Neue Rakete? Focus Money: Barnabus Hot Stock!!
was meinst Du genau damit, der Kurs sieht doch gut aus und es wird noch über die 1,30Euro
gehen oder meinst Du nicht ???
gehen oder meinst Du nicht ???
geniese es einfach - news erst am 9.9.05
wenn arni spricht - kommt bei dem schein hoffentlich noch viel raus.
wer ist schon gruenspan ?
gruss E8
PS. haben die überhaupt eine internetseite ?
wenn arni spricht - kommt bei dem schein hoffentlich noch viel raus.
wer ist schon gruenspan ?
gruss E8
PS. haben die überhaupt eine internetseite ?
na das wollen wir doch hoffen, ich glaube aber Arni wird sich durchsetzen
,denn er wird sehr gut mitverdienen wollen
,denn er wird sehr gut mitverdienen wollen
sagen wollte. ich sehe da kein "late filing" ...
@E8DEF285 jo, haben sie. 3x darfste raten: www.barnabusenergy.com
@E8DEF285 jo, haben sie. 3x darfste raten: www.barnabusenergy.com
auf der Seite , die Ölmaus reingestellt hat /www.barnabusenergy.com/
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.05 19:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Autors
Zeitpunkt: 05.09.05 19:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Autors
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.05 19:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Autors
Zeitpunkt: 05.09.05 19:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Autors
Mega Chance in den USA
BARNABUS wird in den USA als Mega-Chance gehandelt.
Wie ein Bekannnter aus den USA mir schrieb wird denen
ein Enormes Potenzial zugetraut.
Wobei ein vergleich mit Solarworld gar nicht so abwegig ist.
Errinnert euch an deren anfang.
Mehrere 100 % waren da kein Problem
Ich bin überzeugt das das Papier noch Wahnsinns zuwächse haben
wird.
Aber ob ihr dabei sein werdet habt ihr selbst in der Hand.
Ich bin jedenfalls gut dabei.
Ab in den Norden +
Gruß
UNITED STATES
SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
Washington, D.C. 20549
FORM 12b-25
NOTIFICATION OF LATE FILING
SEC. FILE NUMBER
000-50450
Check One): [ X ] Form 10-K and Form 10-KSB o Form 20-F o Form 11-K o Form 10-Q and Form 10-QSB o Form N-SAR
CUSIP NUMBER
06769P 20 1
For Period Ended: May 31, 2005
http://www.pinksheets.com/quote/filings.jsp?symbol=BBSE
SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
Washington, D.C. 20549
FORM 12b-25
NOTIFICATION OF LATE FILING
SEC. FILE NUMBER
000-50450
Check One): [ X ] Form 10-K and Form 10-KSB o Form 20-F o Form 11-K o Form 10-Q and Form 10-QSB o Form N-SAR
CUSIP NUMBER
06769P 20 1
For Period Ended: May 31, 2005
http://www.pinksheets.com/quote/filings.jsp?symbol=BBSE
DER BÖRSENSPION EMPFIEHLT:
BARNABUS ENERGY: SPANNENDES INVESTMENT AUS DEM ENERGIESEKTOR!
Erneuerbare Energien als Verfielfachungsturbo
Mit Barnabus Energy (A0D8Y7/ US06769P2011) haben wir Ihnen heute eine Aktie mit einer bemerkenswerten Anlageperspektive herausgefiltert, von der wir in Zukunft einiges erwarten! Barnabus befindet sich auf dem Weg vom einer reinen Öl- und Gasfirma zum diversifizierten Energieunternehmen mit einem Schwerpunkt auf den erneuerbaren Energien. Denn Barnabus sucht und erschließt einerseits Erdöl- und Erdgasvorkommen in der westlichen Region Nordamerikas und stößt andererseits durch eine kluge Übernahmestrategie in den zurzeit ?brandheißen? Solarmarkt vor! Einfach gesagt: Während man noch vom zurzeit nicht enden wollenden Höhenflug der Öl- und Gaspreise profitiert, stellt das Unternehmen bereits jetzt die Weichen für die Zukunft ...
