Neuer, interessanter Wert SMA Solar Technology AG


Seite 12 von 36
Neuester Beitrag: 23.03.12 11:39
Eröffnet am:27.06.08 13:40von: Mic68Anzahl Beiträge:889
Neuester Beitrag:23.03.12 11:39von: Ulrich Schw.Leser gesamt:228.191
Forum:Börse Leser heute:5
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... 36  >  

2959 Postings, 5898 Tage tommi12kommt die Branche mit einem blauen Auge davon ??

 
  
    #276
2
19.01.10 16:38
DJ: Umweltminister Röttgen plant Solarkürzung um 15% - Kreise
BERLIN (Dow Jones)--Die garantierten Abnahmepreise für Solarstrom sollen in
diesem Jahr einmalig um 15% sinken. Wie Dow Jones Energy Daily am Dienstag aus
Parlamentskreisen in Berlin erfuhr, will Bundesumweltminister Norbert Röttgen
(CDU) dies am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mitteilen. Die Entgelte für
Freiflächenanlagen sollen zum 1. Juli gekürzt werden. Wann die Abnahmepreise
für Dachanlagen vermindert werden, soll noch mit dem Bundestag abgestimmt
werden. Im Gespräch ist den Kreisen zufolge eine Kürzung zwischen April und
Juli dieses Jahres.

Darüber hinaus will das Umweltministerium nach Informationen von Dow Jones
Energy Daily im Januar 2011 neben der im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
festgelegten Degression von durchschnittlich 9% eine zusätzliche Kürzung der
Solarförderung vornehmen. Sollte der Zubau in einem Jahr über 3.000 MW liegen,
sei eine Senkung um 2,5% geplant, bei mehr als 3.500 MW wären es 5
Prozentpunkte. Insgesamt würden die Vergütungssätze für Solarstrom dann um
26,5% bis 29% heruntergefahren.

Gleichzeitig berät das BMU zurzeit auch über eine Stärkung des so genannten
Eigenverbrauchs von Dachanlagen. Dazu gibt es im EEG bereits eine
Sonderregelung.

 -Von Manuel Berkel und Ali Uluçay, Dow Jones Energy Daily
 ++49 (0) 69 297 25 103,  unternehmen.de@dowjones.com
 DJG/ber/aul/jhe
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

(END) Dow Jones Newswires

January 19, 2010 10:10 ET (15:10 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010

2539 Postings, 5449 Tage Peddy1978Die Branche?Aktionäre die zu 100€ gekauft haben?

 
  
    #277
20.01.10 08:15
Fundamentalanalyse hin oder her,
ob die bei Werten noch Bedingungslos anzuwenden ist die wie eine SMA in kürzester Zeit schon Super Outperformt haben oder ob es da nicht mal zu erwarten ist das es zu heftigeren Gewinnmitnahmen und Rücksetzern kommt,
wie hier geschehen.

2959 Postings, 5898 Tage tommi12oh mann, peddy...

 
  
    #278
1
20.01.10 08:51
... habens ja langsam begriffen. Trotzdem nicht Deiner Meinung ! Sprechen uns in 1, 2 Jahren wieder ...

2539 Postings, 5449 Tage Peddy1978Oh mann,tommi,und Glückw. zu wieder Minus 1,5 %

 
  
    #279
20.01.10 09:45
Ich mein ja nur ob das so nötig ist?

SMA Solar Technology Aktie
                    §
Übersicht     Kurse     Charts     Fundamental     News     Forum
WKN: A0DJ6J
ISIN: DE000A0DJ6J9
Symbol: SMTGF
Einfügen in Watchlist | Depot | Börsenspiel
Letzte Kurse
Handelsplatz Letzter Veränderung Vortag letzte Stk. Tag-Stk. Kursspanne Zeit

L&S RT 89,45 € -1,46% 90,78 € 0 0 89,41 - 91,27 09:44:11

499 Postings, 5976 Tage Rolando Brandomal was allgemeines zur Solarbranche

 
  
    #280
1
20.01.10 11:42
Solaraktien könnten zu den größten Verlieren der nächsten Wochen und Monate zählen. Die Nachrichtenagentur Reuters und weitere Quellen berichten, dass Solarsubventionen früher und stärker gekürzt werden als ursprünglich erwartet.

