** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
..ich stell mich jetzt erstmal ganz dumm u. frag einfach mal, meines wissens gibts in brd grad mal 2 firmen die windmühlen entwickeln u.produzieren,einmal repower u. nordex, der eine ist mit ca 100€ bewertet u.der andere kämpft,zumindest hier innerhalb des forums ums überleben,..so,u. jetzt wiederhol ich meine prognose von früher,als kartenleger, in 6 monaten steht der kurs besser da wie heut, aktien sind schwierig zu betrachten,aber seit dem ich danach vorgeh,hab plambeck gekauft,damals zu 0,80€ ( im nachhinein lieber nordex zu 1,50€), kleine bemerkung am rande, soi ischt halt der schwob,erstens will er alles billig, u,. zum zweiten koie geld ausgeben,)u. mit ca 4€ ABGEGEBEN ,hab psi gekauft zu unter 2€ damals war das forum nicht weniger bösartig als heut, liebe forums mitglieder, ich weiss sehr viel,u, doch weiss ich nichts,..gruss alle( auch an die die vielleicht zurecht gefrustet sind)
< Ich wollte jedenfalls keinen Durchnittspreis allzu weit über dem Verkaufspreis von GS und CMP haben.
Da fährst du bezüglich dieses Szenarios natürlich auf Nummer "sicher". Das ist auch tatsächlich der einzige Grund warum ich mir vorstellen könnte doch frühzeitig nochmal eine kleinere Position nachzukaufen um meinen EK zu drücken. Nicht dass ich nachher noch mit +/- 0 da stehe.
@braunbaer06
Es gibt in Deutschland schon noch mehr Turbinenbauer, allerdings sind die nicht an der Börse gelistet, z.B. Enercon oder Fuhrländer (deren Produkte z.B. A-Power lizenziert hat). Nordex ist allerdings der einzige mit einem dementsprechenden Freefloat, Repower ist im Prinzip voll in der Hand von Suzlon.
das ist natürlch die Nummer-Sicher-Variante, da die Käufer der GS und CMP-Anteile die Dinger wohl kaum mit Verlust hergeben werden.
ich geb dir einen guten Rat, mach es wie ich und kaufe bei gelegenheit nach, denn der neue Boden ist gebildet + scheint masif zu sein, ich werde noch ein paar % an Nordex nachkaufen + dann werden wir sehen wer recht hat, eines steht fest, der Kurs von Nordex konsolidiert, oder er geht nach Norden.... .
Hallo, ich finde die Bodenbildung generell auch für eine gute Kaufgelegenheit (kein Kaufsignal); VORAUSSETZUNG: Indikatoren und Charttechnik sprechen für den Kauf. Höhere Gewinnspanne möglich, da Kauf vor Kaufsignal, aber auch höheres Risiko!!!
ach ja da ist noch was, was dich interessieren wird, in den 2 Jahren wo Nordex 90% an wert verloren hat, hat Nordex nicht geschlafen, sondern war höchst aktiv, z.b. das neue Werk in Jonesboro ( Arkansas ) geht Sept.- Okt.in Betrieb, ( könnte mir vorstellen das bis dahin, noch mehrere Aufträge aus den USA eingefahren werden ) aber da Nordex schon mehrere Windparks Problemlos in den USA fertiggestellt hat, kann die Fertigstellung des neuen Werks in Arkansas nur von vorteil sein, sprich ( Kostensparen ) dann wurden die Werke zu hause auf den letzten stand gebracht, dann 1 neue 4 MW Anlage in Arbeit + an einer noch grösseren wird gearbeitet...................... Nicht zu vergessen die neuen 432 MW Onshore Aufträge + die 300 MW Offshore Aufträge, faßt eine Mia. ( Milliarde € ) in 2 Monaten. Zieh dir das x rein ha ha ha .
bist du sicher dass diese Postings nicht in den anderen Nordex-Thread gehören? Hier gibt's keinen sleupendriver. Bei aller Liebe zu einem moderierten Thread, ich finde es nicht sonderlich toll, in diesem Thread Bemerkungen über Forumteilnehmer zu machen, die hier nicht antworten können, weil sie zensiert werden. Bleiben wir sachlich hier und tragen die heissen Diskussionen in dem anderen Thread aus.
