Neometals Aktie
In Australien rappeln die Prozente
Neues Investor-Update:
http://www.asx.com.au/asxpdf/20160406/pdf/436b56b7ypdmrm.pdf
Und hier ?
http://www.ariva.de/neometals-aktie?utp=1
Homepage:
http://www.neometals.com.au/
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/NMT/02586360.pdf
Und weitere News werden in den nächsten Quartalen dazu folgen.Demnach kommt die PFS noch im Dezember.
Operativ läufts bei NMT. Eigentlich sollte es nun doch wieder bergauf gehen
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/NMT/02603866.pdf
Man könnte sagen, so circa im zweiten Quartal 2023 wird es wieder richtig spannend bei NEOMETALS ...
https://youtu.be/M1LdADrV9Ek
Jeremy Naylor von IGTV hat sich mit CEO Chris Reed unterhalten.
Die Welt erkennt allmählich, dass es angesichts des exponentiellen Anstiegs der Nutzung von Elektrobatterien einen Ort geben muss, an dem diese recycelt werden können. Das in Melbourne und London börsennotierte Unternehmen Neometals hat sich vom traditionellen Bergbau auf das Recycling verlegt und plant, die Produktion zu erhöhen, um bessere Größenvorteile zu erzielen.
https://youtu.be/wNK_cYENTRs
Interview mit Chris Reed, Geschäftsführer und CEO von Neometals Ltd.
0:00 - Überblick über das Unternehmen
0:48 - Die Sichtweise institutioneller Investoren auf Primobius
1:26 - Unternehmenspläne in Deutschland in Bezug auf Primobius
2:29 - Management von Neometals bei gleichzeitigem Vorantreiben von Primobius
3:42 - Neometals' Bargeldverpflichtung für Primobius
4:40 - Mögliche Einnahmequellen für Primobius
5:24 - Grund für die Entscheidung für verzögertes Eigenkapital statt Schulden
9:11 - Überblick über Primobius
14:48 - Hydrometallurgische Recyclingtechnologie als Vorteil von Neometals gegenüber seinen Mitbewerbern
16:07 - Die jüngste "grüne" Akkreditierung des Unternehmens und ihre Bedeutung
17:40 | 20:13 - Die Zukunft des Geschäftsmodells von Neometal
18:42 - Management von Geschäften auf dem US-amerikanischen und dem europäischen Markt
22:12 - Erwartete Beteiligung der Regierungen auf dem Weg zur "grünen Wirtschaft"
24:52 - Erwartungen des Marktes an die Anerkennung der Geschäftsstrategie von Neometal
25:57 - Hilfe für Investoren bei der Bewertung des Unternehmens
28:02 - Mögliche Katalysatoren für das Unternehmen in der Zukunft
30:43 - Schlusswort
Quelle: https://www.nytimes.com/2022/12/21/business/...electric-vehicles.html
Doch bei allem Optimismus steht dieses neue Geschäft vor einer gewaltigen Herausforderung: Nur wenige Batterien werden für ein Jahrzehnt oder länger zum Recycling verfügbar sein. Tesla, das das Geschäft mit Elektrofahrzeugen dominiert, begann 2008 mit dem Verkauf von Autos und verkaufte bis 2017 weniger als 100.000 Autos pro Jahr. Heutzutage gibt es andere Quellen für das Recycling, darunter Hybride und Unterhaltungselektronik, aber das Angebot ist begrenzt und das Sammeln kann eine Herausforderung darstellen.
Das hat Recyclingunternehmen in eine schwierige Lage gebracht. Sie müssen in Fabriken, Maschinen und Arbeiter investieren oder riskieren, gegenüber Konkurrenten an Boden zu verlieren. Aber wenn sie zu schnell investieren, könnte ihnen das Geld ausgehen, bevor viele alternde Batterien an ihren Laderampen ankommen.
„Sie haben Leute, die nur Geld verbrennen, weil Sie nicht über die Rohstoffe verfügen, um das Material zum Verkauf herzustellen“, sagte Eric Frederickson, der geschäftsführende Betriebsleiter von Call2Recycle, einem gemeinnützigen Programm, das Recyclern bei der Suche hilft alte Batterien.
Die Unternehmen müssen auch herausfinden, wie sie Batterien finden, sammeln und zerlegen können. Sie müssen mit vielen Demontagebetrieben, Schrottplätzen und gemeinnützigen Organisationen zusammenarbeiten.
Neometals treibt auch einen 50-prozentigen Besitz- und Technologielizenzvertrag für Criticals hundertprozentige Tochtergesellschaft Recycling Industries Scandinavia voran, die in Gesprächen mit SSAB ist, um ihren 2-Mt-Liefervertrag zu erweitern und sich das Vorkaufsrecht auf zusätzliches Schlackenvolumen zu sichern.
