Nancys kleine Welt
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 06.04.23 20:22 | ||||
Eröffnet am: | 01.04.23 07:11 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 06.04.23 20:22 | von: tschaikowsky | Leser gesamt: | 821 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Immer dann wenn Nancy von der Gefahr links überholt wird, dann scheint sie eine
Razzia bei den Reichsbürgern durchführen zu lassen. Der erstaunten Öffentlichkeit werden
dann Zettel mit Namen oder einige Waffen präsentiert. "Todeslisten" und den braven
Bürgern laufen dann Schauer über den Rücken. Ohne Zweifel gibt es bei den Reichs-
bürgern gefährliche Elemente, aber nicht nur dort. Aber die Aufgabe einer Ministerin
besteht nicht darin, ständig Wahlkampf zu betreiben, und drängende Probleme
außen vor zu lassen. Nancy reist umher, Katar, Kiew, Washington usw. Irgendwie bekommt
man den Eindruck, sie langweilt sich, nichts zu tun in Deutschland, doch eigentlich ihr
Hauptaufgabengebiet? Derweilen ächzen die Kommunen unter dem Flüchtlingsproblem.
mit Armbinde: One love. Ob die Katarer das verstanden haben? Und wenn sie das verstanden
haben, wem hat es gedient? Bestimmt nicht der deutschen Bevölkerung, die vermutlich
für das Erdgas eher nun noch höhere Preise zu bezahlen hat. Wir haben noch jemand,
der die One love - Binde getragen hat, und der jetzt weg vom Fenster ist, ansch. wegen mangelnder
Leistungen im Fußball nicht mehr die Nummer 1 trägt: Manuel Neuer. Mangelhafte Leistungen
in der Innenpolitik sind allerdings auch bei Nancy festzustellen. Wird Nancy in Hessen
entsorgt?
anscheinend nach mehr als einem Jahr immer noch nicht im Innenministerium angekommen
zu sein scheint, sich durch dauernde Wahlkampf-Plattitüden auszeichnet, in der Welt-
geschichte herumreist und die eigentlichen Aufgaben nicht zu erfüllen scheint, zeigt
nun auch noch Beamtinnenmentalität: Absicherung um jeden Preis! Kein Wunder, dass
die SPD in den Umfragen nicht weiter hoch kommt.
Immer höhere Flüchtlingszahlen überschreiten schon seit Längerem die Leistungsfähigkeit
der Kommunen. Die Forderung der Kommunen nach mehr Geld findet die Ministerin
trotzdem "seltsam". Andererseits lehnt sie eine Begrenzung der Flüchtlingszahlen ab.
Im Gegenteil, mit Bürgergeld und "Staatsbürgerschaftsverramschung" erhöht sie die Anreize
für eine Flucht nach Deutschland.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...enzen-lehnt-Faeser-ab.html
„Die Vogel-Strauß-Manier der Bundesinnenministerin ist atemberaubend. Entweder hat sie völlig den Überblick über die Kosten verloren oder es ist schlichte Realitätsverweigerung“, kritisierte Herrmann. Das sei keine solide Art des Wirtschaftens und keine vorausschauende Haushaltspolitik. Besonders ärgere ihn, dass sich Faeser klar gegen eine Begrenzung der Migration ausspreche und gleichzeitig eine bessere Unterstützung der Kommunen ablehne. Sie dämpfe „schon jetzt die Erwartungen zum kommenden Flüchtlingsgipfel im Mai. Das ist nicht nur unverschämt, sondern auch absolut unlogisch.“
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Agaphantus, Drattle, Entdecker_, Fernbedienung, kukki, Salat19, SzeneAlternativ