BARNABUS ERWIRBT FÖRDERLIZENZEN IN ATTRAKTIVEM KANADISCHEM EXPLORATIONSGEBIET
Barnabus verfügt bereits über aussichtsreiche Öl- und Gasprojekte in der so genannten Manberries-Region in Südost-Alberta (Kanada) und hat erst vor kurzem bekannt gegeben, dass man darüber hinaus auch die Förderlizenzen der Innova Exploration in eben dieser Region übernommen hat! Diese Akquisition betrifft ein großes Stück Fördergebiet, dem eine zentrale Bedeutung für die umfassenden Pläne von Barnabus Energy in dieser Region zukommt: Denn mit der Innova-Übernahme sichert sich Barnabus nicht nur potenzielle Öl- und Gasquellen, sondern unter anderem auch ein gutes Stück Pipelineinfrastruktur. Schon vorher hielt Barnabus einen 90-prozentigen Anteil an einer Öl/Gaspipeline, über die 80% der Öl/Gasförderung in dem Gebiet infrastrukturell geleitet werden müssen. Also eine glasklare zweite Einnahmequelle.Die Gesellschaft erwartet denn auch in ihrer Projektion für 2006 eine tägliche Ölproduktionsquote von 5.000 Barrel und 5000 Kubikfuß Gasförderung! Barnabus rechnet mit einem späteren Cashflow von rund 600.000 US$ monatlich aus diesem Teil des Geschäfts. Ein gutes Standbein also für den Schritt in den Solarmarkt.
ZWEITES STANDBEIN: BOOMMARKT ERNEUERBARE ENERGIEN
Denn im Bereich erneuerbare Energien sieht Barnabus Energy einen großen Zukunftsmarkt, den man auf jeden Fall aktiv mitgestalten möchte. Der Sektor für erneuerbare Energien und insbesondere der Solarbereich verzeichnet derzeit ein explosives Wachstum, selbst zahlreiche Schwergewichte in der Energiebranche, darunter BP, Shell, Chevron und GE, tätigen strategische Investitionen in Wind-, Solar- und Wasserstofftechnologien. Außerdem zeichnet sich eine politische Bewusstseinsänderung in den USA hin zu alternativen Energiequellen ab. Allein in Kalifornien wird dieses Segment in jüngster Zeit massiv gefördert. Die neue Gesetzesinitiative zur Verbreitung von Solarstrom in Kalifornien wird von Barnabus ausdrücklich begrüßt. Der Durchbruch im Solargeschäft scheint sich weltweit anzubahnen.
Davon will Barnabus profitieren: Erst diesen Monat gab man eine Absichtserklärung zur Übernahme von 20% an der privat geführten Solar Roofing Systems, Inc. (SRS) bekannt, die zudem ein Vorkaufsrecht zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen enthält. Die Investition in SRS eröffnet CEO Kerry Nagy zufolge Zugang zu vielversprechenden neuen Technologien, darunter vor allem. SolarSaveTM, einem leicht zu installierenden, wasserdichten Dachsystem, das einen hohen Wirkungsgrad bei geringem Gewicht bietet. Ein weiterer Vorteil: SolarSaveTM erzeugt deutlich mehr Strom pro Quadratmeter Dachfläche als herkömmliche Sonnenkollektoren oder Photovoltaik-Technologien mit Dünnfilmbeschichtung! Für das Fiskaljahr 2006 erwartet das Unternehmen allein aus dem Geschäft von SRS 3 Millionen US$ Umsatz. Für 2007 werden bereits 17 Millionen US$ anvisiert und 2008 sogar 37 Millionen US$:
ALLEINSTELLUNGSMERKMAL MANAGEMENT
Die Unternehmensführung von SRS ist quasi mit dem Who-is-Who der Photovoltaik- und Bedachungsbranche bestückt, darunter Leitungspersonal mit jahrelanger Erfahrung in der Privatwirtschaft, dem Militär und der Luft- und Raumfahrt ? und den entsprechenden Beziehungen. Hinzu kommt: An der Spitze von Baranbus Energy steht mit David Saltman ein ausgewiesener Experte im Bereich erneuerbare Energie, der sogar den US-Präsidenten in diesen Fragen beraten hat!