Analysten waren von einer Kürzung der Einspeisevergütungen von zehn Prozent ab der zweiten Jahreshälfte 2010 ausgegangen. Nun sollen es 16 bis 17 Prozent und das bereits ab April werden. Dies besage eine Vorlage von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU), über die das Kabinett im Februar entscheiden soll.

Die Kürzungen an sich kommen nicht überraschend und waren im Regierungsprogramm angekündigt. Allerdings kämen sie für die Solarindustrie und speziell für die Solarzellen- und Modulhersteller zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt.

Der ehemals weltgrößte Solarzellenhersteller Q-Cells beispielsweise, schrieb im letzten Jahr auf Grund einbrechender Silizium- und Solarzellenpreise Verluste in dreistelliger Millionenhöhe. Der Solarmodulspezialist und -projektierer Solon kämpft aktuell gar mit dem Überleben und ist auf die Bereitschaft der Banken zur Umschuldung seiner kurzfristigen Verbindlichkeiten angewiesen.

Erst im Herbst war die Nachfrage in Deutschland wieder kräftig angesprungen. Die Hoffnungen auf eine weitere Erholung könnten so im Keim erstickt werden.

*Kurse bereits vorausgelaufen

Aktionäre müssen nun höchste Vorsicht walten lassen. In den Kursen etlicher im TecDAX notierter Firmen wie SMA Solar, Centrotherm, Phoenix Solar, Manz und Roth&Rau ist ein Großteil der erwarteten Erholung im Sektor bereits eingepreist. Entsprechend heftig fielen die Abschläge heute aus. SMA Solar wurde von der WestLB auf "Reduzieren" abgestuft, Phönix Solar von Cheuvreux auf "Underperform".

Besonders meiden sollten Anleger Unternehmen aus dem Sektor, die ohnehin schon massive Probleme haben, wie beispielsweise Q-Cells. Hier könnte es mittelfristig Finanzierungsprobleme geben. Im Februar 2012 wird eine Wandlungsanleihe in Höhe von ca. 500 Millionen Euro fällig. Der aktuelle Preis liegt deutlich unter dem Wandlungskurs, so dass die Inhaber Stand heute ihr Geld zurückhaben möchten und nicht in Aktien von Q-Cells tauschen werden.

Sollte sich das operative Geschäft nun wieder verschlechtern, steht das Unternehmen vor einer düsteren Zukunft. Das Kerngeschäft mit Solarzellen ist kaum mehr rentabel, der Einstieg ins Projektgeschäft wird schwer, weil sich hier inzwischen enorm viele Anbieter tummeln.

*Aufwärtstrends in Gefahr

Charttechnisch hat sich bei Trendaktien wie SMA Solar mit dem heutigen Tag die Lage massiv eingetrübt. SMA produzierte einen Fehlausbruch, wurde also unmittelbar nach Erreichen des neuen Allzeit-Hochs abverkauft. Das Ganze passiert unter extrem hohem Handelsvolumen, die Aktie hat nun vom Hoch innerhalb eines Handelstages fast 20 Prozent verloren. Das könnte einen Trendwechsel einläuten.


MEIN FAZIT:

- Anleger sollten sich im Solarsektor auf Solarthermie-Werte wie Solar Millennium und teilweise Centrotec konzentrieren.
- Solaraktien aus dem Photovoltaikbereich sollten Sie meiden, sowohl die genannten deutschen als auch die chinesischen Titel wie Trina Solar oder Yingli Green Energy.


Jetzt gratis anmelden und die aktuelle Ausgabe lesen:
http://www.geldanlage-report.de


Viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage wünscht Ihnen
Ihr
Armin Brack
Chefredakteur Geldanlage-Report
www.geldanlage-report.de  

2539 Postings, 5449 Tage Peddy1978Minus 4,5 %,das hätte man sich und seinem Depot

 
  
    #281
20.01.10 12:42
ersparen können,
sorry aber wer weiß was noch kommt,
und die VERLUSTE kündigten sich nunmal an,
Potenzial ist da,
nach oben wie nach unten,
nach unten aber sicher mehr und die Chancen hier in den nächsten Wochen fette Verluste einzufahren sind sicher größer als die auf fette Gewinne,
Meine Meinung und dazu reicht es die Nachrichten in den Medien/der Presse zu verfolgen,
dafür brauch ich keine Zahlenspielerei,
Sorry Fundamental so sehr ich Dich sonst schätze.
Fundamental weiter so,
nur nicht hier und mit fettem Minus.


