen. Bei den
Normalen denkt doch jede Generation doch erstmal an sich. So richtig ein Vermögen auf
bauen ist nur bei den wenigsten möglich. Oder?????
In diesem Sinne entscheide ich heute ob ich rausgehe oder investiert bleibe. Weil Sachen zu verkaufen um zu verbilligen, sehe ich nicht ein. Könnte ich, mach ich aber nicht.
Gruß CB
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/...8,725258,00.html
Nach Einschätzung von Analyst Holger Fechner von der NordLB werden EON und RWE ihre Windkraftanlagen bei den Großkonzernen Siemens und GE kaufen. Aber warum? Ist es deren Erfahrung im Großanlagenbau oder sind es vielleicht spezielle Rabatte? Läuft es so, dass die Großkunden EON und RWE dieselbe Ware günstiger bekommen, weil sie sowieso schon lange Kunden sind?
Fechner spricht davon, dass künftig ein Oligopol entstehen könnte, d.h. es gibt nur noch wenige Anbieter, so dass keine echte Konkurrenz mehr existiert.
(@Zweifler: Sollte Fechner tatsächlich Recht haben, wäre kein Platz mehr für andere Anbieter.)
Es gibt bereits jetzt ein Oligopol bei den Energieversorgern. Nun also auch ein Oligopol bei den Windkraftanbietern?
Arbeiten hier Großkonzerne zusammen, um unsere gesamte Wirtschaft umzubauen, damit es keine Konkurrenz mehr geben soll, sondern nur noch das Diktat weniger Großkonzerne? Wenn das passiert, wird es mit unserer Wirtschaft früher oder später den Bach runtergehen.
hier der Text ist gerade nicht mit hochgeladen...
die Berichte zeigen dennoch, das alles möglich sein kann. WZB ( was zu beweisen wäre )ist natürlich für uns als Kleinanleger schwer, wie Du schon geschrieben hast, es muss alles hieb u.stichfest sein. Dennoch könnte ich stärker dazu neigen daran zu glauben das hier so einige Sachen im Argen liegen.Wenn Du die Nachrichtenlagen einmal bis 2008-07 zurück verfolgst als Nordex noch um 30 € lag, bei etwas mehr als 24€ bin ich dabei, habe aber niemals eine definitive Begründung gehört warum Nordex sich bis jetzt geviertelt hat. Nun kann man Anführen das es die Große Kriese gegeben hat, alles richtig, da ist vieles zusammen gebrochen, nenne Dir einmal eine Aktie, Wacker Chemie, abgeschmiert auf 45€, liegt heute wieder bei 149,60€, hatten auch eine Nachricht das die Nachfrage der Produkte nicht mehr so groß sei.. Bei Nordex aber, wurde 2008 noch als Rekordjahr verbucht. Umsatz 60 % . Am 4.3.2009 die Meldung " Rekordergebniss für Nordex" . In März 2010 immer noch die Meldung " leichtes Umsatz Plus, niemals die Meldung, Nordex ist am ENDE, welches den jetzigen Kurs begründen würde. Daher ist meine Enttäuschung und Verlust sehr groß, da ich in der Hoffnung auf bessere Kurse, bei 13,22 und 11€ nocheinmal nachgelegt habe, diese Kurse sich nun auch schon wieder halbiert haben. Hier kann ein Leie der sich nur auf handfeste Aussagen der Unternehmensleitung berufen kann, im Umfeld etwas recheriert unter Berücksichtigung der Charttechniken,( DAX u.CO ) müste die Aktie mindestens bei 20 € liegen. Hier kann wirklich die Vermutung aufkommen das an der Nordex Aktie gedreht und getrickst wird. Meine Überlegung geht aber dahin, das ich zu diesem Kurs nicht eine Aktie verkaufe, werde die Durststrecke versuchen durch zu stehen..
WIND AUF!
Die Unternehmen die die Windenergie erst möglich gemacht haben sind nur noch ein Zehntel ihrer früheren Hochstände wert?
Das soll mir einer erklären.....eben noch hoch gelobt, und jetzt wo die grossen Windparks vor Europas Küsten und auch am Land, immer nher kommen, sollen nur noch Siemens und GE das Geschäft machen?
Jetzt wo es richtig los gehen soll nach der Krise, ist plötzlich jeder ANALyst und jeder Experte negativ gestimmt?
Hätten is vor einem oder 2 Jahren dieses Lied angestimmt hätte man es ja noch verstanden....Aber gerade jetzt?!!
Das ist doch oberfaul.....
Ja genau....WAS hat sich denn verschlechtert?
Die Wirtschaft fährt wieder hoch.....die Finanzierungen werden eher besser als schlechter.....die Regierungen wollen, und müssen in alternative Enrgien investieren...
was ist heute schlechter als vor einem Jahr?
Vestas z.B. hat 2010 3x!! so viele Auftragseibgänge wie 2009!