GESELLSCHAFT ERWIBRT ZUSÄTZLICH PATENT AUF HOCHINNOVATIVE SOLARTECHNOLOGIE
Die Bemühungen, in der Solarenergie Fuß zu fassen, spiegeln sich auch in der im Juli erworbenen exklusiven und weltweiten Lizenz der so genannten Suncone-Technologie wider. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die von Dr. Melvin Prueitt entwickelt wurde, einem renommierten Autor und Erfinder, der früher als leitender Physiker am Los Alamos National Laboratory tätig war und mehrere Patente im Bereich erneuerbare Energien hält. Eben dieser Dr. Prueitt ist jetzt auch Mitglied des Boards geworden.
Suncone ist ein effizientes, konzentrierendes Solarsystem, das ein wirtschaftliches Verfahren zum Sammeln von Wärmeenergie für die Stromerzeugung bereitstellt. Es arbeitet bei höheren Temperaturen und mit höherem Wirkungsgrad, als dies bei Parabolrinnen-Kollektoren der Fall ist, und es ist zudem wirtschaftlicher als Solarrinnen- bzw. Schüsselsysteme. Laut jüngsten Studien ist mit niedrigeren Produktions- und Wartungskosten zu rechnen, während zugleich die Wetterbeständigkeit deutlich erhöht wird. Suncone bietet zudem ein zweites, bedeutendes Nutzungspotential, da es ein Entsalzen und Reinigen von Wasser zu deutlich niedrigeren Preisen als herkömmliche Systeme ermöglicht.
Barnabus Energy lässt zurzeit einen ersten Prototypen bauen und geht davon aus, dass man in rund sechs Monaten ein Produkt hat, dass vermarktet werden kann. Später möchte man auf dieser Grundlage Solarsysteme anbieten, die preisgünstigen Strom für Industrie- und Gewerbegebiete, entlegende Dörfer und selbst städtische Versorgungsnetze bereitstellen. Zudem erfülle das Suncone-System die Anforderungen von Programmen wie z.B. der kalifornischen EPAG-Initiative (Environmentally Preferred Advanced Generation) für dezentrale Stromerzeugung. Eine weitere, potenzielle Einnahmequelle, die das Unternehmen auf seinem Weg relativ schnell voranbringen könnte.
BARNABUS ENERGY WILL MIT SCHNELLEN SCHRITTEN IN DIE PROFITABILITÄT
Diese Diversifikation des Projektportfolios in traditionelle Energieformen wie beispielsweise Öl und Gas einerseits und in hochmoderne Varianten der Energiegewinnung wie dem Solarbereich andererseits machen den besonderen Reiz von Barnabus Energy aus. Der in den letzten Wochen erheblich gestiegene positive Newsflow signalisiert den Ehrgeiz, die Gesellschaft jetzt mit großen Schritten in die Profitabilität zu führen. Hierbei bewegt sich das Unternehmen gleich in zwei ausgesprochenen Wachstumsmärkten! Die Ölpreise explodieren und gleichzeitig bzw. gerade deshalb erkennen immer mehr Staaten die Notwendigkeit, alternative Energiequellen zu erschließen, um eine zukünftige Grundversorgung der Bevölkerung mit Energie zu akzeptablen Preisen zu gewährleisten.
