Kaufempfehlung Catalis


Seite 13 von 120
Neuester Beitrag: 04.11.13 14:30
Eröffnet am:24.02.06 12:09von: KatjuschaAnzahl Beiträge:3.997
Neuester Beitrag:04.11.13 14:30von: Kuli77Leser gesamt:363.271
Forum:Hot-Stocks Leser heute:248
Bewertet mit:
29


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 120  >  

110247 Postings, 8870 Tage KatjuschaEilnews Eilnews Eilnews !

 
  
    #301
16.08.06 15:28
Kleiner Scherz. Wollte nur mal erwähnen, dass die Aktie bereinigt zu sein scheint. 'grins'


           1,41       5.000  
           1,40       3.600  
           1,36       1.000  
           1,35       1.500  
           1,32       1.900  
           1,29       2.650  
           1,25       1.000  
           1,24       4.056  
           1,23       600  
           1,10       2.000  
 
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/XAE.aspx[/URL]  
 
1.500        1,05    
4.000        1,04    
2.900        1,03    
5.000        1,02    
10.000        1,01    
1.000        1,00    
7.500        0,99    
1.000        0,98    
4.000        0,96    
1.150        0,95    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
38.050                   1:0,61          23.306
 
 

1302 Postings, 6768 Tage AktienwolfAlle Unzufriedene raus?

 
  
    #302
16.08.06 15:47
So wie es aussieht sind nun alle frustrierten aus Catalis ausgestiegen.

Manche Unglückliche haben mir für 1,05 noch ein paar Aktien in die Hand gedrückt,bei denen ich mir auch hiermit noch bedanken möchte. Ich hoffe dass diese nun besser schlafen können.

Selbst werde ich meine Ausstiegsgedanken nach der nächsten Quartalsmeldung, also in 3 Monaten noch einmal überdenken. Bis dahin rechne ich mit mindestens 20% Kursgewinn.

Einen Gruß auch an alle anderen treuen Freunde der Catalis.

 

59007 Postings, 7559 Tage nightflyich bin auch unzufrieden,weil

 
  
    #303
18.08.06 00:08
Catalis jetzt bei 1,15 steht.Aber ,George ist dabei,und er gibt mir
was ab vom Kuchen,aber nur,wenns was zum abgeben gibt,also wird er auf
meine Veranlassung hin heute verkaufen.
Besser is das. nf  

40359 Postings, 6671 Tage biergottKaufempfehlung "Hot Stocks Europe"

 
  
    #304
21.08.06 13:38
Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" halten die Aktie von Catalis (ISIN NL0000233625/ WKN 927093) für den mittel- bis langfristig orientierten Anleger weiterhin für hervorragend geeignet.

Das Unternehmen habe überzeugende Zahlen für das erste Halbjahr 2006 vorgelegt. So sei der Umsatz um 25% auf 4,2 Mio. Euro ausgeweitet worden. Der operative Gewinn sei um über 30% auf 1,2 Mio. Euro gesteigert worden. Erstmals hätten auch Umsätze im neuen Geschäftsbereich Next Generation DVD mit Blu Ray und HD-DVD generiert werden können. Hier würden für die nächsten Quartale deutliche Wachstumsimpulse erwartet.

Das Unternehmen habe nochmals die Guidance für das Gesamtjahr bekräftigt. Sie sehe einen Umsatz zwischen 9 und 11 Mio. Euro und ein Ergebnis von 2,5 bis 3,0 Mio. Euro vor.

Die Experten von "Hot Stocks Europe" halten die Aktie von Catalis für den mittel- bis langfristig orientierten Anleger weiterhin für hervorragend geeignet. (21.08.2006/ac/a/a)  

110247 Postings, 8870 Tage KatjuschaBin ausgestiegen

 
  
    #305
1
21.08.06 14:29
Hatte letzte Woche ein Posting bei WO geschrieben. Komisch, als ich mir das dann selbst nochmal durchgelesen habe, hab ich mir die Frage gestellt wieso ich dann eigentlich investiert bin. Tja, und dann hab ich die Konsequenzen gezogen und bin im Schnitt zu 1,15 raus.

Also nix für ungut. Das ist keine Empfehlung. Hab nur gemerkt dass Catalis nicht mehr in mein Profil passt. Könnt euch ja das Posting (ich glaub letztens Donnerstag) bei WO angucken!


 

110247 Postings, 8870 Tage KatjuschaUnd gleich wieder rein

 
  
    #306
21.08.06 17:06
Die News ist ziemlich gut. Wirft einiges über den Haufen. Erste Position jedenfalls wieder drin.  