Laut Neometals würde der Rückgewinnungsbetrieb eine Gelegenheit bedeuten, hochgradiges Vanadium aus Schlacke zu extrahieren, ohne dass die Kosten und der CO2-Fußabdruck eines Bergbaubetriebs anfallen.
Quelle: https://www.theaustralian.com.au/business/...8cf342e2f28dd-1672833006
Barrambie befindet sich etwa 80 km nordwestlich von Sandstone in Westaustralien und ist eine der größten Vanadifer-Titanmagnetit-(VTM)-Ressourcen weltweit
Quelle: https://www.neometals.com.au/our-projects/...m-vanadium-iron-project/
CellCube, der österreichische Spezialist für Vanadium-Redox-Flow-Batterien, baut zusammen mit North Harbor Clean Energy eine Produktionsstätte in Australien, um den Bedarf an Langzeit-Stromspeichern insbesondere in Ostaustralien zu decken.
Quelle: https://www.cleanthinking.de/...produktion-redox-flow-australien/amp/
Quelle: https://www.onvista.de/news/2023/...s-update-zu-primobius-10-26083369
Folgendes gilt gemäß der Überarbeiteten Stelco-Lizenz und -Option:
- Primobius hat das Recht, am bzw. bis zum 31. Dezember 2023 zwischen 25% und 50% des Aktienkapitals von Stelco SPV (eine Kooperation mit Sitz in Kanada) zu kaufen.
- Falls Primobius einen Teil des Aktienkapitals von Stelco SPV kauft, wird die Technologielizenz lizenzfrei. Bei Nichtausübung des Rechts bleibt die Lizenzgebühr bei 10% des Bruttoumsatzes.
- Das Datum, zu dem Kündigungsrechte entstehen, falls Stelco SPV keine durchführbaren Term Sheets für Batterieausgangsmaterialien und kritische Reagenzien erhalten hat, wurde für den 31. Dezember 2023 festgelegt.
Quelle: https://www.focus.de/finanzen/news/...r-deutschland_id_182320326.html
...In den Fokus nimmt die Bundesregierung daher neben der Beschaffung und Sicherung der kritischen Rohstoffe ein Feld, das zu lange wenig Beachtung fand: Recycling insbesondere von Elektroartikeln und die Gewinnung dürfte in Habecks neuer Strategie eine wesentliche Rolle einnehmen.
Quelle: https://finance.yahoo.com/quote/NMT.AX?p=NMT.AX&.tsrc=fin-srch
Ich stell schonmal den Sekt für die 1A$ Party bereit.
Quelle: https://hotcopper.com.au/threads/...on-signed-with-neometals.7193476/
Darüber hinaus werden beide Parteien auch verarbeitungsfremde Infrastrukturen in der Nähe des von AVL geplanten Standorts der Tenindewa-Verarbeitungsanlage gemeinsam ansiedeln oder gemeinsam nutzen.
Insbesondere werden aus der vorgeschlagenen Zusammenarbeit bedeutende Vanadium-, Titan- und Eisenverarbeitungsmöglichkeiten erwartet.
Die Erschließung des regionalen Konzentratverarbeitungszentrums von AVL im Mittleren Westen wird voraussichtlich dazu beitragen, kritische und Batteriemineralprojekte in der Region zu erschließen.
Synergien bieten
AVL-Geschäftsführer Vincent Algar sagte: „Das australische Vanadium-Projekt und das Barrambie-Projekt sind die am besten erforschten und fortschrittlichsten Vanadium-Titan-Lagerstätten in Australien.
„Diese Zusammenarbeit wird Synergien schaffen und es den beiden Projekten ermöglichen, noch selbstbewusster voranzukommen, indem sie das gegenseitige Verständnis der Erze und Verarbeitung nutzen.
„Das Vanadium-Dreieck im Mittleren Westen enthält viele Überreste des einst massiven Murchison Layered Intrusive Complex, einer Intrusion von der Größe des Bushveld-Komplexes, die eine Reihe potenziell wirtschaftlicher Vanadium-Titan-Magnetit-Lagerstätten (VTM) beherbergt.
„In der Lage zu sein, unsere eigenen Konzentrate zu verarbeiten und auch anderen Projekten eine Verarbeitungsinfrastruktur anzubieten, wird der Region und Australien insgesamt große Vorteile bringen und Australien als Eckpfeiler des Herstellers von Vanadiumprodukten für grüne Stahl- und Energiespeicheranwendungen etablieren.
„AVL begrüßt Gespräche mit anderen Unternehmen in der Region, die Vorteile in dem Hub-Ansatz sehen, den AVL und Neometals erwägen.“...........
Quelle: https://www.proactiveinvestors.com/companies/news/...ing-1004248.html
Nach erfolgreichem Abschluss des Audits darf sich Primobius nun als Entsorgungsfachbetrieb am Standort Hilchenbach bezeichnen.