ERHEBLICHE KURSSPIELRÄUME ERÖFFNEN SICH
Zweifellos befinden sich die Erdgasprojekte der Gesellschaft in einer attraktiven Explorationsregion und die Kooperationen/Patenterwerbungen im Sektor erneuerbare Energien scheinen qualitativ hochwertig. Allerdings sollte man als Investor berücksichtigen, dass die Aktie schon ausgezeichnet gelaufen ist. Die Kusspanne bewegt sich aktuell zwischen 1,10 und 1,30 ?. Ein Einstieg auf dem aktuellen Kursniveau dürfte trotzdem noch nicht zu hoch angesetzt sein. Zweifellos sind kurzfristige Gewinnmitnahmen denkbar, die bis knapp unter 1 ? führen könnten. Für die Aktie dürfte dies aber keine Problem darstellen, weil sonst die Gefahr bestünde, zu schnell zu heiß zu laufen. Unserer Überzeugung nach bestehen erhebliche Kursspielräume für den Fall einer zügigen Umsatzentwicklung, die wir durchaus für realistisch erachten. Mittelfristig orientierte Investoren sollten sich heute positionieren. Kurzfristanleger, die vorsichtig agieren, warten eine leichte Abkühlung ab. Dem Investor sollte aber bewusst sein, dass wir es hier mit einer absoluten Early Stage Company zu tun haben, die aktuell noch keine nennenswerten Umsätze aufzuweisen hat, sondern eher einen Wechsel auf die Zukunft ausstellt. Ein am OTCBB notiertes Unternehmen bewegt sich immer in der höchsten denkbaren Risikostufe. Dennoch bewerten wir diese Gesellschaft im Kontext vieler anderer MicroCap Unternehmen im Rohstoffsektor als besonders interessant, weil die Projektauswahl ungewöhnlich und die Nische, die Barnabus besetzen möchte, sehr lukrativ ist.
HEBELWIRKUNG EXTREM HOCH: NO RISK NO FUN
Mit Barnabus erwirbt man eine Aktie mit extrem hoher Hebelwirkung. Die Akquisitionsgeschwindigkeit, die Reputation des Managements und nicht zuletzt die explodierenden Energiepreise liefern Indizien dafür, dass sich ein Trade bzw. durchaus ein Langfristinvestment (natürlich gut diversifiziert) in diesem Wert lohnen könnte.
Ein hochspannender kleiner Titel, der sich in jedem Portfolio als aggressive Beimischung gut machen kann. Für den Wert sprechen auch die kontinuierlich steigenden Umsätze am Heimatmarkt, die demonstrieren, dass der Titel bereits auf der Watchlist der Profitrader steht. Wir formulieren als Kursziel auf Jahressicht 1,80 ?. Der in Pennystocks engagierte Privatinvestor muss freilich immer mit der segmentüblichen Totalverlustgefahr rechnen und darf nur einen kleinen Teil seines Vermögens in solche Titel investieren. Es empfiehlt sich, sehr genau die Nachrichtenlage bezüglich des Unternehmens zu beobachten, um gegebenenfalls mit Sofortausstieg zu reagieren. Die Abhängigkeit von wenigen Projekten im Early Stage Stadium und die noch defizitäre finanzielle Situation des Konzerns machen den Wert für volatile Kursbewegungen anfällig. Dennoch lautet unser Urteil: Spekulative Strong Buy!
BARNABUS ENERGY: SPANNENDES INVESTMENT AUS DEM ENERGIESEKTOR!
Erneuerbare Energien als Verfielfachungsturbo
Mit Barnabus Energy (A0D8Y7/ US06769P2011) haben wir Ihnen heute eine Aktie mit einer bemerkenswerten Anlageperspektive herausgefiltert, von der wir in Zukunft einiges erwarten! Barnabus befindet sich auf dem Weg vom einer reinen Öl- und Gasfirma zum diversifizierten Energieunternehmen mit einem Schwerpunkt auf den erneuerbaren Energien. Denn Barnabus sucht und erschließt einerseits Erdöl- und Erdgasvorkommen in der westlichen Region Nordamerikas und stößt andererseits durch eine kluge Übernahmestrategie in den zurzeit ?brandheißen? Solarmarkt vor! Einfach gesagt: Während man noch vom zurzeit nicht enden wollenden Höhenflug der Öl- und Gaspreise profitiert, stellt das Unternehmen bereits jetzt die Weichen für die Zukunft ...