hier ist der Thread ( Nordex news ) ich bin genau richtig hier, in dem anderem Thread, zu fiel gesogs. .
sleupendriewer ist in diesem Thread nicht präsent, deshalb wundert mich dass du hier mit ihm sprichst, wo er dich nicht hört und folglich auch nicht antworten kann.
http://de.wikipedia.org/w/...=Enercon&action=edit§ion=26, zieh dir das x rein + dann wirst du sehen das eine 6 MW Windanlage viel zu teuer ( 11 Mio. € ) + mit vielzufiel Arbeit verbunden ist, also meine meinung 2,5 MW von Nordex ( HALBER PREIS )....................... 6 MW WINDANLAGEN FIEL ZU TEUER + nicht Konkurenzfähig sind, KANNSTE also VERGESSEN +, die Strategie von Nordex ist 100 % richtig ist. .
von Erneuerbarer Energie auf 25% steigen, um das zu Realisieren zu können, müßen viele 2,5 MW Windanlagen, sagen wir x 80% vom gesammtem Kuchen installiert werden, weshalb 2,5 MW, ganz einfach weil das am Billigstem ist + wiederrum sage ich, die Strategie von Nordex ist richtig. http://www.energie-erneuerbar.eu/03.html
alles was du bis Dato verzapft hast, hat sich in Seifenblasen aufgelöst. Nordex aber hat in zwei Monaten Aufträge von fast einer Mia. ( Milliarde € ) Euro entgegengenommen + das ist Realität, alles andere ist," Dumme Sprüche klopfen "......... die Woche wird wieder bei gelegenheit nachgekauft. ha ha ha .
fällt auch nichts Neues ein.
Die Produkte passen, die Strategie verbessert sich, der Markt braucht sie.
Der Kurs wird steigen, eventuell nicht gleich aber um so sicherer.
Die Produkte passen, die Strategie verbessert sich, der Markt braucht sie.
Der Kurs wird steigen, eventuell nicht gleich aber um so sicherer.
"Nordex aber hat in zwei Monaten Aufträge von fast einer Mia. ( Milliarde € ) Euro entgegengenommen "
rechne mal vor - ich habe hier einen geschäftsbericht vorliegen der etwas ganz anderes aussagt und dem vertraue ich mehr als deinen rechenkünsten.
ich stelle fest - dass der fixe auftragsbestand ende q1 auf bedrohliche 400-500 mio zusammengeschrumpft ist - ein geradezu historisches tief.
also setz dich hin und lern die grundrechenarten und was ein kapitalschnitt ist ...
rechne mal vor - ich habe hier einen geschäftsbericht vorliegen der etwas ganz anderes aussagt und dem vertraue ich mehr als deinen rechenkünsten.
ich stelle fest - dass der fixe auftragsbestand ende q1 auf bedrohliche 400-500 mio zusammengeschrumpft ist - ein geradezu historisches tief.
also setz dich hin und lern die grundrechenarten und was ein kapitalschnitt ist ...
ist ersteinmal eine beteiligung für die nordex derzeit nicht die voraussetzungen mitbringt. bisher hat kein unternehmen in dem markt eine beteiligung an einem offshore-projekt ___gekauft___ (das ist etwas anderes als ein auftrag und in abnbetracht der liquidität auch nicht x-fach darstellbar - mal abgesehen davon, dass ich keinen anlagenkaufvertrag gesehen) - denn nordex hat geld bezahlt um an dem projekt beteiligt zu sein - nicht anders herum ;) das ist bisher eine singularität im markt !
zu der 4MW möchte ich festhalten - sie existiert nicht mal als prototyp - normalerweise braucht heutzutag die einführung neuer maschinen 3-5 jahre - die offshore-mühlen anderer hersteller wurden zusätzlich mehrere jaahre unter realen offshore-bedingungen erprobt - zeitlich unmöglich, dass nordex bis 2014 ähnliches darstellen kann - damit handelt sich bei der gesamten projektbeteiligung um ein hochriskantes unterfangen - andere hersteller dagegen gehen bisher nicht mal generalunternehmer-verträge für die parkerrichtung ein - sondern liefern ausschliesslich die turbinen ab kaikante ...
