Neuer Bankenzock
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 12.03.13 15:33 | ||||
Eröffnet am: | 02.11.10 19:11 | von: SharkShorty | Anzahl Beiträge: | 69 |
Neuester Beitrag: | 12.03.13 15:33 | von: M.Minninger | Leser gesamt: | 39.590 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Intesa Sanpaolo eine der größten Privatbanken in Italien. Über 8 % Eigenkapital mit Kurspotential nach oben.
Von der Wirtschaftskrise gebeutelt geht es ihr wie vielen anderen Banken in Europa doch anders als der Kurs der meisten anderen Häuser hat sich der Aktienkurs der Intesa Sanpaolo SPA nicht so erholt wie erwartet.
Denke der Zock sollte sich lohnen. Ich seh das Kurspotential bei ~ 4 Euro....
Würde gern eure Meinung hören.
Von der Wirtschaftskrise gebeutelt geht es ihr wie vielen anderen Banken in Europa doch anders als der Kurs der meisten anderen Häuser hat sich der Aktienkurs der Intesa Sanpaolo SPA nicht so erholt wie erwartet.
Denke der Zock sollte sich lohnen. Ich seh das Kurspotential bei ~ 4 Euro....
Würde gern eure Meinung hören.
LONDON (Dow Jones) - Die Intesa Sanpaolo hat in der Höhe von € 2500000000 etabliert
von Covered Bonds werden zu einem Preis von 150 Basispunkten über ausgestellte
Swap.
Sagte auf einer der Banken in der Handlung, sieht beteiligt
in Qualität "Lead-Manager der Banca IMI, Barclays Capital, Deutsche Bank,
Natixis und UBS Investment Bank.
Der Auftragsbestand und "geschlossen bei ca. € 4400000000, berichtete ein
Banken.
Die Covered Bonds sollten eine AAA-Rating von Moody's Investors
Service.
rot / Ost / mur
rosario.murgida @ mfdowjones.it
(Ende)
von Covered Bonds werden zu einem Preis von 150 Basispunkten über ausgestellte
Swap.
Sagte auf einer der Banken in der Handlung, sieht beteiligt
in Qualität "Lead-Manager der Banca IMI, Barclays Capital, Deutsche Bank,
Natixis und UBS Investment Bank.
Der Auftragsbestand und "geschlossen bei ca. € 4400000000, berichtete ein
Banken.
Die Covered Bonds sollten eine AAA-Rating von Moody's Investors
Service.
rot / Ost / mur
rosario.murgida @ mfdowjones.it
(Ende)
diesem Morgen den gesamten europäischen Bankensektor ist gut abgestimmt (0,56% bis Stoxx), dank Goldman Sachs, die neutral von Übergewicht Empfehlung auf die europäischen Banken geführt, eine Entscheidung, die Verengung der Spanne zwischen Anleiherenditen folgt Staat der Länder des Euro.
Auch die Aussage von Goldman Sachs, einer der Sektoren, sind die Banken billiger auf den Markt und die Trade-off zwischen ihre Wachstumsaussichten und die erwarteten Gewinne im kommenden Jahr erscheinen besonders attraktiv.
Auch die Aussage von Goldman Sachs, einer der Sektoren, sind die Banken billiger auf den Markt und die Trade-off zwischen ihre Wachstumsaussichten und die erwarteten Gewinne im kommenden Jahr erscheinen besonders attraktiv.
das ist ein klein bremse,für unser san paolo..Die Confidence Index im Januar von Familien in den USA ist wieder auf 74,2 Punkte. Doch Analysten hatten eine Zahl auf 72,7 Punkte erwartet. Mailand Datei nur geringfügig die Verluste bei Banken steigen in fast allen italienischen Liste. Intesa Sanpaolo ist eine Ausnahme, die eng-Monitoring ist die Situation in Ägypten, wo mehrere Tage gewalttätig Proteste gegen Präsident Mubarak sind. Das Institut im Land hält eine 70% ige Beteiligung an der Bank of Alexandria und die Darlehen beliefen sich auf 2,3 Mrd.
und Intesa setzt erneut zum Sprung an. Die so wichtige Kurslinie bei 2,38 - 2,40 hat gehalten und jetzt schauen wir das wir in den nächsten Tagen wieder die 2,5 sehen werden ... die es nun zum 3. Mal angeht zu überspringen .... sollte das diesmal nachhaltig gelingen, lässt sich ein Muster andeuten welches ein offenes Ziel bis 2,8 hat ...
schöne Woche und gute Kurse
schöne Woche und gute Kurse
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen gehörte einem Konsortium an, das die innerhalb von fünf Jahren zeitlich letzte Emission von Wertpapieren der Gesellschaft übernommen hat. Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Herabstufung ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Unternehmen selbst nachkaufen will ... seltsam das von so wenig anderen Analysten ne neue Bewertung kommt. ..... abwarten und schauen wie es läuft
Die Herabstufung ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Unternehmen selbst nachkaufen will ... seltsam das von so wenig anderen Analysten ne neue Bewertung kommt. ..... abwarten und schauen wie es läuft
5% runter und dann wieder 5% rauf
fehlt nur noch ein sattes Plus für ein lupenreines intraday reversal
Habe munkeln gehört, dass der Kurs so absonderlich abgestürzt sei, weil es in der Presse hiess, es soll über eine Kapitalerhöhung nachgedacht worden sein, mal sehen was dran ist. Am 06.04.2011 wird der Business Plan für 2011 vorgestellt u.a. soll da wohl die Katze aus dem Sack gelassen werden bezüglich einer möglichen KE.
