Neschen: SmallCap-Tip 2005
Die Neschen AG ist in den Bereichen hochwertige Selbstklebefolien, Buchschutz, Graphics, Buchpflege, Foto und digitale Bilderstellung tätig.
Die Prior-Börse hat am 27.02.04 noch ein Kusziel von 10 Euro angegeben.
Ich habe mal eine kleine Position der Neschen AG aufgebaut, da mir die Aktie doch als recht billig erscheint.
Sollte jemand Gründe wissen die gegen Neschen sprechen, dann wäre ich über eure Kommentare dankbar.
Nachteil sein (für Elexis hat sich vor zwei Jahren auch keiner interessiert;
die sind heute im S-Dax).
Die Probleme, welche ich bei Neschen sehe: Dünne Umsätze, relativ hoher Schuldenstand
dünner Newsflow.
Trotzdem überlege ich, ob ich nicht auch eine Position aufbaue.
Kleine Positionen kann man aufbauen.
Die Neschen AG stellt auf der Euroshop auf dem 120 m² großen Stand als Schwerpunkte neue Systemlösungen für Displaysysteme sowie neue Banner-Displaysysteme vor.
Neben den bewährten selbstklebenden Lösungen mit den Produkten filmolux nolite, printlux nolite 175 / 340 und den transparenten robusten Schutzfolien filmolux PP sand und filmolux scratch werden neue universelle Lösungen auf Textilien vorgestellt. Eine von Neschen neu entwickelte Gewebe-Beschichtungs-Technologie ermöglicht den universellen Einsatz auf unterschiedlichsten Druckern, damit sind alle Drucktechniken jetzt abgedeckt - von Wasserbasis-, Eco-solvent-, Real-solvent- bis hin zum UV-Druck. Durch diese Innovationen sind also nicht nur die vorhandenen Drucktechniken, sondern auch größere Breiten kein Thema mehr.
Mit dem neuen Banner-Display „4screen 200“ wird erstmalig ein Bannersystem auch in 2 Meter Breite vorgestellt. Exzellente Bildqualität und perfekte Planlage sind auch hier selbstverständlich.
Starke Zeichen für starke Events können ab sofort gesetzt werden mit den Beachflags für Outdoor- sowie mit den Decoflags für Indoor-Events. 70 % aller Kaufentscheidungen fallen am Point of Purchase: In Verkaufsräumen, auf Messen und Kongressen sowie bei großen Sportveranstaltungen. Genau dort ist auffällige werbliche Präsenz gefragt, die die neuen Flags auszeichnen.
Die 5 Meter hohen aber trotzdem sehr leichten – sie wiegen gerade mal 1 kg – mit dynamischen Fahnen ausgestatteten Beachflags stehen für rund 4 qm attraktive und innovativ gedruckte Werbeaussagen zur Verfügung und überragen durch ihre Höhe bei Ski- und Snowboardrennen, Laufveranstaltungen, Beachvollball sowie bei anderen Freiluftevents, sind also für alle Zuschauer weithin sichtbar. Ein Drehmechanismus sorgt zudem dafür, dass sich die Fahne nicht um den Ast wickelt, sodass die Werbebotschaften von jedem Standort optimal gesehen werden können. Die Beachflags sind ebenso wie die Decoflags in kürzester Zeit aufgebaut und einsatzbereit.
Auf Augenhöhe mit den Kunden ist die kleinere Indoor-Variante, die 2,20 hohe Decoflag, sie sorgt für frischen Wind in Verkaufsräumen, auf Messen und Kongressen und z.B. auch bei Events in Sporthallen- und –arenen. Komplettiert werden diese Angebote durch dazu passende Transporttaschen, durch das entsprechende Know how in Form der Druck- und Konfektionsanleitung und vor allem durch die Vielzahl an bedruckbaren Neschen-Fahnenstoffen.
Selbstverständlich können sich die Fachbesucher am Neschen-Messestand Halle 9 / Stand A 38 auch über neue Produkte aus den Bereichen Inkjet, XXL-Druck, Kaschiermaschinen, Schutz- und Aufziehfolien beraten lassen.