SMA Solar Technology Aktie
                    §
Übersicht     Kurse     Charts     Fundamental     News     Forum
WKN: A0DJ6J
ISIN: DE000A0DJ6J9
Symbol: SMTGF
Einfügen in Watchlist | Depot | Börsenspiel
Letzte Kurse
Handelsplatz Letzter Veränderung Vortag letzte Stk. Tag-Stk. Kursspanne Zeit

L&S RT 86,55 € -4,65%
          §90,78 € 0 0 85,75 - 91,27 12:37:20

1634 Postings, 5265 Tage elNachoGoldman Sachs belässt SMA auf 'Conviction Buy' - Z

 
  
    #282
2
20.01.10 13:01
Goldman Sachs hat die Einstufung für SMA Solar Technology auf "Conviction Buy" und das Kursziel auf 130,00 Euro belassen. Der Markt unterschätze die Nachhaltigkeit der Gewinne beim Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, schrieb Analyst Jason Channell in einer am Mittwoch vorgelegten Branchenstudie. Während der harte Preiskampf unter den Solarzellen-Produzenten anhalten dürfte, sollte sich der Markt für Solar-Wechselrichter als robuster erweisen. Der Experte geht davon, dass SMA in den kommenden beiden Jahren seine Gewinnmargen vor Zinsen und Steuern von 22 bis 23 Prozent beibehalten wird.

AFA0047 2010-01-20/12:57  

2539 Postings, 5449 Tage Peddy1978Ob das der SMA Aktie hilft?

 
  
    #283
20.01.10 13:16

517 Postings, 6724 Tage forfreewie gesagt germanys next q-cells

 
  
    #284
1
20.01.10 14:25

2539 Postings, 5449 Tage Peddy1978@forfree,im positiven oder im negativen?

 
  
    #285
20.01.10 14:29
Wenn es geht etwas genauer.

2539 Postings, 5449 Tage Peddy1978Ein letzter "schöner" Zwischenstand,ab gehts.

 
  
    #286
20.01.10 14:30
Vor ich auf die Arbeit gehe,
wir sehen uns um / UNTER 80 € wieder.

SMA Solar Technology Aktie
                    §
Übersicht     Kurse     Charts     Fundamental     News     Forum
WKN: A0DJ6J
ISIN: DE000A0DJ6J9
Symbol: SMTGF
Einfügen in Watchlist | Depot | Börsenspiel
Letzte Kurse
Handelsplatz Letzter Veränderung Vortag letzte Stk. Tag-Stk. Kursspanne Zeit

L&S RT 84,90 € -6,47%
          §90,78 € 0 0 84,00 - 91,27 14:29:16

517 Postings, 6724 Tage forfreepositiv firmenentwiklung negative kurs

 
  
    #287
1
20.01.10 14:31
hoffe nicht gleiche entwiklung q cells hat auch die hundert gesehen und kuck jetzt  

1634 Postings, 5265 Tage elNachoPeddy der Kurs steht doch oben am Thread.

 
  
    #288
2
20.01.10 14:32
Es ist also nicht nötig diesen alle 2 Stunden erneut zu posten.  

6268 Postings, 6886 Tage FundamentalAnalyse

 
  
    #290
1
20.01.10 16:34
News - 20.01.10 16:11
ANALYSE-FLASH: Goldman Sachs belässt SMA auf 'Conviction Buy' - Ziel 130 Euro

LONDON (dpa-AFX) - Goldman Sachs hat die Einstufung für SMA Solar  auf 'Conviction Buy' und das Kursziel auf 130,00 Euro belassen. Der Markt unterschätze die Nachhaltigkeit der Gewinne beim Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, schrieb Analyst Jason Channell in einer am Mittwoch vorgelegten Branchenstudie. Während der harte Preiskampf unter den Solarzellen-Produzenten anhalten dürfte, sollte sich der Markt für Solar-Wechselrichter als robuster erweisen. Der Experte geht davon, dass SMA in den kommenden beiden Jahren seine Gewinnmargen vor Zinsen und Steuern von 22 bis 23 Prozent beibehalten wird./ajx/edh/fat

Quelle: dpa-AFX

517 Postings, 6724 Tage forfreedenke morgen wieder über 90 was meint ihr

 
  
    #291
1
20.01.10 17:41

136 Postings, 5423 Tage thaler 67ich hätte ja nicht gedacht sma so billig zu bekomm

 
  
    #292
1
20.01.10 20:29
en.kgv für 2009 14 und kgv für 2010 8,5  

569 Postings, 5951 Tage gono48Risiko

 
  
    #294
1
21.01.10 09:22

241 Postings, 5729 Tage altersepphab mir jetzt mal 100 für 88 gekauft

 
  
    #295
1
21.01.10 13:58
und denke dabei, sma ist eine der besten in der gesamten PV-industrie - die schaffen das!