BARNABUS ERWIRBT FÖRDERLIZENZEN IN ATTRAKTIVEM KANADISCHEM EXPLORATIONSGEBIET
Barnabus verfügt bereits über aussichtsreiche Öl- und Gasprojekte in der so genannten Manberries-Region in Südost-Alberta (Kanada) und hat erst vor kurzem bekannt gegeben, dass man darüber hinaus auch die Förderlizenzen der Innova Exploration in eben dieser Region übernommen hat! Diese Akquisition betrifft ein großes Stück Fördergebiet, dem eine zentrale Bedeutung für die umfassenden Pläne von Barnabus Energy in dieser Region zukommt: Denn mit der Innova-Übernahme sichert sich Barnabus nicht nur potenzielle Öl- und Gasquellen, sondern unter anderem auch ein gutes Stück Pipelineinfrastruktur. Schon vorher hielt Barnabus einen 90-prozentigen Anteil an einer Öl/Gaspipeline, über die 80% der Öl/Gasförderung in dem Gebiet infrastrukturell geleitet werden müssen. Also eine glasklare zweite Einnahmequelle.Die Gesellschaft erwartet denn auch in ihrer Projektion für 2006 eine tägliche Ölproduktionsquote von 5.000 Barrel und 5000 Kubikfuß Gasförderung! Barnabus rechnet mit einem späteren Cashflow von rund 600.000 US$ monatlich aus diesem Teil des Geschäfts. Ein gutes Standbein also für den Schritt in den Solarmarkt.
ZWEITES STANDBEIN: BOOMMARKT ERNEUERBARE ENERGIEN
Denn im Bereich erneuerbare Energien sieht Barnabus Energy einen großen Zukunftsmarkt, den man auf jeden Fall aktiv mitgestalten möchte. Der Sektor für erneuerbare Energien und insbesondere der Solarbereich verzeichnet derzeit ein explosives Wachstum, selbst zahlreiche Schwergewichte in der Energiebranche, darunter BP, Shell, Chevron und GE, tätigen strategische Investitionen in Wind-, Solar- und Wasserstofftechnologien. Außerdem zeichnet sich eine politische Bewusstseinsänderung in den USA hin zu alternativen Energiequellen ab. Allein in Kalifornien wird dieses Segment in jüngster Zeit massiv gefördert. Die neue Gesetzesinitiative zur Verbreitung von Solarstrom in Kalifornien wird von Barnabus ausdrücklich begrüßt. Der Durchbruch im Solargeschäft scheint sich weltweit anzubahnen.
Davon will Barnabus profitieren: Erst diesen Monat gab man eine Absichtserklärung zur Übernahme von 20% an der privat geführten Solar Roofing Systems, Inc. (SRS) bekannt, die zudem ein Vorkaufsrecht zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen enthält. Die Investition in SRS eröffnet CEO Kerry Nagy zufolge Zugang zu vielversprechenden neuen Technologien, darunter vor allem. SolarSaveTM, einem leicht zu installierenden, wasserdichten Dachsystem, das einen hohen Wirkungsgrad bei geringem Gewicht bietet. Ein weiterer Vorteil: SolarSaveTM erzeugt deutlich mehr Strom pro Quadratmeter Dachfläche als herkömmliche Sonnenkollektoren oder Photovoltaik-Technologien mit Dünnfilmbeschichtung! Für das Fiskaljahr 2006 erwartet das Unternehmen allein aus dem Geschäft von SRS 3 Millionen US$ Umsatz. Für 2007 werden bereits 17 Millionen US$ anvisiert und 2008 sogar 37 Millionen US$:
ALLEINSTELLUNGSMERKMAL MANAGEMENT
Die Unternehmensführung von SRS ist quasi mit dem Who-is-Who der Photovoltaik- und Bedachungsbranche bestückt, darunter Leitungspersonal mit jahrelanger Erfahrung in der Privatwirtschaft, dem Militär und der Luft- und Raumfahrt ? und den entsprechenden Beziehungen. Hinzu kommt: An der Spitze von Baranbus Energy steht mit David Saltman ein ausgewiesener Experte im Bereich erneuerbare Energie, der sogar den US-Präsidenten in diesen Fragen beraten hat!