Kontaktinformationen:
Neschen AG
Hans-Neschen-Straße 1
D-31675 Bückeburg
--------------------------------------------------
22.06.2006
Der Konzernumsatz im Zeitraum Jan. - Mai 2006 liegt bei 57 Mio. EUR und damit im Rahmen des Budgets.
Das Konzernergebnis vor Ertragsteuern in den vergangenen fünf Monaten beträgt 0,1 Mio. EUR und liegt damit noch geringfügig unter dem saisonalen Budget. Bereinigt um die geplanten Aufwendungen aus den im ersten Quartal erfolgten Konsolidierungsmaßnahmen in den USA sowie den nachlaufenden Kosten des inzwischen abgeschlossenen operativen Restrukturierungsprogramms der gesamten Gruppe wurde ein operatives Ergebnis in Höhe von 1,5 Mio. EUR vor Steuern erzielt.
Der Vorstand sieht in dem Ergebnis eine Bestätigung des eingeschlagenen Kurses und die ersten Erfolge aus den umfangreichen Maßnahmen der letzten 15 Monate. Nahezu alle relevanten Kennzahlen der Gruppe haben sich deutlich verbessert. Weiterhin ist eine Belebung der Absatzmärkte zu verzeichnen.
Der Vorstand ist unverändert zuversichtlich, im Gesamtjahr ein mindestens ausgeglichenes Konzernergebnis nach Steuern zu erreichen.
Zur Stärkung des Eigenkapitals der Neschen Gruppe ist der Vorstand in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat in Gesprächen mit potenziellen Investoren, um eine Eigenkapitalzufuhr zu realisieren. Dies mit der Zielsetzung, den Verschuldungsgrad deutlich zu reduzieren und eine solide Grundlage für künftiges profitables Wachstum zu schaffen.
Ende der Mitteilung euro adhoc 22.06.2006 11:37:24
--------------------------------------------------
ots Originaltext: Neschen AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis: Jan Marzinowski Tel.: +49 (0) 5722 207 153 E-Mail: j.marzinowski@neschen.de
__________________________________________________
VIVA ARIVA!
Kurs kannte seit Empfehlung auf möglichen ! Tournaround nur eine Richtung,
weiter nach unten.
Aber gestern dann eine soo starke Kursreaktion nach oben.
Gibt es da positive News?
Habe bisher keine gefunden.
Heute 1,62/45.
Um 1,40 interessant.
Die letzten Tage in FSE:
§Stand: 05. 09. 2006
NESCHEN AG INHABER-AKTIEN O.N.
WKN: 502130 ISIN:DE0005021307 Branche:Kunststoffe Land:Deutschland
§
Kursliste 3 Monate
Datum Eröffnung Tief Hoch Schluß §
04.09.06 1,65 1,50 2,20 1,50 §
01.09.06 1,62 1,62 1,70 1,65 §
31.08.06 1,45 1,45 1,74 1,67 §
30.08.06 1,40 1,37 1,42 1,37 §
29.08.06 1,39 1,39 1,40 1,40 §
28.08.06 1,40 1,37 1,40 1,37 §
25.08.06 1,40 1,39 1,40 1,39 §
24.08.06 1,44 1,44 1,44 1,44 §
23.08.06 1,36 1,36 1,45 1,45 §
22.08.06 1,38 1,37 1,48 1,37 §
21.08.06 1,43 1,41 1,45 1,45 §
18.08.06 1,43 1,43 1,43 1,43 §
17.08.06 1,50 1,44 1,50 1,44 §
16.08.06 1,50 1,50 1,60 1,50§
###
obwohl es mit der Firma wieder aufwärts gehen soll,
Chance jetzt nutzen und guten Riecher beweisen oder lieber einen Bogen um diesen Wert machen?
Neschen berichtet über Geschäftsentwicklung in den ersten fünf Monaten des Fiskaljahres
12:41 22.06.06
Westerburg, 22. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die Neschen AG (ISIN DE0005021307/ WKN 502130) berichtete am Donnerstag im Rahmen der Hauptversammlung über die Ergebnisentwicklung in den ersten fünf Monaten des laufenden Fiskaljahres.
