USA: Erzeugerpreisindex steigt im August um 0,4%
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 14.09.01 15:24 | ||||
Eröffnet am: | 14.09.01 15:01 | von: Zick-Zock | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 14.09.01 15:24 | von: boomer | Leser gesamt: | 1.334 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Erzeugerpreisindex in den USA ist im August unerwartet stark um 0,4% gegenüber Juli gestiegen. Dies teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit.
Im Vergleich zum Vorjahr ergebe sich ein Anstieg von 2,1%. Analysten hatten beim Erzeugerpreisindex im Monatsvergleich lediglich einen Anstieg von 0,2% erwartet.
Die Kernrate, ohne Energie und Nahrungsmittel, sank im August um 0,1% im Vergleich zum Vormonat und um 1,4% im Jahresvergleich. Analysten hatten bei der Kernrate einem Anstieg im Monatsvergleich von 0,1% erwartet.
Im Juli waren die Erzeugerpreise im Monatsvergleich noch um 0,9% gefallen und die Kernrate um 0,2% gestiegen. Energiepreise erhöhten sich um 1,1% im August während die Nahrungsmittelpreise um 0,9% stiegen./FX/jh/ts/rh
Wirtschaftsdaten
--------------------------------------------------
©BörseGo - http://www.boerse-go.de
Der Einzelhandelsumsatz stieg im August um 0.3% nachdem die US-Bürger mit Steuerrückzahlungen beschenkt wurden. Laut dem Commerce Department in den USA sei dies der höchste Anstieg seit April des Jahres.
Automobilumsätze (-0.2%) ausgeklammert, konnte ein Anstieg um 0.5% gemessen werden.
Diese Zahlen liegen innerhalb der Erwartungen der Analysten, allerdings unterschreiten sie den Anstieg von 1%, der gemessen werden würde, hätten die Amerikaner direkt alle Steuerrückzahlungen auf einmal ausgegeben.
Der Umsatz an den Tankstellen in den Staaten stieg um 1.4%, da die Benzinpreise höher waren.
Der Umsatz in den Restaurants stieg um 1.2%.
Der Gesamtumsatz in den Läden, die hauptsächlich Merchandising-Produkte verkauften, stieg um 0.4%