Und was sollen sie für 2011 angeben?
Wäre doch unseriös das blaue vom Himmel runter zu erzählen.....dass mehr und mehr Windparks gebaut werden sollen weiss doch jeder.....und die Finanzierungen?... ja die werden schon noch zustandekommen...
Aber jetzt so zu tun als würde Windkraft schlechter dastehen als je zuvor ist doch absolute Manipulation.....
Klatten wirds der DB danken......
Ganz eingach: Der Ausblick von Marktführer Vestas und damit der Ausblick für die ganze Branche. Vestas geht im nächsten Jahr von weniger Neuaufträgen aus, als im Jahr 2010. Der Umsatz wird nicht besser und man entlässt 3000 Leute. 3000 Fachkräfte entlässt man nicht ohne Not, die kann man nicht so ohne weiteres wieder im Handumdrehen einstellen, man rechnet also mit einer längeren Dürreperiode.
De Fakto rechnet Vestas also 2011 und 2012 mit einem stagnierenden Markt. Das ist sicher schlimmer, als das was die meisten Marktteilnehmer erwartet haben. Ein Nullwachstum für 2011 und 2012, das hatten die Wenigsten auf der Rechnung.
Wer würde daran glauben, dass sich Nordex diesem Branchentrend entziehen kann ?
sind wohl in der Bringschuld der Frau Klatten gegenüber .... ansonsten wechselt Die die Hausbank oder so ;-)
bon change
nicht so ganz , was nächstes jahr so schlimmes kommen soll ?
die schweden fast 500kk
die griechen 20 kk (glaub ich waren es )
die türkei 50 kk euro
die aufträge sind doch im sack ! und ich habe bestimmt noch welche vergessen
der ausbau in usa ist fertig , dh wenn nordex geld investiert dann nicht mehr in der höhe der vergangenen jahre !
also müsste auch ein dicker gewinn am ende über bleiben ^^
so wichtig wäre, warum hat sich die RWE und general Elektrik schon in 2007 dafür interessiert Speicher für überschüssige Energie zu entwickeln, sogenannte Druckluftspeicher. Seit 1978 gibt es im niedersächsischen Huntorf ( zwischen Bremen und Oldenburg) das bisher einzige Druckluftkraftwerk von EON. Bisher scheint es zu funktionieren um in Zeiten geringer Stromnachfrage die überschüssige Elektrizität des Atomkraftwerkes der Unterweser aufzunehmen.
Sollten in den nächsten 5 bis 10 Jahren die Nachfrage nach billigem Strom für Elektrofahrzeugen steigen, dann muss etwas getan werden. Fehlen natürlich die Lagerstätten, dazu sind alte Salzbergwerke interresant, die können große Volumen fassen, da ja der überschüssige Strom in Druckluft umgewandelt wird. Also Verhandlungen mit K & S aufnehmen..oder sind die alten Salzstollen vergeben an die Atommüll-Produzenten RWE -- Eon ect.
Die Aussage von der Atomlobby, die Stromkosten seien gestiegen weil die alternativen Energien gefördert werden, pure Lüge. Von 2007 bis 2010 hat sich der Strom für eine dreiköpfe Familie der Strom um etwas mehr als 27 € verteuert, davon sind aber nur 3 € für die EEGs geflossen. Will nur hoffen das wir in Zukunft nicht alle Strahlen....
WIND AUF!!
Die Hintergründe kann man nur erahnen.....
Doch ein Opfer braucht die Börse immer.....
Nächster Stop ~ 6,10€
nachhaltig grüne kurse werden wir erst nach der nächsten bundestagswahl sehen. die aktuelle bundesregierung ist ja nun was energiepolitik betrifft wirklich konservativ eingestellt.
als vor einpaar jahren die süße klatten bei nordex eingestiegen ist, dachten alle es geht aufwärts. aber was passierte? es ging nochmal so richtig runter.
zurzeit kann man an anderer stelle auch gut geld verdienen. ich warte hier mal ab. mal sehen wie sich das erste quartal 2011 entwickelt.
die politik macht hier den kurs!
wird sehr ernst genommen diese Abstufung durch die Deutsche Bank
alle laufen wieder hinterher, obwohl Nordex nicht einmal eine schlechte Nachricht verkündet hat, schon wieder 10 % in drei Handelstagen weg....
hier mal Godemode Traders Aussicht
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...h-wenn-Nordex,a2374821.html
und für Euch die WUT DOSE
Bin noch nicht investiert, aber beobachte Nordex schon seit langem.
Die Frage ist nur wann kommt der Wendepunkt dieser Aktie. Wenn ich mir Vestas anschaue, dann ist Nordex die letzten Monate noch ganz gut weggekommen. Aber warum kommt es in diesem eigentlich zukunftsträchtigen Sektor zu solch massiven Verkäufen?
Hat irgendjemand Ideen?
MFG