306 Postings, 6755 Tage rogerKlausCatalis N.V. / Firmenübernahme

 
  
    #307
21.08.06 17:07
DGAP-Adhoc: Catalis N.V.: Catalis übernimmt PMTC N.V., Diepenbeek, Belgien

Catalis N.V. / Firmenübernahme

21.08.2006

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.--------------------------------------------------­

Eindhoven, 21. August 2006 - Catalis gibt bekannt, dass mit heutigem Datum100 % des Kapitals der Firma PMTC N.V., Belgien akquiriert wurden(www.pmtctest.com). PMTC steht für "Professional Media Testing Center". DasUnternehmen stand viele Jahre im Wettbewerb zu Catalis im BereichQualitätssicherung für DVD Filme, generiert aber mehr als 70 % seinerUmsätze in verwandten Bereichen wie Spiele testen, Software testen undHardware testen. Für das Jahr 2006 erwartet PMTC Umsätze in Höhe von EUR3,5 Mio. und einen Vorsteuergewinn in Höhe von EUR 0,8 Mio. Die Akquisitionist ein Meilenstein im Rahmen der in 2005 eingeschlagenenDiversifikationsstrategie und ermöglicht es der Gesellschaft, den mitKunden außerhalb des DVD Film-Bereiches erzielten Umsatzanteil signifikantzu steigern. Gleichzeitig wird die strategische Wettbewerbspositiongestärkt und die Basis für weiteres, beschleunigtes Wachstum gelegt.Über den Kaufpreis wurde von beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.Mehr als 90 % der Kaufpreiszahlung erfolgt in bar. Es ist nichtbeabsichtig, neue Aktien zur Finanzierung der Transaktion auszugeben. PeterCroonen, Vorstandsvorsitzender der PMTC, Johan Creybaecks CTO and Mr. FransPenders, CFO verbleiben auch nach der Akquisition bei der PMTC und habensich langfristig an das Unternehmen gebunden. Die Transaktion steht unterdem Vorbehalt einer abschließenden Due Diligence.Catalis erwartet das "Closing" der Transaktion in naher Zukunft und wirdzeitnah neue Umsatz- und Gewinnziele für die Jahre 2006 und 2007 bekanntgeben.  

7145 Postings, 6959 Tage cziffraKatjuscha, der Daytrader ;-) o. T.

 
  
    #308
4
21.08.06 17:10
 

1302 Postings, 6768 Tage Aktienwolf@katjuscha

 
  
    #309
21.08.06 17:16
willkommen im Boot, du verlorer Sohn.

Mir gefallen Menschen die bereit sind Fehler einzugestehen.

Werde zukünftig verstärkt Deine Postings lesen.

Gruß

Aktienwolf  

40359 Postings, 6671 Tage biergottklasse Sache!

 
  
    #310
21.08.06 17:27
hebt Umsatz und Gewinn beträchtlich und das aus eigenen Mitteln!

Wie wird die Firma konsolidiert? Teilweise oder dieses Jahr schon komplett??

Das OB sieht schon viel besser aus, is schon einiges rausgekauft aus dem ASK.

           1,35       1.500  
           1,32       1.900  
           1,30       2.641  
           1,29       2.650  
           1,25       1.000  
           1,24       7.056  
           1,23       5.000  
           1,20       5.000  
           1,19       2.000  
           1,17       6.059  
 
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/XAE.aspx[/URL]  
 
 8.000        1,13    
11.800        1,12    
10.500        1,11    
 5.600        1,10    
 3.000        1,05    
   600        1,04    
 2.900        1,03    
 5.000        1,02    
 5.000        1,01    
 1.000        1,00    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
53.400                   1:0,65          34.806
 

323 Postings, 7190 Tage hobbybrokerstimmt eine "klasse Sache"

 
  
    #311
22.08.06 18:16
nur wo bleibt die logischerweise zu erwartende Reaktion, sind alle in Wartestellung? Ich jedenfalls bin etwas enttäuscht :-)), aber im Geduldig sein, sind wir ja schon einiges gewohnt. In diesem Sinne
good trade  

59007 Postings, 7559 Tage nightflydas ergibt erstmal

 
  
    #312
23.08.06 03:17
weitere Akquisitionskosten.
Hauptsache,die schwarze Null bleibt.
mfg nf  

40359 Postings, 6671 Tage biergottMeinung Börse Online

 
  
    #313
1
24.08.06 10:22
is auch net mehr ganz so optimistisch. Innerhalb 3 Wochen drehte hier die Stimmung von sehr aussichtsreich auf Wackelkandidat auf der HotStocks-Liste, da die Performance enttäuscht. Naja...

Einen schweren Stand im aktuellen Börsenumfeld hat noch immer die Catalis-Aktie. Nach der Vorlage der Halbjahreszahlen sackte die Notiz zeitweise von zuvor 1,27 Euro auf 1,06 Euro ab. Das sind immerhin mehr als 16 Prozent Wertverlust. Dabei sahen die Anfang August veröffentlichten Quartalszahlen auf den ersten Blick ganz ordentlich aus: So lagen die Erlöse im ersten Halbjahr mit 4,2 Millionen Euro um rund 25 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern kletterte um gut ein Drittel auf 1,2 Millionen Euro.

