Nachrichten aus Down Under


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 12.01.01 10:12
Eröffnet am:12.01.01 09:27von: aussietraderAnzahl Beiträge:4
Neuester Beitrag:12.01.01 10:12von: Ramses IILeser gesamt:1.434
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
2


 

2 Postings, 8974 Tage aussietraderNachrichten aus Down Under

 
  
    #1
2
12.01.01 09:27
Ich bin ein interessierter Leser Eures Boards. Da ich in Australien lebe und keinen Zugriff auf deutsche Zeitungen habe, helfen mir Eure Beitraege,  eine Meinung ueber den europaeischen Aktienmarkt zu bilden. Nun moechte ich mich aber Revanchieren und Euch etwas ueber den australischen Aktienmarkt erzaehlen.

Letztes Jahr habe ich festgestellt, dass sich die Diskussionen ueber australische Titel an deutschen Boards auf Adultshop beschraenkten. Viele Anleger haben sich bei diesem, meiner Meinung nach uninterssanten Titel, die Finger verbrannt. Manche Investoren  sind jetzt verunsichert und fragen sich, ob Sie ueberhaupt noch in Australien investieren sollen. Ich glaube, dass der australische Markt hervorragende Chancen bietet und auf keinen Fall vernachlassigt werden sollte. Das Internet hilft Distanzen zu ueberwinden und Informationen schneller zu verbreiten. Ich moechte eine Bruecke ueber die Kluft zwischen Europa und Australien bauen und Euch helfen, ein fundierteres Verstaendnis ueber das Geschehen am australischen Aktienmarkt zu gewinnen, damit Ihr bessere Anlageentscheidungen faellen koennt.

Die australische Wirtschaft weist ein ueberdurchschnittliches Wachstum auf. In den letzten fuenf Jahren konnte sie um mehr als 20 % zulegen. Von diesem Wachstum konnte auch der Aktienmarkt, der All Ordinaries, profitieren. Defensive Werte aus dem Bankensektor wie zum Beispiel National Australien Bank, Commonwealth Bank, ANZ und Westpac konnten davon profitieren und legten enorm zu.

Das starke Wirtschaftwachstum hat viele Gruende. Einer davon ist sicherlich, dass sich Australien aus den Fesseln einer im Landwirtschafts- und Rohstoffsektor gefangenen Wirtschaft befreit und in den Technologiesektor vorstoesst. Australien konnte in den letzten Jahren beachtliche Erfolge im Technologiesektor erzielen. So brilliert zum Beispiel ERG, ein Hersteller von Smard Cards, die ihre Produkte unter anderem in Berlin, San Francisco, Singapur vertreiben. Commonwealth Serum Laboratories entwickelt Impfstoffe und Antibiotica und das sehr erfolgreich. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz in den letzten fuenf Jahren verzehnfachen. Ein weiteres Unternehmen aus der australischen Hightechschmiede ist Silex. Das Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, das die Geschwindigkeit von Microchips um das 100 fache steigern kann. Dies sind nur einige wenige Beispiele erfolgreicher australischer Hightechunternehmen.

Besonders interessant ist der australische Aktienmark aufgrund seiner Rohstofftitel. Australien verfuegt ueber enorme, Gold-, Oel-, Gas-, Diamanten-, Palladium-, Platin-, Kohle-, Eisenerz-, Nickel-, Zink-, und Kupfervorkommen. Gold fristet im Moment ein stiefmuetterliches Dasein. Die Verkauefe der Goldbestaende verschiedener Nationalbanken hat die Kurse sinken lassen. Doch die Turbulenzen an den Technologieboersen hat die Goldtitel wieder aufglaenzen lassen. Im Moment herrscht Platinrush in Australien. Der Kurs von Aquarius Platinum, die Platin, Palladium und Rhodium foerdern,  ist im letzten Jahr von 2 auf ueber 10 Dollar gestigen und steigt immer noch.

Die Rohstofftitel sind aber im allgemeinen eher etwas gedrueckt. Sie bewegen sich mit dem Weltwirtschaftwachstum. Das Wachstum ist, jeder weiss es zwischenzeitlich, in den Vereiningten Staaten etwas abgeflaut. Durch die Senkung der Leitzinsen wird die amerikanische Wirtschaft aber bald wieder auf Hochtouren laufen. Zudem ist nicht in Amerika oder Europa die Nachfrage nach Rohstoffen am groessten, sondern in Asien. Asien hat einen schier unstillbaren Bedarf nach Rohstoffen, da der Kontinent durch seine Groesse und Wachstum einen enormen Nachholdbedarf besitzt. Indien ist der weltgroesste Abnehmer an Gold, das in der Schmuckindustrie verwendet wird.

Australien ist sehr gut positioniert und exportiert den Grossteil seiner Rohstoffe nach Asien. BHP, WMC, Woodside Petroleum und Rio Tinto sind die bedeutendsten Firmen ind dieser Branche. Durch ihre Groesse werden diese Firmen auch von Investmenfirmen bevorzugt. BHP ist im Eisenerz, Oel und Goldsektor taetig und bietet die groesste Diversifikation.

Im zweiten drittel folgen Firmen wie MIM, Passminco, Tap Oil und North. North wurde letztes Jahr von Rio Tinto uebernommen. Passminco ist der groesste Zinkproduzent der Welt. Rohstofftitel bieten Ihren Anlegern hohe Dividenden von ueber 4%.

So, das waere es im Moment. Draussen scheint die Sonne und ich fuehle mich in meinem Zimmer wie in einer Saune. Ein erfrischendes Bad im Meer kommt mir da gerade gelegen.

Gruesse aus dem sommerlichen Australien.

 

13475 Postings, 9528 Tage SchwarzerLordSehr interessant und ausführlich.

 
  
    #2
12.01.01 09:35
Habe zwar im Moment kein Geld zum Investieren, doch wirklich sehr informativ.  

5460 Postings, 9232 Tage MOTORMANDanke für die Infos, aber neidisch bin ich ja

 
  
    #3
12.01.01 09:43
schon auf das Bad im Meer. War letztes Jahr in NZ und muss sagen, dass mir diese Ecke der Welt sehr gut gefällt. Evtl. nächstes Jahr nach OZ, vieleicht sieht man sich ja. Bis dahin good trades.

Grüße aus GerMoney
m o t o r m a n  

10637 Postings, 9191 Tage Ramses IIherzlich willkommen bei ariva, toll das wir jetzt

 
  
    #4
12.01.01 10:12
auch eine australische informationsquelle haben. es lebe das internet.

auf euren sommer kann man wirklich neidisch werden. aber unser "sommer" kommt und die kurse werden steigen.

grüsse nach australien  

   Antwort einfügen - nach oben