Demnach erreichte der Folienhersteller im Zeitraum vom Januar bis Mai 2006 einen Konzernumsatz von 57 Mio. Euro, was im Rahmen des Budgets liegt. Das Konzernergebnis vor Ertragsteuern in den vergangenen fünf Monaten beträgt 0,1 Mio. Euro, liegt damit noch geringfügig unter dem saisonalen Budget. Bereinigt um die geplanten Aufwendungen aus den im ersten Quartal erfolgten Konsolidierungsmaßnahmen in den USA sowie den nachlaufenden Kosten des inzwischen abgeschlossenen operativen Restrukturierungsprogramms der gesamten Gruppe wurde ein operatives Ergebnis in Höhe von 1,5 Mio. Euro vor Steuern erzielt.
Der Vorstand sieht in dem Ergebnis eine Bestätigung des eingeschlagenen Kurses und die ersten Erfolge aus den umfangreichen Maßnahmen der letzten 15 Monate. Nahezu alle relevanten Kennzahlen der Gruppe haben sich deutlich verbessert. Weiterhin ist eine Belebung der Absatzmärkte zu verzeichnen.
Der Vorstand ist unverändert zuversichtlich, im Gesamtjahr ein mindestens ausgeglichenes Konzernergebnis nach Steuern zu erreichen.
Wie Neschen weiter erklärte, befindet sich der Vorstand in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat in Gesprächen mit potenziellen Investoren, um eine Eigenkapitalzufuhr zu realisieren um damit eine Stärkung des Eigenkapitals der Neschen-Gruppe zu erreichen. Dadurch soll der Verschuldungsgrad deutlich reduziert und eine solide Grundlage für künftiges profitables Wachstum geschaffen werden.
Die Aktie von Neschen notiert aktuell unverändert bei 1,65 Euro.
Die Neschen AG plant, einen möglichst großen Teil des genehmigten Kapitals (EUR 4,375 Mio.) als Kapitalerhöhung innerhalb der nächsten Monate am Markt zu platzieren. Den Aktionären steht hierbei das gesetzliche Bezugsrecht zu. Die genauen Modalitäten zu der Kapitalerhöhung werden rechtzeitig bekannt gegeben.
In diesem Zusammenhang hat sich in einer von der US-amerikanischen Investment Bank Bear Stearns arrangierten Transaktion eine Investorengruppe bestehend aus Bear Stearns und angeschlossenen Unternehmen von Värde Partners, Inc. ('Värde') im Zusammenhang mit einer am 21. Dezember 2006 zwischen Bear Stearns und der Neschen AG beschlossenen Rekapitalisierungsvereinbarung verpflichtet, bis zu drei Millionen von den Aktionären nicht gezeichneter Aktien zu übernehmen. Gleichzeitig wurde vereinbart, dass die Investorengruppe von dem Banken-Pool gewährte Kredite in Höhe von ca. EUR 65 Millionen übernimmt. Diese Kredite werden durch eine neue Finanzierung über EUR 50 Millionen abgelöst, wobei der überwiegende Teil des Differenzbetrages als außerordentlicher Ertrag dem Unternehmen zufließen und insofern zu Verstärkung der Eigenkapitalbasis dienen wird.
Der Vorstand der Neschen AG geht davon aus, dass sich das Ergebnis des Geschäftsjahres 2006 durch den Forderungsverzicht deutlich verändern wird. Bei einem konsolidierten Umsatz von ca. EUR 130 Mio. rechnet das Unternehmen im auslaufenden Geschäftsjahr mit einem EBIT vor Restrukturierungsaufwendungen und Einmaleffekten in Höhe von mind. EUR 5,0 Mio. (nach EUR 4,0 Mio. in 2005 und EUR -1,9 Mio. in 2004).
Bear Stearns ist die fünftgrößte amerikanische Investmentbank und eine der führenden Banken im Bereich von Restrukturierungsfinanzierungen. Värde ist ein in Amerika und Europa führender Alternative Asset Manager mit ca. USD 2,8 Milliarden unter Verwaltung.
Nach der abgeschlossenen operativen Restrukturierung wird diese nun durch die finanzielle Restrukturierung komplettiert. Der Vorstand unterstreicht, dass die strategische Partnerschaft auf der Grundlage der Rekapitalisierungsvereinbarung mit Bear Stearns und Värde dem Unternehmen nunmehr erlaubt, sich auf die Themen Kunden, Märkte und Produktinnovation zu fokussieren. Dies auf der Basis einer verbesserten Finanzierungsstruktur, so dass sich das Unternehmen in den nächsten
Jahren mit Unterstützung der Investoren auf profitables Wachstum einstellen kann.
