sehr interessante Aktie
Nur meine Meinung!
SIR
In unserem Fall würde die USA Starlink abschalten. Irgendwas bei uns bombardieren.......oder uns erpressen.
USA ist unberechenbar!
Meine Meinung!
SIR
Und China und Puttland zähle ich jetzt nicht dazu. Bleibt doch für eine europäische (und befreundeten Staaten) quasi keine Alternative für eine wie auch immer geartete Unabhängigkeit, oder?
Die ESA hat die Ariane und ein paar aufstrebende Unternehmen starten gerade. Und Frankreich benötigt Eutelsat vermutlich ebenso für sein Waffenarsenal. Das natürlich geheim.
These systems are compatible with various satellite platforms:
Starlink/SpaceX LEO (Starlink, STARMOD);
Eutelsat/OneWeb LEO (Intellian, Kymeta, Resa, UASAT);
Intelsat GEO (Kymeta, Resa, UASAT);
UASAT GEO (UASAT).
«That is, today we already have a working alternative to Starlink in the LEO satellite segment — OneWeb, as well as additional options in GEO satellites — Intelsat and UASAT,» notes Dmytro Stetsenko.
https://dev.ua/en/news/shvetski-starlink-budut-vyrobliaty-v-ukraini
"Eutelsat und Hughes Europe bündeln ihre Technologien für hochperformante LEO-Satellitenkommunikation in Europa. Die Partnerschaft stärkt das OneWeb-Ökosystem und bietet neue Lösungen für Unternehmen."
Der Ausbau von Oneweb läuft!
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...ins-visier-nehmen.html
Wenn das passieren sollte, dann ist dort oben soviel Weltraumschrott, dass nicht mal ElMo zum Mars fliegen könnte.
Habe neulich bei Heise gelesen, dass die Franzosen sich noch Brieftauben in der Armee leisten. Falls jegliche elektronische Kommunikation ausfallen sollte.
Da muss man dann jetzt sagen: nicht ganz sooo unklug!
https://defence-network.com/...nals-europaeisches-satelliteninternet/
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Eutelsat Communications SA" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Amazon hat erfolgreich 27 Satelliten seines Kuiper-Projekts gestartet und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur globalen Satelliteninternet-Versorgung erreicht. Das milliardenschwere Vorhaben tritt nun in direkten Wettbewerb mit Elon Musks Starlink-System.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Amazon greift Elon Musk an: Erste Kuiper-Satelliten gestartet - Konkurrenz für Starlink wird real
Die Geschwindigkeit beträgt 250–350 Mbit/s, was es ihnen ermöglicht, Flugzeuge erfolgreich abzuschießen
https://x.com/EuromaidanPR/status/1918653861536948337
https://heise.de/-10376307
Die Gesamteinnahmen der Gruppe im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024-25, das im März endete, erreichten 300 Millionen Euro (335,46 Millionen US-Dollar).
Die durchschnittliche Schätzung der Analysten in einer vom Unternehmen durchgeführten Umfrage lag bei 302 Millionen Euro, die niedrigste bei 294 Millionen Euro.
Eutelsat hat in letzter Zeit Regierungen und Investoren angezogen, die nach einheimischen Alternativen für sichere Satellitenkommunikation in Europa suchen.
Eutelsat besitzt mit OneWeb die weltweit zweitgrößte Konstellation von LEO-Satelliten (Low Earth Orbit), von denen über 600 in einer Höhe von etwa 1.200 km (750 Meilen) über der Erde operieren.
Starlink hat mehr als 7.000 dieser Satelliten in der Umlaufbahn und ist bei Unternehmenskunden, die neben Regierungen und Militärs auch zu den Kernmärkten von OneWeb gehören, tief eingedrungen.
Eutelsat meldete für das dritte Quartal einen Umsatzanstieg von 10,2 % bei den Regierungsdiensten, seinem am schnellsten wachsenden Geschäftsbereich, der eine höhere Nachfrage von Regierungen außerhalb der USA widerspiegelt.
Dennoch wies das Unternehmen auf eine Vertragserneuerungsrate von 50 % hin, die aufgrund eines Wechsels innerhalb des US-Verteidigungsministeriums und der Bemühungen der Regierung von Präsident Donald Trump, die Staatsausgaben insgesamt zu kürzen, niedriger war als in den vorangegangenen Quartalen.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://www.msn.com/en-gb/money/other/...r-AA1EQUs2?ocid=BingNewsSerp