Angesichts dieser Ausgangslage hatten etliche Anleger auf eine Anhebung, beziehungsweise Konkretisierung der bisherigen Prognosen gehofft. Allerdings sah sich der Vorstand Anfang August noch nicht genötigt, an der Umsatzerwartung von neun bis elf Millionen Euro und einem Ergebnisziel von 2,5 bis 3,5 Millionen Euro zu rütteln.

Keine drei Wochen später hat das Management aber nun doch eine Überarbeitung der Prognosen für 2006 und 2007 in Aussicht gestellt. Hintergrund ist der vollständige Kauf des bisherigen Wettbewerbers PMTC. Das belgische Unternehmen rechnet für 2006 mit Erlösen von 3,5 Millionen Euro und einem Gewinn vor Steuern von 0,8 Millionen Euro. Das entspricht einer Umsatzrendite von 22,8 Prozent. Zum Vergleich: Catalis kam im vergangenen Jahr auf eine Marge von 24,8 Prozent. Nachdem das Akquisitionstempo zuletzt ein wenig gedrosselt wurde, ist der PMTC-Deal für das Catalis-Management „ein Meilenstein im Rahmen der Diversifikationsstrategie“. Schließlich ist PMTC nicht nur im Bereich DVD-Qualitätssicherung aktiv, sondern erzielt 70 Prozent seiner Erlöse in Bereichen wie Spiele- oder Softwaretesten. Genau in diesen Sektor möchte Catalis seit geraumer Zeit stärker stoßen.

Die Übernahme wurde an der Börse bislang recht positiv gesehen. Immerhin konnte sich der Kurs von den Tiefstständen leicht erholen. Unterm Strich bleibt aber festzuhalten, dass die Performance der Catalis-Aktie seit rund zehn Monaten ziemlich enttäuschend ist und das Papier auf dieser Liste zum Wackelkandidaten geworden ist. Zunächst wollen wir jedoch die neue Prognose abwarten.

 

110247 Postings, 8870 Tage KatjuschaAlso die Prognosenanhebung für 2006 interessiert

 
  
    #314
24.08.06 18:51
mich weniger, da PMTC dort vermutlich maximal zu einem Drittel konsolidiert wird.

Nach den Halbjahreszahlen (ohne PMTC) ging ich ja von 10 Mio € Umsatz und 3 Mio € Ebit in 2006 aus. Organisch wächst man derzeit aber wenig (im 2.Quartal sogar gar nicht). Trotzdem gehe ich aufgrund der Vorstandaussagen zumindest von 10% organischem Wachstum aus und dazu kommen die 3,5 Mio € aus PMTC. Macht in 2007 einen Umsatz von etwa 14,5 Mio €. Setzt man jetzt die Ebit-Marge des 1.Halbjahrs von 28,6% auch für das Gesamtjahr 2007 an, kommt man auf ein Ebit07 von 4,15 Mio €.

Davon ausgehend ergeben sich natürlich wieder mehrere Möglichkeiten wie man auf den Überschuss kommt. Entweder die Aktienanzahl wird erst 2008 wie geplant auf 27 Mio steigen oder halt früher. Wie siehts zudem mit dem Steueraufwand aus? Und wie wirkt sich die Übernahme auf das Zinsergebnis aus. Immerhin will ja Catalis keine neuen Aktien emmitieren. Also dürfte man Kredite aufnehmen müssen. Daher stell ich mal den besten Fall dem schlechtesten Fall gegenüber.


bester Fall:

- Ebit 4,15 Mio
- liquide Mittel und Cashflow reichen aus um bis Anfang 2007 die Kosten der Übernahme keinen großen negativen Zinseffekt zu haben -> 0,0-0,2 Mio Zinsaufwand -> Ebt = 4,0 Mio
- Steuern bleiben so wie 2006, aber keine positue Auflösung latenter Steuern -> übliche 25% Steuern auf die Hälfte des gewinns über einer Mio -> Steueraufwand 0,4 Mio
- Überschuss = 3,6 Mio
- Aktienanzahl bleibt vorläufig bei 22 Mio
- EPS = 16,3 Cents


schlechtester fall:

- Ebit = 4,15 Mio
- Zinsffekt erhöht sich auf 0,4 Mio weil catalis nicht alle liquiden Mittel für die Übernahme aufbrauchen wollte und der cashflow das noch nicht ausgleicht. -> Ebt = 3,8 Mio
- Steueraufwand beginnt sich sukzessive zu erhöhen. Zwischen 15 und 35% ist da alles möglich. Müsste man mal genauer erfragen, wie hoch die Verlustvorträge noch sind. Leider bekommt man von der IR ja keine Antwort. gehen wir mal von 25% aus. Steueraufwand also 0,95 Mio €.
- Überschuss = 2,85 Mio €
- erhöhte Aktienanzahl auf 27 Mio wenn alles bis Anfang Januar gewandelt wird.
- EPS = 10,55 Cents


Sind schon krasse Unterschiede zwischen den beiden Varianten.  