GESELLSCHAFT ERWIBRT ZUSÄTZLICH PATENT AUF HOCHINNOVATIVE SOLARTECHNOLOGIE
Die Bemühungen, in der Solarenergie Fuß zu fassen, spiegeln sich auch in der im Juli erworbenen exklusiven und weltweiten Lizenz der so genannten Suncone-Technologie wider. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die von Dr. Melvin Prueitt entwickelt wurde, einem renommierten Autor und Erfinder, der früher als leitender Physiker am Los Alamos National Laboratory tätig war und mehrere Patente im Bereich erneuerbare Energien hält. Eben dieser Dr. Prueitt ist jetzt auch Mitglied des Boards geworden.
Suncone ist ein effizientes, konzentrierendes Solarsystem, das ein wirtschaftliches Verfahren zum Sammeln von Wärmeenergie für die Stromerzeugung bereitstellt. Es arbeitet bei höheren Temperaturen und mit höherem Wirkungsgrad, als dies bei Parabolrinnen-Kollektoren der Fall ist, und es ist zudem wirtschaftlicher als Solarrinnen- bzw. Schüsselsysteme. Laut jüngsten Studien ist mit niedrigeren Produktions- und Wartungskosten zu rechnen, während zugleich die Wetterbeständigkeit deutlich erhöht wird. Suncone bietet zudem ein zweites, bedeutendes Nutzungspotential, da es ein Entsalzen und Reinigen von Wasser zu deutlich niedrigeren Preisen als herkömmliche Systeme ermöglicht.
Barnabus Energy lässt zurzeit einen ersten Prototypen bauen und geht davon aus, dass man in rund sechs Monaten ein Produkt hat, dass vermarktet werden kann. Später möchte man auf dieser Grundlage Solarsysteme anbieten, die preisgünstigen Strom für Industrie- und Gewerbegebiete, entlegende Dörfer und selbst städtische Versorgungsnetze bereitstellen. Zudem erfülle das Suncone-System die Anforderungen von Programmen wie z.B. der kalifornischen EPAG-Initiative (Environmentally Preferred Advanced Generation) für dezentrale Stromerzeugung. Eine weitere, potenzielle Einnahmequelle, die das Unternehmen auf seinem Weg relativ schnell voranbringen könnte.
BARNABUS ENERGY WILL MIT SCHNELLEN SCHRITTEN IN DIE PROFITABILITÄT
Diese Diversifikation des Projektportfolios in traditionelle Energieformen wie beispielsweise Öl und Gas einerseits und in hochmoderne Varianten der Energiegewinnung wie dem Solarbereich andererseits machen den besonderen Reiz von Barnabus Energy aus. Der in den letzten Wochen erheblich gestiegene positive Newsflow signalisiert den Ehrgeiz, die Gesellschaft jetzt mit großen Schritten in die Profitabilität zu führen. Hierbei bewegt sich das Unternehmen gleich in zwei ausgesprochenen Wachstumsmärkten! Die Ölpreise explodieren und gleichzeitig bzw. gerade deshalb erkennen immer mehr Staaten die Notwendigkeit, alternative Energiequellen zu erschließen, um eine zukünftige Grundversorgung der Bevölkerung mit Energie zu akzeptablen Preisen zu gewährleisten.
ERHEBLICHE KURSSPIELRÄUME ERÖFFNEN SICH
Zweifellos befinden sich die Erdgasprojekte der Gesellschaft in einer attraktiven Explorationsregion und die Kooperationen/Patenterwerbungen im Sektor erneuerbare Energien scheinen qualitativ hochwertig. Allerdings sollte man als Investor berücksichtigen, dass die Aktie schon ausgezeichnet gelaufen ist. Die Kusspanne bewegt sich aktuell zwischen 1,10 und 1,30 ?. Ein Einstieg auf dem aktuellen Kursniveau dürfte trotzdem noch nicht zu hoch angesetzt sein. Zweifellos sind kurzfristige Gewinnmitnahmen denkbar, die bis knapp unter 1 ? führen könnten. Für die Aktie dürfte dies aber keine Problem darstellen, weil sonst die Gefahr bestünde, zu schnell zu heiß zu laufen. Unserer Überzeugung nach bestehen erhebliche Kursspielräume für den Fall einer zügigen Umsatzentwicklung, die wir durchaus für realistisch erachten. Mittelfristig orientierte Investoren sollten sich heute positionieren. Kurzfristanleger, die vorsichtig agieren, warten eine leichte Abkühlung ab. Dem Investor sollte aber bewusst sein, dass wir es hier mit einer absoluten Early Stage Company zu tun haben, die aktuell noch keine nennenswerten Umsätze aufzuweisen hat, sondern eher einen Wechsel auf die Zukunft ausstellt. Ein am OTCBB notiertes Unternehmen bewegt sich immer in der höchsten denkbaren Risikostufe. Dennoch bewerten wir diese Gesellschaft im Kontext vieler anderer MicroCap Unternehmen im Rohstoffsektor als besonders interessant, weil die Projektauswahl ungewöhnlich und die Nische, die Barnabus besetzen möchte, sehr lukrativ ist.