(hab sonst eher spekulativere sachen)

bitte nicht als aufforderung zum kauf verstehen sondern nur als info++

danke

a.s.  

2539 Postings, 5449 Tage Peddy1978Dir viel Glück alter Sepp,und hoffen wir mal

 
  
    #296
1
21.01.10 14:14
das Dank der für Dich "soliden Anlage" aus Dir kein "Alter Depp" wird.

Nicht persönlich gemeint,
paßte nur von deinem Namen so gut,
viel Glück und natürlich Erfolg.

241 Postings, 5729 Tage altersepp:-)))))

 
  
    #297
1
21.01.10 15:22
nein nein - ich nehm es natürlich ned persönlich - mein name kommt von selbsterkenntnis - bin bj 65. denke aber sma ist neben meinen explorern usw. für eine "konservative" doch sehr aussichtsreich.

schau ma mal, wer nachher der depp is :-))   das ganze leben ist ein quiz

h.a.n.d.

a.s.  

10 Postings, 5283 Tage error0815@Peddy was meinst du ?

 
  
    #298
1
21.01.10 19:53
Wo wird die Aktie stehen, wenn sich diese Aussichten bewahrheiten ? !

Wir nehmen mal an, dass SMA am 19.02.2010 die vorläufigen Zahlen für 2009 und einen Ausblick 2010 liefert.
Die 33 Cent bei einem kwp Preis von 2400 € ab April den Markt in Deutschland um 8% zurückwerfen,
was bei SMA ca 30 Mio Umsatzminus sind. Europa +26%, USA +300 Mio, Indien +100 Mio, China +200 Mio
usw. Ergo Umsatz 2010 1.400 000 000 Gewinn ca 10,50 € je Aktie KGV von 8.
2011 wird geht es nochmal um 60% nach oben. Gewinnmarge 25%. 50% Marktanteil weltweit. Die Fabriken sind im Bau. Die Verarbeiter geschult. Der Break Even nicht mehr weit. Die Mitbewunderer werden abgehängt oder aufgekauft.  

2539 Postings, 5449 Tage Peddy1978Glückw. alter Sepp bisher war es kein error und

 
  
    #299
22.01.10 08:20
GESTERN HAST Du ja direkt wieder schöne Gewinne eingefahren,
Glückwunsch dazu das hätte ich so nicht erwartet.
Geht es so weiter oder war es dann trotzdem ein error?

Jedenfalls war es richtig um 100 € Vorerst zu verkaufen,
und nach heftigen Kursrückschlägen die kommen mußten konnte man dann immer wieder einsteigen,
auch wenn ich das natürlich gestern auch verpaßt weil nicht erwartet hätte.

Die Zukunft für SMA sehe ich weiter positiv,
nur viell. etwas langsamer als der letzte Anstieg,
von daher würde ich sagen erstmal Bodenbildung abwarten und schauen wo sich ein Boden bilden und dann vorerst wieder Richtung 100 €.
Wir werden sehen.
Investiert bin und bleibe ich nicht.


241 Postings, 5729 Tage alterseppschlag mich ..

 
  
    #300
1
22.01.10 12:16
.. aber hellseher bin ich nicht. ich erzähl hier nichts neues. deutschland war/ist ein atraktiver markt für die branche, aber wechselrichter werden weiterhin immer und überall und nicht nur für PV benötigt, auch wenn die module in zukunft überwiegend aus fernost kommen sollten. ich denke bei den WR setzt der einzelne auf Qualität aus Europa und da gibt es halt hauptsächlich den Marktführer SMA und noch Fronius. klar hat sich das Risiko bei SMA seit der senkung der einspeisung erhöht, denke aber die sind mit die besten, die es in diesem markt gibt.

es prüfe bitte jeder selbst, bevor er sich "bindet"

a.s.  

Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... 36  >  
   Antwort einfügen - nach oben