die ganze aktion zu arcadis ist aus meiner sicht soetwas wie die letzte möglichkit einen (wenn nicht "den")markt für europäische hersteller azugehen, für den man einen entwicklungsrückstand mehrer jahre aufgebaut hat - aus meiner sicht bringt genau dies ein hohes risiko in verbdinung mit hohen ausgaben für f&e und die lernkurve mit sich - das wiederum bedeutet imo geringe marge für die nächsten jahre - simpel ...
der sonstige auftragseingang lässt derzeit nicht darauf schliessen, dass der umsatz in diesem oder dem nächsten jahr mehr als stagnieren könnte - in anbetracht der personalquote, etc läßt dies auf margen schliessen, die bei einer branchenüblichen bewertug eher ernüchterung und imo ein abdriften richtung 5-6 euro mit sich bringen könnten - diese überlegung ist im übrigen keine neue - sondern habe ich hier bereits bei 9 euro in ähnlicher form dargelegt - mit ensprechender reaktion - aber who cares ....
ich respektiere die posting-doktrin in diesem thread und betrachte daher dieses thema - an dieser stelle - als abgeschlossen - und hoffe, dass der kollege die cross-postings, die jeder netiquette wiedersprechen - unterläßt - was ein "thread" im wörtlichen sinn ist -w ird er dann ja wohl auch noch lernen können. besten dank!
zu der 4MW möchte ich festhalten - sie existiert nicht mal als prototyp - normalerweise braucht heutzutag die einführung neuer maschinen 3-5 jahre - die offshore-mühlen anderer hersteller wurden zusätzlich mehrere jaahre unter realen offshore-bedingungen erprobt - zeitlich unmöglich, dass nordex bis 2014 ähnliches darstellen kann - damit handelt sich bei der gesamten projektbeteiligung um ein hochriskantes unterfangen - andere hersteller dagegen gehen bisher nicht mal generalunternehmer-verträge für die parkerrichtung ein - sondern liefern ausschliesslich die turbinen ab kaikante ...
die ganze aktion zu arcadis ist aus meiner sicht soetwas wie die letzte möglichkit einen (wenn nicht "den")markt für europäische hersteller azugehen, für den man einen entwicklungsrückstand mehrer jahre aufgebaut hat - aus meiner sicht bringt genau dies ein hohes risiko in verbdinung mit hohen ausgaben für f&e und die lernkurve mit sich - das wiederum bedeutet imo geringe marge für die nächsten jahre - simpel ...
der sonstige auftragseingang lässt derzeit nicht darauf schliessen, dass der umsatz in diesem oder dem nächsten jahr mehr als stagnieren könnte - in anbetracht der personalquote, etc läßt dies auf margen schliessen, die bei einer branchenüblichen bewertug eher ernüchterung und imo ein abdriften richtung 5-6 euro mit sich bringen könnten - diese überlegung ist im übrigen keine neue - sondern habe ich hier bereits bei 9 euro in ähnlicher form dargelegt - mit ensprechender reaktion - aber who cares ....
ich respektiere die posting-doktrin in diesem thread und betrachte daher dieses thema - an dieser stelle - als abgeschlossen - und hoffe, dass der kollege die cross-postings, die jeder netiquette wiedersprechen - unterläßt - was ein "thread" im wörtlichen sinn ist -w ird er dann ja wohl auch noch lernen können. besten dank!
der Tag lang ist, das was du da schreibst interesiert keine Sau, was zählt sind Fakten + die hab ich dir schon reingesetzt, das sind Aufträge aus Schweden 300 MW, China 57MW, Griechenland 30MW + aus Maryland ( USA ) 50MW, dann eine Offshore beteiligung von 300MW + da der Offshore Preis pro MW 1,5-1,7 Mio. kostet,,,sind das Aufträge von fast 1 MIA. ( Milliarde € ) du sprichst von dem Schnee der letztes Jahr geschmolzen ist............. Du müsstest doch einsehen dass sich die Situation bei Nordex, komplett zu gunsten Nordex gedreht hat????????? .