HEBELWIRKUNG EXTREM HOCH: NO RISK NO FUN
Mit Barnabus erwirbt man eine Aktie mit extrem hoher Hebelwirkung. Die Akquisitionsgeschwindigkeit, die Reputation des Managements und nicht zuletzt die explodierenden Energiepreise liefern Indizien dafür, dass sich ein Trade bzw. durchaus ein Langfristinvestment (natürlich gut diversifiziert) in diesem Wert lohnen könnte.
Ein hochspannender kleiner Titel, der sich in jedem Portfolio als aggressive Beimischung gut machen kann. Für den Wert sprechen auch die kontinuierlich steigenden Umsätze am Heimatmarkt, die demonstrieren, dass der Titel bereits auf der Watchlist der Profitrader steht. Wir formulieren als Kursziel auf Jahressicht 1,80 ?. Der in Pennystocks engagierte Privatinvestor muss freilich immer mit der segmentüblichen Totalverlustgefahr rechnen und darf nur einen kleinen Teil seines Vermögens in solche Titel investieren. Es empfiehlt sich, sehr genau die Nachrichtenlage bezüglich des Unternehmens zu beobachten, um gegebenenfalls mit Sofortausstieg zu reagieren. Die Abhängigkeit von wenigen Projekten im Early Stage Stadium und die noch defizitäre finanzielle Situation des Konzerns machen den Wert für volatile Kursbewegungen anfällig. Dennoch lautet unser Urteil: Spekulative Strong Buy!
1. das muss aber schon was her und erledigt sein, sonst wäre das Symbol in den USA nicht BBSE sondern BBSEE
2. kann ja mal passieren ... ;)
2. kann ja mal passieren ... ;)
sie warten einige Wochen(6?) und wenn dann nicht der Report vorliegt,dann rutschen sie auf die Pinksheets und würden dann nicht mehr in Berlin gehandelt
wo drückt der Schuh - Kicky
(OTCBB: BBSE)
Barnabus Energy, Inc. is committed to the development of a diversified energy project portfolio. The Company is developing oil and natural gas opportunities in North America as well as undertaking the acquisition of technologies in the renewable energy field. Management has closely aligned itself with key strategic partnerships that will move the Company forwards towards future acquisitions and growth. The company's model is a focused approach to the exploitation of targeted, low risk development opportunities.
For More Information Contact
Barnabus Energy , Inc.
5750 Fleet St, Ste. 100
Carlsbad, CA 92008
Tel: 800-250-2610
Brad Long
Investor Relations
info@barnabusenergy.com
OTC FinancialNetwork
300 Chestnut St., Ste 200
Needham, MA 02492
Tel: 781.444.6100 x625
Fax: 781.444.6101
Rick McCaffrey
Investor Relations
rick@otcfn.com
(OTCBB: BBSE)
Barnabus Energy, Inc. is committed to the development of a diversified energy project portfolio. The Company is developing oil and natural gas opportunities in North America as well as undertaking the acquisition of technologies in the renewable energy field. Management has closely aligned itself with key strategic partnerships that will move the Company forwards towards future acquisitions and growth. The company's model is a focused approach to the exploitation of targeted, low risk development opportunities.