6268 Postings, 6895 Tage Fundamental@Katjuscha

 
  
    #315
24.08.06 22:53
"... Organisch wächst man derzeit aber wenig (im 2.Quartal sogar gar nicht). ..."

Das stimmt nur, wenn Du die Umsatzentwicklung vom Q2 zu Q1 siehst,
da gab es in der Tat erstmals eine Stagnation bei etwa 2,1 Mio..

Aber: Aufgrund der Margenerhöhung ist das EBIT selbst zum Q1 erneut
von 0,552 Mio. auf 0,682 Mio. um über 20% gesteigert worden. Und
auch zum Q2/2005 (0,585 Mio. EBIT) deutlich zweistellig gewachsen.

Aber natürlich hast Du Recht damit, dass die (erstmalige !) Umsatz-
stagnation ein Hemmnis für das weitere, überproportionale Ertrags-
wachstum sein kann. Denn ich betone immer wieder, wie wichtig das
Umsatzwachstum für die Erträge sind.

Auch ich gehe für die kommenden Quartale wieder vom organischen
Wachstum aus, da der Q2-Bericht einen sehr positiv Ausblick gegeben
hat. Zusätzlich sichern die anorganischen Umsätze und Erträge alleine
den Kurs schon gegen weitere Einbrüche ab. Im Gegenteil: Ich sehe
Catalis zwingend vor einer Neubewertung, denn das anorganische Wachs-
tum steigert die Umsatz- und Ertragszahlen 2005 alleine um bereits
über 40%.
Nehme ich dann die mittlere Deine Szenarien an (EPS von 0,13 €), dann
liegen wir bei Catalis noch immer bei einem KGV von unter 10 - und
das sind klare Kaufkurse !



 

1302 Postings, 6768 Tage Aktienwolfmanchmal im Leben sollte man warten können

 
  
    #316
25.08.06 08:14
In diesem laufenden Jahr habe ich mich so manches Mal von fallenden, wie auch steigenden Kursen zu Entscheidungen treiben lassen die ich im Nachhinein bereut habe.

Dabei ärgert mich weniger eine Gewinnrealisierung bei gestiegenen Kursen, bevor die Kurse weiter nach oben liefen, als Sicherheits- um nicht zu sagen Panik-Verkäufe (mit Verlust) bei dann auch wieder anschließen steigenden Kursen (aber ohne dass ich dabei war).

Ich habe mir fest vorgenommen, Unternehmen die gegenüber dem Vorjahr (nicht Vorquartal)steigende Gewinnzahlen auf den Tisch legen nicht zu verkaufen, es sei denn das aktuelle Jahres-KGV ist über 10.
In der Regel muss ich dann Unternehmen nur noch alle 3 (einige alle 6) Monate auf deren Gesundheitszustand überprüfen - welche Zeit- und Nerven-Schonung.
Vermutlich schützt mich dies auch zudem vor Panik-Fehlverkauf und sorgt somit für eine bessere Wertentwicklung des Vermögens.

Manchmal im Leben sollte man warten können.  

6268 Postings, 6895 Tage Fundamental@Wolf

 
  
    #317
25.08.06 09:30
Genau so - oder so ähnlich - halte ich es auch.

Ich traue es mir einfach nicht zu, die richtigen Aus- und
Einstiegszeitpunkte immer richtig zu treffen - im Gegensatz
zu Katjuscha, der ja mit seinem Timing fast immer richtig
liegt.
Daher investiere ich nur in Werte, die günstig bewertet sind
(KGV 8-12) und ein nachhaltiges Wachstum aufweisen (im Ertrag
überproportional zum Umsatz), von dem ich auch mittelfristig
aufgrund des Geschäftsmodells überzeugt bin.

Alleine durch diese Faktoren ist die Wahrscheinlichkeit zu
mindestens 70:30 gegeben, dass sich der Kurs innerhalb von
1 Jahr positiv entwickelt.
W a n n  aber nun der Anstieg  g e n a u  kommt, kann ich
einfach nicht genau vorhersagen. Aber  d a s s  ein Anstieg
kommt ist, ist wie gesagt äusserst wahrscheinlich.
Demanch steige ich auch bei (starken) Kursverlusten wie zuletzt
nicht aus, sondern sitze diese Perioden einfach aus. Das mag
den hartgesottenen "Tradern" unter uns missfallen - meine
Strategie konzentriert sich aber nur auf die Unternehmens-
entwicklung und nicht auf den Aktienkurs. Für mich ist(wie
für Buffet) nur dir logische Konsequenz, dass sich der Kurs dem
Unternehmenswert ("inneren Wert") mittelfristig angleicht.