Rückfragehinweis: Jan Marzinowski Tel.: +49 (0)5722 207 153 E-Mail: j.marzinowski@neschen.de
Ende der Mitteilung euro adhoc 21.12.2006 09:50:58 --------------------------------------------------
Emittent: Neschen AG Hans-Neschen-Str. 1 D-31675 Bückeburg Telefon:
+49 (0)5722 207 0 FAX:
+49 (0)5722 207 197 Email: neschen@neschen.de WWW: http://www.neschen.de ISIN:
DE0005021307
Indizes: CDAX Börsen: Freiverkehr: Börse Berlin-Bremen, Hamburger Wertpapierbörse, Baden-Württembergische Wertpapierbörse, Börse Düsseldorf, Amtlicher Markt/General Standard: Frankfurter Wertpapierbörse, Amtlicher Markt: Niedersächsische Börse zu Hannover Branche: Verarbeitende Industrie Sprache: Deutsch
wurden,sind sie nicht erlassen.
1,50 wäre ein guter Kurs,um spekulativ eine kleine Position aufzubauen.
Darüber erscheint mir zu teuer.
mfg nf
NoRisk
www.stocksexperience.de
__________________________________________________
VIVA ARIVA
:-))
NoRisk
www.stocksexperience.de
(Warren Buffet, amerikanischer Investor und mit einem geschätzten Privatvermögen von 42 Mrd. US-$)
www.stocksexperience.de
(aktiencheck.de AG) - Der Folienhersteller Neschen AG (ISIN DE0005021307/ WKN 502130) veröffentlichte am Mittwoch die Zahlen zum Geschäftsjahr 2006.
Demnach hat der Konzern das Geschäftsjahr 2006 mit einem Ergebnis nach Steuern (gem. IFRS) in Höhe von -3,3 Mio. Euro abgeschlossen. Im Vorjahr hatte der Verlust noch bei 9,4 Mio. Euro gelegen. Darin berücksichtigt sind Einmalaufwendungen in Höhe von 3,4 Mio. Euro, die zum größten Teil aus Teilwertabschreibungen sowie aus der Restrukturierung des US-Geschäftes resultieren. Um 1,4 Mio. Euro ergebniserhöhend hat sich die gem. IFRS vorgeschriebene Aktivierung latenter Steuern bei der Neschen AG ausgewirkt.
Das EBITDA beläuft sich auf 7,5 Mio. Euro, nach 2,4 Mio. Euro im Vorjahr. Das Betriebsergebnis EBIT verbesserte sich von einem Verlust in Höhe von 4,0 Mio. Euro auf nunmehr einen Gewinn in Höhe von 1,9 Mio. Euro. Bereinigt um Restrukturierungsaufwendungen liegt das EBIT bei 5,3 Mio. Euro.
Die Umsatzerlöse betragen 129,5 Mio. Euro, nach 136,2 Mio. Euro im Vorjahr. Bereinigt um die mit der Restrukturierung aufgegebenen Umsätze in den USA beläuft sich der Rückgang auf -2,0 Prozent.
Zu einer deutlichen Verbesserung der Eigenkapitalquote wird den Angaben zufolge die im Dezember 2006 mit Bear Stearns beschlossene Rekapitalisierungsvereinbarung beitragen. Diese umfasst den Forderungsverzicht der Banken sowie eine Kapitalerhöhung von 4,375 Millionen Aktien. Nach Umsetzung dieser Maßnahmen wird sich die Eigenkapitalquote des Neschen-Konzerns auf ca. 10 Prozent belaufen.
Ab 15. März 2007 ändert sich zudem die Besetzung des Aufsichtsrates. Der Vorsitzende Dr. Hans-Günter Scholz und Matthias Werth sind ausgeschieden und werden durch Heinzwerner Feusser und Dr. Norbert Dieterich ersetzt.
Die Neschen-Aktie schloss heute in Frankfurt bei unverändert 1,85 Euro. (14.03.2007/ac/n/nw)
Quelle: aktiencheck.de
__________________________________________________
VIVA ARIVA