For More Information Contact
Barnabus Energy , Inc.
5750 Fleet St, Ste. 100
Carlsbad, CA 92008
Tel: 800-250-2610
Brad Long
Investor Relations
info@barnabusenergy.com
OTC FinancialNetwork
300 Chestnut St., Ste 200
Needham, MA 02492
Tel: 781.444.6100 x625
Fax: 781.444.6101
Rick McCaffrey
Investor Relations
rick@otcfn.com
Barnabus Energy ist aus der Barnabus Enterprises nach deren Pleite hervorgegangen, man hat den Namen übernommen und sich so eine teure IPO gespart. Handelsplatz in Amerika ist der OTC, ein Freihandelsplatz, der von der Börsenaufsicht überwacht wird. Wenn dort aber keine turnusmäßigen Geschäftszahlen vorgelegt werden, rutscht man in die nicht mehr überwachten, unkontrollierten "Pinksheets" ab. Als Folge erlischt das Handeln an ausländischen Börsen.
Momentan hat das noch gar nichts zu bedeuten. Wenn die ehrgeizigen Ziele ernst gemeint sind, dann sollten die Zahlen wohl auch in 4-6 Wochen vorgelegt werden können.
Wenn bis dahin nicht, heißt es sicher wachsam sein...
Momentan hat das noch gar nichts zu bedeuten. Wenn die ehrgeizigen Ziele ernst gemeint sind, dann sollten die Zahlen wohl auch in 4-6 Wochen vorgelegt werden können.
Wenn bis dahin nicht, heißt es sicher wachsam sein...
Futures Higher Early Tuesday Morning As Energy Prices Ease Sep 06 6:54 AM EDT |
After a 3-day holiday weekend, the futures are notably higher early Tuesday morning, as oil and gasoline prices are lower. Fear that damage caused by Hurricane Katrina would lead to supply shortages in the energy market sent stocks lower on Friday. In electronic trading on the NYMEX, the price of light, sweet crude is markedly lower than the last time the equity markets were open and is now below $67 per barrel. Gasoline for October delivery is at about $2.15 per gallon. In corporate news, Marvel Enterprises (MVL) revealed that it has completed a $525 million non-recourse debt facility meant to finance the production of up to 10 films based on its stable of comic book characte ...continued (view earlier stories) |
gruss E8
weiss jemand um was es da eigentlich ganz konkret geht und welchen Einfluss das auf den Kurs haben könnte ??????????
...falls es jemanden interessiert: Kurs in Amerika -OTC- aktuell (19.30 Uhr) 1,66
Allzeithoch nach 1,55 am Freitag...
Allzeithoch nach 1,55 am Freitag...
mit dem parlament entgültig dieses schöne 30% solargesetzt durchbringen. Und das wird - bei den Energiepreisen und den Sorgen nach noch mehr öl - da braucht man doch Sonne - und arni kann sie auffangen - mit einem himmlischen solarexperten hat da barnabus den richtigen mann an der seite - und denkt euch - arni liebt diesen übervater der solartechnik.
Lesen bildet !!!
gruss E8
Lesen bildet !!!
gruss E8
mit dem parlament entgültig dieses schöne 30% solargesetzt durchbringen. Und das wird - bei den Energiepreisen und den Sorgen nach noch mehr öl - da braucht man doch Sonne - und arni kann sie auffangen - mit einem himmlischen solarexperten hat da barnabus den richtigen mann an der seite - und denkt euch - arni liebt diesen übervater der solartechnik.
Lesen bildet !!!
gruss E8
PS 1,68 in USA
Lesen bildet !!!
gruss E8
PS 1,68 in USA
wir stehen bei us 1,72 - und keiner hat eine schöne flasche roten zur hand ?
na ich schon - blauer portugieser - ösi - super lecker - denn das muss gefeiert werden.
jungs and mädls - morgen sind die 1,50 in euro dran.
gruss E8
na ich schon - blauer portugieser - ösi - super lecker - denn das muss gefeiert werden.
jungs and mädls - morgen sind die 1,50 in euro dran.
gruss E8