Ich nutze daher Kursschwächen eher zum Nachkaufen, denn dann
sind meine Value-Werte nochmal günstiger zu bekommen. Ich
bin übrigens auch der festen Überzeugung, dass die "Trader"
unter uns, die bei fallenden Kursen verkauft haben, den Wieder-
einstigeszeitpunkt zu 85% verpennt haben und durch eine zu hohe
Cash-Quote schöne Gewinne nicht miterlebt haben - genau wie
Aktienwolf es beschrieben hat. Grund: Der allgemeine Pessimis-
mus war allgemein nach dem DAX-Sturz auf 5.2XX Punkte viel größer
als der Glaube an (schnellen) Rebound. Ich hingegen habe das
derzeitige Bewertungsniveau (DAX-KGV 12-13) in den historischen
Kontext gesetzt und mir war klar, dass es ein deutlich Erholung
geben muss und auch weiterhin geben wird.

Wie auch immer, ich teile die Einstellung von Aktienwolf zu
100% und bin der festen Überzeugung, mit dieser Strategie eine
(deutlich) höhere Gewinnchance zu haben, als mit nahezu jeder
Trading-Stratgie.

So long - tade on !
 

40359 Postings, 6671 Tage biergottKaufempfehlung BetaFaktor

 
  
    #318
25.08.06 14:54
lesen den viele? Könnt ja bissl pushen. Übrigens liegen die Verlustvorträge bei rund 15 Mio. nach den ihren Annahmen.

München (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "BetaFaktor" bleibt die Aktie von Catalis (ISIN NL0000233625/ WKN 927093) ein Kauf.

Man merke deutlich, in welch schwacher Verfassung der Nebenwerte-Markt sei. Der Testdienstleister Catalis habe vor einigen Tagen eine hochinteressante Übernahme getätigt, die ohne Verwässerung der Aktionäre zu einem deutlichen Umsatz- und Ertragsanstieg führe - und am Kurs passiere quasi nichts. Das Akquise-Objekt sei die belgische PMTC (Professional Media Test Center) mit für 2006 geplanten Umsätzen von 3,5 Mio. EUR und 0,8 Mio. EUR Vorsteuerergebnis. Im DVD-Testbereich sei Catalis bereits sehr stark positioniert. Spiele, Software, Hardware und Wireless (mobile Entertainment) sei der Tätigkeitsschwerpunkt der PMTC.

Die Catalis-Planung kombiniert mit PMTC zeige für 2007: Der Umsatz dürfte - sehr konservativ gerechnet, ohne Wachstum - im Konzern auf mindestens 13 Mio. EUR zulegen, der Gewinn auf 4 Mio. EUR. Selbst bei einer pessimistischen Annahme (Stillstand in 2007) könnten sich die Kennzahlen sehen lassen: Bei voll verwässerten 26,8 Mio. Aktien liege das 2007er KGV bei unter 8. Der Verlustvortrag (15 Mio. EUR) dürfte noch eine Weile reichen. Und die Übernahme von PMTC dürfte nicht der letzte Baustein in der Expansionsstrategie sein.

Für die Experten von "BetaFaktor" bleibt die Catalis-Aktie ein Kauf. (25.08.2006/ac/a/a)  

40359 Postings, 6671 Tage biergottKaufempfehlung "Pennystockraketen"

 
  
    #319
28.08.06 09:14
welch seriöser "Expertenname"....   :)
Ansonsten all das, was wir auch schon wissen.


Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "Pennystockraketen.de" bleibt die Catalis-Aktie (ISIN NL0000233625/ WKN 927093) attraktiv.

Völlig ignoriert habe die Börse in letzter Zeit einen der alten Favoriten der Experten von 2004/05. Und das obwohl Catalis zuletzt erneut durch eine sinnvolle Akquisition von sich habe hören lassen.

Catalis sei bekanntlich einer der Marktführer für DVD-Testsysteme. In diesem Bereich habe man es auch mit einem Konkurrenten aus Belgien, der PMTC N.V. zu tun. Diesen Mitbewerber habe man zu Beginn der Woche in einer Cash-Transaktion übernommen. Interessant: PMTC generiere inzwischen 70% seiner Umsätze in Höhe von 3,5 Mio. Euro in Geschäftsbereichen wie Spiele-, Software oder Hardware testen. Damit werde die von vielen Analysten als zu einseitig und damit als anfällig eingestufte Abhängigkeit von den DVD‘s deutlich reduziert.