Unsere Kunden wollen bei der Entsorgung ihrer Batterien sicher sein, dass ihr Entsorger alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und die Batterien ordnungsgemäß entsorgt. Mit der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb weisen wir nach, dass wir alle Anforderungen sicher erfüllen. So schaffen wir das notwendige Vertrauen in unsere Entsorgungsleistung.
https://www.linkedin.com/posts/primobius_batterysupplychain-supplychainresilience-activity-7023949390989926400-DzrV
Höhepunkte
UNTERNEHMEN
- Barmittel in Höhe von 42 Millionen AUD, Investitionen in Höhe von 29,4 Millionen AUD und keine Schulden.
KERNGESCHÄFTSBEREICHE FÜR BATTERIEMATERIALIEN
Lithium-Ionen-Batterie ("LIB") Recycling (50% NMT über Primobius GmbH, ein Joint Venture mit SMS group GmbH)
- Erfolgreicher Abschluss eines dedizierten "End-to-End"-Demonstrationsversuchs für einen deutschen OEM im Dezember 2022. Endgültiger Demonstrationsversuch für die 'Hub'-Kostenstudie geplant für März 2023;
- Vorantreiben der Aktivitäten für die 'Hub'-Kostenstudie für eine Anlage mit einer Kapazität von 50 Tonnen pro Tag (18.250 Tonnen pro Jahr), die im Juniquartal 2023 fertiggestellt werden soll;
- Sicherung des Grundlast-Einsatzmaterials (End-of-Life LIB) für den kommerziellen "Spoke"-Betrieb in Hilchenbach (10 Tonnen pro Tag) durch einen deutschen OEM im Jahr 2023; Hochfahren der Anlage durch Hinzufügen einer dritten Acht-Stunden-Schicht; und
- Neometals hat mit SMS eine 50:50-Beteiligung am LIB-Recycling-IP formalisiert, um die kommerziellen Aktivitäten von Primobius zu beschleunigen.
Vanadium-Rückgewinnung ("VRP") (50:50 Joint Venture mit Critical Metals Ltd.)
- Durchführbarkeitsstudie und Lebenszyklusanalyse (Kohlenstoff-Fußabdruck) sind im Wesentlichen abgeschlossen; Ergebnisse werden für März 2023 erwartet, vorbehaltlich der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit SSAB Slag für zusätzliche Schlacke" (Rohmaterial);
- Umweltgenehmigung von der regionalen staatlichen Verwaltungsbehörde für Südfinnland erhalten;
- Die nordische Investmentbank Aventum Partners wurde mit der Leitung des Fremdfinanzierungsprozesses beauftragt; und
- Formelle Vereinbarungen zur Formalisierung von Neometals 50%iger Beteiligung an VRP1 und der Technologielizenz für das Projekt
Joint-Venture-Gesellschaft für das Projekt sind für März 2023 geplant.
Lithiumchemikalien (Erwerb eines 50:50-Joint-Ventures mit Bondalti Chemicals SA über Reed Advanced Materials Pty Ltd ("RAM") (NMT 70:30 Mineral Resources Ltd)
- Engineering-Kostenstudie für einen Lithiumhydroxid-Betrieb von ca. 25.000 Tonnen pro Jahr unter Verwendung des ELi®-Verfahrens von RAM in Bondaltis Chloralkalianlage in Portugal soll im September 2023 abgeschlossen werden; und
- Beginn von Testarbeiten im Labormaßstab an potenziellen Rohstoffen für Pilotversuche im Juni-Quartal 2023 und Beginn der Planung der geplanten Demonstrationsanlage, die im ersten Halbjahr 2024 in Portugal in Betrieb genommen werden soll.
UPSTREAM - MINERALGEWINNUNG
Barrambie Titan- und Vanadiumprojekt ("Barrambie") (100% NMT)
- Erfolgreiche Schmelzversuche im kommerziellen Maßstab mit Mischungen von Barrambie-Mineralkonzentraten führten zur Herstellung von Titanschlacke in erstklassiger Chloridqualität; und
- Abschluss der PFS der Klasse 4 für die Produktion von Titan (Ilmenit) und Eisen-Vanadium-Konzentrat lieferte überzeugende Finanzkennzahlen. Bestätigung der Rentabilität der Kommerzialisierung von Barrambie mit dem Potenzial, in den ersten 10 Jahren des Projekts mehr als 500.000 Tonnen pro Jahr an hochwertigem Ilmenit mit eingeschränktem Angebot zu liefern; und
- Neometals treibt seine Abnahmeverhandlungen mit dem MOU-Partner Jiuxing Titanium weiter voran und bewertet die optimale Strategie und Struktur, um den Wert von Barrambie an die Aktionäre zurückzugeben.
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/NMT/02625618.pdf