Neuer Cobalt Explorer am Markt!
Seite 1 von 5 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 01.02.18 08:50 | von: shortbigfrog | Anzahl Beiträge: | 101 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:25 | von: Yvonnegxms. | Leser gesamt: | 42.760 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 15 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 5 > |
Eben Gerade eine Mail von True Research bekommen. Die scheinen hier auf einen noch sehr günstig bewerteten Cobalt Explorer gestoßen zu sein. Und die Gründer von Millennail Lithium sind auch hier involviert! Was haltet ihr davon?
Ich hab mich mal positioniert!
Ich hab mich mal positioniert!
richtig! ich habe auf alle Fälle ein paar Tausend Stück gekauft und die bleiben für meinen Sohn :)
Heute wurde wieder eine positive News bekanntgegeben: https://www.boerse.de/nachrichten/...ien-bei-Bujagali-bekannt/7950810
also zurücklehnen und abwarten...
Heute wurde wieder eine positive News bekanntgegeben: https://www.boerse.de/nachrichten/...ien-bei-Bujagali-bekannt/7950810
also zurücklehnen und abwarten...
Es geht darum sich strategisch so zu positionieren, dass andere Nationen das Nachsehen haben. China ist auf dem Weg die Weltherrschaft wieder zu erlangen die es bis zum 15. Jahrhundert schon mal hatten. China hat sich schon sehr viele Rohstoffe in Asien und Afrika gesichert. Nachdem auch die westliche Welt angefangen hat ihren Claim dort abzustecken stiegen die Preise (2017).
Die Chinesen haben nicht einen Kaufstop eingelegt, sie werfen sogar Teile ihrer strategischen Reserven auf den Markt und haben einen massiven Preisrutsch ausgelöst. Da zudem de Zinsen steigen bekommen die Explorer und Junior Miners kaum noch Risikokapital und die Chinesen können wieder preiswert an neue Vorkommen gelangen.
Der Trend wird sich in 2019 wieder umkehren, da auf einmal jeder Batterien in Eigenregie herstellen möchte. Hier ist Europa und selbst die USA massiv von Asien abhängig. Nicht umsonst kann der Batterielieferant von Audi schnell mal die Preise um 10% erhöhen obwohl die Rohstoffpreise für Batterien massiv gefallen sind. Diese Monopolstellung möchten speziell die Europäer aufweichen und werden massiv in Gigafactories investieren, die spätestens ab Ende 2019 lagfristige Lieferverträge für Rohmaterialien abschließen. Dann kann auchPacific RIM Cobalt Explorer seine Bohrungen Studien deutlich höheren Preisen an VW BMW Ford HATL AUDI Geely oder eben Batterieproduzenten bringen
MFG
Die Chinesen haben nicht einen Kaufstop eingelegt, sie werfen sogar Teile ihrer strategischen Reserven auf den Markt und haben einen massiven Preisrutsch ausgelöst. Da zudem de Zinsen steigen bekommen die Explorer und Junior Miners kaum noch Risikokapital und die Chinesen können wieder preiswert an neue Vorkommen gelangen.
Der Trend wird sich in 2019 wieder umkehren, da auf einmal jeder Batterien in Eigenregie herstellen möchte. Hier ist Europa und selbst die USA massiv von Asien abhängig. Nicht umsonst kann der Batterielieferant von Audi schnell mal die Preise um 10% erhöhen obwohl die Rohstoffpreise für Batterien massiv gefallen sind. Diese Monopolstellung möchten speziell die Europäer aufweichen und werden massiv in Gigafactories investieren, die spätestens ab Ende 2019 lagfristige Lieferverträge für Rohmaterialien abschließen. Dann kann auchPacific RIM Cobalt Explorer seine Bohrungen Studien deutlich höheren Preisen an VW BMW Ford HATL AUDI Geely oder eben Batterieproduzenten bringen
MFG
M2 Cobalt ist in folgendem deutschen Battery Metals Report beinhaltet:
https://www.resource-capital.ch/de/reports/...report-2019-update.html
https://www.resource-capital.ch/de/reports/...report-2019-update.html