Die übernommene PMTC habe zuletzt einen Vorsteuergewinn von 0,8 Mio. Euro erzielt. Die beiden Vorstände würden erhalten bleiben und seien langfristig an die Gesellschaft gebunden worden. Da durch die Übernahme keine Kapitalerhöhung geplant sei, würden Altaktionäre auch nicht verwässert.

Catalis selbst dürfte schon in naher Zukunft die Umsatz- und Gewinnschätzungen weiter nach oben korrigieren. Nehme man die bisherigen Planungen und das nun bekannt gegebene PMTC-Ergebnis zusammen, dann dürfte Catalis in 2007 circa 13 Mio. Euro Umsatz und 4 Mio. Euro Gewinn erzielen. Das KGV liege demnach bei knapp 27 Mio. ausstehenden Aktien bei nicht einmal 8. Doch obwohl es sich bei Catalis um einen niedrig bewerteten Marktführer mit gutem Management, solider Wachstumsdynamik und nachvollziehbarer Strategie handle, scheine sich derzeit niemand für die Aktie zu interessieren. Ein Zeichen für die Experten, dass der Micro- und Small-Cap-Markt derzeit stagniere oder nur ganz außergewöhnliche Storys honoriert würden. Man könne nur hoffen, dass diese Lethargie zum Jahresende verflogen sei.

Für die Experten von "Pennystockraketen.de" bleibt die Catalis-Aktie attraktiv. (28.08.2006/ac/a/a)  

40359 Postings, 6671 Tage biergottKaufempfehlung "Performaxx"

 
  
    #320
29.08.06 11:38
reit sich nahtlos ein, nix neues, nur zur Vervollständigung.

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" halten die Aktie von Catalis (ISIN NL0000233625/ WKN 927093) weiterhin für deutlich unterbewertet.

Nachdem bereits das Geschäftsjahr 2005 mit einem Umsatzplus von 50% und einem EBIT-Anstieg von 42% habe überzeugen können, habe sich der Wachstumstrend im 1. Halbjahr 2006 fortgesetzt. Erneut habe der Umsatz um 25% auf 4,2 Mio. Euro zugelegt, während das EBIT um 31% und der Nettogewinn um 26% auf 1,2 Mio. Euro angestiegen sei.

Ursächlich für diese erfreuliche Entwicklung sei nicht nur organisches Wachstum, sondern auch die schlüssige Übernahmestrategie von Catalis gewesen. Vor kurzem sei der Diversifikationskurs durch die Akquisition der PMTC weiter voran getrieben worden. Das belgische Unternehmen sei nicht nur ein direkter Konkurrent von Catalis im Bereich DVD-Filme gewesen, sondern erwirtschafte 70% seiner Umsätze mit dem Testen von Spielen, Software und Hardware. Im Geschäftsjahr 2005 habe PMTC 3,5 Mio. Euro Umsatz und 0,8 Mio. Euro Gewinn vor Steuern erzielt. Mithin kaufe sich Catalis etwa ein Drittel an Geschäftsvolumen hinzu, ohne dass dafür eine Kapitalerhöhung erfolgen werde.

Folgerichtig wolle das Management nach dem formalen Abschluss der Akquisition neue Planzahlen zu Umsatz und Gewinn für 2006 und 2007 herausgeben. Rechne man der alten Umsatzprognose von 9 bis 11 Mio. Euro für 2006 das anteilige PMTC-Geschäft hinzu, so dürften nun wohl 12 Mio. Euro erlöst werden. Ertragsseitig würden die Experten ein Erreichen der Obergrenze der alten Prognose von 3,5 Mio. Euro für realistisch halten.

Es lohne sich, darauf zu spekulieren, dass Catalis ihren Wachstums- und Diversifizierungskurs erfolgreich fortsetzen könne. Durch die moderate Bewertung sei die Aktie gut nach unten abgesichert und biete reichlich Aufwärtspotenzial.

Das aktuelle Kursniveau jedenfalls lädt zum Kaufen bzw. Nachkaufen der Catalis-Aktie ein, so die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief". (29.08.2006/ac/a/a)  

40359 Postings, 6671 Tage biergottcharttechnisch wird´s

 
  
    #321
01.09.06 09:24
jetzt langsam wieder interessant. Sind jetzt auf 5 Cent an der 200er dran. Das letzte Mal war das im April der Fall. Wird zwar im ersten Anlauf nicht zu schaffen sein, aber in den nächsten Wochen könnte sich hier ne Trendwende anbahnen. Kann aber leider grad keinen Chart reinstellen.  

40359 Postings, 6671 Tage biergottis das die neue Homepage?

 
  
    #322
01.09.06 16:26
http://ir.10tacle.de/cgi-bin/...0&companyName=catalis&language=German

catalis-group.com funzt nimmer.

Auf den ersten Blick jedenfalls nett anzusehen!  