fehlt nur noch ein sattes Plus für ein lupenreines intraday reversal
Habe munkeln gehört, dass der Kurs so absonderlich abgestürzt sei, weil es in der Presse hiess, es soll über eine Kapitalerhöhung nachgedacht worden sein, mal sehen was dran ist. Am 06.04.2011 wird der Business Plan für 2011 vorgestellt u.a. soll da wohl die Katze aus dem Sack gelassen werden bezüglich einer möglichen KE.
'FT': Intesa Sanpaolo plant milliardenschwere Kapitalerhöhung
09:28 04.04.11
LONDON (dpa-AFX) - Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo (Profil) plant laut einem Pressebericht noch vor den europäischen Bankenstresstests eine milliardenschwere Kapitalerhöhung. Insgesamt wolle das Institut fünf Milliarden Euro einsammeln, berichtet die "Financial Times" (FT/Montag) unter Berufung auf zwei mit der Sache vertraute Personen. Die Kapitalerhöhung solle noch in dieser Woche angekündigt werden. Die Bankspitze habe dem Vorhaben bereits im Grundsatz zugestimmt. Allerdings müsse der Verwaltungsrat noch seine Genehmigung erteilen, schreibt die Zeitung.
Dem Bericht zufolge will sich Intesa Sanpaolo mit der Finanzspritze gegen einen möglichen Einstieg des italienischen Staates wappnen. In Rom wird darüber nachgedacht, dass der Staat bei Banken einsteigt, die bei den Stresstests durchfallen. Italiens Banken haben eine vergleichsweise schwache Eigenkapitalbasis. Die Großbanken Unicredit und Intesa Sanpaolo verfügen zwar über stärkere Kernkapitalquoten. Allerdings könnten für sie noch schärfere Kriterien gelten, wenn die Aufseher die beiden Institute als systemrelevant ansehen, schreibt die Zeitung./stw/dct/ksb
09:28 04.04.11
LONDON (dpa-AFX) - Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo (Profil) plant laut einem Pressebericht noch vor den europäischen Bankenstresstests eine milliardenschwere Kapitalerhöhung. Insgesamt wolle das Institut fünf Milliarden Euro einsammeln, berichtet die "Financial Times" (FT/Montag) unter Berufung auf zwei mit der Sache vertraute Personen. Die Kapitalerhöhung solle noch in dieser Woche angekündigt werden. Die Bankspitze habe dem Vorhaben bereits im Grundsatz zugestimmt. Allerdings müsse der Verwaltungsrat noch seine Genehmigung erteilen, schreibt die Zeitung.
Dem Bericht zufolge will sich Intesa Sanpaolo mit der Finanzspritze gegen einen möglichen Einstieg des italienischen Staates wappnen. In Rom wird darüber nachgedacht, dass der Staat bei Banken einsteigt, die bei den Stresstests durchfallen. Italiens Banken haben eine vergleichsweise schwache Eigenkapitalbasis. Die Großbanken Unicredit und Intesa Sanpaolo verfügen zwar über stärkere Kernkapitalquoten. Allerdings könnten für sie noch schärfere Kriterien gelten, wenn die Aufseher die beiden Institute als systemrelevant ansehen, schreibt die Zeitung./stw/dct/ksb
Intesa Sanpaolo schlägt sich trotz Quartalsverlust besser als erwartet
Abschreibungen und niedrigere Erträge aus dem Zinsgeschäft haben Italiens zweitgrößte Bank Intesa Sanpaolo im vierten Quartal in der Verlustzone gehalten. Unter dem Strich wies das Institut einen Fehlbetrag von 83 Millionen Euro aus, der sich aber angesichts des Rekordverlusts von mehr als 10 Milliarden Euro im Jahr zuvor geradezu winzig ausnahm. Analysten hatten im Schnitt mit einem Minus von 122 Millionen Euro gerechnet.
http://www.finanznachrichten.de/...erlust-besser-als-erwartet-016.htm
Abschreibungen und niedrigere Erträge aus dem Zinsgeschäft haben Italiens zweitgrößte Bank Intesa Sanpaolo im vierten Quartal in der Verlustzone gehalten. Unter dem Strich wies das Institut einen Fehlbetrag von 83 Millionen Euro aus, der sich aber angesichts des Rekordverlusts von mehr als 10 Milliarden Euro im Jahr zuvor geradezu winzig ausnahm. Analysten hatten im Schnitt mit einem Minus von 122 Millionen Euro gerechnet.
http://www.finanznachrichten.de/...erlust-besser-als-erwartet-016.htm