ist das von Seiten Nordex keine news kommen, einfach nix + ich nicht weiß wo die Aktien von GS + CMP immerhin 20 % von Nordex abgeblieben sind + warum das Vorstandsmitglied Thomas Richterich sich masif eingekauft hat .? Aber das Klima bei Nordex stimmt. .
sag du mir warum die Käufer der Aktien von GS + CMP nicht melden, immerhin 20% des Aktienbestannts von Nordex? WARUM, oder haben die was vor, Rätsel über Rätsel, ??? 14 Milionen Aktien ???. .
will ich hier nicht mehr hören und ich weiß, daß ich nicht allein bin! Ich habe u.A. diesen Thread dafür ins Leben gerufen. Erste und letzte Ermahnung für diese Phrasendrescherei!
Entweder wird hier sachlich diskutiert, gerne Scherze und Sarkasmus (das mag ich nämlich), aber
purer Pessimismus und Phrasendrescherei werde ich hier nicht tolerieren!
Beim nächsten Mal gibt's dafür die Threadsperre. Ich denke Derjenige weiß, wer gemeint ist. Du kannst hier gerne teilnehmen am Thread, allerdings nur unter den o.g. Bedingungen, ansonsten wirst Du die anderen Threads benutzen müssen!
Gez.
Die Threadpolente
Entweder wird hier sachlich diskutiert, gerne Scherze und Sarkasmus (das mag ich nämlich), aber
purer Pessimismus und Phrasendrescherei werde ich hier nicht tolerieren!
Beim nächsten Mal gibt's dafür die Threadsperre. Ich denke Derjenige weiß, wer gemeint ist. Du kannst hier gerne teilnehmen am Thread, allerdings nur unter den o.g. Bedingungen, ansonsten wirst Du die anderen Threads benutzen müssen!
Gez.
Die Threadpolente
Die Actien-Börse - Nordex kaufen
10:48 17.05.10
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Die Actien-Börse" raten die Aktie von Nordex (Profil) zu kaufen.
Das Unternehmen bleibe eine Wette auf die Windkraft, aber mit zunehmender Gewissheit. Der schwache Auftragseingang zum Jahresanfang sei aufgefangen und die Unternehmensführung rechne mit 8-9% Zuwachs im Neugeschäft. Die massive Verkaufswelle der Finanzinvestoren gelte als beendet. Alleine in drei Wochen seien 19% der Kapitalisierung des Unternehmens auf den Markt geworfen worden. Das sei auch eine Erklärung für die latente Schwäche des Anteilsscheins. Wenn die in Rede stehenden Aufträge eingehen würden, liege die annualisiert Leistung um 0,85 bis 1,00 Mrd. EUR bei einem Börsenwert von 470 Mio. EUR.
Die Experten von "Die Actien-Börse" empfehlen den Kauf der Nordex-Aktie. Das Kursziel werde bei 12 EUR gesehen. (Ausgabe 19 vom 15.05.2010) (17.05.2010/ac/a/t)
10:48 17.05.10
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Die Actien-Börse" raten die Aktie von Nordex (Profil) zu kaufen.
Das Unternehmen bleibe eine Wette auf die Windkraft, aber mit zunehmender Gewissheit. Der schwache Auftragseingang zum Jahresanfang sei aufgefangen und die Unternehmensführung rechne mit 8-9% Zuwachs im Neugeschäft. Die massive Verkaufswelle der Finanzinvestoren gelte als beendet. Alleine in drei Wochen seien 19% der Kapitalisierung des Unternehmens auf den Markt geworfen worden. Das sei auch eine Erklärung für die latente Schwäche des Anteilsscheins. Wenn die in Rede stehenden Aufträge eingehen würden, liege die annualisiert Leistung um 0,85 bis 1,00 Mrd. EUR bei einem Börsenwert von 470 Mio. EUR.
Die Experten von "Die Actien-Börse" empfehlen den Kauf der Nordex-Aktie. Das Kursziel werde bei 12 EUR gesehen. (Ausgabe 19 vom 15.05.2010) (17.05.2010/ac/a/t)
läuft doch nicht etwa bald in die andere Richtung? Wer hätte das gedacht! Noch gibt's welche für 7 Euronen ;)