8001 Postings, 6887 Tage KTM 950Performaxx-Anlegerbrief

 
  
    #323
06.09.06 12:30
05:15 04.09.06

Seit der Musterdepotaufnahme vor sechs Wochen hat die Catalis-Aktie gut 6 % an Wert zugelegt. Das ist jedoch aus unserer Sicht erst der Anfang, denn nach den zuletzt positiven Geschäftszahlen und News ist bei dem Anbieter von Testdienstleistungen für Medien und Datenträger weiteres erhebliches Potenzial vorhanden.

Erfreuliche Geschäftsentwicklung

Nachdem bereits das Geschäftsjahr 2005 mit einem Umsatzplus von 50 % und einem EBIT-Anstieg von 42 % überzeugen konnte, setzte sich der Wachstumstrend im 1. Halbjahr 2006 fort. Erneut legte der Umsatz um 25 % auf 4,2 Mio. Euro zu, während das EBIT um 31 % und der Nettogewinn um 26 % auf 1,2 Mio. Euro anstieg.

Ursächlich für diese erfreuliche Entwicklung war nicht nur organisches Wachstum, sondern auch die schlüssige Übernahmestrategie von Catalis. Bereits 2005 hat das niederländische Unternehmen vier Akquisitionen getätigt, um neben Kostensenkungen und Kapazitätserweiterungen auch eine Ausdehnung der Testdienstleistungen auf die Bereiche E-Learning-Software, komplexe Websites sowie neue Speichermedien (z.B. Blue-Ray und HD-DVD) zu erreichen. Vor kurzem wurde dieser Diversifikationskurs durch die Akquisition der PMTC weiter voran getrieben. Das belgische Unternehmen war nicht nur ein direkter Konkurrent von Catalis im Bereich DVD-Filme, sondern erwirtschaftet 70 % seiner Umsätze mit dem Testen von Spielen, Software und Hardware. Im Geschäftsjahr 2005 erzielte PMTC 3,5 Mio. Euro Umsatz und 0,8 Mio. Euro Gewinn vor Steuern. Mithin kauft sich Catalis etwa ein Drittel an Geschäftsvolumen hinzu, ohne dass dafür eine Kapitalerhöhung erfolgen wird.

Anhebung der Planzahlen steht an

Folgerichtig will das Management nach dem formalen Abschluss der Akquisition neue Planzahlen zu Umsatz und Gewinn für 2006 und 2007 herausgeben. Rechnet man der alten Umsatzprognose von 9 bis 11 Mio. Euro für 2006 das anteilige PMTC-Geschäft hinzu, so dürften nun wohl 12 Mio. Euro erlöst werden. Ertragsseitig halten wir ein Erreichen der Obergrenze der alten Prognose von 3,5 Mio. Euro für realistisch. In 2007 könnte dann bei einem Umsatz von 16 Mio. Euro ein Gewinn von 4,5 Mio. Euro herausspringen. Mit einem KGV von 7,3 für 2006 und 5,9 für 2007 wäre die Catalis-Aktie demnach spottbillig.

Zu beachten ist allerdings noch, dass Catalis aufgrund eines Verlustvortrags derzeit bei ihren Ertragsprognosen keine Steuern abzieht. Spätestens ab 2009 dürfte dieser Effekt entfallen, wodurch sich die Ertragsprognosen um rd. 30 % reduzieren werden. Ebenfalls in diesem Jahr läuft die vom Unternehmen begebene Wandelanleihe aus, die bei (anzunehmender) voller Wandlung zu einer Verwässerung um 3,93 Mio. Aktien oder 17 % auf 26,89 Mio. Aktien führen dürfte. Doch selbst wenn man beide Effekte in einem einfachen Ertragswertmodell berücksichtigt, bei dem man ansonsten von abnehmendem Umsatzwachstum und einer leicht rückläufigen Marge ausgeht, so erhält man bei einer hohen Abzinsung mit 10 % p.a. einen fairen Kurs von etwa 1,90 Euro je Aktie; das sind trotz vorsichtiger Annahmen gut zwei Drittel mehr als der aktuelle Kurs.

Fazit

Es lohnt sich, darauf zu spekulieren, dass Catalis ihren Wachstums- und Diversifizierungskurs erfolgreich fortsetzen kann. Durch die moderate Bewertung ist die Aktie gut nach unten abgesichert und bietet reichlich Aufwärtspotenzial. Das aktuelle Kursniveau jedenfalls lädt zum Kaufen bzw. Nachkaufen ein.

Für die Inhalte ist die Redaktion des Performaxx-Anlegerbriefs verantwortlich. Der Performaxx-Anlegerbrief zählt mit einer Musterdepotperformance von über 624 % (seit 1.1.2001) zu Deutschlands erfolgreichsten Börsenbriefen. Weitere Informationen finden Sie unter www.performaxx-anlegerbrief.de.

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Verantwortlich für den Inhalt ist allein der jeweilige Autor.

--------------------------------------------------
Alles im Leben braucht seine Zeit. Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht!

Gruß
KTM 950  

216 Postings, 7106 Tage siksthausEin Trauerspiel an der Börse ist das was mit

 
  
    #324
06.09.06 15:54
Catalis abgeht. Man muß sich vorstellen da gibt es einen Weltmarktführer (Catalis) in einem Sektor mit enormen Wachstum (Was die Zahlen beweisen) und keiner will sie haben. Man spekuliert mit Aktien die diverse Leute an den Mann (Frau) bringen wollen und alle steigen ein (siehe De Baira) da wundert es nicht das viele sich wieder mal die Finger verbrennen. Leute schaut auf die Fakten KGV Umsatz Gewinn und die Zukunftsperspektiven. Im Jahr 2000 gab es auch schon KGVs von 1000 (EM-TV ect.war Topempfehlung meiner Bank, wollte Puma kaufen "orginalton des Beraters: da konnen sie das Geld ja gleich auf die Straße schmeißen, damals 15EUR pA" siehe heute ) und viele sind noch eingestiegen. Nun genau lesen!! Die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" halten die Aktie von Catalis (/ ) weiterhin für deutlich unterbewertet. Nachdem bereits das Geschäftsjahr 2005 mit einem Umsatzplus von 50% und einem EBIT-Anstieg von 42% habe überzeugen können, habe sich der Wachstumstrend im 1. Halbjahr 2006 fortgesetzt. Erneut habe der Umsatz um 25% auf 4,2 Mio. Euro zugelegt, während das EBIT um 31% und der Nettogewinn um 26% auf 1,2 Mio. Euro angestiegen sei. Ursächlich für diese erfreuliche Entwicklung sei nicht nur organisches Wachstum, sondern auch die schlüssige Übernahmestrategie von Catalis gewesen. Vor kurzem sei der Diversifikationskurs durch die Akquisition der PMTC weiter voran getrieben worden. Das belgische Unternehmen sei nicht nur ein direkter Konkurrent von Catalis im Bereich DVD-Filme gewesen, sondern erwirtschafte 70% seiner Umsätze mit dem Testen von Spielen, Software und Hardware. Im Geschäftsjahr 2005 habe PMTC 3,5 Mio. Euro Umsatz und 0,8 Mio. Euro Gewinn vor Steuern erzielt. Mithin kaufe sich Catalis etwa ein Drittel an Geschäftsvolumen hinzu, ohne dass dafür eine Kapitalerhöhung erfolgen werde. Folgerichtig wolle das Management nach dem formalen Abschluss der Akquisition neue Planzahlen zu Umsatz und Gewinn für 2006 und 2007 herausgeben. Rechne man der alten Umsatzprognose von 9 bis 11 Mio. Euro für 2006 das anteilige PMTC-Geschäft hinzu, so dürften nun wohl 12 Mio. Euro erlöst werden. Ertragsseitig würden die Experten ein Erreichen der Obergrenze der alten Prognose von 3,5 Mio. Euro für realistisch halten. Es lohne sich, darauf zu spekulieren, dass Catalis ihren Wachstums- und Diversifizierungskurs erfolgreich fortsetzen könne. Durch die moderate Bewertung sei die Aktie gut nach unten abgesichert und biete reichlich Aufwärtspotenzial. Das aktuelle Kursniveau jedenfalls lädt zum Kaufen bzw. Nachkaufen der Catalis-Aktie ein, so die Experten vom "Performaxx-Anlegerbrief" . Schätze das wir (Aktionäre von Catalis) noch viel Freude haben werden. Si
 

40359 Postings, 6671 Tage biergottdenk die Konsolidierungsphase um die 1,20

 
  
    #325
07.09.06 11:16
könnte so langsam ihr Ende finden. Die großen Blöcke, die so zwischen 1,22 und 1,26 im ASK standen (in der Summe immer so um die 30k Stücke) sind alle weggekauft. Nun sind bis hoch auf 1,39 nur runde 11k Stücke drin und zwischen 1,16 und 1,20 immerhin 15k im BID. Fazit: es hellt sich auf.

           1,42       1.500  
           1,41       5.000  
           1,40       7.500  
           1,39         700  
           1,29       2.350  
           1,27       2.000  
           1,26       1.900  
           1,25       1.561  
           1,23       1.800  
           1,22       1.100  
 
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/XAE.aspx[/URL]  
 
5.950        1,20    
4.000        1,19    
5.000        1,16    
1.000        1,15    
  900        1,14    
1.500        1,12    
  990        1,11    
1.000        1,10    
5.000        0,99    
4.000        0,96    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
29.340                   1:0,87          25.411
 

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 120  >  
   Antwort einfügen - nach oben